23.11.2012 Aufrufe

Kirchenmusik

Kirchenmusik

Kirchenmusik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

in Kitzingen<br />

<strong>Kirchenmusik</strong><br />

Impressum:<br />

2 0 1 2<br />

Dekanatskantor Carl Friedrich meyer<br />

evang. stadtkirche<br />

Gustav-Adolf-platz 6<br />

97318 Kitzingen<br />

Tel. 0 93 21 / 92 94 65 2<br />

cfm-kitzingen@t-online.de<br />

www.stadtkirche-online.de<br />

2 0 1 2<br />

regionalkantor Christian stegmann<br />

Kantor st. Johannes<br />

Würzburger straße 26<br />

97318 Kitzingen<br />

Tel. 01 77 / 270 27 50<br />

christianstegmann@gmx.de<br />

www.st-johannes-kitzingen.de<br />

Druck und Gestaltung:<br />

Druckerei Kummor, Kitzingen<br />

<strong>Kirchenmusik</strong><br />

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

liebe Freunde der Musik,<br />

auch im Jahr 2012 präsentieren wir Ihnen ein gemeinsames Jahresprogramm<br />

der beiden Kitzinger Stadtkirchen.<br />

Die vielfältigen Möglichkeiten von <strong>Kirchenmusik</strong> spiegeln sich in diesem<br />

Jahresprogramm: Neben traditionellen Konzerten für Chor und Orchester<br />

(„Paulus“ von Mendelssohn im Mai, „Requiem“ von Fauré im November) und<br />

kleinen und großen Orgelkonzerten stehen moderne Angebote wie Konzerte mit<br />

Jugend- und Gospelchören. Musizieren werden sowohl die hiesigen Chöre und<br />

Instrumentalisten als auch renommierte Gastkünstler.<br />

Mit diesem facettenreichen Programm möchten wir einen wesentlichen Beitrag zum Kitzinger Kulturund<br />

Musikleben leisten und freuen uns über Ihren Besuch in unseren Kirchen.<br />

Ihre Kitzinger Kantoren<br />

in Kitzingen


szenisches singspiel für Kinderchor, streicher,<br />

Klarinette und Klavier<br />

Leitung: Volker Glossner (Landshut) und Team<br />

eintritt frei<br />

<strong>Kirchenmusik</strong> in Kitzingen 2012<br />

sonntag, 8. Januar, 17.00 uhr, st. Johannes<br />

samstag, 14. Juli, 19.30 uhr, Kapuzinerkirche<br />

„Barocke Perlen“ – Festkonzert zum neuen Jahr<br />

Sommerliches Konzert<br />

Festliche Orchestermusik von Bach, Telemann und Vivaldi<br />

Barocke Werke für Sopran, Violine und Orgel<br />

Bernhard eckl, Trompete – radka Loudova-remmler, sopran<br />

Anke endres, sopran<br />

Orchester „sinfonietta Johanni“<br />

Tomáš Hájek, Violine<br />

Leitung und Cembalo: Christian stegmann<br />

Orgel: Christian stegmann<br />

Anschließend Neujahrsempfang im Dekanatszentrum<br />

eintritt Abendkasse: 8 H / 5 H (ermäßigt)<br />

eintritt sonntag, Abendkasse: 8. Januar, 10 H / 17.00 7 H (ermäßigt), uhr, st. freier Johannes eintritt für Kinder bis 12 J.<br />

<strong>Kirchenmusik</strong> in Kitzingen 2012<br />

„Barocke Perlen“ – Festkonzert zum neuen Jahr<br />

sonntag,<br />

Freitag, 27.<br />

15.<br />

Januar,<br />

Juli, 10.00<br />

20.00<br />

uhr,<br />

uhr,<br />

evang.<br />

rathaushalle<br />

stadtkirche<br />

Festliche Orchestermusik von Bach, Telemann Kitzingen und Vivaldi<br />

Johannes Mozart Bernhard eckl, - musica Matthias Trompete et – Michel prosa radka Loudova-remmler, – „Musicalmesse“ sopran<br />

Familiengottesdienst Orchester „sinfonietta<br />

Musikalische Lesung aus<br />

zum Johanni“<br />

dem<br />

Paul-Eber-Hoffest<br />

Buch „Herr Mozart wacht<br />

Jugendchor Leitung und<br />

auf“ von Eva<br />

der Cembalo:<br />

Baronsky<br />

stadtkirche Christian stegmann<br />

Instrumentalisten<br />

Anschließend Neujahrsempfang im Dekanatszentrum<br />

Violinsonaten von Wolfgang Amadeus mozart<br />

Leitung: eintritt Abendkasse:<br />

Lesung: Liane<br />

Carl Friedrich 10 H / 7 H<br />

Thau – Violine:<br />

meyer (ermäßigt), freier eintritt für Kinder bis 12 J.<br />

marina Vithoulka (Würzburg)<br />

Klavier: Carl Friedrich meyer<br />

Am Freitag, ende 27. sind Januar, die Besucher 20.00 uhr, zu rathaushalle einem Glas sekt Kitzingen in der<br />

mittwoch, rathaushalle Mozart - 31. musica eingeladen. Oktober, et 19.00 Veranstalter prosa uhr, evang. Literaturkreis stadtkirche<br />

Gottesdienst Kitzingen in Kooperation mit der paul-eber-Kantorei.<br />

Musikalische Lesung zum aus Reformationsfest<br />

dem Buch „Herr Mozart wacht<br />

eintritt frei<br />

Jahresempfang auf“ von Eva Baronsky des Dekanats<br />

mit Violinsonaten Abschluss von der Dekanatsrally<br />

Wolfgang Amadeus mozart<br />

Bezirksposaunenchor Lesung: Liane Thau – Violine: des Dekanats marina Kitzingen Vithoulka (Würzburg)<br />

