10.07.2015 Aufrufe

Business Review 2013 Nr. 10 - Uniconsult

Business Review 2013 Nr. 10 - Uniconsult

Business Review 2013 Nr. 10 - Uniconsult

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6 | UNICONSULT GruppeElektronischerBilanztransfer mitder HausbankElektronischer Bilanztransfer mitder HausbankUm die Bonität ihrer Kunden beurteilenzu können fordern Bankenregelmäßig Bilanzdaten an undwerten diese nach betriebs- bzw.kreditwirtschaftlichen Aspektenaus. Üblicherweise wird der Jahresabschlussin Papierform an dasKreditinstitut übermittelt. Diesermuss zu Analysezwecken durchdas Kreditinstitut abermals in eineelektronische Form übertragen,sprich eingetippt werden.Elektronischer BilanztransferMit dem elektronischen Bilanztransfersystem der OesterreichischenKontrollbank AG (OeKB) ist es uns Wirtschaftstreuhändern möglich, dieJahresabschlussdaten (Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnungen sowie freieAnhänge) elektronisch an Banken zu übermitteln. Die Daten werden in einerXML-Struktur übertragen, die auf jener des Firmenbuchs basiert. Sie könnenvon den Banken automatisiert verarbeitet werden.VorteileDie im elektronischen Bilanztransfer übermittelten Daten werden von denKreditinstituten ausgewertet und in einem Analysebericht zusammengefasst.Dieser Bericht wird dem Wirtschaftstreuhänder und damit auch unseremKlienten zur Verfügung gestellt. Der Analysebericht enthält eine• Kurzdarstellung der Bilanz- und Erfolgsdaten aus der Sicht des antwortendenKreditinstituts,• eine Aufstellung betriebswirtschaftlicher Kennzahlen sowie• das bankinterne Finanzrating.• Von bestimmten Kreditinstituten wird zusätzlich ein individuellerBranchenvergleich inklusive Abweichungsanalyse zu den jeweiligenUnternehmensdaten bereitgestellt. Derzeit bieten leider erst zwei Kreditinstitutediese Rückmeldung. Sie soll jedoch auf sämtliche teilnehmendenBanken ausgebaut werden.Teilnehmende Banken und die Rolle der OeKBÜber das elektronische Bilanztransfersystem kann bereits ein Großteilder österreichischen Banken und auch das Austria Wirtschaftsservice (aws)erreicht werden. Eine Liste aller Kreditinstitute, die am elektronischenBilanztransfer teilnehmen, ist unter www.oekb.at/bilanztransfer einsehbar.Der Teilnehmerkreis wird laufend erweitert.Die OeKB stellt die notwendige Infrastruktur zur Verfügung und übernimmtdamit die Rolle eines Übermittlers zwischen dem Wirtschaftstreuhänder undden österreichischen Kreditinstituten. Der OeKB ist es nicht erlaubt, Einsichtin die übermittelten Daten zu nehmen bzw. diese zu verwerten.FazitDie standardisierte elektronische Übermittlung der Bilanzdaten ermöglichteinen Zugang zu elektronischen Analyserückmeldungen bestehend aus einerBilanzkurzauswertung und dem tatsächlichen bankinternen Finanzrating desjeweiligen Unternehmens sowie optional einen individuellen Branchenvergleich.Die teilnehmenden Banken haben sich auf eine gemeinsame Rating-Skalageeinigt. Damit werden Bonitätseinstufungen erstmals vergleichbar undBilanzdatenauswertungen für Kreditnehmer transparent.Sollten Sie Interesse an einer elektronischen Übermittlung der Bilanzdatenan Ihr Kreditinstitut haben, bitten wir um Kontaktaufnahme mit Ihremzuständigen Berater.Mag. (FH) Evelyn Burgstaller, Prokuristin in Wels

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!