10.07.2015 Aufrufe

Analytische HPLC

Analytische HPLC

Analytische HPLC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gas generatorsInformationen zu unseren Produkten erhalten Sie bei Ihrem lokalen VWR-Ansprechpartner,senden Sie uns eine E-Mail an:chromjournal@eu.vwr.comoder besuchen Sie unsere Website www.vwr.com• Freistehend / Unabhängig• Geschlossenes System• Keine Verunreinigungs -Gefahr• Kontinuierlicher Gasfluss• Höchste Gasreinheit• Wählbare Flussmengen• Wählbarer Arbeitsdruck• Ohne Unterhaltskosten• Kleiner Platzbedarf• Geringere Gas-Kosten• Keine Nebenkosten• Sicherer als Gasflaschen• Bewährte TechnologieDenn der stark beanspruchte Luftkompressorbraucht Wartung. Und das führt zu unliebsamenund teuren Ausfällen.Der Mistral-LCMS Stickstoff Gasgenerator vonSchmidlin/VWR ist für LCMS-Anwendungenoptimiert. Die bewährte Hohlfaser-Membran-Technologie kombiniert mit einer raffinierten Zwei-Kompressoren-Steuerung garantiert einenunterbrechungsfreien Betrieb während sehr langerZeit (8.000 Std). Das Gerät, das unter denLabortisch passt, liefert 35 Liter/min Stickstoff miteiner Reinheit von >98% und einem Druck von 8bar. Spezifikationen die den Anforderungenmoderner LCMS Geräte entsprechen.Der MISTRAL-0 Stickstoff Gasgenerator vonSchmidlin/VWR ist ebenfalls für LCMS optimiertund eignet sich für Labors mit zuverlässiger,zentraler Druckluftversorgung. Der MISTRAL-0Gasgenerator wird mit Druckluft betrieben,pneumatisch gesteuert und braucht keinen Strom.Abhängig vom Einlassdruck kann Stickstoff mit5 - 11 bar und einer Reinheit >98% hergestelltwerden. Die Flussmengen liegen zwischen 25 und60 Liter/min, je nach Modell.Stickstoff kommt im Labor für viele weitereAnwendungen zum Einsatz. Beim Verdampfen vonLösungsmitteln und empfindlichen Proben oderbeim Schützen von Proben und Substanzen vorSauerstoff Einfluss bietet Stickstoff viele einfachzu vollziehende Möglichkeiten.Stickstoff – direkt im Labor hergestelltLCMS ist die chromatographische Technik mit demgrössten Bedarf an reinem Stickstoff. Die LCMS-Geräte sind im Betrieb und Unterhaltanspruchsvolle und teure Geräte. JedeBetriebsunterbrechung bedeutet Verlust an Zeitund Geld. Deshalb ist eine zuverlässigeStickstoffversorgung unabdingbar. Nur Labor-Gasgeneratoren erfüllen diese Anforderung, dennzentrale Gasversorgungen oder Gasflaschenbündelbergen die Gefahr, das System zu verunreinigenwenn Gasflaschen gewechselt werden. Auchtraditionelle industrielle Gasgeneratoren die mitseparaten Luftkompressoren arbeiten, sind bekanntfür regelmässige – Service bedingte - Ausfälle.VWR ChromJournal Ausgabe 4 April 2008 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!