Leitung: Ostermontag, Klavier: Carl Friedrich 9. April, meyer 10.45 uhr, evang. stadtkirche<br />

eintritt Orgelmatinee<br />

Am ende frei sind die Besucher zu einem Glas sekt in der<br />

rathaushalle eingeladen. Veranstalter Literaturkreis<br />

Kompositionen für Orgel<br />

Kitzingen in Kooperation mit der paul-eber-Kantorei.<br />

Donnerstag, über EG 188 „Vater 1. November, unser im 10.00 Himmelreich“ uhr, st. Johannes<br />

eintritt frei<br />

Gottesdienst An der steinmeyer-Orgel: zu Allerheiligen<br />

simone riese (essen)<br />

eintritt frei<br />

a-cappella-Motetten<br />

mit sonntag,<br />

Ostermontag, dem Kammerchor 22. April,<br />

9. April,<br />

16.00 St. 10.45<br />

uhr Johannes uhr, evang. stadtkirche<br />

Leitung und Orgel: Christian stegmann<br />

Ökumenischer Orgelmatinee Orgelspaziergang<br />

je<br />

Kompositionen<br />

30 Minuten Orgelmusik<br />

für Orgel<br />

in drei Kitzinger Kirchen<br />

samstag, 16.00<br />

über EG<br />

uhr<br />

188 10. Katholische<br />

„Vater November, unser<br />

stadtpfarrkirche<br />

19.00 im Himmelreich“<br />

uhr, evang. stadtkirche<br />

16.45 uhr Kapuzinerkapelle<br />

„Song An der steinmeyer-Orgel: of Joy“ simone riese (essen)<br />

17.30 uhr evang. stadtkirche<br />

eintritt frei<br />

Gospelkonzert<br />

Im Anschluss sind die Besucher zu einem Glas sekt eingeladen.<br />

für eintritt sonntag, Soli, freiChor<br />

22. April, und Band 16.00 uhr<br />

Gospelchor, Bläser und<br />

sonntag, Ökumenischer 13. Mai, 18.00 Orgelspaziergang<br />

Band der Nikolaus-selnecker uhr, evang. Kantorei stadtkirche Hersbruck<br />

Leitung: je 30 Minuten<br />

Felix Mendelssohn-Bartholdy KmD Karl Orgelmusik schmidt in drei Kitzinger Kirchen<br />

– „Paulus“<br />

eintritt 16.00 uhr frei Katholische stadtpfarrkirche<br />

Oratorium 16.45 uhr Kapuzinerkapelle<br />

für Soli, Chor und Orchester<br />

paul-eber-Kantorei, 17.30 uhr evang. stadtkirche Consortium musicale Würzburg (prof. Zack)<br />

Leitung: Im Anschluss Carl sind Friedrich die Besucher meyer zu einem Glas sekt eingeladen.<br />

sonntag, eintritt: 18 H 16. / 15 Dezember, H / 12 H (ermäßigung 17.00 jeweils uhr, evang.<br />

eintritt frei<br />

3 H für schüler, stadtkirche studenten und<br />

schwerbehinderte). Karten sind im Vorverkauf ab dem 13. April bei<br />

Johann Sebastian Bach<br />

Georg Will, Fränkische Lebküchnerei, Würzburger str. 1, 97318 Kitzingen,<br />

sonntag, 13. Mai, 18.00 uhr, evang. stadtkirche<br />

Tel. 09321-1308015 + an der Abendkasse ab 17.15 uhr erhältlich.<br />

„Weihnachtsoratorium IV - VI“<br />

Felix Mendelssohn-Bartholdy – „Paulus“<br />

Oratorium für Soli, Chor und Orchester<br />

paul-eber-Kantorei, Oratorium für Soli, Chor solisten, und Orchester<br />

Leitung: samstag, paul-eber-Kantorei, Carl 7. Juli, Friedrich 15.00 Consortium uhr, meyerevang.<br />

musicale stadtkirche Würzburg (prof. Zack)<br />

Leitung: Karten Landeskinderchortag sind Carl im Vorverkauf Friedrich ab meyer dem 16. Bayern November bei Georg Will,<br />

Fränkische eintritt: 18 H Lebküchnerei / 15 H / 12 H (ermäßigung Würzburger jeweils straße 1, 3 H 97318 für schüler, Kitzingen, studenten und<br />

schwerbehinderte). Tel.: Ingo 09321-1308015 Bredenbach: und Karten „Martin an der sind Abendkasse im Luther“ Vorverkauf ab ab 16.15 dem uhr 13. erhältlich. April bei<br />

Georg szenisches Will, Fränkische singspiel Lebküchnerei, für Kinderchor, Würzburger streicher, str. 1, 97318 Kitzingen,<br />

Tel. 09321-1308015 + an der Abendkasse ab 17.15 uhr erhältlich.<br />

Klarinette Dienstag, 25. und Dezember, Klavier 10.00 uhr, st. Johannes<br />

Leitung: Orchestermesse Volker Glossner an (Landshut) Weihnachten und Team<br />

eintritt frei<br />

Franz<br />

samstag,<br />

Schubert:<br />

7. Juli,<br />

Messe<br />

15.00 uhr,<br />

in G-Dur<br />

evang. stadtkirche<br />

Kirchenchor st. Johannes, Orchester „sinfonietta Johanni“<br />

Leitung: samstag, Landeskinderchortag Christian 14. Juli, 19.30 stegmann uhr, Kapuzinerkirche<br />

Bayern<br />

Sommerliches Ingo Bredenbach: „Martin Konzert Luther“<br />

mittwoch, szenisches 26. singspiel Dezember, für Kinderchor, 10.30 uhr, evang. streicher, stadtkirche<br />

Barocke Werke für Sopran, Violine und Orgel<br />

Klarinette Weihnachtlicher und Klavier<br />

Anke endres, sopran Kantatengottesdienst<br />

Leitung: Volker Glossner (Landshut) und Team<br />

Johann Tomáš Hájek, Sebastian Violine Bach – Chor-und Orchestersätze<br />

eintritt frei<br />

aus Orgel: dem Christian Weihnachtsoratorium<br />

stegmann<br />

paul-eber-Kantorei, eintritt Abendkasse: 8 H / 5 Orchester H (ermäßigt) „Amadé“<br />

Leitung: samstag, Carl 14. Friedrich Juli, 19.30 meyer uhr, Kapuzinerkirche<br />

