23.11.2012 Aufrufe

Von „Medea“ bis hin zu - CNV-Kuriere

Von „Medea“ bis hin zu - CNV-Kuriere

Von „Medea“ bis hin zu - CNV-Kuriere

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SCHRANK-FERTIG!<br />

FRISCHE<br />

WÄSCHE<br />

WIR WASCHEN, STÄRKEN<br />

UND MANGELN IHRE<br />

TISCH- UND<br />

BETTWÄSCHE...<br />

ENGL<br />

Textilpflege Reinigung &und Wäscherei mehr<br />

Hauptstr. 22,<br />

Cuxhaven-Altenwalde<br />

Tel./Fax 04723-50 13<br />

www.waescherei-engl.de<br />

ODER SIE WASCHEN<br />

UND KOMMEN ZUR<br />

HEISS-MANGEL!<br />

ab 22 Uhr<br />

Heizkessel erneuern!<br />

Bad &Wärme<br />

Telefon: (0 47 23) 2961<br />

Deutsche Gesellschaft<br />

<strong>zu</strong>r Rettung<br />

Schiffbrüchiger<br />

www.dgzrs.de<br />

Duhnen<br />

Cuxhavener<br />

Fischteller 9,90<br />

Mittagstisch 6,90<br />

Planen Sie<br />

schon jetzt Ihre<br />

Weihnachtsfeier!<br />

Oliver & Alexandra Blauth<br />

mit Team<br />

Tägl. ab 11.30 durchgeh. warme Küche<br />

Cuxhavener Straße 101<br />

Telefon: 04721/508929<br />

www.<strong>zu</strong>rpost-cux.de<br />

„Die Physiker“ Der Klassiker von Dürrenmatt<br />

wird am Sonntag, 9. Oktober, im<br />

Stadttheater aufgeführt. Seite 5<br />

Boxen Alekseev (19 K.-o.-Siege) trifft auf Bruwer (19 K.-o.-Siege)<br />

Seine Schlagkraft zeichnet Alexander Alekseev aus. Doch damit kann auch sein Gegner im<br />

Cuxhavener Ring, Daniel Bruwer aufwarten.<br />

Da sollte ein<br />

K.o. Pflicht sein<br />

Alexander Alekseev löst<br />

sein Versprechen ein. Am<br />

18. November kämpft der<br />

EC-Cruisergewichtler in<br />

der Cuxhavener Kugelbake-Halle.<br />

Gegner wird der Südafrikaner<br />

Daniel Bruwer sein. Es<br />

Umfrage Was erhoffen sich Jugendliche<br />

von ihrer Zukunft? Die Redaktion hakte<br />

nach. Seite 10<br />

geht in dem auf zwölf Runden<br />

angesetzten Fight um<br />

den vakanten WBC-International-Titel.<br />

Der Fernsehsender<br />

Eurosport wird live aus<br />

der Kugelbake-Halle berichten.<br />

Das Versprechen wird auch<br />

eingehalten<br />

Beim letzten ECB-Kampfabend<br />

in der Kugelbake-Halle<br />

hatte der erkrankte Alekseev<br />

den Fans das Versprechen<br />

gegeben, bei der<br />

nächsten Veranstaltung auf<br />

jeden Fall dabei <strong>zu</strong> sein.<br />

Macht er natürlich auch.<br />

Bequem <strong>zu</strong>r makellosen Haut<br />

Biologisch Liften – chronologisch verjüngen<br />

B e a u t y E x p r e s s T r e a t m e n t<br />

Nicht nur die Natur...<br />

...stellt sich im Herbst um, sondern<br />

natürlich auch die Haut.<br />

Die beste Zeit, um Unreinheiten,<br />

Ablagerungen, Grauschleier von der Haut <strong>zu</strong><br />

holen. Mit Bio Face Lifting schaffen<br />

Sie die Vorausset<strong>zu</strong>ng für ein schönes Hautbild.<br />

Zuerst kommt die Tiefenreinigung des Gewebes,<br />

überschüssiger Talg, abgestorbene Haut<br />

partikel und Ablagerungen werden entfernt.<br />

Reine Haut wirkt jünger, schöner.<br />

Danach aktiviert Bio Face Lifting die Lymphe,<br />

kosmetiziert das Hautgefüge im Rhythmus des<br />

Herzschlages. Die Zellen erhalten verstärkt<br />

Nährstoffe und Impulse. Die Regeneration strapazierten<br />

Gewebes beginnt. Verhärtetes Gewebe<br />

erweicht, der Gesichtsausdruck ist deutlich<br />

entspannt. Das verblüffende Resultat: Die Haut<br />

atmet spürbar auf. Der Teint erscheint feiner,<br />

straffer und nahe<strong>zu</strong> makellos glatt.<br />

Mit Vitalstoffen belebt und intensiv durchblutet.<br />

Fältchen deutlich gemildert. Besonders<br />

wirksam als Beauty Kur.<br />

Nutzen Sie die Aktionswochen und vereinbaren<br />

Sie gleich eine Schnupperbehandlung<br />

mit Hauttest.<br />

Und trifft gleich auf einen<br />

richtig harten Brocken. Denn<br />

der in Meyerton (SA) lebende<br />

Bruwer kann nahe<strong>zu</strong> einen<br />

gleich guten Kampfrekord<br />

vorweisen wie ECB-Ass Alekseev:<br />

22 Siege (davon 19<br />

durch K.o.), 2 Niederlagen, 1<br />

Unentschieden.<br />

Alekseevs Rekord: 21 Siege<br />

(davon 19 durch K.o.), 2<br />

Niederlagen. Die K.-o.-Quote<br />

der beiden liegt dann auch<br />

dicht beieinander. Bruwer<br />

bringt es auf 76 Prozent,<br />

Alekseev auf stolze 82,6 Prozent.<br />

Lesen Sie bitte weiter auf<br />

der Seite 3. hwi<br />

Testpreis 49,– ¤<br />

& Naturheilpraxis<br />

Monika Romeike<br />

Kosmetikerin und Heilpraktikerin<br />

Wernerwaldstr. 1<br />

Cux.-Sahlenburg<br />

04721-42 6846<br />

5. Oktober 2011 • Nr. 40/2011<br />

Sportgala Am 12. November findet die<br />

„8. Cuxhavener Sportgala“ in der Rundturnhalle<br />

statt. Seite 20<br />

Alten-Pflegeheim<br />

Alle<br />

Schnitzelgerichte<br />

jetzt auch in<br />

XXL für 10.95<br />

Jedes Schnitzel aus<br />

eigener Herstellung.<br />

★ ★ ★<br />

Matthias-Claudius-Weg 90<br />

Tel. 04721-665199<br />

www.grillmaster-cuxhaven.de<br />

Saal <strong>bis</strong> 200 Personen für<br />

Vereins- u. Familienfeiern<br />

7 Jahre<br />

Fabrikverkauf<br />

Großer Parkplatz<br />

direkt vor der Tür!<br />

Das Zentrum von Duhnen im Jugendstil<br />

RESTAURANT<br />

KAFFEE + CLASSIC-BAR<br />

Cuxhavener Straße 103 • Cuxhaven-Duhnen<br />

Live Musik Sa., 08.10.2011<br />

Franky Dee<br />

mit Musik aus den70ern <strong>bis</strong> heute<br />

– Frische Miesmuscheln –<br />

– Viele interessante Menüs<br />

für Ihre Weihnachtsfeier!<br />

Wir freuen uns auf Ihren Anruf.<br />

Nur noch Restplätze für das<br />

Krimi-Dinner am 9. 12. 2011<br />

Sa. + So. von 9 – 12 Uhr<br />

Frühstücksbüfett<br />

Telefon: (0 47 21) 69 99 53<br />

Einzelzimmer<br />

Pflege in<br />

gemütlicher<br />

mit eigenem<br />

Bad Atmosphäre<br />

und Balkon<br />

frei 57<br />

Einzelzimmer<br />

Poststr. 44 – 48<br />

27474 Poststr. Cuxhaven 44–48<br />

Tel. 27474 04721/201041<br />

Cuxhaven<br />

Tel. 04721/201041<br />

info@stadthaus-cux.de<br />

das_stadthaus@yahoo.de<br />

www.dasstadthaus.de<br />

Grodener Grill<br />

Bei der Grodener Kirche 1, Tel. 23811<br />

Senioren Wohn- und Pflegeheim<br />

»Heidehof«<br />

Pflegeplatz frei<br />

Drosselweg 26-28 • 27476 Cuxhaven • Telefon (04721) 3999-0<br />

Freier Blick<br />

auf Watt<br />

und die<br />

Insel Neuwerk!<br />

im Haus der Kurverwaltung Cuxhaven-Duhnen<br />

Großes Silvesterbuffet<br />

mit Sektempfang • Einlass ab 18 Uhr<br />

Voranmeldung erbeten unter<br />

Tel. 04721/5 34 57<br />

Weihnachtsfeiern und Grünkohlwanderungen<br />

TÄGLICH FRISCHES<br />

QUALITÄTSFLEISCH<br />

& WURSTWAREN<br />

Angebot vom 4. 10. <strong>bis</strong> 8. 10. 2011<br />

Angebot<br />

der Woche<br />

5.10.–11.10.11<br />

1.65<br />

Brataal mit Bratkartoffeln und Salat 12.95<br />

Hamburger<br />

Tel. 04721-39 51 12 Tägl. ab 11.30 Uhr warme Küche<br />

Schützenhaus<br />

Brockeswalde<br />

Familien-, Vereinsund<br />

Firmenfeiern<br />

• Frische Muscheln in versch. Variationen<br />

• Wildspezialitäten • Grillteller<br />

• Große Silvester-Party mit<br />

Buffet u. dem Duo Balance<br />

Reservierungen ab sofort!<br />

Barnhope 6 • Cux • Kinderspielecke • Saal für 120 Personen<br />

Landgasthaus<br />

Sahlenburger Chaussee 51<br />

27476 Cuxhaven<br />

Tel. 04721 - 6999 70<br />

Weitere Infos: www.genussvollescuxhaven.de<br />

Täglich wechselnder Mittagstisch<br />

Schnitzel »Holzfäller-Art«<br />

mit Champignons u. Zwiebeln,<br />

Kräuterbutter u.<br />

Pommes Frites<br />

6.50<br />

Herbst-Öffnungszeiten: 11 <strong>bis</strong> 21 Uhr<br />

Schweine-<br />

Rückensteak<br />

an einer Sauce von Bratenjuis,<br />

da<strong>zu</strong> Salzkartoffeln m. Apfelspalten<br />

u. roten Zwiebeln<br />

11,-<br />

inkl. einem<br />

0,2 l Getränk alkoholfrei<br />

Gulasch gemischt kg 4.44 ¤<br />

Suppenfleisch<br />

mit Knochen kg 4.99 ¤<br />

Beefsteak kg 8.99 ¤<br />

Präsident-Herwig-Straße 10-14 • Tel. (04721) 72080<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di. – Fr. 9–17 Uhr<br />

Sa. 9–13 Uhr<br />

Nutzen Sie Ihre ABOPlus-Card!


2 CUXHAVEN KURIER Lokal & Aktuell<br />

05. 10. 2011<br />

Serie Alles über Cuxhaven / Heute: Die Freiwillige Feuerwehr Stickenbüttel<br />

Bedeutsam für den Brandschutz<br />

n der aktuellen Kurier-Seie<br />

stellt der Cuxhavener<br />

utor Peter Bussler viel<br />

issenswertes rund um unere<br />

Stadt vor. Heute bechäftigt<br />

er sich mit der<br />

reiwilligen Feuerwehr Stikenbüttel.<br />

Bedeutsam für die Sichereit<br />

und den Brandschutz in<br />

tickenbüttel ist das Jahr<br />

928.<br />

Am 6. Oktober (1928) hatte<br />

m Gemeinderat die Verammlung<br />

<strong>zu</strong>r Gründung der<br />

reiwilligen Feuerwehr Stikenbüttel<br />

stattgefunden.<br />

chon vorher hatte im April<br />

928 die Feuerlöschkommision<br />

der Landesversammlung<br />

em Sat<strong>zu</strong>ngsentwurf <strong>zu</strong>getimmt.<br />

er erste Kommandeur war<br />

arl Schlichting<br />

Dem ersten gewählten<br />

rtskommando stand als<br />

ommandeur Karl Schlichting<br />

or. Ihm folgten Hermann<br />

üsch, Jonny Hagenah, Ernst<br />

udtwalker, Walter Schriever,<br />

einz Peters und <strong>zu</strong>letzt Sven<br />

ehncke.<br />

Am 20. Juni 2003 konnte<br />

ie Feuerwehr Stickenbüttel,<br />

ie seit Januar 1982 ihr altes<br />

nd viel <strong>zu</strong> klein gewordenes<br />

omizil am Karl-Waller-Weg<br />

n die neue Fahrzeughalle am<br />

indeichenweg verlegt hat-<br />

Die Freiwillige Feuerwehr Stickenbüttel war von 1946 <strong>bis</strong> 1958 mit dem Fahrzeug „Hansa Lloyd“<br />

im Einsatz. Foto: Sammlung Bussler<br />

te, ihre 75-jährigen Jubiläumsfeierlichkeiten<br />

begehen.<br />

Unmittelbar <strong>hin</strong>ter dem<br />

Wrackmuseum war mit der<br />

Errichtung der Fahrzeughalle<br />

auch ein Schulungsraum entstanden.<br />

Die Feuerwehr Stickenbüttel<br />

verfügt <strong>zu</strong>rzeit über ein<br />

Tanklöschfahrzeug, ein Tragkraftspritzenfahrzeug<br />

sowie<br />

ein Mannschaftstransportfahrzeug<br />

(Stand 2007). Allerdings<br />

wäre es falsch an<strong>zu</strong>nehmen,<br />

dass es vor der<br />

Gründung der Feuerwehr keinen<br />

Feuerschutz für Sticken-<br />

büttel gegeben habe. Näheres<br />

über das Feuerlöschwesen in<br />

jüngerer Zeit erfahren wir aus<br />

der „Feuerlöschordnung für<br />

den 2. Löschdistrict im Amte<br />

Ritzebüttel“, die von der<br />

Hamburger Deputation für<br />

das Feuerlöschwesen am<br />

4. März 1875 auf der Grundlage<br />

des „Gesetzes wegen des<br />

Feuerlöschwesens“ vom<br />

2. März 1868 erlassen worden<br />

war. Jeder männliche Einwohner<br />

des Amtes, der hier<br />

seinen Wohnsitz hatte, war<br />

verpflichtet, bei dem Feuerlöschwesen<br />

unentgeltlich<br />

mit<strong>zu</strong>wirken, wobei das Alter<br />

eine wichtige Rolle spielte.<br />

Alle infrage kommenden Personen<br />

wurden einem bestimmten<br />

Kommando als<br />

Werkmeister, Rohrführer oder<br />

Spritzenmann <strong>zu</strong>geteilt. Lediglich<br />

Kranke mit einem<br />

ärztlichen Attest, Geistliche,<br />

Schullehrer, Ärzte, Apotheker<br />

sowie Staats- und Kommunalbeamte,<br />

deren Amtsgeschäfte<br />

während eines Feuers<br />

anderweitig in Anspruch genommen<br />

wurden, sowie die<br />

Bewohner der vom Feuer bedrohten<br />

Gebäude waren be-<br />

freit. In der zweiten Hälfte<br />

des 19. Jahrhunderts gab es<br />

im Amt Ritzebüttel sechs<br />

Löschbezirke. So gehörten<br />

beispielsweise <strong>zu</strong>m Löschbezirk<br />

I mit den Spritzen 1 und 2<br />

der frühere Flecken Ritzebüttel<br />

und die Gemeinden Süderwisch<br />

und Westerwisch, während<br />

die Gemeinden Stickenbüttel,<br />

Sahlenburg, Holte und<br />

Spangen mit der Spritze 8<br />

und sowie einer <strong>zu</strong>sätzlichen<br />

tragbaren Spritze <strong>zu</strong>m Löschbezirk<br />

V gehörten. Darüber<br />

<strong>hin</strong>aus hatte die Spritze Stickenbüttel<br />

(Löschbezirk V) im<br />

Falle der Brandbekämpfung<br />

automatisch auch in Duhnen<br />

und Westerwisch <strong>zu</strong> erscheinen.<br />

Auf besonderen Befehl<br />

konnte das Einsatzgebiet der<br />

Stickenbütteler sogar noch<br />

erweitert werden auf die Bereiche<br />

Cuxhaven, Ritzebüttel<br />

und Döse. Leitung und Verwaltung<br />

des Löschwesens lagen<br />

in den Händen und der<br />

Oberaufsicht der „Hamburgischen<br />

Deputation für das<br />

Feuerlöschwesen und damit<br />

unter dem Vorsitz des Amtsverwalters<br />

(ab 1864). Die<br />

Feuerlöschmannschaft aus<br />

Sahlenburg, die seinerzeit<br />

noch nicht über eine eigene<br />

Spritze verfügte, war der Stickenbütteler<br />

Spritze <strong>zu</strong>geteilt<br />

und hatte daher im Falle eines<br />

Brandes in Stickenbüttel,<br />

Holte, Spangen und Westerwisch<br />

an<strong>zu</strong>treten.<br />

Politik Sozialdemokraten werden im Rat der Stadt Cuxhaven wohl mit den „Cuxhavenern“ regieren<br />

