12.08.2012 Aufrufe

Bundes-Klr: Zusammenfassung

Bundes-Klr: Zusammenfassung

Bundes-Klr: Zusammenfassung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anhang 4: BK-KSTAR-Gruppen Anhang 4.2<br />

UAG Betriebskosten<br />

Standardhierarchie: Kostenartengruppe Betriebskosten (Ebene 4)<br />

Gliederung Anmerkungen bzw. Empfehlungen<br />

7290-7293 Vergütungen sind als neutrale Aufwendungen auszuscheiden, als kalk. Kosten anzusetzen<br />

73** Transferzahlungen; jedes Ressort sollte überprüfen, ob die Aufwendungen als Fremdleistungen<br />

eingestuft werden können. Wenn nicht:Personalkosten, sonstige od. neutrale Kosten<br />

74** Transferzahlungen; jedes Ressort sollte überprüfen, ob die Aufwendungen als Fremdleistungen<br />

eingestuft werden können. Wenn nicht:Personalkosten, so. od. neutrale Kosten<br />

Gruppierung für Fremdleistungskosten auf Ebene 5:<br />

1. Lohnarbeit<br />

2. Energie<br />

3. Transporte<br />

4. Firmen- und Werkleistungen<br />

5. Reinigung<br />

6. Bewachung<br />

7. Sonstige Fremdleistungen<br />

Einrichtung einer eigenen VAP für Reinigung und Bewachung<br />

Sonstige Kosten:<br />

65* Zinsen u. Geldverkehrsspesen, ohne Zinsen des BMFin<br />

715* - 718* sonstige öffentl. Abgaben<br />

723* Amtspauschale u. Repräsentationsausgaben<br />

724* Ausgaben f. d. Ableistung d. Präsenz-/Zivildienstes,<br />

exkl. Zeitsoldaten - als kalk. Personalkosten anzusetzen<br />

726* Mitgliedsbeiträge an Institutionen im Inland<br />

7296 Mautvignette (im BMaA: Leistungen nach § 58-B-KUVG und § 130 ASVG = Pers.kost.)<br />

7297 übrige Ausgaben<br />

78** Mitgliedsbeiträge: als eigene Gruppe auf Ebene 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!