Sommerliches Konzert<br />

Johannes Matthias Michel – „Musicalmesse“<br />

sonntag, 15. Juli, 10.00 uhr, evang. stadtkirche<br />

Barocke Werke für Sopran, Violine und Orgel<br />

Anke endres, sopran<br />

Familiengottesdienst zum Paul-Eber-Hoffest<br />

Musikalische Lesung aus dem Buch „Herr Mozart wacht<br />

Gospel, spiritual und pop-songs, Leitung: maximilian mauder<br />

auf“ von Eva Baronsky<br />

eintritt frei<br />

Violinsonaten von Wolfgang Amadeus mozart<br />

Lesung: samstag, Liane 22. September, Thau – Violine: 19.30 marina uhr, st. Vithoulka Johannes(Würzburg)<br />

Klavier: Orgelkonzert Carl Friedrich meyer<br />

Am ende sind die Besucher zu einem Glas sekt in der<br />

samstag, 11. Februar, 19.00 uhr, evang. stadtkirche<br />

rathaushalle<br />

An der Vleugels-Orgel:<br />

eingeladen.<br />

Prof.<br />

Veranstalter<br />

Alexander<br />

Literaturkreis<br />

Fiseisky, Moskau<br />

eintritt „Ensemble frei<br />

Kitzingen in Kooperation Cordial“ mit der paul-eber-Kantorei.<br />

eintritt sonntag, Konzert freifür<br />

14. Hornquartett Oktober, 17.00 und uhr, Orgel st. Johannes<br />

Geistliches Iris Arnal, Horn Chorkonzert<br />

– Charly Hopp, Horn<br />

Gabi Lüdenbach, Horn –Hendrik Wächter, Horn<br />

Jugenkantorei am Eichstätter Dom<br />

Ostermontag, Carl Friedrich meyer, Orgel<br />

Leitung: Domkapellmeister 9. April, 10.45 Christian uhr, evang. Heißstadtkirche<br />

eintritt Abendkasse: 8 H / 5 H (ermäßigt)<br />

Orgelmatinee<br />

eintritt Abendkasse: 8 H / 5 H (ermäßigt), freier eintritt für Kinder bis 12 J.<br />

samstag, 11. Februar, 19.00 uhr, evang. stadtkirche<br />

Kompositionen sonntag, für Orgel<br />

über samstag, „Ensemble 21. Oktober,<br />

EG 188 24. „Vater März, Cordial“ 16.00 uhr, evang. stadtkirche<br />

unser 19.00 uhr, im Himmelreich“<br />

evang. stadtkirche<br />

Geistliches An Benefizkonzert Konzert der steinmeyer-Orgel: für Hornquartett Chorfür<br />

und simone die und Orgelkonzert<br />

Diakonie<br />

Orgel riese (essen)<br />

eintritt Kammerchor Iris Arnal, frei Horn Nürnberg – Charly Hopp, Horn<br />

Gospelchor „Get on board“<br />

Leitung: Gabi Lüdenbach, Christian Horn Heidecker –Hendrik (Würzburg) Wächter, Horn<br />

sonntag, Posaunenchor 22. April, der 16.00 Stadtkirche<br />

Werke Carl Friedrich u.a. von meyer, Hugo Orgel Distler, uhr Hugo Wolf, max reger<br />

eintritt frei,<br />

Ökumenischer Carl eintritt<br />

spenden Friedrich Abendkasse:<br />

für die Diakonie meyer, 8 H Orgelspaziergang<br />

/ 5<br />

erbeten Orgel H (ermäßigt)<br />

je eintritt 30 Minuten Abendkasse: Orgelmusik 8 H / 5 H (ermäßigt) in drei Kitzinger Kirchen<br />

16.00 uhr Katholische stadtpfarrkirche<br />

Ostermontag, samstag, 24. März, 9. April, 19.00 10.00 uhr, uhr, evang. st. Johannes stadtkirche<br />

16.45 uhr Kapuzinerkapelle<br />

17.30 Orchestermesse Benefizkonzert für<br />

uhr evang. stadtkirche zu Ostern die Diakonie<br />

sonntag, 18. November, 17.00 uhr, st. Johannes<br />

Im Kirchenchor Gospelchor Anschluss „Get st. sind Johannes, on die board“<br />

Konzert Besucher zu einem Glas sekt eingeladen.<br />

eintritt solisten, Posaunenchor für<br />

frei Orchester der Chor Stadtkirche und Orchester<br />

zum eintritt frei, Volkstrauertag<br />

sonntag, spenden für 13. die Mai, Diakonie 18.00 erbeten<br />

Gabriel Fauré: Requiem uhr, op. 48 evang. für Soli, stadtkirche Chor und Orchester<br />

Felix<br />

pfingstmontag,<br />

Mendelssohn: Mendelssohn-Bartholdy 28. Mai,<br />

Drei<br />

10.00<br />

geistliche<br />

uhr, st.<br />

Lieder<br />

Johannes – op. „Paulus“ 96<br />

Oratorium Kirchenchor Ostermontag, für st. 9. Soli, Johannes, April, Chor 10.00 und uhr, Orchester st. Johannes<br />

Gottesdienst<br />

paul-eber-Kantorei, Kinder- Orchestermesse und Jugendchor Consortium zu st. Ostern Johannes, musicale solisten, Würzburg Orchester (prof. Zack)<br />

Leitung: und Leitung: anschließende Carl Christian Friedrich stegmann meyer Matinée<br />