PD-Vorstand empfiehlt eine neue Mehrheitsgruppe<br />

Der Vorstand des SPD-Ortsvereins<br />

Cuxhaven wird seinen<br />

Mitgliedern empfehlen,<br />

<strong>zu</strong>sammen mit der Fraktion<br />

der „Cuxhavener“ eine<br />

Mehrheitsgruppe im neuen<br />

Rat <strong>zu</strong> bilden. Das letzte<br />

Wort hat am 11. Oktober<br />

die Mitgliederversammlung.<br />

Ortsvereinsvorsitzender<br />

Uwe Santjer und Fraktionsvorsitzender<br />

Gunnar Wegener<br />

berichteten am vergangenen<br />

Donnerstag dem Vorstand<br />

Ganz bewusst der großen<br />

Fraktion den Vortritt ließ Rüdiger<br />

Kurmann, Fraktionsvorsitzender<br />

der „Cuxhavener“,<br />

bei der Bekanntgabe des Ergebnisses<br />

nach den Sondierungsgesprächen.<br />

Die Bildung<br />

einer Gruppe mit der<br />

und den Mitgliedern der neuen<br />

Ratsfraktion von den Ergebnissen<br />

der Sondierungsgespräche<br />

mit allen Fraktionen.<br />

Das Bündnis SPD-Grüne-<br />

Cuxhavener sei „leider gescheitert“,<br />

so Uwe Santjer.<br />

„Das hätte Sinn gemacht, weil<br />

auch im Kreistag SPD und<br />

Grüne die Mehrheit stellen<br />

können.“ Die Gespräche mit<br />

den „Cuxhavenern“ und der<br />

CDU seien durchweg angenehm<br />

verlaufen und hätten<br />

mit beiden „große Schnittmengen“<br />

ergeben.<br />

Zwei Dinge hätten letztlich<br />

den Ausschlag für die jetzige<br />

Empfehlung gegeben: „Wir<br />

haben das Wahlergebnis so<br />

gedeutet, dass die Menschen<br />

eine andere Politik wollen“, so<br />

Uwe Santjer. „Die Zusammenarbeit<br />

mit der CDU war mir<br />

lange Zeit sehr wichtig, um<br />

SPD sei Wunsch der Fraktion<br />

gewesen – ganz abgesehen<br />

davon, dass auch kein anderer<br />

mit den „Cuxhavenern“<br />

habe sprechen wollen. Inhaltlich<br />

habe es viele Übereinstimmungspunktegegeben.<br />

„Gemeinsam wollen wir<br />

auch ein Signal in Richtung<br />

Hannover <strong>zu</strong> senden“, bekennt<br />

Gunnar Wegener. Ein<br />

Ereignis in der letzten Verwaltungsausschusssit<strong>zu</strong>ng<br />

(VA) des alten Rates habe das<br />

Vertrauen erschüttert: „Mitten<br />

in den Sondierungsgesprächen<br />

und wissend, dass<br />

der Mehrheitspartner das<br />

nicht will“, habe die VA-<br />

Mehrheit den Verzicht der<br />

Stadt auf das Vorkaufsrecht<br />

bei der Hundewiese „einfach<br />

durchlaufen lassen“. Damit ist<br />

die bereits an einen Privateigentümer<br />

(der später in Insolvenz<br />

ging) verkaufte Hundewiese<br />

ohne Eingriff der Stadt<br />

an einen neuen Käufer, eine<br />

neu gegründete Projektentwicklungsgesellschaft<br />

in Cuxhaven,<br />

übergegangen.<br />

Gunnar Wegener sieht eine<br />

Riesenchance vertan, sich als<br />

etwas Positives für die Stadt<br />

anschieben“, so Kurmann.<br />

„Man hört auf der Straße,<br />

dass sich etwas verändern<br />

muss.“<br />

Die jetzt gefundene Mehrheit<br />

sei die einzige, in der das erreicht<br />

werden könne. Er neh-<br />

Stadt dieses Grundstück <strong>zu</strong><br />

sichern, um den Bürgern den<br />

Zugang <strong>zu</strong>m Wasser dauerhaft<br />

frei <strong>zu</strong> halten: „Zwar ist<br />

die Fläche laut Flächennut<strong>zu</strong>ngsplan<br />

als öffentliche<br />

Grünfläche ausgewiesen, aber<br />

würde dann so viel Geld dafür<br />

ausgegeben? Ich prophezeie:<br />

Da steht bald der nächste<br />

Zaun!“<br />

Zur Zusammenarbeit mit<br />

den „Cuxhavenern“ und den<br />

Bürgern der Stadt sagt Uwe<br />

Santjer: „Wir glauben, dass es<br />

uns ziemlich gut gelungen ist,<br />

als Fraktion und als Partei mit<br />

den Bürgern in Kontakt <strong>zu</strong><br />

treten. Und so soll auch unser<br />

künftiger Stil geprägt sein.“<br />

Unbequeme Entscheidungen<br />

sollten transparent gemacht<br />

werden: „Die Leute<br />

wissen, dass wir einsparen<br />

müssen. Wir müssen sichtbar<br />

Politik<br />

„Gemeinsam Positives für die Stadt Cuxhaven erreichen“<br />

me dabei auch seine bei der<br />

Oberbürgermeister-Wahl errungenen<br />

4955 Stimmen als<br />

Verpflichtung.<br />

Es ist davon aus<strong>zu</strong>gehen,<br />

dass Rüdiger Kurmann einer<br />

der Bürgermeister und damit<br />

Vertreter von Oberbürger-<br />

machen, warum Dinge passieren<br />

und warum nicht.“<br />

Gunnar Wegener kündigt eine<br />

loyale Zusammenarbeit mit<br />

Oberbürgermeister Dr. Ulrich<br />

Getsch an. Dieser habe ein<br />

Entschuldungskonzept angekündigt.<br />

„Das steht auch bei<br />

uns oben auf der Agenda“, so<br />

Wegener, der aber bekräftigt:<br />

„Die Stadt ist für uns austherapiert,<br />

es wird keine Sparorgien<br />

mehr geben, diese Runden<br />

haben wir <strong>hin</strong>ter uns.“ Die<br />

Stadt habe alles getan, was<br />

das Land gefordert habe. „Wir<br />

müssen jetzt die Verantwortung<br />

des Landes einfordern.“<br />

Beide Seiten erstellen nun<br />

ein gemeinsames Arbeitspapier<br />

für die nächsten fünf<br />

Jahre. Ende Oktober sollen<br />

dann Personalentscheidungen<br />

getroffen werden.<br />

Maren Reese-Winne<br />

meister Dr. Ulrich Getsch<br />

werden wird.<br />

„Das ist mit einer anderen<br />

Verantwortung verbunden.“<br />

Er geht davon aus, dass die<br />

Zustimmung der Mitglieder<br />

nur eine Formsache sein<br />

wird. mr<br />

Beilagen<strong>hin</strong>weis<br />

Heute finden Sie in unserer Ausgabe<br />

die Prospekte folgender Firmen.<br />

Die Prospektbeilagen liegen der Gesamtauflage<br />

oder in Teilauflage bei.<br />

Autohaus Bruno Gepp OHG<br />

Schauen Sie bitte <strong>hin</strong>ein<br />

Informationen<br />

aus der heimischen<br />

Wirtschaft, aus Stadt &<br />

Land finden Sie in Ihrem<br />

KURIER<br />

Das Wochenblatt für Cuxhaven und Umgebung<br />

Impressum<br />

Der Cuxhaven Kurier erscheint mittwochs in der<br />

Kreisstadt Cuxhaven, Nordholz und Helgoland<br />

mit einer Druckauflage von 31 223 Exemplaren.<br />

Die Gesamtauflage mit dem Hadler Kurier beträgt<br />

57 523 Exemplare.<br />

Herausgeber und Verlag:<br />

Cuxhaven-Niederelbe<br />

Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG<br />

Kaemmererplatz 2<br />

27472 Cuxhaven<br />

Geschäftsführung: Hans-Georg Güler<br />

Redaktion: (Verantw.) Hans-Christian Winters,<br />

Ulrich Rohde, Herwig V. Witthohn<br />

Ltg. Anzeigen u. Marketing: Ralf Drossner<br />

Anzeigenverkaufsleitung: Götz Massow<br />

Druck: Druckzentrum Nordsee<br />

Am Grollhamm 4, 27574 Bremerhaven<br />

Auflagenkontrolle: nach den Richtlinien<br />

von BDZV und BVDA. Es gilt die Anzeigenpreisliste<br />

Nr. 34 vom 1. Januar 2011. Ein Rechtsanspruch<br />

auf Lieferung besteht nicht. Erfüllungsort<br />

und Gerichtsstand ist Cuxhaven. Das gesamte<br />

Objekt inklusive der Anzeigenentwürfe des Verlages<br />

sind urheberrechtlich geschützt. Nachdruck<br />

- auch aus<strong>zu</strong>gsweise - nur mit vorheriger<br />

Genehmigung des Verlages.<br />

Telefon: (04721) 5 85-<br />

Anzeigenannahme: -222<br />

Redaktion: -360<br />

E-Mail: ck@cuxonline.de


05. 10. 2011 Lokal & Aktuell<br />

CUXHAVEN KURIER 3<br />

Boxen Lesen Sie die Fortset<strong>zu</strong>ng des Artikels von Seite 1<br />

Duell der „Knockout-Könige“<br />

Box-Promoter Erol Ceylan<br />

hat Wort gehalten und für<br />

die nächste Veranstaltung<br />

am 18. November in der Kugelbake-Halle<br />

den TV-Sender<br />

Eurosport mit ins Boot<br />

geholt. Präsentiert wird die<br />

Veranstaltung, wie in den<br />

letzten Jahren auch, vom<br />

Cuxhaven Kurier als Medienpartner.<br />

Den Hauptkampf des<br />

Abends wird Schwergewichtler<br />

Alexander Alekseev gegen<br />

den Südafrikaner Daniel Bruwer<br />

bestreiten.<br />

Ein WM-Kampf gegen Huck<br />

ist durchaus möglich<br />

„Ich freue mich auf dieses<br />

Duell“, sagt der frühere Amateur-Weltmeister<br />

und Silber-<br />

Junge bei Olympia in Athen.<br />

„Allerdings hätte ich noch lieber<br />

gegen Marco Huck um<br />

den WM-Titel gekämpft, doch<br />

der zieht es ja vor, seinen Titel<br />

gegen den Argentinier Rogelio<br />

Rossi <strong>zu</strong> verteidigen. Dabei<br />

liegt Rossi in WBO-Weltrangliste<br />

nur auf Rang 15, ich dagegen<br />

werde auf Rang 6 geführt.<br />

Also muss ich auf meine<br />

Titelchance noch ein <strong>bis</strong>s-<br />

Es gibt ein Wiedersehen mit der Schwedin Klara Svensson, die beim letzten Kampfabend in der<br />

