23.11.2012 Aufrufe

Erfassen, bewerten und mobilisieren - das Brachenkataster der ...

Erfassen, bewerten und mobilisieren - das Brachenkataster der ...

Erfassen, bewerten und mobilisieren - das Brachenkataster der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

In Kenntnis dieser Handlungsfel<strong>der</strong>,<br />

in Verantwortung für die Lösung dieses Problemfeldes <strong>und</strong><br />

im Wissen, <strong>das</strong>s die Lösung nicht ohne Partner in den Kommunen <strong>und</strong> Landkreisen zu schaffen ist<br />

wurde in 2000 auf Initiative des Präsidenten Herrn Noltze<br />

die Projektgruppe Brachen in <strong>der</strong> Landesdirektion Chemnitz gegründet.<br />

Sie hat folgende Aufgaben:<br />

� Durch querschnittsorientierte Bündelung sowohl behördenintern als auch innerhalb des territorialen Zuständigkeitsbereiches<br />

auf Gr<strong>und</strong>lage kommunaler Problemstellungen die Revitalisierung von Brachflächen beför<strong>der</strong>n.<br />

� Der Arbeitsschwerpunkt lag anfangs auf <strong>der</strong> behördlichen Begleitung <strong>der</strong> Revitalisierung von gezielt ausgewählten<br />

Brachen. Dabei wurde immer mehr deutlich, <strong>das</strong>s die punktuelle För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Gesamtproblematik nicht<br />

entsprach. Insofern bedurfte es einer Datenbank als Informationsgr<strong>und</strong>lage für die Erfassung, Bewertung <strong>und</strong><br />

Entwicklung von Brachen.<br />

� Seit 2005 liegt <strong>der</strong> Arbeitsschwerpunkt daher auf <strong>der</strong> Entwicklung einer Datenbank zur Erfassung von Brachen.<br />

In <strong>der</strong> Landesdirektion wurde ein <strong>Brachenkataster</strong> eingerichtet <strong>und</strong> kontinuierlich mit Angaben aus Vorgängen im<br />

Haus, in den Umweltfachbehörden bzw. auch aus <strong>der</strong> Presse gefüllt. Weitere Akteure in Bezug auf Brachenentwicklung,<br />

wie die Wirtschaftsregion Chemnitz-Zwickau, die Wirtschaftsregion Vogtland-Plauen, die Saxonia<br />

Freiberg für die Wirtschaftsregion Erzgebirge, die vormaligen Staatlichen Umweltfachämter <strong>und</strong> <strong>das</strong> LfUG wurden<br />

in die Projektgruppe zur Bündelung <strong>der</strong> gemeinsamen Zielsetzung aufgenommen <strong>und</strong> <strong>der</strong>en Datensätze in die<br />

Datenbank integriert.<br />

Autor: Dr. Olaf Penndorf, LD-C Sachgebietsleiter Bodenschutz Titel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!