22.11.2012 Aufrufe

VON UNS ZU EUCH 2012 Ausgabe Nr. - Handels- und ...

VON UNS ZU EUCH 2012 Ausgabe Nr. - Handels- und ...

VON UNS ZU EUCH 2012 Ausgabe Nr. - Handels- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SENIOREN-RESIDENZ Möckmühl<br />

Wir sind eine private Pflegeeinrichtung.<br />

Im Schlot 21, 74219 Möckmühl, Tel. 0 62 98 /92 42-0, Fax -22<br />

goetz@senioren-residenz.org, www.senioren-residenz.org<br />

METZGEREI<br />

<strong>und</strong> GASTHOF<br />

Fam. Steigmann-Boos, 74219 Möckmühl, Hauptstr. 16<br />

Tel. u. Fax 06298/1361 • www.baeren-moeckmuehl.de<br />

Besuchen Sie uns <strong>und</strong> genießen Sie den Herbst:<br />

GRATIS INFO-HOTLINE, 8–20 Uhr<br />

0800-19 4 18 08<br />

www.schuelerhilfe.de<br />

Großes<br />

Schlemmerbüffet<br />

am 14. Okt. <strong>2012</strong><br />

EUROKOM VORBEREITUNG<br />

IN DEN HERBSTFERIEN<br />

Zukunft sichern!<br />

• Training Hörverständnis<br />

• Intensives Sprachtraining<br />

• Präsentationstraining in der Fremdsprache<br />

Möckmühl • Bahnhof 17 • 06298/19 4 18<br />

Osterburken • Mühlenstr. 10 • 06291/19 4 18<br />

Eine Information von Anette Weber, Jagsttal-Apotheke, Möckmühl:<br />

Osteoporose<br />

Bald haben wir ihn wieder: Den Welt-Osteoporose-Tag am 20.<br />

Oktober. Na <strong>und</strong>? Inzwischen gibt es ja für alles einen „Tag“.<br />

Nun ja, dieser „Tag“ sollte uns alle aber doch interessieren, denn<br />

wie eine aktuelle Befragung Erwachsener zum Thema Osteoporose<br />

ergab, kann es nicht schaden, immer wieder über diese<br />

Erkrankung zu informieren. Das Ergebnis dieser Befragung zeigt<br />

nämlich, dass zwar 94 % aller Befragten Deutschen die Krankheit<br />

Osteoporose oder auch Knochenschw<strong>und</strong> kennen oder zumindest<br />

einmal davon gehört haben, doch gleichzeitig sind 73%<br />

der Befragten der Meinung, dass sie nicht gefährdet seien, je<br />

selbst an Osteoporose zu erkranken.<br />

Tatsache jedoch ist, dass ein Drittel aller Frauen nach den Wechseljahren<br />

<strong>und</strong> auch jeder 5. Mann über 50 Jahre an Osteoporose<br />

erkrankt, <strong>und</strong> ab ca. 80 Jahren ist Jeder mehr oder weniger ausgeprägt<br />

damit behaftet. Das bedeutet also eindeutig: Jeden von<br />

uns kann es treffen.<br />

Osteoporose gilt inzwischen weltweit als am meisten unterschätzte<br />

<strong>und</strong> vernachlässigte Ges<strong>und</strong>heitsstörung unserer Zeit<br />

(laut WHO), die jedoch mit Kosten von inzwischen über 3 Milliarden<br />

Euro an direkten <strong>und</strong> indirekten Krankheitskosten allein<br />

in Deutschland jedes Jahr, auch eine große volkswirtschaftliche<br />

Rolle spielt.<br />

Typisch sind die Merkmale einer Osteoporose: die Knochenmasse<br />

nimmt ab, dadurch entsteht eine andere Knochenkonstruktion,<br />

die mit einer Abnahme der Knochenstabilität einhergeht.<br />

Das ist natürlich ein Vorgang, den wir selbst gerade zu Beginn<br />

der Erkrankung kaum wahrnehmen <strong>und</strong> schon gar nicht „von<br />

außen“ sehen können. Eine erhöhte Gefahr von Knochenbrüchen,<br />

insbesondere an den Wirbelkörpern der Wirbelsäule, am<br />

Oberschenkel <strong>und</strong> am Handgelenk sind jedoch die Folgen.<br />

Bellevue Kosmetik -<br />

auf ein Neues!<br />

Ich grüße Sie alle herzlichst <strong>und</strong> freu mich sehr Ihnen mitteilen zu<br />

dürfen, dass es bei uns endlich vorwärts geht. Es war persönlich<br />

<strong>und</strong> geschäftlich eine schwere Zeit für mich. An dieser Stelle<br />

möchte ich mich bei Ihnen aus tiefsten Herzen für all die lieben<br />

Briefe, Genesungskarten, Geschenke <strong>und</strong> natürlich für Ihre<br />

Treue bedanken. Es gibt viel Neues bei uns. Ab November bin ich<br />

wieder für Sie da. Damit Sie nicht mehr so lange auf einen Termin<br />

warten müssen, habe ich zwei w<strong>und</strong>erbare Kolleginnen an<br />

meiner Seite gewonnen. Somit können gleichzeitig unsere zwei<br />

Behandlungsräume genutzt werden. Wir sorgen jeden Monat für<br />

Ihre Jubellaune mit den unterschiedlichsten Super-Aktionen. Ich<br />

freue mich auf Sie - Ihre Halina Rathgeber.<br />

Einen besonderen Dank an Bettina, Karin <strong>und</strong> Sebastian.<br />

MÖCKMÜHL UND OSTERBURKEN<br />

EUROKOM-VORBEREITUNG<br />

IN DEN HERBSTFERIEN<br />

Zwischen den Herbst- <strong>und</strong> Weihnachtsferien fi ndet die Eurokomprüfung<br />