Kugelbake-Halle für ihren Sieg hart arbeiten musste. Foto: Lütt<br />

chen warten, aber das ist halb<br />

so schlimm. Huck läuft mir ja<br />

nicht weg.“ Promoter Erol<br />

Ceylan: „Die Verträge mit<br />

Bruwer sind unterzeichnet,<br />

alles ist in trockenen Tüchern.<br />

In Cuxhaven werden zwei<br />

richtige Knaller aufeinandertreffen.<br />

Ich bin sicher, der<br />

Kampf wird nicht über die angesetzten<br />

zwölf Runden gehen.“<br />

Natürlich wird der<br />

Kampfabend wieder im TV ge-<br />

Fan<br />

0 Jahre live dabei gewesen<br />

Rosi Beckmann, Präsidentin<br />

des Cuxhavener Werder-Fanklubs<br />

Hornets, sah kürzlich<br />

live die Fußball-Bundesliga-<br />

Partie SV Werder Bremen gegen<br />

Hertha BSC Berlin. Eigentlich<br />

nichts ungewöhnliches,<br />

wäre da nicht die Tatsache<br />

gewesen, dass Rosi Beckmann<br />

in den letzten 20 Jahren<br />

jedes Heimspiel ihrer<br />

„Grün-Weißen“ live im Weserstadion<br />

verfolgt hätte. Als<br />

Dankeschön gab es einen<br />

Polizei<br />

er Radler fuhr falsch<br />

in 46-jähriger Radfahrer<br />

stieß am Freitag, 7.30 Uhr,<br />

mit dem Mercedes eines 72-<br />

Jährigen <strong>zu</strong>sammen. Es ent-<br />

wunderschönen Blumenstrauß<br />

von dem Bundesligaklub.<br />

Rosi Beckmann wurde<br />

auch schon einmal <strong>zu</strong>m „Fan<br />

des Jahres“ gewählt und zahlreiche<br />

Akteure des Bundesligisten<br />

waren in ihren „grünweißen<br />

Werderhaus“ in Altenbruch<br />

<strong>zu</strong> Gast. Auf dem<br />

Foto freut sich Freundin Rosi<br />

Vetter mit Rosi Beckmann, die<br />

die Partie krankheitsbedingt<br />

aus dem Rollstuhl verfolgen<br />

musste. hwi<br />

standen 1200 Euro Schaden,<br />

weil der Radler auf der falschen<br />

Seite des Gehwegs im<br />

Windeichenweg fuhr. ck<br />

zeigt. Ceylan: „Eurosport<br />

überträgt, zeigt drei Kämpfe<br />

live. Diese Veranstaltung an<br />

der Nordseeküste soll der<br />

Auftakt für eine hoffentlich<br />

dauerhafte, erfolgreiche Zusammenarbeit<br />

sein.“<br />

Auch diese „schweren<br />

Jungs“ sollen in Cuxhaven<br />

kämpfen: Michael Wallisch,<br />

Christian Hammer und Manuel<br />

Charr sowie die Mittelgewichtler<br />

Gökalp „Sultan“<br />

Verkehrswacht<br />

Lichttest bei<br />

der Dekra<br />

Die Verkehrswacht Stadt<br />

Cuxhaven e.V., die Nordsee-<br />

Apotheke und die DEKRA präsentieren<br />

die „56. internationaleKfz.-Beleuchtungsaktion“<br />

am kommenden Sonnabend,<br />

17. Oktober, 11 <strong>bis</strong><br />

14 Uhr auf der Anlage der<br />

DEKRA in der Humphry-Davy-<br />

Straße 34.<br />

<strong>Von</strong> den Mitarbeitern der<br />

Nordsee-Apotheke können<br />

die Verbandskästen überprüft<br />

werden. Die Beleuchtungsaktion<br />

ist, wie immer, kostenlos.<br />

hwi<br />

Özekler und Ante Bilic. Dabei<br />

ist auch wieder die Schwedin<br />

Klara Svensson, die ihren dritten<br />

Profikampf bestreiten<br />

wird.<br />

Eintrittskarten gibt es ab<br />

sofort im Vorverkauf an der<br />

Vorverkaufskasse des Veranstaltungszentrums<br />

(Tel.<br />

04721-404444), bei den<br />

Cuxhavener Nachrichten und<br />

bei der Niederelbe Zeitung in<br />

Otterndorf. ck/hwi<br />

Polizei<br />

Motorrad<br />

übersehen<br />

Eine 30-jährige Fiesta-Fahrerin<br />

wollte Donnerstagmorgen<br />

gegen 8 Uhr von der Nordheimstraße<br />

nach links auf einen<br />

Parkplatz abbiegen. Dabei<br />

übersah sie offensichtlich<br />

ein entgegenkommendes Motorrad,<br />

mit dem ein 19-Jähriger<br />

unterwegs war.<br />

Es kam <strong>zu</strong>m Zusammenstoß,<br />

bei dem ein dreijähriges Mädchen,<br />

das im Fiesta mitfuhr,<br />

sowie der Kradfahrer leicht<br />

verletzt wurden. Der Sachschaden<br />

beträgt etwa 6000<br />

Euro. ck<br />

§<br />

Jan Mittelstedt und Kanzleiteam<br />

§<br />

Anwaltskanzlei<br />

Mittelstedt & Simon<br />

Segelckestr. 45 • 27472 Cuxhaven • Tel.: 04721-664767<br />

www.rechtsanwaelte-cuxhaven.de<br />

Wir gratulieren unserer Kollegin, Frau Simon-Sachenbacher<br />

und ihrem Ehemann, <strong>zu</strong>r Geburt der kleinen Leni und wünschen<br />

der Kleinen ein langes und glückliches Leben.<br />

Immer dienstags in den<br />

Cuxhavener Nachrichten<br />

• Das TV-Programm für die ganze Woche –<br />

von Sonnabend <strong>bis</strong> Freitag.<br />

• Jeder TV-Tag auf 3 – 4 Seiten.<br />

• Mit den regionalen und allen bundesweiten<br />

Programmen sowie mit ORF<br />

und Schweizer TV<br />

• Übersichtlich, farbig und mit<br />

redaktionellen Informationen <strong>zu</strong><br />

den Programm-Höhepunkten<br />

• Bunte Service-Themen und Rätselspaß<br />

Ein <strong>zu</strong>sätzlicher kostenloser Service für unsere Leser.<br />

... einfach mehr wert.


4 CUXHAVEN KURIER Lokal & Aktuell<br />

05. 10. 2011<br />

Aktion<br />

ktoberfest in Stickenbüttel<br />

s wird wieder zünftig <strong>zu</strong>geen<br />

im Feuerwehrhaus Stikenbüttel.<br />

ie Freiwillige Feuerwehr und<br />

er Verkehrs- und Bürgerverin<br />

Stickenbüttel veranstalen<br />

am Sonnabend, 8. Oktoer,<br />

19 Uhr, ein Oktoberfest.<br />

nwohner und Gäste sind<br />

erzlich willkommen. Nach<br />

dem großartigen Erfolg im<br />

letzten Jahr gibt es auch 2011<br />

wieder Leberkäse, Weißwürste,<br />

Brezeln und natürlich<br />

Wies’nbier.<br />

Dies alles <strong>zu</strong> zivilen Preisen,<br />

so die Veranstalter, die sich<br />

auf ein zünftiges Bürgerfest<br />

freuen, wenn es wieder heißt:<br />

„O‘zapft is!“. ck/hwi<br />

Politik Stellungnahme der CDU<br />

Rathausmehrheit ist<br />

un<strong>zu</strong>verlässig<br />

ie CDU-Fraktion im Rat der<br />

tadt Cuxhaven nimmt <strong>zu</strong><br />

er nunmehr veröffentlichen<br />

Entscheidung der SPD,<br />

ine Koalition mit der Wähervereinigung<br />

„Die Cuxhaener“<br />

eingehen <strong>zu</strong> wollen,<br />

Stellung.<br />

Fraktionsvorsitzender Thiemo<br />

Röhler da<strong>zu</strong>: „Wir nehmen<br />

die Entscheidung überrascht<br />

<strong>zu</strong>r Kenntnis. Wir haben nicht<br />

erwartet, dass sich die SPD als<br />

Volkspartei auf eine Koalition<br />

mit einer populistischen<br />

Wählervereinigung einlässt.“<br />

Breite Mehrheit wäre bei<br />

den Problemen besser<br />

Bei den großen Herausforderungen<br />

dieser Stadt hätte<br />

es nach Ansicht der CDU-<br />

Stadtratsfraktion einer breiten<br />

Mehrheit bedurft. Nur mit<br />

einer gemeinsamen Vorgehensweise<br />

wären Lösungen<br />

<strong>zu</strong> Themen wie der Entschuldung<br />

der Stadt, des Alten Fichereihafens<br />

oder aber des<br />

Bahnhofs <strong>zu</strong> realisieren gewesen.<br />

Die CDU-Fraktion<br />

zeigt sich dabei gespannt, wie<br />

Sponsoring<br />

achdem die U8-Fußballjuend<br />

des FC Eintracht Cuxhaen<br />

nun im 15. Monat ungechlagen<br />

ist und im letzten<br />

ahr Kreismeister wurde, erielt<br />

das Team nun neue Traiingsanzüge.<br />

Die Firma „Maerei<br />

& Gerüstbau Süß“ hat<br />

die im Wahlkampf von der<br />

SPD den Bürgern versprochenen<br />

Projekte nun umgesetzt<br />

werden.<br />

Der Oberbürgermeister wird<br />

von der CDU unterstützt<br />

Röhler weiter:<br />

„Die CDU-<br />

Fraktion im Rat<br />

der Stadt wird<br />

weiter ihre Arbeit<br />

<strong>zu</strong>m Wohle<br />

Cuxhavens<br />

gestalten.<br />

Hierbei werden wir Oberbürgermeister<br />

Dr. Ulrich Getsch<br />

bei seiner Arbeit unterstützen.<br />

Wir sind davon überzeugt,<br />

dass die nun gefundene<br />

Konstellation sich als brüchiges<br />

und un<strong>zu</strong>verlässiges<br />

Bündnis erweisen wird. Die<br />

SPD Cuxhaven hat damit die<br />

Unberechenbarkeit der Politik<br />

in der Stadt Cuxhaven <strong>zu</strong> verantworten.<br />

Die CDU-Fraktion<br />

wird mit ihrer Arbeit alles tun,<br />

um Schaden von der Stadt<br />

aufgrund der in Teilen verantwortungslosenMehrheitskoalition<br />

ab<strong>zu</strong>wenden.<br />

ck/hwi<br />

sich wie im Vorjahr bereit erklärt,<br />

die Kosten dafür <strong>zu</strong><br />

übernehmen, sodass in diesem<br />

Jahr die U7 und die U8<br />

einheitlich auftreten.<br />

Der Verein und Trainer Timo<br />

Szybora bedanken sich nochmals<br />

recht herzlich bei Tors-<br />

Indisch Mit der „Profi-Küche“ immer etwas Leckeres <strong>zu</strong>bereiten<br />