Kirchenchor st. Johannes,<br />

eintritt:<br />

eintritt:<br />

Kammermusik 18<br />

plätze<br />

H / 15<br />

im<br />

H /<br />

mittelschiff<br />

mit 12 H (ermäßigung<br />

12 H / 10<br />

dem „Schlosstrio“ jeweils<br />

H (ermäßigt),<br />

3 H für aus schüler,<br />

plätze in<br />

Würzburg studenten<br />

den seiten-<br />

und<br />

solisten, Orchester<br />

schwerbehinderte).<br />

schiffen 9 H / 7 H (ermäßigt).<br />

Karten sind<br />

Karten<br />

im Vorverkauf<br />

im Vorverkauf<br />

ab dem<br />

ab 2.<br />

13.<br />

November<br />

April bei<br />

bei<br />

robert Dreksler, Klarinette<br />

Georg<br />

Leder Frisch<br />

Will, Fränkische<br />

(Leidenhof<br />

Lebküchnerei,<br />

1, 97318 Kitzingen,<br />

Würzburger<br />

Tel.: 09321-7154)<br />

str. 1, 97318 Kitzingen,<br />

Tel. Iwan 09321-1308015 Linnenbank, + an der Klarinette Abendkasse ab 17.15 uhr erhältlich.<br />

sonntag, mui Kita, 2. Fagott Dezember, 17.00 uhr, evang. stadtkirche<br />

pfingstmontag, 28. Mai, 10.00 uhr, st. Johannes<br />

„Macht hoch die Tür“<br />

Gottesdienst<br />

samstag, Advents- pfingstmontag, 7. und Juli, Weihnachtssingen<br />

28. 15.00 Mai, uhr, 10.00 evang. uhr, stadtkirche<br />

mit und sulzfeld den anschließende – Chören Am Viehweghäusle<br />

der Stadtkirche Matinée<br />

Landeskinderchortag Bayern<br />

paul-eber-Kantorei, „Weinberggottesdienst“<br />

Kammermusik mit dem posaunenchor, „Schlosstrio“ Jugendchor aus Würzburg<br />

Ingo Leitung: robert Bredenbach: Dreksler, Carl Friedrich Klarinette „Martin meyer Luther“<br />

szenisches eintritt Open-Air-Gottesdienst singspiel für Kinderchor, mit Bläsermusik<br />

Iwan Linnenbank, frei Klarinette streicher,<br />

Klarinette posaunenchor und der Klavier stadtkirche<br />

Leitung: samstag,<br />

mui Kita, Fagott<br />

Leitung: Volker Carl 8. Dezember, Friedrich Glossner meyer 19.30 (Landshut) uhr, st. und Johannes Team<br />

eintritt frei<br />

pfingstmontag, 28. Mai, 10.00 uhr,<br />

An sonntag, 24. Juni, 10.00 uhr, st. Johannes<br />

sulzfeld<br />

der Vleugels-Orgel:<br />

– Am Viehweghäusle<br />

Prof. Wolfgang Seifen, Berlin<br />

samstag, eintritt frei 14. Juli, 19.30 uhr, Kapuzinerkirche<br />

„Wachet auf“ – Orgel-Improvisationskonzert<br />

Festgottesdienst<br />

„Weinberggottesdienst“<br />

Sommerliches zum Patrozinium Konzert<br />

Open-Air-Gottesdienst mit Bläsermusik<br />

Barocke Festliche posaunenchor Werke Chormusik für Sopran, für jung Violine und alt und Orgel<br />

sonntag, 30. Dezember, der stadtkirche 17.00 uhr, evang. stadtkirche<br />

Anke Leitung: Kirchenchor endres, Carl st. Friedrich sopran Johannes meyer<br />

Tomáš Konzert Kinder- Hájek, und zum Jugendchor Violine Jahreswechsel<br />

st. Johannes<br />

Orgel: Festliches Leitung: Christian Konzert stegmann<br />

für drei Trompeten und Orgel<br />

sonntag, 24. Juni, 10.00 uhr, st. Johannes<br />

eintritt „le trombe Abendkasse: franconia“ 8 H / 5 H - (ermäßigt)<br />

Trompeten: Festgottesdienst Bernhard Kimmel, matthias eckart<br />

sonntag, zum samstag, und Klaus Patrozinium<br />

15. 28.Juli, englert<br />

Juli, 10.00 19.00 uhr, evang. stadtkirche<br />

Johannes „Get Festliche<br />

Carl Friedrich<br />

on Chormusik<br />

meyer,<br />

board“ Matthias für<br />

Orgel<br />

jung Michel und alt – „Musicalmesse“<br />

Kirchenchor<br />

Werke u.a. von<br />

st.<br />

G.ph.<br />

Johannes<br />

Telemann, J.s. Bach,<br />

Familiengottesdienst Konzert mit dem Dekanatsgospelchor zum Paul-Eber-Hoffest „Get on board“<br />

Kinder-<br />

F. mendelssohn-Bartholdy,<br />

und Jugendchor st.<br />

J.N.N.<br />

Johannes<br />

Lemmens<br />

Jugendchor eintritt Gospel, Abendkasse: spiritual der stadtkirche und 10 / 8 pop-songs, (ermäßigt) Leitung: maximilian mauder<br />

Leitung: Christian stegmann<br />

Instrumentalisten<br />

eintritt frei<br />

Die Besucher sind zum Abschluss des kirchenmusikalischen<br />

Leitung: Jahres samstag, 2012 Carl<br />

22. zu Friedrich<br />

September, einem Glas meyer sekt 19.30 nach uhr, dem st. Johannes Konzert eingeladen.<br />

Orgelkonzert<br />

samstag, 28.Juli, 19.00 uhr, evang. stadtkirche<br />

„Get on board“<br />

Orgelmusik eintritt frei zur Marktzeit<br />

Gottesdienst zum Reformationsfest<br />

Ganzjährig, alle zwei Wochen samstags, 11.00 uhr, st. Johannes<br />

mittwoch,<br />

An der Vleugels-Orgel:<br />

31. Oktober, 19.00<br />

Prof.<br />

uhr,<br />

Alexander<br />

evang.<br />

Fiseisky,<br />

stadtkirche<br />

Moskau<br />

Konzert mit dem Dekanatsgospelchor „Get on board“<br />

Die<br />

sonntag,<br />

halbstündigen<br />

14. Oktober,<br />

Konzerte<br />

17.00<br />

finden<br />

uhr, st.<br />

an<br />

Johannes<br />

folgenden Tagen statt:<br />

Gospel, spiritual und pop-songs, Leitung: maximilian mauder<br />

Jahresempfang 14. Januar, 28. Januar, des Dekanats 11. Februar, 25. Februar, 10. märz,<br />

eintritt frei<br />

mit 24. Geistliches märz, Abschluss 28. April, der Chorkonzert<br />

Dekanatsrally<br />

12. mai, 26. mai, 9. Juni, 23. Juni, 7. Juli,<br />

Bezirksposaunenchor 21. Jugenkantorei samstag, Juli, 4. 22. August, September, am 18. Eichstätter des August, 19.30 Dekanats 1. Dom uhr, september, Kitzingen st. Johannes 15. september,<br />

