12.08.2012 Aufrufe

Mit 14 in die Disco?

Mit 14 in die Disco?

Mit 14 in die Disco?

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schättruum<br />

Fotos: Fotolia, SYBEX<br />

Ich b<strong>in</strong> jetzt <strong>14</strong> Jahre alt. Letztens<br />

haben me<strong>in</strong>e Freunde mir e<strong>in</strong><br />

Bier angeboten. Eigentlich mag<br />

ich noch gar ke<strong>in</strong> Bier. Ich wäre<br />

mir aber auch gar nicht sicher,<br />

ob ich schon Bier tr<strong>in</strong>ken darf.<br />

Und was passiert eigentlich,<br />

wenn mich dann <strong>die</strong> Polizei mit<br />

der Flasche Bier erwischt?<br />

Antworten auf <strong>die</strong>se Fragen<br />

gab mir Eckhard Laß. Der ist<br />

Draußen ist herbstlichesSchmuddelwetter,<br />

du bist auch<br />

noch <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en Regenschauer<br />

geraten<br />

und dir ist kalt? Wir<br />

haben etwas, was dir außer<br />

warmen Socken garantiert<br />

wieder Wärme und gute Laune<br />

br<strong>in</strong>gt: e<strong>in</strong>e heiße Schokolade.<br />

Du brauchst dafür 250 ml Milch,<br />

Bei der Polizei nachgefragt<br />

<strong>Mit</strong> <strong>14</strong> <strong>in</strong> <strong>die</strong> <strong>Disco</strong>?<br />

Leiter der Polizeistation Fockbek.<br />

Bei me<strong>in</strong>em Praktikum <strong>in</strong> der<br />

Schättruum-Redaktion des<br />

Bauernblattes konnte ich e<strong>in</strong><br />

Interview zu Fragen rund um<br />

das Jugendschutzgesetz mit ihm<br />

führen.<br />

Ab wann darf ich eigentlich<br />

Alkohol tr<strong>in</strong>ken?<br />

Alkohol ist schädlich – also am<br />

bes ten nie. Nach dem Jugendschutzgesetz<br />

darfst du, wenn du<br />

16 Jahre alt bist, We<strong>in</strong> und Bier<br />

selber kaufen und auch <strong>in</strong> der<br />

Öffentlichkeit tr<strong>in</strong>ken. Denn We<strong>in</strong><br />

und Bier be<strong>in</strong>halten ke<strong>in</strong>en hochprozentigen<br />

