10.07.2015 Aufrufe

Condor - Congenial privat garant Comfort (Tarif 772) - ITA

Condor - Congenial privat garant Comfort (Tarif 772) - ITA

Condor - Congenial privat garant Comfort (Tarif 772) - ITA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Produktprüfung | Vorsorge<strong>Condor</strong> <strong>Tarif</strong> <strong>772</strong> <strong>Comfort</strong> mit historischen DAX-Wertenvon 1974 bis 2000 (12,38% p. a.), 100 Euroin Eurofreie Fonds Wertsicherungsfonds SicherungsvermögenAnleger werden daher immer auf Garantiemodelle setzenund dabei auch automatische Sicherungsoptionen wählen.Wer sich lieber selbst um seine Anlagen kümmert, kann ähnlicheEffekte mit der manuellen Sicherung erzielen. NachWachstumsphasen und gegen Ende der Laufzeit macht dieSicherung der Erträge sehr großen Sinn. Fazit: Die gebotenenGarantie- und Sicherungsoptionen überzeugen konservativewie renditeorientierte Anleger. Sehr gut gemacht.Flexibilität in der Renten- und BeitragsphaseBei Fälligkeit stehen dem Versicherten verschiedene Rentenoptionenzur Auswahl. Zur gleichbleibenden Garantierentekönnen Überschüsse auf Basis der zu diesem Zeitpunktgeltenden Rechnungsgrundlagen hinzukommen. Sie könnenentweder dauerhaft die Rente erhöhen, werden alsoweder rückwirkend noch für die Zukunft entzogen, wennsich die Überschusslage ändert. Oder die Überschüsse werdenin eine höhere Rente umgerechnet, können also fürdie Zukunft entfallen, wenn die Überschüsse herabgesetztwerden. Neben diesen geläufigen Rentenformen wird eineRente auf Fondsbasis angeboten. Hierbei wird die Mindest-Garantierente auf Basis des Sicherungsvermögens undWertsicherungsfonds-Guthabens gebildet. Die Mindest-Garantierenteergibt sich aus der <strong>garant</strong>ierten Rente aus demSicherungsvermögen sowie der mittels <strong>garant</strong>ierten Rentenfaktorsaus dem darüber hinausgehenden Vertragsguthabengebildeten Rente. Diese Mindest-Garantierente kannsich durch Überschüsse erhöhen. Auch in der Rentenphasesind die Gelder im Wertsicherungsfonds geparkt, sodass dieChance auf eine höhere Performance aufgrund der Aktienanlagebesteht. Eine Kombination aus den verschiedenenRentenformen ist möglich.Wie steht es um die Flexibilität in der Ansparphase? Die Beiträgekönnen jährlich zwischen einem Prozent und zehn Prozentautomatisch erhöht werden. Überschüssige Liquiditätkann der Sparer über Zuzahlungen ab 500 Euro in den Vertragfließen lassen. Bis zur vereinbarten Beitragssumme könnenZuzahlungen zu jedem Monatsersten geleistet werden.Sie erhöhen die Garantieleistung auf Basis der Rechnungsgrundlagenzum Zeitpunkt des Vertragsschlusses. Darüberhinausgehende Zuzahlungen sind zustimmungspflichtig,insbesondere können dafür die Rechnungsgrundlagen zumZuzahlungszeitpunkt angewendet werden. Auch hier hebtsich <strong>Congenial</strong> erfreulich vom Marktdurchschnitt ab. Beiden meisten anderen <strong>Tarif</strong>en gelten für alle Zuzahlungendie Rechnungsgrundlagen zum Zuzahlungszeitpunkt.Die Rente kann frühestens im Alter von 55 Jahren und spätestensmit 85 bezogen werden. Dazwischen kann der Rententerminfrei bestimmt werden. Der Kunde kann auch einealternative Kapitalauszahlung oder eine Kombination ausKapital- und Rentenauszahlung wählen.Performance | 12/200939

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!