Leitung: 29. Leitung: Orgelkonzert<br />

september, Carl Domkapellmeister Friedrich 13. Oktober, meyer Christian 27. Oktober, Heiß 10. November,<br />

eintritt 24. eintritt November, frei Abendkasse: 22. 8 H Dezember<br />

/ 5 H (ermäßigt), freier eintritt für Kinder bis 12 J.<br />

An der Vleugels-Orgel: Prof. Alexander Fiseisky, Moskau<br />

eintritt frei<br />

sonntag, eintritt frei 21. Oktober, 16.00 uhr, evang. stadtkirche<br />

Donnerstag, 1. November, 10.00 uhr, st. Johannes<br />

Geistliches sonntag, 14. Oktober, Chor- 17.00 und uhr, Orgelkonzert<br />

st. Johannes<br />

Gottesdienst zu Allerheiligen<br />

Kammerchor Geistliches Nürnberg Chorkonzert<br />

a-cappella-Motetten<br />

Leitung: Christian Heidecker (Würzburg)


sse“<br />

nni“<br />

e<br />

Sommerliches Konzert<br />

Barocke Werke für Sopran, Violine und Orgel<br />

Barocke samstag, Werke 22. September, für Sopran, 19.30 Violine uhr, und st. Johannes<br />

Anke endres, sopran<br />

Orgel<br />

Anke Tomáš Orgelkonzert<br />

endres, Hájek, sopran Violine<br />

Tomáš Orgel: An der Christian Hájek, Vleugels-Orgel: Violine stegmann Prof. Alexander Fiseisky, Moskau<br />

eintritt Orgel: eintritt Abendkasse: frei Christian stegmann<br />

8 H / 5 H (ermäßigt)<br />

eintritt sonntag, Abendkasse: 8. Januar, 8 H / 17.00 5 H (ermäßigt) uhr, st. Johannes<br />

sonntag, 14. Oktober, 17.00 uhr, st. Johannes<br />

„Barocke sonntag, Perlen“ – Festkonzert zum neuen Jahr<br />

Geistliches 15. Juli, Chorkonzert<br />

10.00 uhr, evang. stadtkirche<br />

sonntag,<br />

Festliche<br />

15. Juli, 10.00 uhr, evang. stadtkirche<br />

Johannes Orchestermusik von Bach, Telemann und Vivaldi<br />

Jugenkantorei Matthias am Eichstätter Michel Dom–<br />

„Musicalmesse“<br />

Johannes Bernhard eckl, Matthias Trompete – Michel radka Loudova-remmler, – „Musicalmesse“ sopran<br />

Familiengottesdienst Leitung: Domkapellmeister zum Paul-Eber-Hoffest<br />

Christian Heiß<br />

Familiengottesdienst Orchester „sinfonietta zum Johanni“<br />

Jugendchor eintritt Abendkasse: der stadtkirche<br />

8 H / 5 H (ermäßigt), Paul-Eber-Hoffest<br />

freier eintritt für Kinder bis 12 J.<br />

Jugendchor Leitung und der Cembalo: stadtkirche Christian stegmann<br />

Instrumentalisten<br />

Instrumentalisten<br />

Anschließend sonntag, 21. Oktober, Neujahrsempfang 16.00 uhr, im evang. Dekanatszentrum<br />

stadtkirche<br />

Leitung: Carl Friedrich meyer<br />

Leitung: eintritt Abendkasse: Carl Friedrich 10 H / 7 H meyer (ermäßigt), freier eintritt für Kinder bis 12 J.<br />

Geistliches Chor- und Orgelkonzert<br />

Kammerchor Nürnberg<br />

Freitag, 27. Januar, 20.00 uhr, rathaushalle Kitzingen<br />

mittwoch, Leitung: Christian 31. Oktober, Heidecker 19.00 uhr, (Würzburg) evang. stadtkirche<br />

mittwoch, Mozart Werke u.a. - 31. von musica Oktober, Hugo Distler, et 19.00 prosa Hugo uhr, evang. Wolf, max stadtkirche reger<br />

Gottesdienst zum Reformationsfest<br />

Gottesdienst Musikalische Carl Friedrich Lesung meyer, zum Orgel aus Reformationsfest<br />

dem Buch „Herr Mozart wacht<br />

Jahresempfang eintritt Abendkasse: des 8 H / Dekanats<br />

5 H (ermäßigt)<br />

Jahresempfang auf“ von Eva Baronsky<br />

mit Abschluss der des Dekanatsrally<br />

Dekanats<br />

mit Violinsonaten Abschluss von der Dekanatsrally<br />

Wolfgang Amadeus mozart<br />

Bezirksposaunenchor des Dekanats Kitzingen<br />

Lesung: Bezirksposaunenchor Liane Thau – Violine: des Dekanats marina Kitzingen Vithoulka (Würzburg)<br />

Leitung: Carl Friedrich meyer<br />

Klavier: Leitung: sonntag, Carl 18. Friedrich November, Friedrich meyer<br />

17.00 uhr, st. Johannes<br />

eintritt frei<br />

Am eintritt Konzert ende frei sind für die Chor Besucher und zu Orchester einem Glas sekt in der<br />

rathaushalle eingeladen. Veranstalter Literaturkreis<br />

Kitzingen Donnerstag, zum Volkstrauertag<br />

in Kooperation 1. November, mit 10.00 der uhr, paul-eber-Kantorei.<br />

st. Johannes<br />

Donnerstag, eintritt frei 1. November, 10.00 uhr, st. Johannes<br />

Gottesdienst Gabriel Fauré: Requiem zu Allerheiligen<br />

op. 48 für Soli, Chor und Orchester<br />

Gottesdienst Felix Mendelssohn: zu Drei Allerheiligen<br />

geistliche Lieder op. 96<br />

a-cappella-Motetten<br />

a-cappella-Motetten<br />

Kirchenchor st. Johannes,<br />

mit dem Kammerchor St. Johannes<br />

mit<br />

Kinder-<br />

Ostermontag, dem<br />

und<br />

Kammerchor<br />

Jugendchor<br />

9. April, St.<br />

st.<br />

10.45 Johannes<br />

Johannes, solisten, Orchester<br />

Leitung und Orgel: Christian stegmann uhr, evang. stadtkirche<br />

Leitung<br />

Leitung:<br />

Orgelmatinee und<br />

Christian<br />

Orgel:<br />

stegmann<br />

Christian stegmann<br />

eintritt: plätze im mittelschiff 12 H / 10 H (ermäßigt), plätze in den seiten-<br />