Alkohol. Hochprozentigen<br />

Schnaps wie Bacardi und<br />

Korn darfst du erst kaufen und <strong>in</strong><br />

der Öffentlichkeit tr<strong>in</strong>ken, wenn<br />

du 18 Jahre alt bist.<br />

75 g gehackte<br />

Zartbitterschokolade,<br />

e<strong>in</strong>e<br />

Vanilleschote,<br />

zwei Teelöffel<br />

Zucker und<br />

zum Schluss<br />

Schokoladenraspeln,Kakaopulver<br />

oder<br />

geschlagene Sahne.<br />

Bier erst ab 16 Jahren<br />

erlaubt!<br />

Fotos:<br />

Lorcan Mens<strong>in</strong>g<br />

Nun soll das Jugendschutzgesetz<br />

ja verh<strong>in</strong>dern, dass ich zum<br />

Beispiel Alkohol und Zigaretten<br />

kaufen darf. Ich habe es aber<br />

schon öfter erlebt, dass Freunde<br />

<strong>in</strong> me<strong>in</strong>em Alter im Supermarkt<br />

Bier gekauft haben. Wie kann<br />

so etwas se<strong>in</strong>?<br />

Bleib<br />

gesund!<br />

Milch, Sahne, Schokolade, Vanilleschote<br />

und Zucker <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en<br />

Topf geben und unter Rühren<br />

langsam erhitzen. Warten, bis<br />

<strong>die</strong> Schokolade geschmolzen<br />

und das Ganze cremig ist. Anschließend<br />

<strong>in</strong> Tassen füllen und<br />

mit Schokoraspeln, Kakaopulver<br />

oder geschlagener Sahne garnieren.<br />

Das lässt das Schokoherz<br />

höher schlagen. F<strong>in</strong>ja Coordts<br />

Das fragen wir uns auch jedes Mal.<br />

Das hat natürlich verschiedene<br />

Gründe. Der Hauptgrund ist wohl,<br />

dass viele Jugendliche älter aussehen,<br />

als sie wirklich s<strong>in</strong>d. Außerdem<br />

s<strong>in</strong>d viele Verkäufer gar nicht<br />

<strong>in</strong> der Lage, das zu erkennen, wie<br />

alt ihr seid. Sie haben dann oft nicht<br />

<strong>die</strong> Zeit jeden e<strong>in</strong>zelnen anzuhalten<br />

und nach dem Alter zu fragen,<br />

wenn im Laden viele Menschen an<br />

der Kasse stehen. Auch sonst würden<br />

Jugendliche irgendwelche Ausreden<br />

f<strong>in</strong>den. Also sagen viele<br />

Verkäufer: „Der wird schon 18 Jahre<br />

alt se<strong>in</strong>, dem gebe ich es mit.“ Der<br />

nächste Punkt ist, dass viele schon<br />

e<strong>in</strong>en 18 Jahre alten Freund haben,<br />

und der darf kaufen, was er will.<br />

Da kontrolliert dann ke<strong>in</strong>er, wo <strong>die</strong><br />

Zigaretten abbleiben.<br />

Aber gibt es denn ke<strong>in</strong>e Strafe<br />

für den Verkäufer?<br />

Ja klar, es können Geldstrafen von<br />

bis zu 50.000 Euro ausgesetzt<br />

werden. Allerd<strong>in</strong>gs nur, wenn der


E<strong>in</strong> Ch<strong>in</strong>ese sitzt <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er deutschen Kneipe und bestellt<br />

sich e<strong>in</strong> Bier. Der Kellner br<strong>in</strong>gt das Bestellte und stellt es<br />

auf e<strong>in</strong>en Bierdeckel auf den Tisch. Nach kurzer Zeit bestellt<br />

der Ch<strong>in</strong>ese wieder e<strong>in</strong> Bier. Der Kellner füllt das<br />

Glas erneut auf, will es vor den Gast stellen, aber der<br />

Bierdeckel ist weg. Also legt er e<strong>in</strong>en neuen unters Bier.<br />

Nach e<strong>in</strong>er Weile bestellt der Ch<strong>in</strong>ese se<strong>in</strong> drittes Bier.<br />

Wieder ist der Bierdeckel weg. Murmelt der Kellner:<br />

„Dem br<strong>in</strong>ge ich nicht schon wieder e<strong>in</strong>en Bierdeckel.“<br />

Darauf der Ch<strong>in</strong>ese: „Wo ist Keks?“ Lorcan Mens<strong>in</strong>g (<strong>14</strong>)<br />

Verkäufer mehrmals ertappt<br />

wird. Wenn <strong>die</strong>ser jetzt e<strong>in</strong>en<br />

Kiosk besitzt,<br />

wird ihm<br />

vielleicht<br />

verboten,<br />

se<strong>in</strong>en Kiosk<br />

zu betreiben.<br />

Das ist auch<br />

schon vorgekommen.<br />

Aber jeden<br />

zu kontrollieren<br />

ist für<br />

<strong>die</strong> Polizei<br />

unmöglich.<br />

Was passiert mir, wenn<br />

ich beim Kauf von Alkohol<br />

erwischt werde?<br />

Aus me<strong>in</strong>er Sicht viel zu wenig.<br />

Du selbst wirst wahrsche<strong>in</strong>lich<br />

nicht bestraft. Wir werden das<br />

Bier oder was du gerade an<br />

Alkohol dabei hast, beschlagnahmen<br />

und de<strong>in</strong>e Eltern <strong>in</strong>formieren.<br />

Wir hoffen<br />

natürlich, dass du zu Hause<br />

von de<strong>in</strong>en Eltern e<strong>in</strong>e angemessene<br />

Strafe kriegst. Wenn<br />

wir e<strong>in</strong>en <strong>14</strong>-Jährigen wie dich<br />

zwei Mal oder öfter mit Alkohol<br />

erwischen sollten, würden<br />

wir das Jugendamt <strong>in</strong>formieren.<br />

Besonders wenn wir mer-<br />

Eckhard Laß wäre es lieber,<br />

wenn Jugendliche gar ke<strong>in</strong>en<br />

Alkohol tr<strong>in</strong>ken würden.<br />

Kreuz &quer<br />

ken, dass es de<strong>in</strong>e Eltern nicht<br />

stört, dass du als M<strong>in</strong>derjähriger<br />

Alkohol tr<strong>in</strong>kst.<br />

Das trifft aber<br />

nur <strong>in</strong> zehn Prozent<br />

der Fälle<br />

zu. Aber dass du<br />

e<strong>in</strong>gesperrt wirst<br />

oder Arbeitsstundenableisten<br />

musst, das<br />

wird nicht passieren.<br />

Darf ich eigentlich<br />

schon<br />

<strong>in</strong> <strong>die</strong> <strong>Disco</strong>?<br />

Ja, wenn de<strong>in</strong>e Eltern dabei s<strong>in</strong>d<br />

oder e<strong>in</strong> älteres Geschwister, wenn<br />

es schon 18 Jahre alt ist. Das müssen<br />

dann aber de<strong>in</strong>e Eltern schriftlich<br />

erlauben. Alle<strong>in</strong> darf man laut<br />

Jugendschutzgesetz erst ab 16 Jahren<br />

<strong>in</strong> <strong>die</strong> <strong>Disco</strong>. Aber auch nur bis<br />