Reispfanne mit Putencurry<br />

In der heutigen Ausgabe<br />

unserer „Profi-Küche“<br />

möchten wir Ihnen <strong>zu</strong>sammen<br />

mit „Wirths Public-<br />

Relations“ ein indisch angehauchtes<br />

Gericht vorstellen:<br />

Die Reispfanne mit<br />

Putencurry<br />

Das Fleisch kalt abbrausen,<br />

trocken tupfen und in Würfel<br />

schneiden. Den Reis nach Packungsanweisung<strong>zu</strong>bereiten.<br />

Ingwerwurzel fein würfeln,<br />

die Aprikosen halbieren<br />

und in dünne Spalten schneiden.<br />

Vita-Rapsöl in einer<br />

Pfanne erhitzen, Aprikosen<br />

und die halbierten Ananasscheiben<br />

darin kurz andüns-<br />

Zutaten<br />

Für die „Reispfanne mit Putencurry“<br />

benötigen wir für<br />

vier Personen:<br />

500 g Putenbrust, 250 g<br />

Langkorn- und Wildreis, 1<br />

walnussgroßes Stück Ingwerwurzel,<br />

4 Aprikosenhälften<br />

(frisch oder aus der<br />

Dose), 3 EL vita-Rapsöl, 250<br />

g Ananasscheiben, Pfeffer,<br />

Salz, 200 ml Schlagsahne,<br />

100 ml Kokosmilch (ersatzweise<br />

3-4 EL Kokosflocken),<br />

Currypulver, 1 EL Stärke, 5<br />

EL Vollmilch, 75 g Cashewkerne<br />

und einige Blättchen<br />

Zitronenmelisse.<br />

ie U8 erhält neue Trainingsanzüge<br />

ten Süß. Das Foto zeigt (v.l.):<br />

Joshua Behrendt, Tom Meyer,<br />

Leon Künkele, Reelf Lamprecht,<br />

Ricardo Martins da<br />

Cunha; vorne: Marvin Künkele,<br />

Milan Szybora, Robyn Müller,<br />

Alessandro Fitter und Finn<br />

Tetzlaff. ck/hwi<br />

ten, herausnehmen und<br />

warm stellen. Das Putenfleisch<br />

in dem Bratfett rundum<br />

anbraten. Pfeffern, salzen<br />

und den Ingwer <strong>zu</strong>geben.<br />

Die Schlagsahne und die Kokosmilch<br />

angießen und mit<br />

reichlich Curry pikant wür-<br />

Sponsoring<br />

GMBH<br />

Kürzlich startete die Handball-E-Jugend<br />

der JSG Aw/Ott<br />

II durchaus erfolgreich in ihre<br />

erste Saison nach den Minis.<br />

Zum Saisonauftakt gab es einen<br />

Sieg und eine Niederlage.<br />

Rechtzeitig vor Saisonbeginn<br />

freuten sich die Spieler mit<br />

zen. Die Stärke in etwas<br />

Milch auflösen und die Soße<br />

damit leicht binden. Die Cashewkerne<br />

in einer zweiten<br />

Pfanne rösten.<br />

Die gebratenen Aprikosen<br />

und Ananasscheiben auf Teller<br />

verteilen, das Putenge-<br />

...die Adresse für Qualität und faire Preise<br />

ihrem Trainer Friedhelm Marotzki<br />

über neue Trikots. Der<br />

Dank der Mannschaft geht an<br />

Heidi Porrio von der Altenwalder<br />

Apotheke, die die Anschaffung<br />

der Trikots erst<br />

möglich gemacht hat. Auf<br />

dem Bild sind <strong>zu</strong> sehen (ste-<br />

schnetzelte mit dem Reis darauf<br />

anrichten und mit Cashewkernen<br />

und in Streifen<br />

geschnittener Zitronenmelisse<br />

bestreuen.<br />

Und schon sind wir fertig.<br />

Na dann, guten Appetit!<br />

hwi/Foto: WirthsPR<br />

Seit 15 Jahren Garant für faire Preise<br />

Grodener Chaussee 63 – 65 · Cuxhaven<br />

Telefon 04721 - 74410<br />

Neue Trikots für die E-Jugend der JSG<br />

hend, v.l.): Heidi Porrio, Cedric<br />

Funk, Lukas Dibowski, Felix<br />

Horch, Joel Pedroso, Jonas<br />

Gohlke und Trainer Friedhelm<br />

Marotzki. Hockend: Finn Eilers,<br />

Nils Wojke und Leon<br />

Lobb. Vorne liegend Tjark Döscher.<br />

ck/hwi


05. 10. 2011 Lokal & Aktuell<br />

CUXHAVEN KURIER 5<br />

Theater „Die Physiker“ von Dürrenmatt wird gespielt<br />

hr Opfer war doch umsonst<br />

m kommenden Sonntag,<br />

. Oktober, 20 Uhr, können<br />

ich die Besucher des Cuxavener<br />

Stadttheaters auf<br />

in ganz besonderes Stück<br />

reuen. Das „Theater der<br />

ltmark“ spielt „Die Physier“<br />

von Friedrich Dürrenatt.<br />

In einem Plot, der im Spanungsaufbau<br />

und Unterhalungswert<br />

an James-Bondilme<br />

erinnert, stellt Dürrenatt<br />

die Frage nach der Verntwortung<br />

der Wissenchaft.<br />

Darf der Mensch alles<br />

usprobieren, was praktisch<br />

öglich ist, oder muss er sich<br />

elbst Schranken auferlegen,<br />

um Wohle des Ganzen?<br />

eine Formeln bedrohen die<br />

xistenz der Erde<br />

Der geniale Physiker Mö<strong>bis</strong><br />

hat sich von der Welt in ein<br />

uxuriöses Nervensanatorium<br />

urückgezogen. Er weiß, dass<br />

eine Formeln in letzter Kon-<br />

sequenz die Zerstörung der<br />

Welt bedeuten können. Im<br />

gleichen Sanatorium sind<br />

auch zwei andere scheinbar<br />

Irre eingesperrt. Der eine hält<br />

sich für Einstein, der andere<br />

für Isaac Newton. Unter der<br />

gespielten Maskerade verbergen<br />

sie ihre wahre Identität.<br />

Der eine ist ein Vertreter des<br />

westlichen, der andere des<br />

östlichen Geheimdienstes. Sie<br />

haben von den genialen physikalischen<br />

Entdeckungen<br />

Möbius’ erfahren und wollen<br />

ihn jeweils für ihre Seite gewinnen.<br />

In einer großen Auseinanderset<strong>zu</strong>ng<br />

kann Möbius<br />

aber beide überzeugen,<br />

dass der einzig richtige Weg<br />

Info<br />

as Jobcenter ist kurzzeitig nicht erreichbar<br />

as Cuxhavener Jobcenter<br />

eilt mit, dass seine Serviceotline<br />

am Mittwoch, 5. Okober,<br />

ab 13 Uhr mittags<br />

nicht besetzt sein wird. Grund<br />

für diese Einschränkung ist<br />

eine Mitarbeiterversammlung.<br />

Telefonische Anfragen<br />

sollten deshalb nach Möglichkeit<br />

bereits am Vortag getätigt<br />

werden. Ab Donnerstag,<br />

6. Oktober, sind die Sachbear-<br />

ist, wenn sie alle drei, obwohl<br />

normal, als Verrückte im Sanatorium<br />

bleiben, um der<br />

Welt die entsetzlichen Konsequenzen<br />

seiner Entdeckungen<br />

<strong>zu</strong> ersparen.<br />

Dieser segensreiche Entschluss<br />

bleibt aber nicht ohne<br />

Folgen, denn sie müssen <strong>zu</strong><br />

ihrem Entsetzen feststellen,<br />

dass ihre Ärztin, die Leiterin<br />

des Sanatoriums, Dr. Mathilde<br />

von Zahnd, einen riesigen<br />

Wirtschaftskonzern aufgezogen<br />

hat, der beginnt, die Entdeckungen<br />

Möbius industriell<br />

aus<strong>zu</strong>werten. Die drei bleiben<br />

ihr Leben lang eingesperrt. Ihr<br />

Opfer war umsonst, denn „die<br />

Welt ist in die Hände einer<br />

verrückten Irrenärztin gefallen.“<br />

Karten für die Aufführung<br />

sind in der Kulturinformation<br />

im Schlossgarten, Telefon<br />

04721/62213 oder am Veranstaltungsabend<br />

ab 19 Uhr<br />

an der Abendkasse im Stadttheater,<br />

Rathausstraße 21,<br />

erhältlich. ck/hwi<br />

beiter wieder wie gewohnt<br />

und <strong>zu</strong> den bekannten Zeiten<br />

unter der Service-Nummer<br />

erreichbar. ck<br />

Patientenverfügung<br />

Vortrag<br />

beim VdK<br />

Der VdK-Sahlenburg lädt<br />

<strong>zu</strong> einem Vortrag über „Patientenverfügung“<br />

am<br />

Donnerstag, 6. Oktober,<br />

um 15 Uhr im Hotel Wernerwald<br />

in Sahlenburg ein.<br />

Ein weiteres Thema wird<br />

die Pflegesituation in<br />

Deutschland sein. Der Vortrag,<br />

Kaffee und Kuchen<br />

sind gratis. Die VdK-Mitglieder<br />

und Gäste sind<br />

herzlich eingeladen. Infos<br />

und rechtzeitige Anmeldung<br />

bitte bei B. Pfefferer<br />

unter der Telefonnummer<br />

04721-4384 26. ck/hwi<br />

5. Oktober<br />

● Bei der <strong>bis</strong> da<strong>hin</strong> größten<br />

Fluchtaktion seit dem Bau<br />

der Berliner Mauer entkommen<br />

vom 3. <strong>bis</strong> 5. Oktober<br />

1964 insgesamt 57 Ostberliner<br />

in den Westteil.<br />

● Dem polnischen Arbeiterführer<br />

Lech Walesa wird am<br />

5. Oktober 1983 der Friedensnobelpreis<br />

<strong>zu</strong>erkannt.<br />

● Alexej Orlow, russischer<br />

Admiral, der an der Ermordung<br />

von Zar Peter III. beteiligt<br />

war, wird am 5. Oktober<br />

1737 in Ljublino geboren.<br />

Er stirbt am 5. Januar<br />

1808 in Moskau.<br />

● Der ehemalige tschechische<br />

Präsident Vaclav<br />

Havel wird am 5. Oktober<br />

1936 in Prag geboren. hwi<br />

Kurse<br />

Bei der VHS sind Plätze frei<br />

Folgende Veranstaltungen der<br />

VHS haben noch Plätze frei:<br />

Beginn am Mittwoch, 5. Oktober:<br />

Norddeutsche Küche –<br />

neu interpretiert, 18.30 <strong>bis</strong><br />

21.30 Uhr. Start Donnerstag,<br />

6. Oktober: Einführung in das<br />

Gas- und E-Schweißen, 18 <strong>bis</strong><br />

21 Uhr, vier Termine. Freitag,<br />

7. Oktober: Office English, 18<br />

<strong>bis</strong> 21 Uhr, Sonnabend, 8. Oktober,<br />

von 10 <strong>bis</strong> 14.30 Uhr,<br />

zwei Termine; Afrikanisches<br />

Trommeln, 18 <strong>bis</strong> 20 Uhr,<br />

Sonnabend, 8. Oktober, 11 <strong>bis</strong><br />

16 Uhr. Ebenfalls am Sonnabend,<br />

8. Oktober: Digitale<br />

Urlaubsbilder präsentieren, 9<br />

<strong>bis</strong> 16 Uhr; Yoga – ein Weg <strong>zu</strong><br />

mehr Energie und Gelassenheit,<br />

10 <strong>bis</strong> 17 Uhr; It’s Tea<br />

Time!, 13 <strong>bis</strong> 17 Uhr; Selbstverteidigung<br />

für Senioren, 14<br />

<strong>bis</strong> 16.30 Uhr. Start am Sonntag,<br />

9. Oktober: Spanisch<br />

Grundstufe III, Sonntag, 11<br />

<strong>bis</strong> 18 Uhr, Mo. <strong>bis</strong> Fr., 18.30<br />

<strong>bis</strong> 20.45 Uhr, Sonnabend, 11<br />

<strong>bis</strong> 18 Uhr. Infos unter Tel.<br />

73520. ck


6 CUXHAVEN KURIER Spaß & Freizeit<br />

05. 10. 2011<br />

Theater Solo-Abend von Ivo Zöllner im Cuxhavener Stadttheater<br />

Otto Reutter - der<br />

Lehár der Kleinkunst<br />

in Solo-Abend von Ivo<br />

Zöllner, der die schönsten<br />

Couplets von Otto Reutter<br />

singt und ihn mit Franz Lehár<br />

vergleicht, findet am<br />

kommenden Freitag, 7. Oktober,<br />

20 Uhr, im Cuxhavener<br />

Stadttheater statt.<br />

Otto Reutter stieg um 1900<br />

kometenhaft <strong>zu</strong>m erfolgreichsten<br />

und bestbezahlten<br />

„Salonhumoristen“ und Coupletsänger<br />

Deutschlands auf.<br />

Um 1900 stieg auch Franz Lehár<br />

<strong>zu</strong>m erfolgreichsten Operettenkomponisten<br />

auf.<br />

Doch was verbindet den<br />

König der Kleinkunst und den<br />

König der Operette über ihr<br />

gemeinsames Geburtsjahr<br />

1870 <strong>hin</strong>aus? Gibt es gemeinsame<br />

Erfolgsrezepte und gravierende<br />

Unterschiede?<br />

Nimmt Reutter in seinen Couplets<br />

Lehár und die zeitgenössische<br />

Operette aufs Korn?<br />

Musikdramaturg Ivo Zöllner<br />

beantwortet diese Fragen<br />

nicht nur moderierend, sondern<br />

auch musikalisch, indem<br />

er die witzigsten und <strong>zu</strong>m<br />

Thema passendsten Reutter-<br />

Couplets vorträgt und sich<br />

dabei selbst auf dem Akkordeon<br />

begleitet.<br />

Während im ersten Teil des<br />

Abends der Vergleich zwischen<br />

Reutter und Lehár im<br />

Mittelpunkt steht, erzählt<br />

CB-Funker<br />

Eine Nachtorientierungsfahrt<br />

Die CB-Funk-Gemeinschaft<br />

Cuxhaven veranstaltet am<br />

Sonnabend, 15. Oktober,<br />

ihre letzte Fahrt. Interessierte<br />

treffen sich um 19 Uhr auf dem<br />

Parkplatz an der Vincent-Lübeck-Straße,<br />

um 19.30 Uhr soll<br />

gestartet werden. An der Fahrt<br />

kann jeder mit einem Fahrer<br />

und Beifahrer teilnehmen. Familien<br />

können auch ihre Kinder<br />

mitnehmen. Die Fahrten finden<br />

auf öffentliche Straßen unter<br />

Einhaltung der Verkehrsregeln<br />

statt. Es werden keine Funkgeräte<br />

benutzt und es werden<br />

auch keine Rennen gefahren.<br />

Das sportliche Ziel ist, nach<br />

Wegbeschreibungen Streckenposten<br />

und Objekte <strong>zu</strong> finden.<br />

Dieses Mal allerdings in der<br />

Dunkelheit. Das macht sehr<br />

viel Spaß. Jedes Team kann<br />

<strong>zu</strong>sätzlich bei den allgemei-<br />

Zöllner im zweiten Teil des<br />

Abends die Geschichte der<br />

berühmten Lehár-Operette<br />

„Das Land des Lächelns“ nach<br />

und kommentiert diese mit<br />

Couplets von Otto Reutter.<br />

Berühmte Titel wie „Alles<br />

weg’n de Leut“, „Die ganze<br />

Geschicht, die lohnt sich<br />

nicht“, „Der Überzieher“, „Wie<br />

reizend sind die Frauen“, „In<br />

fünfzig Jahren ist alles vorbei“<br />

oder „Nehm’n Se’n Alten“<br />

werden an diesem Abend<br />

nicht fehlen. Die schönsten<br />

Couplets aus diesem erfolgreichsten<br />

Solo-Programm Ivo<br />

Zöllners sind als „Ivo Zöllner<br />

singt Otto Reutter - Folge 1“<br />

als CD und DVD erschienen.<br />

Karten für die Aufführung<br />

sind in der Kulturinformation<br />

im Schlossgarten, Telefon<br />

04721/62213 oder am Veranstaltungsabend<br />

ab 19 Uhr<br />

an der Abendkasse im Stadttheater,<br />

Rathausstraße 21,<br />

erhältlich. ck/hwi<br />

nen Fragen punkten. Bitte<br />

eine Taschenlampe, feste<br />

Schreibunterlage mit Stift,<br />

Maßband und gute Laune<br />

mitbringen. 30 Prozent der<br />

startenden Fahrzeuge erhalten<br />

Doppelpokale für Fahrer<br />

und Beifahrer, alle Teilnehmer<br />

erhalten eine Urkunde. Anmeldungen<br />

bitte <strong>bis</strong> Freitag, 14.<br />

Oktober, unter Telefon 04721/<br />

32961. ck/hwi<br />

Tidenkalender vom 5. 10. <strong>bis</strong> 11. 10. 2011<br />

Tag HW-Zeit NW-Zeit<br />

5 Mi 7:22 20:05 1:33 14:13<br />

6 Do 8:34 21:28 2:36 15:31<br />

7 Fr 10:01 22:58 4:03 17:05<br />

8 Sa 11:24 5:38 18:31<br />

9 So 0:11 12:25 6:51 19:27<br />

10 Mo 0:57 13:02 7:37 20:01<br />

11 Di 1:29 13:34 8:10 20:30<br />

Rätselauflösung der letzten Ausgabe<br />

WochenHoroskop vom 5. 10. <strong>bis</strong> 11. 10. 2011<br />

Quelle: BSH<br />

Woche für Woche<br />

gut informiert und<br />

unterhalten<br />

mit Ihrem<br />

KURIER<br />

Das Wochenblatt für Cuxhaven und Umgebung


05. 10. 2011 Lokal & Aktuell<br />

CUXHAVEN KURIER 7<br />

Sport Schöne Tradition lebt wieder auf<br />

er 1. Vorsitzende Jürgen-Wilhelm Sparnicht (dritter v.r.) ehrte kürzlich die Mitglieder, die im Jahre 2011 Meistertitel auf Kreis-,<br />