Kompositionen schiffen 9 H / 7 H (ermäßigt). für Orgel Karten im Vorverkauf ab 2. November bei<br />

samstag, 10. November, 19.00 uhr, evang. stadtkirche<br />

Leder Frisch (Leidenhof 1, 97318 Kitzingen, Tel.: 09321-7154)<br />

samstag, über EG 188 10. „Vater November, unser 19.00 im Himmelreich“<br />

uhr, evang. stadtkirche<br />

„Song of Joy“<br />

„Song An sonntag, der steinmeyer-Orgel: of 2. Dezember, Joy“ 17.00 simone uhr, riese evang. (essen) stadtkirche<br />

eintritt Gospelkonzert frei<br />

Gospelkonzert<br />

für „Macht Soli, Chor hoch und die BandTür“<br />

für sonntag, Gospelchor, Advents- Soli, Chor 22. und Bläser April, und Weihnachtssingen<br />

Band und 16.00 uhr<br />

Gospelchor, Ökumenischer Band mit den der Chören Nikolaus-selnecker Bläser der und Orgelspaziergang<br />

Stadtkirche Kantorei Hersbruck<br />

Band der Nikolaus-selnecker Kantorei Hersbruck<br />

je<br />

Leitung: paul-eber-Kantorei,<br />

Leitung:<br />

30 Minuten<br />

KmD Karl<br />

KmD Karl<br />

Orgelmusik<br />

schmidt posaunenchor, Jugendchor<br />

schmidt<br />

in drei Kitzinger Kirchen<br />

eintritt Leitung: freiCarl<br />

Friedrich meyer<br />

16.00 uhr Katholische stadtpfarrkirche<br />

eintritt frei<br />

16.45 uhr Kapuzinerkapelle<br />

samstag, 17.30 uhr evang. 8. Dezember, stadtkirche 19.30 uhr, st. Johannes<br />

Im sonntag, Anschluss 16. sind Dezember, die Besucher 17.00 uhr, zu einem evang. Glas stadtkirche sekt eingeladen.<br />

sonntag, „Wachet<br />

eintritt frei 16. auf“ Dezember, – Orgel-Improvisationskonzert<br />

17.00 uhr, evang. stadtkirche<br />

Johann Sebastian Bach<br />

Johann An der Vleugels-Orgel: Sebastian Prof. Bach Wolfgang Seifen, Berlin<br />

sonntag, „Weihnachtsoratorium eintritt frei 13. Mai, 18.00 uhr, evang. IV - VI“ stadtkirche<br />

„Weihnachtsoratorium IV - VI“<br />

Felix Oratorium Mendelssohn-Bartholdy für Soli, Chor und Orchester – „Paulus“<br />

Oratorium für Soli, Chor und Orchester<br />

paul-eber-Kantorei,<br />

Oratorium<br />

paul-eber-Kantorei,<br />

für Soli, Chor<br />

solisten,<br />

solisten,<br />

und Orchester<br />

Orchester<br />

Leitung: Orchester<br />

Leitung:<br />

paul-eber-Kantorei, sonntag, Carl 30. Friedrich Dezember,<br />

Carl Friedrich<br />

Consortium<br />

meyer 17.00 uhr,<br />

meyer<br />

musicale evang. Würzburg stadtkirche (prof. Zack)<br />

Karten sind im Vorverkauf ab dem 16. November bei Georg Will,<br />

Leitung: Carl Friedrich meyer<br />

Karten Fränkische Konzert sind Lebküchnerei im zum Vorverkauf Jahreswechsel<br />

Würzburger ab dem 16. straße November 1, 97318 bei Kitzingen, Georg Will,<br />

Tel.: Fränkische eintritt: 18 H Lebküchnerei / 15 H / 12 H (ermäßigung Würzburger jeweils straße 1, 3 H 97318 für schüler, Kitzingen, studenten und<br />

Festliches 09321-1308015 Konzert und an für der drei Abendkasse Trompeten ab 16.15 und uhr Orgel erhältlich.<br />

schwerbehinderte). Tel.: 09321-1308015 und Karten an der sind Abendkasse im Vorverkauf ab ab 16.15 dem uhr 13. erhältlich. April bei<br />

Georg „le trombe Will, Fränkische franconia“ Lebküchnerei, - Würzburger str. 1, 97318 Kitzingen,<br />

Tel. Dienstag,<br />

Trompeten: 09321-1308015 25.<br />

Bernhard<br />

Dezember, + an der Abendkasse Kimmel,<br />

10.00 ab uhr,<br />

matthias 17.15 st. uhr Johannes<br />

erhältlich. eckart<br />

Dienstag, 25. Dezember, 10.00 uhr, st. Johannes<br />

Orchestermesse und Klaus englert an Weihnachten<br />

Orchestermesse Carl Friedrich meyer, Orgel an Weihnachten<br />

Franz Schubert: Messe in G-Dur<br />

Franz samstag, Kirchenchor Werke Schubert: u.a. 7. von Juli, st. G.ph. Johannes, Messe 15.00 Telemann, uhr, in G-Dur Orchester evang. J.s. stadtkirche Bach, „sinfonietta Johanni“<br />

Leitung: Kirchenchor F. mendelssohn-Bartholdy, st. Johannes, Orchester J.N.N. Lemmens „sinfonietta Johanni“<br />

