10.07.2015 Aufrufe

Förderplankonzept - Hundertwasser-Schule Gütersloh

Förderplankonzept - Hundertwasser-Schule Gütersloh

Förderplankonzept - Hundertwasser-Schule Gütersloh

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Förderplankonzept</strong> der <strong>Hundertwasser</strong>-<strong>Schule</strong>Kriterien zur Evaluation des Förderplans• ProzessverbindlichkeitDie Förderplanung verläuft im Regelkreis entlang der Planungsschritte, Ist-Stand, Diagnostik-Förderziele und -maßnahmen und Evaluation/ Fortschreibung• IndividualitätDer Förderplan wird für jede Schülerin und jeden Schüler im Kontext von Gruppe,Rahmenbedingungen und Schulprogramm erstellt.• DokumentationDer Förderplan ist in vereinbarten Zeitabständen einheitlich verschriftlicht und für alleBeteiligten zugänglich abgelegt.• KonzeptDie Förderplanung der <strong>Schule</strong> ist theoriegeleitet integriert in das Schulprogramm.• TeamFörderziele und Fördermaßnahmen sind im Team (und mit allen an der Erziehung des Kindesbeteiligten Personen) erarbeitet und vereinbart.• PartizipationDie Kinder, die Personensorgeberechtigten, sowie externe Helfer sind beteiligt.• AlltagsnäheFörderziele und -maßnahmen sind im Schulalltag konkret umsetzbar, erkennbar und überprüfbar.• ÖkonomieErgebnisorientierte und verbindliche Verfahrensschritte stellen die Übertragbarkeit und dieAusgewogenheit von Aufwand und Nutzen sicher.Seite 4 von 4<strong>Hundertwasser</strong>-<strong>Schule</strong> – Stand 18.09.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!