22.11.2012 Aufrufe

Zum Download (PDF ca. 1 MB) - Bund Naturschutz in Bayern eV

Zum Download (PDF ca. 1 MB) - Bund Naturschutz in Bayern eV

Zum Download (PDF ca. 1 MB) - Bund Naturschutz in Bayern eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

e-off - Stromwechselaktion des <strong>Bund</strong><br />

<strong>Naturschutz</strong> Bamberg geht weiter<br />

Schon über 50 Stromkunden haben über die Stromwechselaktion unserer Kreisgruppe zum Ökostromanbieter<br />

Naturstrom AG gewechselt. Und die Wechselbereitschaft reißt nicht ab.<br />

Darüber h<strong>in</strong>aus haben aus dem Raum Bamberg<br />

natürlich auch viele Menschen unabhängig<br />

von der Aktion des BN zu e<strong>in</strong>em<br />

der vier empfohlenen Ökostromanbieter<br />

Naturstrom, Elektrizitätswerke Schönau,<br />

Greenpeace Energy und Lichtblick gewechselt.<br />

Bei den vielen Gesprächen machten<br />

wir die Erfahrung, dass viele zwar gute<br />

Wechsel-Vorsätze haben, aber wiederholt<br />

er<strong>in</strong>nert werden müssen, bis sie tatsächlich<br />

wechseln. Dabei ist der Wechsel so e<strong>in</strong>fach<br />

durchzuführen.<br />

Es fiel uns auch auf, dass viele Menschen<br />

auf die sogenannten Ökostromangebote<br />

von Eon und den Stadtwerken here<strong>in</strong> fallen.<br />

Diese Angebote s<strong>in</strong>d jedoch unseriös.<br />

Dies kann man nicht oft genug wiederholen.<br />

Denn bei den Tarifen EonÖkostrom<br />

(vormals EonAquapower) und BestNatur<br />

von den Stadtwerken wird Strom aus alten<br />

Wasserkraftwerken aus dem Strommix herausgenommen<br />

und extra und teurer vermarktet<br />

– zu e<strong>in</strong>em Zubau von Erneuerbaren<br />

Energien kommt es nicht,<br />

Stromanteile werden nur zwischen Versorgern<br />

verschoben, der Umweltnutzen ist<br />

· Juli 2011· Dä Löömzoh<br />

Aktuelles<br />

Stromwechsel<br />

gleich Null. Von dem Atomkonzern Eon erwartet<br />

man ehrlich gesagt auch nichts anderes.<br />

Dass aber auch „unsere“ Stadtwerke<br />

solch e<strong>in</strong>en Market<strong>in</strong>gtrick anwenden,<br />

darüber waren viele Gesprächspartner<br />

enttäuscht.Besonders ärgerlich ist die Irre-<br />

führung der Kunden bei der Werbung für<br />

BestNatur: auf der Homepage der Stadtwerke<br />

und <strong>in</strong> Broschüren heißt es, dass<br />

man durch den Bezug von BestNatur aktiv<br />

zum Klima- und Umweltschutz beitrage, es<br />

wird mit W<strong>in</strong>drädern geworben und mit<br />

e<strong>in</strong>em Basketballspieler, der e<strong>in</strong> Solarmodul<br />

<strong>in</strong> die Höhe hält. Wie ausgeführt, hat<br />

dies alles nichts mit dem Tarif BestNatur zu<br />

tun. Da kann man nur erwidern: „Zeigt<br />

Eure Energie“ – und wechselt zu e<strong>in</strong>em<br />

echten Ökostromanbieter!<br />

Weitere Informationen und e<strong>in</strong>en L<strong>in</strong>k zum<br />

Naturstrom-Vertragsformular erhalten Sie<br />

auf unserer Homepage www.bamberg.<br />

bund-naturschutz.de. Auf der Homepage<br />

s<strong>in</strong>d auch die aktuellen Preise aufgeführt.<br />

Naturstrom ist günstiger als die Eon-Tarife<br />

und preislich etwa gleichauf mit den Tarifen<br />

der Stadtwerke.<br />

Gerne können Sie auch beim BN-Büro oder<br />

bei mir weitere Auskünfte und Material zum<br />

Stromwechsel erhalten.<br />

Erich Spranger<br />

erich.spranger@arcor.de<br />

Tel 0951/509104<br />

Kontakt<br />

Stromwechselaktivist Erich Spranger übergibt 1000,- E Spendenscheck an die Kreisgruppe.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!