Leitung: Landeskinderchortag Christian stegmann<br />

Christian stegmann Bayern<br />

eintritt Abendkasse: 10 / 8 (ermäßigt)<br />

mittwoch, Ingo<br />

Die Besucher<br />

Bredenbach: 26. sind Dezember, zum<br />

„Martin<br />

Abschluss 10.30 Luther“ uhr, des evang. kirchenmusikalischen<br />

stadtkirche<br />

mittwoch, szenisches<br />

Jahres 2012 26. singspiel<br />

zu einem Dezember, für<br />

Glas<br />

Kinderchor,<br />

sekt 10.30 nach uhr, dem evang. streicher,<br />

Konzert stadtkirche eingeladen.<br />

Klarinette Weihnachtlicher<br />

Weihnachtlicher und Klavier Kantatengottesdienst<br />

Kantatengottesdienst<br />

Leitung: Johann Sebastian Volker Glossner Bach – (Landshut) Chor-und und Orchestersätze<br />

Team<br />

Johann Ganzjährig,<br />

eintritt frei Sebastian alle zwei Bach Wochen – Chor-und samstags, Orchestersätze<br />

11.00 uhr, st. Johannes<br />

aus dem Weihnachtsoratorium<br />

aus paul-eber-Kantorei, Orgelmusik dem Weihnachtsoratorium<br />

zur Marktzeit<br />

Orchester „Amadé“<br />

Leitung: paul-eber-Kantorei, Orchester „Amadé“<br />

Leitung: samstag,<br />

Die halbstündigen Carl Friedrich<br />

Carl 14. Friedrich Juli, 19.30<br />

Konzerte meyer<br />

meyer uhr,<br />

finden<br />

Kapuzinerkirche<br />

an folgenden Tagen statt:<br />

14. Januar, 28. Januar, 11. Februar, 25. Februar, 10. märz,<br />

Sommerliches 24. märz, 28. April, Konzert 12. mai, 26. mai, 9. Juni, 23. Juni, 7. Juli,<br />

Barocke 21. Juli, 4. Werke August, für 18. Sopran, August, Violine 1. september, und Orgel 15. september,<br />

Anke 29. september, endres, sopran 13. Oktober, 27. Oktober, 10. November,<br />

Tomáš 24. November, Hájek, Violine 22. Dezember<br />

Orgel: eintritt frei Christian stegmann<br />

eintritt Abendkasse: 8 H / 5 H (ermäßigt)<br />

<strong>Kirchenmusik</strong> in Kitzingen 2012<br />

sonntag, 15. Juli, 10.00 uhr, evang. stadtkirche<br />

Johannes Matthias Michel – „Musicalmesse“<br />

Familiengottesdienst zum Paul-Eber-Hoffest<br />

sonntag, 14. Oktober, 17.00 uhr, st. Johannes<br />

sonntag, 14. Oktober, 17.00 uhr, st. Johannes<br />

Geistliches Chorkonzert<br />

Geistliches Chorkonzert<br />

Jugenkantorei am Eichstätter Dom<br />

Jugenkantorei Leitung: Domkapellmeister am Eichstätter Christian Dom Heiß<br />

Leitung: eintritt Abendkasse: Domkapellmeister 8 H / 5 H (ermäßigt), Christian freier Heiß eintritt für Kinder bis 12 J.<br />

eintritt samstag, Abendkasse: 11. Februar, 8 H / 5 19.00 H (ermäßigt), uhr, evang. freier eintritt stadtkirche für Kinder bis 12 J.<br />

sonntag, 21. Oktober, 16.00 uhr, evang. stadtkirche<br />

sonntag, „Ensemble 21. Oktober, 16.00 uhr, evang. stadtkirche<br />

Geistliches Chor-<br />

Cordial“<br />

und Orgelkonzert<br />

Geistliches Konzert für Hornquartett Chor- und und Orgelkonzert<br />

Orgel<br />

Kammerchor Nürnberg<br />

Kammerchor Iris Arnal, Horn Nürnberg – Charly Hopp, Horn<br />

Leitung: Christian Heidecker (Würzburg)<br />

Leitung: Gabi Lüdenbach, Christian Horn Heidecker –Hendrik (Würzburg) Wächter, Horn<br />

Werke u.a. von Hugo Distler, Hugo Wolf, max reger<br />

Werke Carl Friedrich u.a. von meyer, Hugo Orgel<br />

Carl Friedrich meyer, Orgel Distler, Hugo Wolf, max reger<br />

Carl eintritt Friedrich Abendkasse: meyer, 8 H / 5 Orgel H (ermäßigt)<br />

eintritt Abendkasse: 8 H / 5 H (ermäßigt)<br />

eintritt Abendkasse: 8 H / 5 H (ermäßigt)<br />

samstag, 24. März, 19.00 uhr, evang. stadtkirche<br />

Benefizkonzert sonntag, 18. November, für 17.00 die uhr, Diakonie st. Johannes<br />

sonntag, 18. November, 17.00 uhr, st. Johannes<br />

Gospelchor Konzert für „Get Chor on board“ und Orchester<br />

Konzert Posaunenchor zum Volkstrauertag<br />

für der Chor Stadtkirche und Orchester<br />

zum eintritt frei, Volkstrauertag<br />

spenden Gabriel für Fauré: die Diakonie Requiem erbeten op. 48 für Soli, Chor und Orchester<br />

Gabriel Felix Mendelssohn: Fauré: Requiem Drei op. geistliche 48 für Soli, Lieder Chor op. und 96 Orchester<br />

Felix Kirchenchor Mendelssohn: st. Johannes, Drei geistliche Lieder op. 96<br />

Kinder- Kirchenchor Ostermontag,<br />

und st. Jugendchor<br />

9. Johannes, April, 10.00<br />

st. Johannes,<br />

uhr, st. Johannes<br />

solisten, Orchester<br />

Kinder- Orchestermesse Leitung: und Christian Jugendchor stegmann zu st. Ostern Johannes, solisten, Orchester<br />

Leitung: Christian stegmann<br />

Kirchenchor eintritt: plätze im st. mittelschiff Johannes, 12 H / 10 H (ermäßigt), plätze in den seiten-<br />

eintritt: schiffen plätze 9 H / 7 im H (ermäßigt). mittelschiff Karten 12 H / 10 im H Vorverkauf (ermäßigt), ab plätze 2. November in den seiten- bei<br />

solisten, schiffen Leder Frisch 9 H Orchester<br />

/ (Leidenhof 7 H (ermäßigt). 1, 97318 Karten Kitzingen, im Vorverkauf Tel.: 09321-7154) ab 2. November bei<br />

