10.07.2015 Aufrufe

Untitled - Turismo in Liguria

Untitled - Turismo in Liguria

Untitled - Turismo in Liguria

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Botanischer Garten <strong>in</strong> Pratorondan<strong>in</strong>o (Masone, Genua).„Man kann ke<strong>in</strong>e Blume pflücken, ohne e<strong>in</strong>en Stern zu stören“: das ist die Mahnung, mitder der Garten den Besucher empfängt, der sich auf die Route e<strong>in</strong>läßt, die von der“Gruppo Ligure Amanti delle Orchidee” gepflegt wird. Mehr als e<strong>in</strong> Park, ist es e<strong>in</strong> „Gartender tausend Klimas“, oder besser e<strong>in</strong>e „botanische Broschüre“, wie er von der Kritikbezeichnet wurde. Die Verwaltung ist der Prov<strong>in</strong>z von Genua anvertraut, die mit derwissenschaftlichen Pflege und Instandhaltung durch die Freiwilligen der G.L.AO. denBesuch zu e<strong>in</strong>em Augenblick der Vertiefung für Erwachsene und K<strong>in</strong>der macht. Diesewerden auf der Route e<strong>in</strong> Zentrum zur Verbreitung wissenschaftlicher Informationenf<strong>in</strong>den, das dem Besucher zur Verfügung steht.Vom Tour<strong>in</strong>g Club Italiano zu den „Musei del verde“ (Museen des Grüns) gezählt,bezeichnet sich der Garten von Pratorondan<strong>in</strong>o als botanischer Berggarten, aufgrund derzahlreichen Arten von Gebirgsflora, die von verschiedenen Umgebungen, Orten undNationen herstammen. Der Grünbereich ist nach drei wesentlichen felsigen Habitatsskandiert: der Kalk-, Kiesel- und Serpent<strong>in</strong>boden. Unter den vorhandenen Gebirgspflanzenverdienen e<strong>in</strong>ige Arten, die vom Aussterben bedroht s<strong>in</strong>d, besondere Aufmerksamkeit,wie die Turbanlilie (Lilium pomponium), die Kärntner Wulfenie (Wulfenia car<strong>in</strong>thiaca) undder „Blaue Zwerg“ (Eryngium alp<strong>in</strong>um). Andere Sammlungen von Interesse s<strong>in</strong>d jene derOrchideen von der Art der Cipripedium, aber auch jene der Immergrün und Ste<strong>in</strong>brecher,sowie e<strong>in</strong>e spezielle Tour der verste<strong>in</strong>erten Pflanzen. Der Besuch des Gartens ist kostenlosund kann durch Vorführungen und spezielle Lektionen zur Geschichte der Umgebung undauch der abwechslungsreichen Welt der Gebirgsflora ergänzt werden.Giard<strong>in</strong>o Botanico di Pratorondan<strong>in</strong>o:Località Pratorondan<strong>in</strong>o - I-Campo Ligure (Ge) - Tel. 0039-010-5499827Botanischer Garten <strong>in</strong> Pratorondan<strong>in</strong>o

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!