Bezirks-, Landes- oder Deutscher Ebene nachweisen konnten. Foto: Huppmann<br />

W ehrt erfolgreiche Sportler<br />

ine schöne Tradition hat<br />

er Sportverein Rot-Weiss<br />

uxhaven vor kurzem in der<br />

ereinsgaststätte „Sportlerreff“<br />

wieder aufleben lasen.<br />

Der Vorstand ehrte die<br />

itglieder, die im Jahr 2011<br />

eistertitel auf Kreis-, Beirks-,<br />

Landes- oder Deutcher<br />

Ebene nachweisen<br />

onnten.<br />

In seiner Begrüßung stellte<br />

er 1. Vorsitzende Jürgenilhelm<br />

Sparnicht die Abteiungsvielfalt<br />

des Vereins dar<br />

nd zeigte sich beeindruckt<br />

on den Leistungen der anesenden<br />

Sportler und Sporterinnen.<br />

Folgende Mitglieder<br />

urden für ihre ausgezeicheten<br />

Leistungen geehrt:<br />

Abteilung Cheerpom:<br />

urde Landesmeister mit folenden<br />

Aktiven: Gabriele<br />

wert (Abteilungsleitung),<br />

nnika Krummenerl, Mareike<br />

ittek, Marina Hilgers, Anis-<br />

Sponsoring<br />

sa Ingrid Ruhf, Stina Lüdtke,<br />

Kira Hensel, Kira Behrmann,<br />

Lena Jaqueline Fleischmann.<br />

Lena Sophie Sgryska, Ina<br />

Schwabauer, Olivia Scharpern,<br />

Berna Salci.<br />

Bogenschützen: Marianne<br />

Krüger (Kreis- und Bezirksmeisterin<br />

Halle jeweils Recurve),<br />

Ewald Schult (Kreismeister<br />

Halle, Compo sowie<br />

Fita/Compound), Carsten Böneker<br />

(Kreismeister Halle, Recurve<br />

und Bezirksmeister<br />

Fita/Compound).<br />

Fußball U13 (jetzt U14):<br />

Das Team um die Trainer Mario<br />

Graca, Oliver Ottmüller<br />

und Andreas Braun wurde<br />

Hallenkreismeister 2011 und<br />

Kreismeister der Kreisliga U12<br />

auf dem Feld. In dem Team<br />

spielten: Tim Himmel, Tom<br />

Horeis, Lasse Dahl, Tom Ottmüller,<br />

Pesut Oakley, Marcel<br />

Kleybor, Ali Al-Atatte, Jan-<br />

Michel Matthee, Vinicius<br />

Santos de Oliveira, Fabian<br />

Holz, Rene Rodrigues-Graca,<br />

Viktor Santos de Oliveira, Tiago<br />

Moreira-Cunha, Sebastian<br />

Gasi, Ali Berisa, Dejan Braun,<br />

Niklas Kalbfleisch, Tim Fischer<br />

Fußball U13 (jetzt U14<br />

II): Das Team um die Trainer<br />

Lars Mittelstädt, Rolf Rolle<br />

Kuczorra, Peter Böning und<br />

Torsten Nobel wurde Hallenkreismeister<br />

2011 und Kreismeister<br />

der Kreisliga U13 auf<br />

dem Feld. In der Mannschaft<br />

spielten: Oscar Huppmann,<br />

Hendrik Tiedje, Lasse Tiedemann,<br />

Paul Bönig, Raik Becker,<br />

Jannis Dahl, Sebastian<br />

Kock, David Thalmann, Lukas<br />

Johannes Braun, Tufan Kürkan,<br />

Luca Mittelstädt, Leif<br />

Meier-Wätjen, Ole Schepergerdes,<br />

Hero Ferlemann, Yannik<br />

Sandt, Christopher Nobel,<br />

Kilian Bade, Jan-Hendrik<br />

Kuczorra und Chris Perez.<br />

Leichtathletik: Unter den<br />

Trainern Hannes Mahler und<br />

Melanie Neumann wurden<br />

MABAu“ sponsert Trainingsanzüge<br />

ie Firma „MABAu Glas & GeäudereinigungGebäudemaagement“<br />

sponserte <strong>zu</strong>r<br />

euen Saison der ersten Heren-Fußballmannschaft<br />

des<br />

Mir ist es <strong>bis</strong>lang gar nicht<br />

aufgefallen, anderen auch<br />

nicht.<br />

Kürzlich sprachen wir beim<br />

Sport über irgendein Thema<br />

und ich sagte spontan „Ich<br />

als Cuxhavener...“ und wurde<br />

sofort abrupt unterbrochen.<br />

„Hast Du die auch gewählt?“<br />

Und da fiel es mir erst auf.<br />

Wenn ich oder andere jetzt<br />

VfB Oxstedt einen kompletten<br />

Satz neuer Trainingsanzüge.<br />

Zum Liga-Punktspiel gegen<br />

die Mannschaft von Rot-<br />

Weiss Cuxhaven V hat sich<br />

Mein Cuxhaven<br />

von sich als Cuxhavener<br />

sprechen, was wir ja nun mal<br />

sind, haben wir doch wirklich<br />

nichts mit irgendeiner Wählergemeinschaft<br />

<strong>zu</strong> tun.<br />

Da stellt sich mir die Frage,<br />

ob eine solche Bezeichnung<br />

überhaupt <strong>zu</strong>lässig ist.<br />

Wie wäre es denn mit der<br />

Gründung einer überregionalen<br />

Wählergemeinschaft<br />

„Die Deutschen“? Wäre das<br />

die Mannschaft mit dem neuen<br />

gelb-schwarzen Outfit<br />

vorgestellt. Der VfB Oxstedt<br />

bedankt sich recht herzlich<br />

für das Sponsoring. ck/hwi<br />

<strong>zu</strong>lässig? Sorry,<br />

hier geht es<br />

nicht um irgendwelcheInhalte,<br />

aber ich nehme mir<br />

das Recht und bestehe auch<br />

darauf, von mir als Cuxhavener<br />

<strong>zu</strong> sprechen, ohne gleich<br />

mit irgendeiner politischen<br />

Vereinigung in einen Topf<br />

geworfen <strong>zu</strong> werden!<br />

Herwig V. Witthohn<br />

Hannes Klünder (Kreismeister<br />

1000 Meter Schüler C), Ela<br />

Menke (Kreismeisterin Hochsprung<br />

Schüler A), Anna<br />

Schoer (Kreis- und Bezirksmeisterin<br />

Kugelstoßen weibliche<br />

Jugend A), Vivian Menke<br />

Kreismeisterin (weibliche Jugend<br />

B/Teilnahme an Deutschen<br />

Jugendmeisterschaft,<br />

Bezirksmeisterin weibliche<br />

Jugend A im Vier- und Siebenkampf),<br />

Giulia Hering, Vivian<br />

Menke, Anna Schoer,<br />

Laura Lütt (Kreismeisterinnen<br />

4x100-m-Staffel), Laura Lütt<br />

(Bezirksmeisterin Siebenkampfmannschaft),<br />

Marco<br />

Scharf (jeweils Kreismeister<br />

über 100 m und im Weitsprung),<br />

Gerrit Becker (jeweils<br />

Kreismeister über 5000 m/<br />

10-km-Straßenlauf), Werner<br />

Fiolka (1. Platz bei der Niedersächsischen<br />

Meisterschaft in<br />

der Altersklasse M 80 im 100m-Sprint,<br />

Weitsprung und<br />

Speerwurf). hup<br />

Glosse Heins Wochenschnack<br />

Rückkehr in eine<br />

veränderte Stadt<br />

Tja, liebe Leute,<br />

da war ich nun<br />

im fernen Amerika,<br />

komme <strong>zu</strong>rück<br />

und finde eine veränderte<br />

Stadt vor.<br />

Da war die Kommunalwahl,<br />

die ein Kopf-an-Kopf-<br />

Rennen um den OB-Posten<br />

erlebte.<br />

Am Ende setzte sich der<br />

Jamaika-Kandidat Dr. Ulrich<br />

Getsch knapp gegen Susanne<br />

Puvogel von der SPD<br />

durch.<br />

Doch der muss nun mit einer<br />

Koalition von SPD und<br />

Cuxhavenern regieren, denn<br />

Jamaika verlor die <strong>bis</strong>herige<br />

Mehrheit.<br />

Da bin ich doch mal gespannt,<br />

wie lange das gut<br />

geht. Denn die Vorausset<strong>zu</strong>ngen<br />

waren für den künftigen<br />

OB ja eigentlich andere.<br />

Und nicht <strong>zu</strong> vergessen<br />

der Skandal um den Fischereihafen.<br />

Die, die protestieren, haben<br />

völlig recht. Womit können<br />

sich die Einwohner einer<br />

Stadt wie Cuxhaven historisch<br />

identifizieren, wenn<br />

nicht auch über die Geschichte<br />

der Fischerei? Ein<br />

solch sensibles Thema wird<br />

so unsensibel angefasst? Ob<br />

kurz im Amt oder nicht –<br />

hier muss sich der Verantwortliche<br />

wirklich die Frage<br />

gefallen lassen, ob etwas<br />

mehr Fingerspitzengefühl<br />

nicht angebracht gewesen<br />

wäre.<br />

Und: Bevor ich mich öffentlich<br />

<strong>zu</strong> einem heiß diskutierten<br />

Thema äußere, hab<br />

ich meine Aufgaben gemacht,<br />

kann <strong>zu</strong> Fragen auch<br />

tatsächlich klare Antworten<br />

geben.<br />

„Dauerprovisorium“ oder<br />

am Ende doch <strong>zu</strong>schütten?<br />

Bleibt die jetzige provisorische<br />

Absperrung des Fischereihafens<br />

ein „Dauerprovisorium“?<br />

Werden die<br />

kostenaufwendigen Sanierungen<br />

durchgeführt? Oder<br />

wird am Ende doch alles <strong>zu</strong>gekippt?<br />

Die Cuxhavener Bürgerinnen<br />

und Bürger, die nun eindrucksvoll<br />

protestiert haben<br />

und dies wohl auch künftig<br />

machen werden, haben aus<br />

meiner Sicht durchaus ein<br />

Recht, in diesen Entscheidungsprozess<br />

eingebunden<br />

<strong>zu</strong> werden.<br />

Denn es geht eben auch<br />

um ein nicht unbeträchtliches<br />

Stück Cuxhavener Geschichte!<br />

Und manchmal<br />

müssen eben die Bürger einen<br />

gewissen Druck auf Politik<br />

und Verwaltung ausüben.<br />

Tschüss, Euer Hein<br />

Schlafapnoe<br />

Neue Masken werden vorgestellt<br />

Die Selbsthilfegruppe<br />

Schlafapnoe trifft sich am<br />

Dienstag, 11. Oktober, 19<br />

Uhr, im Veranstaltungsraum<br />

der Stadtbibliothek Cuxhaven.<br />

Ein Vertreter der Firma „Res-<br />

Med“ wird Geräte und Masken<br />

vorstellen, eine neue Geräte-<br />

plattform und neue Masken<br />

präsentieren.<br />

Interessierte sind herzlich<br />

willkommen. hwi<br />

Serie Die Cuxhavener Straßennamen / Heute: Gleiwitzer Straße<br />

Straßenbogen in Altenbruch<br />

In der aktuellen Kurier-Serie<br />

stellen wir Straßen und<br />

Plätze aus dem Cuxhavener<br />

Stadtgebiet vor. Heute:<br />

Gleiwitzer Straße.<br />

Dabei handelt es sich um<br />

einen Straßenbogen in Altenbruch,<br />

der vom Sandweg abzweigt.<br />

Benannt wurde die<br />

Gleiwitzer Straße am 1. Januar<br />

1976. Frühe hieß sie Schlesier-Straße.<br />

Gliwice, wie die Stadt im<br />

heutigen Polen jetzt heißt, ist<br />

eine oberschlesische kreisfreie<br />

Großstadt in der Woiwodschaft<br />

Schlesien im südlichen<br />

Teil Polens und Kreisstadt<br />

des Powiat Gliwicki.<br />

Mit insgesamt rund<br />

200000 Einwohnern ist sie<br />

die viertgrößte Stadt in der<br />

Woiwodschaft Schlesien. Gli-<br />

wice besteht bereits seit dem<br />

13. Jahrhundert und ist eine<br />

der ältesten Städte des oberschlesischen<br />

Industriegebiets.<br />

Gliwice ist Sitz der Schlesischen<br />

Technischen Universität.<br />

Quellen<strong>hin</strong>weis: „Die Cuxhavener<br />

Straßennamen“ von<br />

Günter Wolter, 2. erweiterte<br />

und aktualisierte Auflage<br />

2001, erhältlich unter anderem<br />

auch bei der Oliva-Buchhandlung<br />

am Kaemmererplatz.<br />

Fotos: Witthohn


8 CUXHAVEN KURIER Lokal & Aktuell<br />

05. 10. 2011<br />

In eigener Sache Immer an den Interessen der Leserinnen und Leser orientiert<br />