Leder Frisch (Leidenhof 1, 97318 Kitzingen, Tel.: 09321-7154)<br />

sonntag, 2. Dezember, 17.00 uhr, evang. stadtkirche<br />

sonntag, 2. Dezember, 17.00 uhr, evang. stadtkirche<br />

pfingstmontag, „Macht hoch 28. die Mai, Tür“ 10.00 uhr, st. Johannes<br />

„Macht hoch die Tür“<br />

Gottesdienst<br />

Advents- und Weihnachtssingen<br />

Advents- mit den Chören und Weihnachtssingen<br />

der Stadtkirche<br />

mit und den anschließende Chören der Stadtkirche Matinée<br />

paul-eber-Kantorei, posaunenchor, Jugendchor<br />

paul-eber-Kantorei, Kammermusik Leitung: Carl Friedrich mit dem posaunenchor, meyer „Schlosstrio“ Jugendchor aus Würzburg<br />

robert eintritt Leitung: frei Dreksler, Carl Friedrich Klarinette meyer<br />

eintritt Iwan Linnenbank, frei Klarinette<br />

mui samstag, Kita, Fagott 8. Dezember, 19.30 uhr, st. Johannes<br />

samstag, 8. Dezember, 19.30 uhr, st. Johannes<br />

„Wachet auf“ – Orgel-Improvisationskonzert<br />

„Wachet auf“ – Orgel-Improvisationskonzert<br />

pfingstmontag, An der Vleugels-Orgel: 28. Mai, Prof. 10.00 Wolfgang uhr, Seifen, Berlin<br />

An eintritt sulzfeld der frei Vleugels-Orgel: – Am Viehweghäusle Prof. Wolfgang Seifen, Berlin<br />

eintritt frei<br />

„Weinberggottesdienst“<br />

Open-Air-Gottesdienst mit Bläsermusik<br />

posaunenchor sonntag, 30. Dezember, der stadtkirche 17.00 uhr, evang. stadtkirche<br />

sonntag, 30. Dezember, 17.00 uhr, evang. stadtkirche<br />

Leitung: Konzert Carl zum Friedrich Jahreswechsel<br />

meyer<br />

Konzert zum Jahreswechsel<br />

Festliches Konzert für drei Trompeten und Orgel<br />

sonntag, Festliches „le trombe 24. Konzert franconia“ Juni, 10.00 für drei - uhr, Trompeten st. Johannes und Orgel<br />

„le Trompeten: trombe franconia“ Bernhard Kimmel, - matthias eckart<br />

Trompeten: Festgottesdienst<br />

und Klaus englert Bernhard Kimmel, matthias eckart<br />

zum und Carl Friedrich Klaus Patrozinium<br />

englert meyer, Orgel<br />

Festliche Carl Werke Friedrich u.a. Chormusik von meyer, G.ph. für Orgel Telemann, jung und J.s. altBach,<br />

Kirchenchor Werke F. mendelssohn-Bartholdy, u.a. von st. G.ph. Johannes Telemann, J.N.N. J.s. Lemmens Bach,<br />

Kinder- eintritt F. mendelssohn-Bartholdy, Abendkasse: und Jugendchor 10 / 8 (ermäßigt) st. J.N.N. Johannes Lemmens<br />

Leitung: eintritt Abendkasse: Christian 10 stegmann<br />

/ 8 (ermäßigt)<br />

Die Besucher sind zum Abschluss des kirchenmusikalischen<br />

Die Jahres Besucher 2012 zu sind einem zum Glas Abschluss sekt nach des dem kirchenmusikalischen<br />

Konzert eingeladen.<br />

Jahres 2012 zu einem Glas sekt nach dem Konzert eingeladen.<br />

Ganzjährig, samstag, 28.Juli, alle zwei 19.00 Wochen uhr, samstags, evang. stadtkirche 11.00 uhr, st. Johannes<br />

Ganzjährig, alle zwei Wochen samstags, 11.00 uhr, st. Johannes<br />

„Get Orgelmusik on board“ zur Marktzeit<br />

Orgelmusik zur Marktzeit<br />

Konzert Die halbstündigen mit dem Dekanatsgospelchor Konzerte finden an folgenden „Get on board“ Tagen statt:<br />

Die Gospel, 14. Januar, halbstündigen spiritual 28. Januar, und Konzerte pop-songs, 11. Februar, finden Leitung: 25. an folgenden Februar, maximilian 10. Tagen märz, mauder statt:<br />

14. eintritt 24. Januar, märz, frei 28. 28. April, Januar, 12. mai, 11. Februar, 26. mai, 25. 9. Februar, Juni, 23. 10. Juni, märz, 7. Juli,<br />

21. 24. Juli, märz, 4. 28. August, April, 18. 12. August, mai, 26. 1. mai, september, 9. Juni, 23. 15. Juni, september, 7. Juli,<br />

21. samstag, Juli, 4. 22. August, September, 18. August, 19.30 1. uhr, september, st. Johannes<br />

29. september, 13. Oktober, 27. Oktober, 10. November, 15. september,<br />

29. 24. Orgelkonzert<br />

November, september, 22. 13. Dezember Oktober, 27. Oktober, 10. November,<br />

24. An eintritt der November, frei<br />

Vleugels-Orgel: 22. Dezember Prof. Alexander Fiseisky, Moskau<br />

eintritt<br />

eintritt<br />

frei<br />

frei<br />

sonntag, 14. Oktober, 17.00 uhr, st. Johannes<br />

Geistliches Chorkonzert<br />

Jugenkantorei am Eichstätter Dom<br />

Leitung: Domkapellmeister Christian Heiß<br />

eintritt Abendkasse: 8 H / 5 H (ermäßigt), freier eintritt für Kinder bis 12 J.<br />

sonntag, 21. Oktober, 16.00 uhr, evang. stadtkirche<br />

Geistliches Chor- und Orgelkonzert<br />

Kammerchor Nürnberg<br />

Leitung: Christian Heidecker (Würzburg)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!