10.07.2015 Aufrufe

KFO-Prävention und Frühbehandlung mit konfektionierten ... - dr. hinz

KFO-Prävention und Frühbehandlung mit konfektionierten ... - dr. hinz

KFO-Prävention und Frühbehandlung mit konfektionierten ... - dr. hinz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

So wird BRUXI ® angepasstDie konturlose BRUXI ® -Schiene ist einem Ab<strong>dr</strong>ucklöffel ähnlich.Sie kann individuell der jeweiligen Zahnreihe angepasst werden.Dazu wird <strong>mit</strong> dem schnell härtenden Silikon „DIRECT“ entwederun<strong>mit</strong>telbar im M<strong>und</strong> der Ab<strong>dr</strong>uck genommen oder dieAbformung erfolgt an einem Kiefermodell. Vor dem Ab<strong>dr</strong>uckwerden die Innenseite <strong>und</strong> Ränder der Schiene <strong>mit</strong> SILCOfix eingestrichen<strong>und</strong> <strong>mit</strong> einem weichen Tuch verteilt.Während die Aushärtezeit im M<strong>und</strong> nur ca. 90 Sek. beträgt, sindauf dem Kiefermodell ca. 3 Min. notwendig. Vor dem Beschneidenbleibt die Schiene noch 5 Min. liegen. Danach werden derÜberschuss <strong>und</strong> der Griff entfernt.BRUXI ® gibt es nur in einer Größe für den Unterkiefer. Die Silikonschieneschließt im Milchgebiss den Sechsjahrmolar <strong>mit</strong> ein<strong>und</strong> muss <strong>mit</strong> einer Schere (an der eingearbeiteten Markierung)gekürzt werden.Einstreichen von SILCOfixEinfüllen von SilikonErgebnis nach dem AbformenBRUXI ® plus auf dem Modell

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!