eues Kurier-Team im Einsatz<br />

Der Cuxhaven Kurier und<br />

der Hadler Kurier werden<br />

künftig von einer Redaktion<br />

betreut. Ab der heutigen<br />

Ausgabe sind unter der Leitung<br />

von Herwig V. Witthohn<br />

Regina Kahle, Thomas<br />

Schult und Joachim Tonn im<br />

Einsatz für die Leserinnen<br />

und Leser.<br />

Das neue Kurier-Team wird<br />

dabei natürlich von den Re-<br />

daktionen der Cuxhavener<br />

Nachrichten und der Niederelbe<br />

Zeitung unter der Leitung<br />

von Hans-Christian<br />

Winters und Ulrich Rohde unterstützt.<br />

Die Redaktion der <strong>Kuriere</strong><br />

wird auch künftig an Bewährtem<br />

festhalten, aber auch<br />

neuen Ideen folgen. Dies werden<br />

die Leserinnen und Leser<br />

in den kommenden Wochen<br />

hoffentlich positiv vermerken.<br />

So sollen sich im Hadler<br />

Kurier alle Hadler Regionen<br />

auch wiederfinden können. Es<br />

wird künftig über die Historie<br />

Hadelns, der Börde und des<br />

Sietlandes berichtet werden<br />

(eine größere Serie da<strong>zu</strong> ist<br />

bereits in Vorbereitung), aber<br />

auch die Schönheiten und<br />

Besonderheiten des Landes<br />

Hadeln, des Sietlandes und<br />

der Börde werden vorgestellt.<br />

Dabei will sich die Redaktion<br />

an den Wünschen der Leserinnen<br />

und Leser orientieren.<br />

Wenn Sie Vorschläge oder<br />

Ideen haben – zögern Sie<br />

nicht und schicken Sie eine E-<br />

Mail an hwitthohn@cuxonline.de.<br />

Die Redaktion steht Ihnen<br />

als Ansprechpartner stets<br />

<strong>zu</strong>r Verfügung. Die jeweiligen<br />

Telefonnummern und Kürzel<br />

finden Sie in dem Hinweiskasten<br />

„Ihr direkter Draht <strong>zu</strong><br />

uns“.<br />

Herwig V. Witthohn ist<br />

bereits seit 17 Jahren für den<br />

Cuxhaven Kurier verantwortlich.<br />

Sein journalistisches<br />

Motto lautet „Namen sind<br />

Nachrichten“. Sein großes<br />

Hobby ist das Reisen. Er engagiert<br />

sich im Presseclub Cuxhaven<br />

als 2. Vorsitzender, ist<br />

1. Vorsitzender des BC Cuxhaven<br />

und ist auch im Bereich<br />

der Partnerschaftspflege mit<br />

Hafnarfjördur/Island tätig.<br />

Herwig V. Witthohn ist<br />

außerdem Bezirksgruppen-<br />

Vorsitzender im Deutschen<br />

Journalistenverband (DJV),<br />

stellvertretender DJV-Bezirksvorsitzender<br />

und Mitglied<br />

im DJV-Landesvorstand.<br />

Außerdem gehört er den Organisationskomitees<br />

der Cuxhavener<br />

Sportgala, des Hallenfußball-Masters-Cups<br />

und<br />

des Piratenballs an.<br />

Thomas Schult ist in Ot-<br />

terndorf geboren und aufgewachsen.<br />

Nach dem Studium<br />

der Nachrichtentechnik an<br />

der Fachhochschule Kiel hat<br />

er mehrere Jahre lang für körperbe<strong>hin</strong>derte<br />

Menschen<br />

Rollstühle als Sonderanfertigungen<br />

gebaut. Seit dem Um<strong>zu</strong>g<br />

nach Stade und später<br />

nach Lamstedt war Thomas<br />

Schult 13 Jahre bei der Computerbild<br />

in Hamburg beschäftigt.<br />

Zuerst in der Netz-<br />

erwig V. Witthohn. Thomas Schult. Regina Kahle. Joachim Tonn.<br />

Sonderbeilage<br />

werkbetreuung, danach als<br />

Schreiber über PC-Themen<br />

und <strong>zu</strong>letzt als Leitender Redakteur.<br />

Nebenbei schreibt er<br />

seit fünf Jahren für die Sportredaktion<br />

der Cuxhavener<br />

Nachrichten. In seiner Freizeit<br />

arbeitet Thomas Schult im<br />

Vorstand des TSV Lamstedt,<br />

fährt die Prahmfähre in Brobergen<br />

und engagiert sich im<br />

Norddeutschen Rundfunkmuseum<br />

Lamstedt. Sein journalistisches<br />

Motto lautet: „Ganz<br />

nah dran sein an Menschen<br />

und Geschichten meiner Heimat.“<br />

Regina Kahle wurde 1966<br />

in Itzehoe geboren. Nach dem<br />

Abitur studierte sie Anglistik,<br />

Germanistik, Allgemeine<br />

Sprachwissenschaft, Islamwissenschaft<br />

mit Magister-<br />

Abschluss in Hamburg. Anschließend<br />

absolvierte sie ein<br />

Volontariat bei der Hambur-<br />

Erfolgreich<br />

werben mit den<br />

Cuxhavener<br />

Nachrichten und<br />

der Niederelbe<br />

Zeitung<br />

Am Freitag,<br />

28. Oktober 2011<br />

erscheint die Sonderbeilage<br />

»Wellness & Gesundheit«<br />

in den Cuxhavener Nachrichten<br />

und der Niederelbe-Zeitung.<br />

Ein attraktives Umfeld,<br />

das für Ihre Werbung<br />

besonders geeignet ist.<br />

Anzeigenschluss:<br />

Freitag, 7. Oktober 2011<br />

Ihre Ansprechpartnerin:<br />

Sandra Ropers<br />

Tel. (0 47 21) 585 –301<br />

Fax (0 47 21) 585 –4301<br />

E-Mail: sropers@cuxonline.de<br />

ger Zeitschrift „Hanse-Art“,<br />

war dann freie Mitarbeiterin<br />

bei verschiedenen Zeitungen<br />

und übernahm auch Tätigkeiten<br />

als Pressereferentin. Seit<br />

2001 ist sie als Redakteurin<br />

beim Sonntagsjournal in<br />

Bremerhaven beschäftigt.<br />

Davor war sie beim Bremerhavener<br />

Kurier für das Feuilleton<br />

<strong>zu</strong>ständig und seit Anfang<br />

dieses Jahres arbeitet<br />

Regina Kahle als freie Mitar-<br />

beiterin auch bei den Cuxhavener<br />

Nachrichten. Ihre Hobbys<br />

sind Reisen, Sport, Literatur<br />

und Kochen. Ihr Motto<br />

lautet: „Eine Story, die <strong>zu</strong> gut<br />

ist, um wahr <strong>zu</strong> sein, ist vermutlich<br />

genau dies – nicht<br />

wahr.“<br />

Joachim Tonn machte <strong>zu</strong>nächst<br />

eine grundsolide Ausbildung<br />

<strong>zu</strong>m Schriftsetzer in<br />

Stade und studierte dann<br />

Kommunikationsdesign und<br />

Fotografie in Hannover. Er<br />

war als Art Director/Creative<br />

Director bei FCB Hamburg,<br />

DMB&B Hamburg, Service-<br />

Plan München, GKM Berlin,<br />

LÜDERS/BBDO Köln und bei<br />

Ecomonia/BBDO Hamburg<br />

tätig. Der Fotograf und Journalist<br />

hat sich das Motto: „In<br />

jeder Situation alles geben“<br />

gegeben. Seine Hobbys sind<br />

Boxen, Aikido, Fahrradfahren<br />

und Malen.<br />

Sponsoring<br />

Großzügige Unterstüt<strong>zu</strong>ng für Handballerinnen<br />

Die 2. Handball-Damenmannschaft<br />

des TSV Altenwalde<br />

wurde für die Meisterschaft<br />

in der Kreisklasse und<br />

dem Aufstieg in die Kreisliga<br />

von dem Optiker Joachim Rawert,<br />

„Firma Rawert, Optik<br />

und Hörgeräte“ mit Trainingsanzügen<br />

belohnt. Das Team<br />

um das Trainergespann Klaus<br />

Schreiner und Dietmar Wohl-<br />

Ahab’s „Sticker Gatt“ und „Club 99“ spielen<br />

Rocksongs der 60er<br />

und 70er Jahre<br />

Rocksongs der 60er und<br />

70er Jahre und Mainstream-Rock<br />

mit „Sticker<br />

Gatt“ und „Club 99“ stehen<br />

am am Freitag, 7. Oktober,<br />

auf dem Programm des<br />

„Captain Ahab’s Culture<br />

Club“ in Cuxhaven.<br />

Einmal wieder „good old<br />

fun“ <strong>zu</strong> versprühen mit Rocksongs<br />

der 60er und 70er Jahre<br />

hat sich nach längerer Pause<br />

die aus dem Elbe-Wese-Dreieck<br />

stammende Gruppe „Stickers<br />

Gatt“ für diesen Abend<br />

vorgenommen. „Club 99“, die<br />

Band um Holger Bause, hat<br />

sich dem Mainstream-Rock,<br />

Verkehr<br />

Kostenloser Lichttest<br />

Die TÜV-Station Cuxhaven<br />

bietet mit der Aktion „Licht<br />

und Sicht“ im Oktober einen<br />

kostenlosen Check der Außenbeleuchtung,Fensterscheiben<br />

und Scheibenwischer<br />

an. Mit dem Beginn des<br />

Herbstes werden die Tage<br />

spürbar kürzer. Für den Straßenverkehr<br />

bedeutet das oft<br />

schlechte Sichtverhältnisse<br />

und Dauereinsatz für die Autoscheinwerfer.<br />

„Eine funk-<br />

gemuth sowie die Handballabteilung<br />

des TSV Altenwalde<br />

bedanken sich auf diesem<br />

Wege ganz herzlich für die<br />

großzügige Unterstüt<strong>zu</strong>ng.<br />

Das Foto zeigt (<strong>hin</strong>tere Reihe,<br />

von links): Meike von See,<br />

Sarah-Christin Friebe, Nehle<br />

Beutler, Petra Brenner, Ulrike<br />

Döscher, Kerstin Wiechers,<br />

Juline Vetter, Alena Haude<br />

stilmäßig mit „Nickelbag“,<br />

„Adams“ oder den „Eagles“<br />

vergleichbar, verschrieben.<br />

Das Publikum kann sich auf<br />

melodische Songs freuen -<br />

und auf einen Hauch von bayrischem<br />

Oktoberfest-Flair.<br />

Alle Damen, die den<br />

„Ahab’s Club“ an diesem<br />

Abend im Dirndl besuchen,<br />

werden an der Kasse mit einem<br />

Glas Sekt begrüßt.<br />

Beginn der Veranstaltung<br />

in der ehemaligen Grimmershörnkaserne,<br />

Marienstraße<br />

36a, ist um 20.30 Uhr. Die<br />

Gastronomie des „Ahab’s<br />

Clubs“ wird bereits ab 19 Uhr<br />

öffnen. ck/hwi<br />

tionierende und gut eingestellte<br />

Außenbeleuchtung ist<br />

im Herbst und Winter sehr<br />

wichtig“, weiß Oliver Bennstein,<br />

Sachverständiger an<br />

der TÜV-Station Cuxhaven.<br />

Wer die Lichtanlage seines<br />

Fahrzeugs kostenlos überprüfen<br />

lassen möchte, kann dies<br />

den gesamten Oktober über<br />

an der TÜV-Station Cuxhaven<br />

in der Abschnede 195 veranlassen.<br />

ck<br />

und Janine Kalloch. Mittlere<br />

Reihe: Abteilungsleiter Jan<br />

Mittelstedt, Kathleen Görlitz,<br />

Stefanie Pahl, Yvonne Meyer,<br />

Bente Essler, Lisa Kreuzer, Michaele<br />

Rosenberg, Laura-<br />

Ivonne Raabe, Lara Blank und<br />

Sponsor Joachim Rawert.<br />

Vorne: Trainer Dietmar Wohlgemuth<br />

und Trainer Klaus<br />

Schreiner. ck/hwi


05. 10. 2011 Familie & Gesundheit<br />

CUXHAVEN KURIER 9<br />

Kultur Autorin liest aus ihrem Werk „Taubenkrieg“<br />

Frauenlesenacht“<br />

it Sandra Lüpkes<br />

Am Freitag, 14. Oktober, 20<br />

Uhr, öffnet die Stadtbibliothek<br />

ihre Türen <strong>zu</strong>r nächsten<br />

„Frauenlesenacht“. Sandra<br />

Lüpkes liest aus ihrem,<br />

am 1. Oktober neu erscheienden<br />

Roman „Taubenrieg“.<br />

Eine Riesenblutlache, aber<br />

eine Leiche? Wencke Tyders,<br />

die bereits schon beannte<br />

Ermittlerin aus dem<br />

nselkrimi der Verfasserin, ist<br />

iesmal in Mecklenburg unerwegs.<br />

encke Tydmers wird in die<br />

ang eingeschleust<br />

Hunderte Polizisten durchämmen<br />

die Landschaft, ohne<br />

ine Spur <strong>zu</strong> finden. In „Tauenkrieg“<br />

geht es um gewaltätige<br />

Motorradbanden, insesondere<br />

um die fiktive<br />

ang „Devil Doves“.<br />

Als Verpächterin des neuen<br />

lubhauses wird Wencke Tyders<br />

gemeinsam mit ihren<br />

Kollegen in die Szene eingeschleust<br />

und lernt eine völlig<br />

fremde Welt kennen.<br />

Wer die Autorin Sandra<br />

Lüpkes bereits im vergangenen<br />

Frühjahr, bei einer Lesung<br />

für die Deutsche Seemannsmission,<br />

miterleben durfte,<br />

weiß, was <strong>zu</strong> erwarten ist,<br />

nämlich eine tolle Lesung von<br />

einer Vortragenden, die nicht<br />

Stadt<br />

Bürgerbüro geschlossen<br />

Die Stadt Cuxhaven hat mitgeteilt,<br />

dass auf Grund von<br />

strukturellen Änderungen<br />

an der Einwohnerdatenbank<br />

eine Unterbrechung des Serverbetriebs<br />

unausweichlich<br />

ist.<br />

Diese technischen Arbeiten<br />

werden in der ersten Oktoberwoche<br />

durchgeführt und<br />

führen da<strong>zu</strong>, dass das Bürgerbüro<br />

in dieser Zeit nicht<br />

geöffnet ist.<br />

Die Bürgerinnen und Bürger<br />

werden um Verständnis gebeten,<br />

dass das Bürgerbüro<br />

am Donnerstag, 6. Oktober<br />

und am Freitag, 7. Oktober,<br />

geschlossen bleibt. An diesen<br />

Tagen ist es leider nicht<br />

Recht Der Vermieter ist verantwortlich für die Wärme<br />

Die Heizsaison startet jetzt<br />

Jetzt im Herbst beginnt die<br />

Heizsaison. Normalerweise<br />

werden die Hei<strong>zu</strong>ngen nicht<br />

das ganze Jahr betrieben,<br />

deshalb ist in vielen<br />

Mietverträgen eine<br />

Heizperiode festgelegt,<br />

die üblicherweise <strong>zu</strong>m<br />

1. Oktober begann.<br />

Nach Auskunft des Beraters<br />

des Deutschen<br />

ieterbundes Cuxhaven<br />

tadt und Landkreis e.V.,<br />

Rechtsanwalt und Notar Ulf<br />

rabow, ist der Vermieter<br />

pätestens ab dieser Zeit <strong>zu</strong>m<br />

Heizen verpflichtet.<br />

Zwischen 20 und 22 Grad<br />

Celsius müssen in der Wohnung<br />

mindestens erreicht<br />

möglich Personalausweise,<br />

Reisepässe und andere Dinge<br />

<strong>zu</strong> beantragen oder fertiggestellte<br />

Dokumente ab<strong>zu</strong>holen.<br />

Ebenso können die übrigen<br />

Serviceleistungen nicht angeboten<br />

werden, weil dies<br />

immer einen Zugriff auf die<br />

Datenbank voraussetzt. Das<br />

Fundbüro ist ebenfalls geschlossen.<br />

Ab Montag, 10. Oktober,<br />

ist das Bürgerbüro der Stadt<br />

Cuxhaven dann wieder ab<br />

8.30 Uhr geöffnet.<br />

Die übrigen Dienststellen in<br />

der Rathausstraße 1 sind<br />

von dieser Maßnahme nicht<br />

betroffen. ck/hwi<br />

werden. Jedoch gilt dies nicht<br />

rund um die Uhr: Ausreichend<br />

ist es, wenn die Räume von 6<br />

<strong>bis</strong> 23 Uhr entsprechend<br />

warm werden.<br />

Ist das nicht der Fall<br />

liegt ein Mangel vor und<br />

eine Mietminderung ist<br />

gerechtfertigt. Fällt die<br />

Hei<strong>zu</strong>ng im Winter ganz<br />

aus, kann der Mieter<br />

fristlos kündigen, informiert<br />

der DMB-Mieterberater<br />

Ulf Grabow. Zuvor<br />

muss der Vermieter jedoch<br />

über den Mangel in Kenntnis<br />

gesetzt werden und diesem<br />

eine angemessene Frist gesetzt<br />

werden, den Mangel <strong>zu</strong><br />

beheben. Nachts ist der Vermieter<br />

<strong>zu</strong>r sogenannten<br />

nur spannend schreiben kann,<br />

sondern auch fulminant vor<strong>zu</strong>tragen<br />

versteht.<br />

Natürlich erwartet die Besucherinnen<br />

neben einer fesselnden<br />

Lesung aus einem<br />

druckfrischen Krimi wie gewohnt<br />

ein leckeres Buffett<br />

und, im Anschluss daran, gibt<br />

es wieder interessante Buchtipps,<br />

vorgestellt von der<br />

Buchhandlung im Lostenviertel.<br />

Eintrittskarten gibt es nur<br />

bei der Stadtbibliothek<br />

Karten für die Frauenlesenacht<br />

sind ausschließlich in<br />

der Stadtbibliothek Cuxhaven<br />

erhältlich, und zwar am Freitag,<br />

23. September und<br />

Sonnabend, 24. September.<br />

Wegen der <strong>zu</strong> erwartenden<br />

Nachfrage ist es leider nicht<br />

möglich Karten vor<strong>zu</strong>bestellen.<br />

Eventuelle Restkarten werden<br />

in den folgenden Tagen<br />

verkauft. ck/jf<br />

Info<br />

Pause in der<br />

Werkstatt<br />

Der letzte Termin für die<br />

Fahrradwerkstatt im Haus<br />

der Jugend in diesem Jahr<br />

ist der 25. Oktober.<br />

Danach geht der „Fahrrad-<br />

Wolf“ in die Winterpause.<br />

Die Fahrradwerkstatt öffnet<br />

wieder am ersten<br />

Dienstag im März nächsten<br />

Jahres, also am 6. März<br />

2012.<br />

Wer also sein Fahrrad noch<br />

„winterfest“ haben will,<br />

hat da<strong>zu</strong> <strong>bis</strong> Ende Oktober<br />

2011 noch an vier Terminen<br />

Gelegenheit da<strong>zu</strong> und<br />

zwar dienstags von 15 <strong>bis</strong><br />

17 Uhr im Haus der Jugend.<br />

ck/hwi<br />

Nachabsendung verpflichtet,<br />

er muss also die Hei<strong>zu</strong>ng <strong>zu</strong>rückfahren.<br />

Dann reichen 18<br />

Grad Celsius aus.<br />

Beim Warmwasser wird in<br />

Bad und Küche eine Temperatur<br />

von 45 Grad als üblich angesehen.<br />

Auch darf es nicht<br />

<strong>zu</strong> lange auf sich warten lassen<br />

- spätestens nach 10 Sekunden<br />

sollte das Warmwasser<br />

aus dem Hahn kommen.<br />

Tipp: Weitere Informationen<br />

und Rechtsberatung beim<br />

Deutschen Mieterbund Cuxhaven,<br />

Bahnhofstraße 6 - 8.<br />

Die Sprechstunde findet jeden<br />

Donnerstag in der Zeit von 17<br />

Uhr <strong>bis</strong> 19 Uhr statt.<br />

ck/hwi<br />

Schwangerschaft<br />

Infos <strong>zu</strong><br />

Leistungen<br />

Informationen <strong>zu</strong> Leistungen<br />

rund um Schwangerschaft<br />

und die Geburt eines<br />

Kindes gibt es am<br />

Montag, 17. Oktober, 17<br />

Uhr, im Krankenhaus Cuxhaven,<br />

Sit<strong>zu</strong>ngszimmer.<br />

Die AOK-Kundenberaterinnen<br />

Tammy Junge und<br />

Kerstin Birtner informieren<br />

werdende Eltern unter anderem<br />

über die Leistungsansprüche<br />

aus der allgemeinenKrankenversicherung,<br />

wie etwa Geburtsvorbereitung,Mutterschaftsgeld<br />

und Mehrleistungen<br />

wie Haushaltshilfe<br />

sowie über die Berechnung<br />

des Elterngeldes. Sie halten<br />

Antragsformulare bereit.<br />

Der Infoabend ist für Versicherte<br />

aller Krankenkassen<br />

offen. Eine Anmeldung ist<br />

nicht erforderlich. Weitere<br />

Infos gibt es unter Telefon<br />

04721/5010-0. ck/hwi<br />

Flughafen-Transfer<br />

J. Johanns, Telefon 04742-2121<br />

Herbstzeit!!<br />

Ist Ihre Dachrinne sauber?<br />

Winterdienst - Festpreise.<br />

Dachrinnenreinigung<br />

Klaus Pemsel,<br />

Tel. 0171 - 8121428<br />

Sie wollen abnehmen-<br />

abnehmen-<br />

wir haben die Lösung.<br />

abnehmen-cuxhaven.de<br />

Inserieren<br />

bringt Gewinn<br />

GOLDANKAUF<br />

Bargeld für Ihr Gold<br />

pro Gramm 30,50 ¤* Bargeld<br />

bei Barren <strong>bis</strong> <strong>zu</strong> 33,00 ¤* Bargeld<br />

Beispiel-Rechnung:<br />

Sie besitzen z.B. 15 Gramm<br />

585er Goldschmuck,<br />

dafür erhalten Sie von uns<br />

265,35 ¤<br />

Bargeld für Ihr Gold/Zahngold<br />

Schmuck, Münzen –<br />

einfach alles aus Gold!<br />

Wir suchen dringend Zahngold.<br />

Über 40x in Deutschland<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag – Freitag:<br />