24 Uhr.<br />

Wie oft und wann werden<br />

Jugendliche <strong>in</strong> <strong>Disco</strong>s kontrolliert?<br />

Nach me<strong>in</strong>er Me<strong>in</strong>ung viel zu<br />

wenig. Früher fanden <strong>die</strong> Kontrollen<br />

öfter statt. Doch wir haben <strong>in</strong><br />

ganz Rendsburg pro Nachtschicht<br />

nur sieben bis acht Polizisten, und<br />

mit so wenigen hat es wenig S<strong>in</strong>n,<br />

„Bio f<strong>in</strong>d ich kuhl“<br />

„Bio und Natur – e<strong>in</strong> starkes Team.“ Unter <strong>die</strong>sem Motto<br />

steht der <strong>die</strong>sjährige Schülerwettbewerb des Bundesm<strong>in</strong>isteriums<br />

für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz<br />

„Bio f<strong>in</strong>d ich kuhl“. K<strong>in</strong>der und Jugendliche sollen<br />

herausf<strong>in</strong>den, was Biologischen Landbau und Naturschutz<br />

verb<strong>in</strong>det. Zu gew<strong>in</strong>nen gibt es unter anderem <strong>die</strong> „Kuhle<br />

Kuh“ als Trophäe <strong>in</strong> Gold, Silber und Bronze, e<strong>in</strong>e dreitägige<br />

Klassenreise nach Berl<strong>in</strong> und Sachpreise. <strong>Mit</strong>machen<br />

können alle, <strong>die</strong> <strong>die</strong> 3. bis 10. Klassenstufe e<strong>in</strong>er allgeme<strong>in</strong> bildenden Schule besuchen. Dabei könnt ihr selbst<br />

entscheiden, ob ihr mit e<strong>in</strong>em Plakat, e<strong>in</strong>er Website oder e<strong>in</strong>em selbst geschriebenen Lied am Wettbewerb<br />

teilnehmt. E<strong>in</strong>sendeschluss ist der 24. April 2009. Mehr Infos unter www.bio-f<strong>in</strong>d-ich-kuhl.de<br />

Musik TopTen heute von Lynn Sophie (13)<br />

e<strong>in</strong>e Großdisco wie den Rendsburger<br />

„Cheyenne Club“ aufzumischen.<br />

Uns stehen e<strong>in</strong>fach nicht<br />

mehr <strong>die</strong> Polizisten zur Verfügung,<br />

<strong>die</strong> wir früher hatten, und wir s<strong>in</strong>d<br />

auf <strong>die</strong> Hilfe der Türsteher angewiesen.<br />

1. Bob Marley - No woman, no cry<br />

2. Sunrise Avenue -<br />

Fairytale gone bad<br />

3. L<strong>in</strong>k<strong>in</strong> Park - What IŽve Done<br />

4. Ville Valo feat. Natalia Avelon<br />

- Summer W<strong>in</strong>e<br />

5. Fettes Brot -<br />

Ich lass dich nicht los<br />

6. L<strong>in</strong>k<strong>in</strong> Park - Shadow of a Day<br />

7. Sunrise Avenue - Forever yours<br />

8. Jord<strong>in</strong> Sparks feat. Chris Brown<br />

- No air<br />

9. The Rasmus -<br />

Liv<strong>in</strong>g <strong>in</strong> the world without you<br />

10. Madonna - Give it 2 me<br />

Die Fakten<br />

Haben Sie schon mal nachts<br />

M<strong>in</strong>derjährige nach Hause gebracht?<br />

Ja, leider schon öfter. Wir haben<br />

natürlich <strong>die</strong> Pflicht, sie bei ihren<br />

Eltern wohlbehalten abzugeben.<br />

Interview: Lorcan Mens<strong>in</strong>g<br />

■ Das Jugendschutzgesetz <strong>die</strong>nt dem<br />

Schutz der Jugend <strong>in</strong> der Öffentlichkeit.<br />

Es wird alle drei bis vier Jahre<br />

aktualisiert.<br />

■ Das Gesetz regelt den Verkauf und <strong>die</strong> Abgabe von Tabak,<br />

Alkohol, Filmen und Computerspielen sowie den Aufenthalt <strong>in</strong><br />

Diskotheken und Gaststätten.<br />

■ Nach dem Jugendschutzgesetz ist man bis zum <strong>14</strong>. Geburtstag<br />

e<strong>in</strong> K<strong>in</strong>d, im Alter von <strong>14</strong> bis 17 Jahren ist man jugendlich oder<br />

Teenager und ab 18 Jahren gilt man als erwachsen.<br />

■ Auf Zeltfesten für Jugendliche und junge Erwachsene werden<br />

<strong>in</strong> jüngster Zeit für jede Altersgruppe Armbänder verteilt,<br />

so dass <strong>die</strong> Ordner und <strong>die</strong> Be<strong>die</strong>nung sehen, wie alt jeder ist.<br />

■ Seit 1. Januar 2008 ist das Rauchen <strong>in</strong> der Öffentlichkeit nicht<br />

mehr ab 16, sondern erst ab 18 Jahren erlaubt.<br />

■ Außerdem wurde e<strong>in</strong> Verbot für Tabak- und Alkoholwerbung<br />

<strong>in</strong> K<strong>in</strong>os vor 18 Uhr festgelegt.<br />

Gestaltung: Peter Frahm/ Redaktion: Kathr<strong>in</strong> Iselt-Segert

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!