in den Realschulen statt. Deshalb bietet die Schülerhilfe<br />

in den Herbstferien eine Prüfungsvorbereitung an.<br />

In einer kleinen Intensivgruppe (höchstens 4 Schüler) wird der<br />

Prüfungsstoff an aufgearbeitet. Ziel der Eurokomprüfung ist es,<br />

die sprachliche Kompetenz der Schüler festzustellen. Deshalb<br />

üben wir ganz gezielt das Sprechen, das Hörverständnis <strong>und</strong> die<br />

Präsentation (Referat) in der Fremdsprache.<br />

Die Vorteile dieser Art der Vorbereitung liegen auf der Hand. Zum<br />

einen erhält man Hilfe durch sehr erfahrene Lehrer, wenn man<br />

bei einer Aufgabe ins Stocken gerät <strong>und</strong> zum anderen wird man<br />

im Sprechen in der Fremdsprache sicherer. So entsteht beim<br />

einzelnen Schüler Sprachsicherheit <strong>und</strong> das Wissen, sich optimal<br />

auf die Prüfung vorbereitet zu haben.<br />

Die Resonanz der Schüler, die in den vergangenen Jahren an<br />

dieser Prüfungsvorbereitung teilnahmen ist durchweg positiv,<br />

denn unsere Schüler werden gezielt <strong>und</strong> individuell unter Anleitung<br />

unserer erfahrenen Nachhilfelehrer auf die Prüfung vorbereitet.<br />

Dieses Angebot gilt sowohl für unsere bestehenden K<strong>und</strong>en, als<br />

auch für Schüler, die sich jetzt kurz vor der Prüfung intensiv vorbereiten<br />

möchten <strong>und</strong> noch keine K<strong>und</strong>en bei uns sind.<br />

Bitte erfragen Sie die genauen Termine vor Ort oder telefonisch.<br />

Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung, da die Teilnehmerzahl<br />

begrenzt ist.<br />

Kontakt: Schülerhilfe Möckmühl Tel: 06298/19418<br />

Schülerhilfe Osterburken Tel: 06291/19418<br />

– 4 –<br />

Für alle, die wieder einmal preisgünstig <strong>und</strong><br />

kompetent vor Ort ihre<br />

Knochenqualität<br />

(umgangssprachlich Knochendichte)<br />

messen lassen wollen, sollen oder müssen.<br />

In der Woche vom 15. bis 19. Okt. <strong>2012</strong><br />

ist das bei uns möglich.<br />

Ihr Team der<br />

15 Euro kostet diese Messung<br />

<strong>und</strong> Sie müssen persönlich einen<br />

Termin mit uns absprechen.<br />

Zur Diagnose wird eine Knochendichtemessung herangezogen,<br />

mit deren Hilfe eine Aussage getroffen werden kann, wie groß<br />

das Risiko eines Knochenbruchs ist. Es gibt es verschiedene<br />

Möglichkeiten die Dichte der Knochen in ungefähr zu bestimmen,<br />

eine der einfachsten Methoden funktioniert mit Ultraschall<br />

<strong>und</strong> wird an der Ferse gemessen. Diese Messung wird zwar von<br />

Fachleuten als zu ungenau bezeichnet, liefert jedoch zur Ersterfassung<br />

ganz brauchbare Werte, die dann im Anschluss, wenn<br />

notwendig, durch weiterentickelte Geräte wie z.B. eine Dual-<br />

Röntgen-Absorptiometrie ( DXA ) beim Spezialisten genau überprüft<br />

werden können. Im Monat Oktober bekommen Sie hier in<br />

Möckmühl wieder einmal die Möglichkeit geboten, diese Messung<br />

machen zu lassen. Nehmen Sie die Gelegenheit wahr <strong>und</strong><br />

machen Sie bald einen Termin aus.<br />

Wenn Eheleute während der Ehe bereits zuvor entstandene<br />

Verbindlichkeiten eines Ehegatten zurückführen, kommen<br />

im Scheidungsfall Zugewinnausgleichsansprüche in Betracht.<br />

RECHTSANWALT<br />

MARTIN KÖGEL<br />

Kanzlei: Einsteinstraße 25, Möckmühl<br />

0 62 98 / 936 456<br />

% in Kooperation mit<br />

Steuerberaterin Dipl.-Kauffrau Nicole Bachert,<br />

Stöckigsteige 1, 74255 Roigheim<br />

SCHMITT<br />

ELEKTROTECHNIK<br />

Hauptstraße 29<br />

74259 Widdern<br />

Tel. (0 62 98) 92 16 -0<br />

Fax 92 16 23<br />

Handy 01 71/6 31 97 26<br />

www.elektrotechnikschmitt.de<br />

Installationen<br />

Alt- <strong>und</strong> Neubau<br />

Elektro-Heizsysteme<br />

ISDN-Anlagen<br />

Gebäude-Systemtechnik<br />

Solaranlagen<br />

Elektr. Torantriebe<br />

Kompetente Beratung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!