10:00 - 18:00 Uhr<br />

Samstag: 10:00 – 13:00 Uhr<br />

Ahlden Edelmetalle GmbH<br />

Segelckestr. 45–47<br />

(im City-Center) 27472 Cuxhaven<br />

Tel. 05161- 98580<br />

* pro Gramm Feingold / Gültig vom 04. 10. – 08. 10. 2011<br />

COUPON<br />

+ 0,30 ¤* p. Gramm Feingold<br />

bitte ausschneiden und mitbringen!<br />

Gültig vom 04. 10. – 08. 10. 2011<br />

(ein Coupon p. Pers.)<br />

CUXHAVEN KURIER und<br />

HADLER KURIER -<br />

die Wochenblatt-<br />

Kombination mit der<br />

HÖCHSTEN AUFLAGE<br />

im Verbreitungsgebiet


10 CUXHAVEN KURIER Lokal & Aktuell<br />

05. 10. 2011<br />

Umfrage Die Kurier-Redaktion fragte einige Cuxhavener Jugendliche nach ihren Perspektiven<br />

ugendliche haben konkrete Zukunftsvorstellungen<br />

Franziska Bulle Hendrik Herbst<br />

Lena Lütt. Fotos: Feldt Ann Kristin Goldberg Felix Klotte<br />

„Wie siehst Du dich in 20<br />

Jahren ? Und – „was wird<br />

sich in Deutschland verändert<br />

haben?“ Diesen Fragen<br />

ging die Kurier-Redaktion<br />

nach.<br />

Und es war erstaunlich, wie<br />

unterschiedlich die befragten<br />

Schülerinnen und Schüler<br />

sich entwickeln wollen. Ob<br />

Lehrer oder Pharmakantin –<br />

ob zwei Kinder oder doch lieber<br />

nur eins – es war so gut<br />

wie alles dabei. 20 Jahre ist<br />

eine sehr lange Zeit, in der<br />

viel passieren kann, aber wieso<br />

nicht jetzt schon mal einen<br />

kleinen Blick drauf werfen,<br />

denn so zielorientiert wie einige<br />

Schüler/innen wirkten,<br />

könnten durchaus einige<br />

Wünsche in Erfüllung gehen.<br />

Sehen Sie selbst, welche<br />

Vorstellungen und Erwartungen<br />

die angesprochenen Jugendlichen<br />

vom späteren Leben<br />

haben.<br />

Felix Klotte (12) sieht sich<br />

in 20 Jahren fest mit einer<br />

Frau und zwei Kindern im Le-<br />

Zu einem Informationsbesuch<br />

trafen sich Mitglieder der<br />

Frauen Union Cuxhaven in der<br />

Praxis der Heilpraktikerin G.<br />

Friederike Radloff in der Emmastraße.<br />

Über den sanften Weg<br />

<strong>zu</strong>r Gesundheit erhielten die<br />

Frauen einen Einblick über die<br />

gängigen Therapieformen. So ist<br />

Ayurveda viel mehr als nur<br />

Theater Trauerspiel von Lessing im Stadttheater<br />

as passierte auf Schloss Dosalo<br />

Die Theatermacher“ aus<br />

Hamburg spielen am Montag,<br />

10. Oktober, 20 Uhr, ein<br />

Trauerspiel von Gotthold<br />

Ephraim Lessing. „Emilia<br />

Galotti“ wird unter der Regie<br />

von Michael Jurgons<br />

aufgeführt.<br />

Dreimal träumt Emilia von<br />

den Diamanten, die ihr Appiani<br />

schenkte. Dreimal träumt<br />

sie, dass diese sich in Perlen<br />

verwandeln. Und Perlen bedeuten<br />

Tränen…<br />

Liebt sie Appiani? Liebt er<br />

sie? Was ist Liebe? Und dann<br />

ist da noch ER, mit dem sie<br />

bei Grimaldis so viel lachte,<br />

sich so lange unterhielt, und<br />

an den sie immer wieder denken<br />

muss… Warum stirbt<br />

ben stehen. Er würde sich<br />

freuen, wenn er Lehrer<br />

werden würde –<br />

oder vielleicht<br />

doch lieber<br />

Polizist? In<br />

Deutschland<br />

wird sich seiner<br />

Meinung<br />

nach die Regierungsform<br />

ändern<br />

müssen und technisch<br />

wird sich vieles noch<br />

weiterentwickeln. „Ich glaube<br />

auch, dass Deutschland mehr<br />

Wert auf Bildung legen wird“,<br />

sagte er noch.<br />

Hendrik Herbst (13)<br />

wünscht sich, dass er in 20<br />

Jahren beim ZDF arbeitet.<br />

„Aber das natürlich in der<br />

Sportabteilung“, fügte er<br />

schnell <strong>hin</strong><strong>zu</strong>. Bei einem kleinen<br />

Blick auf Deutschland<br />

kam heraus, dass er sich eine<br />

Veränderung der Außenpolitik<br />

vorstellt.<br />

Christina Platzbeckers (14)<br />

größter Berufswunsch wäre<br />

es, Techniktaucherin <strong>zu</strong> werden<br />

oder auf jeden Fall im na-<br />

Besuch<br />

Ein sanfter Weg <strong>zu</strong>r Gesundheit<br />

Wellness. Ayurvedische Massagen<br />

fördern eine tiefe Entspannung<br />

und gleichzeitig die Entschlackung<br />

des Körpers.<br />

Eine weitere Anwendung nennt<br />

sich „Zilgrei“, eine sanfte Methode<br />

<strong>zu</strong>r Linderung von Beschwerden<br />

der Wirbelsäule und<br />

des Bewegungsapparates. Über<br />

die Vorteile einer Vitamin-C-In-<br />

Emilia? Lässt sie sich tatsächlich<br />

moralisch korrekt von ihrem<br />

Vater <strong>hin</strong>meucheln? Ist<br />

sie eine Gans, oder ein Luderchen,<br />

wie Geheimrat Goethe<br />

ratlos fragte? Für Lessing, den<br />

turwissenschaftlichen Bereich<br />

<strong>zu</strong> arbeiten. Auf die<br />

Frage, wie sie<br />

Deutschland in 20<br />

Jahren sieht,<br />

musste sie erst<br />

einmal überlegen,<br />

doch dann sagte<br />

sie: „Ich weiß es<br />

leider nicht, aber<br />

ich weiß, dass sich<br />

was verändern wird.“<br />

Lena Lütt (15) will „nicht<br />

mehr in Cuxhaven leben!“ Das<br />

war Lenas erste spontane<br />

Antwort. Ihr Berufswunsch:<br />

Bei der Polizei <strong>zu</strong> arbeiten.<br />

Wenn Sie auf Deutschland in<br />

20 Jahren blickt, ist sie der<br />

Meinung, dass Deutschland<br />

mehr Geld haben wird, dies<br />

wird aber <strong>zu</strong>lasten der Steuerzahler<br />

gehen.<br />

Wenn Franziska Bulle (17)<br />

auf ihr späteres Leben schaut,<br />

steht eigentlich schon ein genauer<br />

Plan. Sie wird mit ihrer<br />

Familie in einer schönen Gegend<br />

in Hamburg leben und<br />

dort als Journalistin arbeiten.<br />

Wenn sie an Deutschland in<br />

fusion <strong>bis</strong> <strong>hin</strong> <strong>zu</strong>r Berührungstherapie<br />

und die Wirkung von<br />

Fussreflexzonenmassagen erfuhren<br />

die Frauen vieles über<br />

den sanften Weg <strong>zu</strong>r Gesundheit.<br />

Vorsitzende Elke Spiess dankte<br />

Friederike Radloff für den interessanten<br />

Einblick in die Welt<br />

der Naturheilkunde. ck/hwi<br />

Pfarrerssohn aus dem sächsischen<br />

Kamenz, den Kirchenrebellen,<br />

Freimaurer und unumstritten<br />

hellsten Kopf der<br />

deutschen Aufklärung, war<br />

das „schwache“ Geschlecht<br />

das eindeutig stärkere. Frauen<br />

heißen bei ihm weder Gretchen<br />

noch Käthchen, und sie<br />

denken selbst. Was also passierte<br />

wirklich auf Schloss<br />

Dosalo? Die Theatermacher<br />

waren auf Spurensuche und<br />

sind <strong>zu</strong> überraschenden<br />

Schlüssen gekommen.<br />

Karten für die Aufführung<br />

sind in der Kulturinformation<br />

im Schlossgarten, Telefon<br />

04721/62213 oder am Veranstaltungsabend<br />

ab 19 Uhr<br />

an der Abendkasse im Stadttheater,<br />

erhältlich. ck/hwi<br />

20 Jahren denkt, erhofft sie<br />

sich, dass unsere jetzige Form,<br />

Politik <strong>zu</strong> machen, hoffentlich<br />

umstrukturiert und einiges<br />

noch einmal überdacht wird.<br />

Ann Kristin Goldberg (17)<br />

möchte in ihrem Berufsleben<br />

als Fremdsprachenkorrespondentin<br />

arbeiten oder vielleicht<br />

auch im Tourismusbereich.<br />

„Auf jeden Fall werde<br />

ich nicht mehr in Cuxhaven<br />

leben“, sagte sie schmunzelnd.<br />

<strong>Von</strong> der Politik erhofft<br />

sie sich in den kommenden<br />

20 Jahren eine Umstrukturierung<br />

und ein umweltbewussteres<br />

Denken, besonders was<br />

die Atompolitik angeht.<br />

Sabrina Idjen (17) würde<br />

gerne als Tourismusmanagerin<br />

arbeiten. „Vielleicht ja auf<br />

einem Kreuzfahrtschiff“, fügte<br />

sie noch mit einem Lächeln<br />

<strong>hin</strong><strong>zu</strong>. Auch Sie erhofft sich<br />

eine umweltbewusstere<br />

Sichtweise, wenn sie auf die<br />

Bundesrepublik Deutschland<br />

in 20 Jahren blickt und dass<br />

noch mehr auf erneuerbare<br />

Energien gesetzt wird. ck/jf<br />

Tierschutz<br />

16 Meerschweine einfach ausgesetzt<br />

Am Montag vergangener Woche<br />

wurden 16 Meerschweine<br />

in Wanna auf einem Waldweg<br />

gefunden.<br />

Sie wurden direkt in eine<br />

Fahrrinne eines Traktors gelegt.<br />

Der Verdacht liegt da natürlich<br />

nahe, dass diese Tiere<br />

ausgesetzt worden sind und<br />

überfahren werden sollten.<br />

Doch glücklicherweise hat ein<br />

aufmerksamer Landwirt die<br />

Tiere vor ihrem Schicksal retten<br />

können.<br />

Der Tierschutz Cuxhaven und<br />

Umgebung bittet dringend<br />

um die Mithilfe der Bürgerinnen<br />

und Bürger. Wer Angaben<br />

da<strong>zu</strong> machen kann, z. B. wer<br />

Das Deutsche Rote Kreuz<br />

Cuxhaven/Hadeln bietet am<br />

22./23. Oktober einen Wochenendkursus„Altersgerechte<br />

Erste Hilfe“ an. Stattfinden<br />

wird dieser jeweils von<br />

9-15 Uhr, in den Räumlichkeiten<br />

des DRK, Am Großen<br />

Specken 14 in Otterndorf. Mit<br />

diesem Angebot möchte das<br />

Deutsche Rote Kreuz alle<br />

Menschen mittleren Alters<br />

ansprechen, die ihr Erste-Hil-<br />

Sabrina Idjen<br />

Christina Platzbecker<br />

so viele Meerschweine hatte,<br />

die jetzt nicht mehr da sind,<br />

meldet sich bitte unter<br />

fe-Wissen auffrischen bzw.<br />

erweitern möchten. Ein ganz<br />

besonderes Augenmerk wird<br />

bei der Durchführung des<br />

Kurses auf eine rückenschonende<br />

Praxisanleitung gelegt.<br />

Inhaltlich wird insbesondere<br />

auf die richtigen Hilfeleistungen<br />

bei Schlaganfall und<br />

Herzinfarkt eingegangen.<br />

Aber auch der gesellige Austausch<br />

unter Gleichgesinnten<br />

soll hierbei nicht <strong>zu</strong> kurz<br />

Sport<br />

Badminton<br />

beim MTV<br />

Ab dem 2. November können<br />

Kinder und Jugendliche immer<br />

mittwochs in der Zeit von<br />

15 <strong>bis</strong> 17 Uhr in der großen<br />

Sporthalle bei der Grundschule<br />

Lüdingworth Badminton<br />

spielen. Es sind alle herzlich<br />

willkommen - Anfänger<br />

wie auch Fortgeschrittene.<br />

Die Gruppe beim MTV Lüdingworth<br />

wird geleitet von Heike<br />

Thies und Lena Kröncke. hwi<br />

Polizei<br />

Erheblicher<br />

Schaden<br />

Eine 21-jährige Seat-Fahrerin<br />

aus Cuxhaven übersah am<br />

Donnerstag gegen 16 Uhr auf<br />

der L 135 auf dem Weg in<br />

Richtung Midlum einen entgegenkommenden<br />

Opel Corsa.<br />

Es kam <strong>zu</strong>m Zusammenstoß,<br />

als sie nach links auf ein<br />

Grundstück einbiegen wollte.<br />

Der 26-jährige Corsa-Fahrer<br />

blieb unverletzt. Die Unfallverursacherin<br />

zog sich leichte<br />

Verlet<strong>zu</strong>ngen <strong>zu</strong>. Den Sachschaden<br />

beziffert die Polizei<br />

mit rund 20 000 Euro. ck<br />

Informationen<br />

aus der heimischen<br />

Wirtschaft, aus Stadt &<br />

Land finden Sie in Ihrem<br />

KURIER<br />

Das Wochenblatt für Cuxhaven und Umgebung<br />

04721-711676 oder TSCux-<br />

Vorstand@t-online.de.<br />

ck/hwi<br />

Aktion<br />

Ein altersgerechter Erste-Hilfe-Kurs<br />

kommen: Mittagessen, Kaltgetränke,<br />

Kaffee und Tee sind<br />

bei einer Kursgebühr von 35<br />

Euro inklusive. Um einen optimalen<br />

Ablauf <strong>zu</strong> gewährleisten,<br />

ist die Anzahl der Teilnehmerplätze<br />

auf 20 begrenzt.<br />

Aus diesem Grunde<br />

sollte jeder, der sich inhaltlich<br />

angesprochen fühlt, jetzt <strong>zu</strong>m<br />

Telefon greifen und sich seinen<br />

Platz unter Tel. 04751-<br />

99090 sichern. ck/hwi


05. 10. 2011 Stadt & Land<br />

KURIER 11<br />

Serie Nina Strzelecki fotografierte das „Baby des Jahres“<br />

leinkinder sind die<br />

In der Rubrik „Mensch der<br />

Woche“ stellt die Kurier-<br />

Redaktion künftig interessante<br />

Mitbürger vor, die<br />

eine besondere Geschichte<br />

erzählen können. Heute:<br />

Nina Strzelecki.<br />

Notdienste<br />

In dringenden Fällen, wenn der<br />

Hausarzt nicht erreich bar ist, ab<br />

8 Uhr, erfragbar bei Feuerwehr,<br />

Tel. 04721-19222.<br />

Notruf 110 oder 112<br />

Opfer-Notruf und Info-Tel.:<br />

01803/343434<br />

Polizei<br />

Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle:<br />

Sprechzeiten nach Vereinbarung. Tel:<br />

04721/573-0<br />

■ Ärztlicher Dienst<br />

■ Cuxhaven Ost, Altenbruch,<br />

Altenwalde, Lüdingworth,<br />

Oxstedt, Nordholz<br />

Tel. 0 18 05 / 48 80 88<br />

Sonnabend, 8.10.: Dr. Norbert Labitzke,<br />

Jaco<strong>bis</strong>traße 57, Lüdingworth<br />

Sonntag, 9.10.: Dr. Uwe Reimpell, Segelckestraße<br />

45 - 47 (City-Center)<br />

■ Cuxhaven, West, Arensch,<br />

Berensch, Döse, Duhnen, Sahlenburg<br />

Tel. 0 18 05 / 44 65 56<br />

Sonnabend, 8.10.: MVZ Timmermann,<br />

Marienstraße 37 a<br />

Sonntag, 9.10.: Dr. med. Klaus Haferkamp,<br />

Strichweg 197<br />

■ Bundeswehr<br />

Standortärztlicher Dienst: Sanitätszentrum<br />

Nordholz, Feuerweg 6,<br />

Tel. 0 47 41 / 94 12 13<br />

■ Land Hadeln/Sietland, Bülkau,<br />

Cadenberge und Neuhaus:<br />

(Sprechzeiten samstags, sonn- und<br />

feiertags 10 <strong>bis</strong> 11 Uhr und 17 <strong>bis</strong><br />

18 Uhr)<br />

Sonnabend, 8.10.<br />

Gemeinschaftspraxis Dr. Klaus Pellnitz/Ulrich<br />

Mühlhausen, Dorfstr. 18, Neuenkirchen,<br />

Tel. 0180-5 21 76 20<br />

Sonntag, 9.10.<br />

Dr. med. Holzgrabe, Cuxhavener Str. 17,<br />

Otterndorf, Tel. 0180-5 21 76 20<br />

Mittwoch, 12.10.<br />

Gemeinschaftspraxis Bolten/Behrens/Dr.<br />

Nina Strzelecki erblickte<br />

am 23. Mai 1978 in Stade das<br />

Licht der Welt. Nach der<br />

Schule und dem Abitur<br />

1997 am Vincent-<br />

Lübeck-Gymnasium<br />

machte sie<br />

<strong>zu</strong>nächst ein<br />

freiwilliges Sozialesjahr<br />

im Be<strong>hin</strong>derten-Kindergarten<br />

„Börde“ in<br />

Stade.<br />

Die Ausbildung <strong>zu</strong>r Fotografin<br />

begann sie dann im<br />

Stader Betrieb von Foto<br />

Schattke. Zur Ausbildung gehört<br />

auch der Besuch des<br />

„Photo Medien Forum“ in<br />

Kiel mit dem Gesellenbrief.<br />

Zum 1. Oktober<br />

2001 übernahm sie<br />

dann die Studioleitung<br />

in Cuxhaven<br />

direkt nach der<br />

Ausbildung. Im<br />

Jahre 2004<br />

machte Nina<br />

Strzelecki die<br />

Ausbildereignungsprüfung<br />

und bildete sich<br />

auch durch verschiedene<br />

Fotografenlehrgänge<br />

Kindler-Behrens, Langenstr. 31, Cadenberge,<br />

Tel. 0180-5 21 76 20<br />

■Osten,Hemmoor,Oberndorf,<br />

Wingst,Lamstedt,Hechthausen,<br />

Freiburg und Wischhafen:<br />

Sonnabend/Sonntag, 8./9.10.:<br />

Dr. Haack, Zentrumstr. 11, Hemmoor, Tel.<br />

0180/ 5 01 07 68<br />

(falls möglich <strong>zu</strong> den Sprechzeiten 9 <strong>bis</strong><br />

11 Uhr sowie von 17 <strong>bis</strong> 18 Uhr).<br />

■ Augenärztlicher Dienst<br />

wochentags außerhalb der Sprechzeiten<br />

sowie sonnabends, sonntags und<br />

feiertags unter der zentralen<br />

Rufnummer 0 18 05 / 41 01 00<br />

■ Zahnarztdienst<br />

Der Wochenendnotdienst und Notdienst<br />

an Feiertagen findet von 11 - 12 Uhr und<br />

von 18 - 19 Uhr statt und an normalen<br />

WerktagenfindetdereingeteilteNotdienst<br />

von 9 - 12 Uhr und von 15 - 17 Uhr statt.<br />

Sonnabend/ Sonntag, 8./9.10.:<br />

Dr. Prieshoff, Poststraße 58,<br />

Tel. 0 47 21 / 3 74 66<br />

Mittwoch, 12.10.: ZA Thalmann,<br />

Rohdestraße 5, Tel. 0 47 21 / 3 80 19<br />

■ für den Raum Otterndorf <strong>bis</strong><br />

Hechthausen: von 10 <strong>bis</strong> 11 und<br />

um 19 Uhr<br />

Sonnabend/Sonntag, 8./9.10.:<br />

Dr. Möller, Bahnhofstr. 19, Oberndorf, Tel.<br />

04772 / 555<br />

■Kurgastdienst<br />

Mo., Di., Do., Fr. von 9 - 12 Uhr statt und<br />

von 15 - 17 Uhr, Mi. von 9 - 12 Uhr und<br />

von 18 - 19 Uhr.<br />

ZA Thalmann, Rohdestraße 5,<br />

Tel. 0 47 21 / 3 80 19<br />

■ Apothekendienst<br />

Die dienstbereite Apotheke wechselt täglich<br />

morgens um 9 Uhr, 24 Stunden dienstbereit<br />

Sonnabend, 8.10: Pinguin-Apotheke,<br />

Hauptstraße 69, Altenwalde,<br />

Tel. 0 47 23 / 23 53<br />

Sonntag, 9.10.: Nicolai-Apotheke,<br />

Am Altenbrucher Markt 9, Altenbruch,<br />

Tel. 0 47 22 / 9 14 30<br />

■ Raum Cadenberge/<br />

Otterndorf:<br />

7.10., 18 Uhr, <strong>bis</strong> 14.10., 18 Uhr:<br />

weiter. Seit 2005 konnte sie<br />

erfolgreich zwei Fotografinnen<br />

ausbilden und begleitet<br />

im Betrieb erfolgreich<br />

die Betreuung von<br />

Schülerpraktikanten.<br />

Im Jahre<br />

2002 war sie<br />

eine Initiatorin<br />

der erfolgreichen<br />

Aktion<br />

„Baby des Jahres“,<br />

welche im nächsten<br />

Jahr auch das zehn-jährige<br />

Jubiläum feiert. „Babys <strong>zu</strong> fotografieren,<br />

bringt wirklich<br />

Spaß. Und die Aktion ist für<br />

mich und meine Kolleginnen<br />

ein wirklich schöner Stress.“<br />

Privat ist sie glücklich mit ihrem<br />

Lebensgefährten Ralf<br />

Duderstadt liiert, den sie vor<br />

neuneinhalb Jahren kennelernte.<br />

„Aber nicht bei Ringfoto<br />

Schattke, sondern in Kiel.<br />

Ihn lernte ich durch die<br />

Freundin eines seiner Freunde<br />

kennen.“<br />

In Ihrer Freizeit reitet Nina<br />

Strzlecki gerne, fährt Inliner<br />

und Rennrad. Und kann auch<br />

da von ihrer großen Leidenschaft<br />

nicht lassen: Der Fotografie.<br />

Herwig V. Witthohn<br />

<strong>Von</strong> Sa., 8. Okt. <strong>bis</strong> So., 9. Okt. 2011<br />

Rathaus-Apotheke, Am Markt 6, Cadenberge,<br />

Tel. 04777 / 567<br />

■Raum Hemmoor und<br />

Hechthausen:<br />

8.10., 8 Uhr, <strong>bis</strong> 9.10., 8 Uhr:<br />

Einhorn-Apotheke, Lange Str. 18, Osten,<br />

Tel. 04771 / 22 75<br />

9.10., 8 Uhr, <strong>bis</strong> 10.10., 8 Uhr:<br />

Apotheke Hechthausen, Hauptstr. 7,<br />

Hechthausen, Tel. 04774 / 212<br />

■Sozialstation Nordholz/<br />

Land Wursten<br />

Tel. 0 47 41 / 24 40 od. 01 71 / 9 73 18 32<br />

Sonnabend/ Sonntag, 8./9.10.:<br />

Frau Susanna Frericks<br />

Der Notdienst wird diese Woche präsentiert von:<br />

Für die Vollständigkeit und Richtigkeit dieser Angaben<br />

wird keine Gewähr übernommen.<br />

Info<br />

Ein Bingonachmittag mit dem SoVD<br />

iedlichsten Motive Der „Sozialverband Deutschland“,<br />

Stadtverband Cuxhaven,<br />

lädt alle Mitglieder und<br />

anstaltung wird am Sonnabend,<br />

29. Oktober, stattfinden.<br />

Bei Kaffee und Kuchen<br />

tenloser Fahrdienst nach<br />

Brockeswalde ist organisiert.<br />

Ein Bus der Firma Maass<br />

Interessierten <strong>zu</strong> einem „Un- spoll in gemütlicher Runde startet um 13.20 Uhr an der<br />

terhaltungsnachmittag mit Bingo gespielt werden. Dabei Franzenburger Schule und<br />

Bingo“ in das „Schützenhaus gibt es natürlich auch viele wird ab 14.20 Uhr ab Groden<br />

Brockeswalde“ ein. Die Ver- Preise <strong>zu</strong> gewinnen. Ein kos- Kirche fahren. hwi<br />

Reise<br />

„Königskinder“ gingen auf Tour<br />

Die Gruppe der „Königskinder“<br />

der Ritzebütteler Schützengilde<br />

unternahm in Begleitung<br />

ihrer Partner eine<br />

Reise nach Dresden. Die Innenstadt<br />

der Elbmetropole<br />

■ Freiberufliche Hebammen<br />

Cuxhaven-Altenwalde:<br />

Ulrike Schubert, Tel. 0 47 23 / 29 82<br />

Cuxhaven-Sahlenburg:<br />

Stefanie Kneuper, Tel. 0 47 21 / 50 03 29<br />

Cuxhaven-Lüdingworth:<br />

Cornelia Ketelhodt, Tel. 0 47 24 / 16 52<br />

Nordholz: Corinna Lück,<br />

Tel. 0 47 41 / 60 23 19<br />

■ Tierärztl. Bereitschaftsdienst<br />

am Wochenende falls der Haustierarzt<br />

nicht erreichbar ist – und in der darauf folgenden<br />

Woche ab Freitag 20 Uhr:<br />

Sonnabend/ Sonntag, 8./9.10.:<br />

Kleintierpraxis Dr. Petra Hille, Schillerstraße<br />

53, Tel. 01 71 / 7 59 22 29<br />

wurde erkundet, ebenso das<br />

Elbsandsteingebirge und die<br />

„Festung Königsstein“.<br />

Die Bastei und der herrliche<br />

von Blick auf die Elbe durften<br />

dabei natürlich nicht fehlen.<br />

■ Beratungsstelle des Paritätischen<br />

für Kinder, Jugendliche<br />

und Eltern, Reinekestr. 13, Mo-Do<br />

8.30-12 u. 14.00-16.00 Uhr, Fr 8.30-12<br />

Uhr, Di. 14.30-16.00 Uhr offene<br />

Sprechstunde und nach Vereinbarung<br />

Tel. 0 47 21-3 50 66<br />

■ Beratungs- u. Interventionsstelle<br />

(BISS) gegen häusliche Gewalt<br />

des Paritätischen: Margarete<br />

Weg 2, Bad Bederkesa, Sprechz.: Mo,<br />

Di, 9–12, Do, 10–13, Tel.: (04745)<br />

7825920<br />

■ Frauen- + Mädchenberatung<br />

des Paritätischen: Sprechz.: Mo,<br />

Mi, Fr, 10–12, Mo, Di, 14–16, Do, 16–<br />

18, und nach Vereinbarung<br />

Tel.: (04721) 579392<br />

■Frauennotruf des Paritätischen<br />

– Tag und Nacht erreichbar,<br />

Tel.: (04721) 579393<br />

■ Pro Aktiv Center (PACe)<br />

Cuxhaven Beratungsstelle f.<br />

Jugendl. v. 14 <strong>bis</strong> 26 Jahren.<br />

Hilfestellung für den Einstieg<br />

i. d. Berufsleben. Südersteinstr. 4.,<br />

Mo – Mi 8–12 u. 14–16 Uhr,<br />

Do 14–17 Uhr, Fr 8–12 Uhr u. n. tel.<br />

Vereinbrg., Tel. (04721) 66 51 50.<br />

■ KIBIS Kontakte, Information<br />

und Beratung im Selbsthilfebereich<br />

des Paritätischen: Di u.<br />

Fr 9-13, Do 14-16 Uhr, Tel.: (04721)<br />

579332.<br />

■ Kinderhospizverein Cuxhaven<br />

e.V. Westerwischweg 85–87,<br />

Tel. (0 47 21) 59 13 91,<br />

Fax (0 47 21) 59 13 92<br />

■ Hospizgruppe Cuxhaven<br />

Haus der Kirche, Marienstr. 50 (EG)<br />

Tel. (0 47 21) 56 04 22<br />

Sprechz.: Di. 10-12 Uhr, Do. 15-17 Uhr<br />

■Schutzengel Selbsthilfegruppe<br />

für Menschen mit Ängsten,<br />

Depressionen, Panikattacken,<br />

jeden Freitag 19 Uhr, Cuxhaven, Regerstr.<br />

41, Tel.: (04722) 91 19 67.<br />

■ Diakonie-/Sozialstation<br />

Cuxhaven Wochenendbereitschaft,<br />

Tel. (04721) 52987.<br />

■ Frauen-Beratungsstelle:<br />

Tel.: (04721) 579392<br />

Auf der Rückfahrt ging es<br />

dann auch noch <strong>zu</strong>r Moritzburg.<br />

Für alle Mitreisenden ein unvergessliches<br />

Erlebnis.<br />

ck/hwi/Foto: Duderstadt<br />

Wichtige Adressen<br />

■ Sozialberatung im Sozialverband<br />

(früher Reichsbund) im Büro<br />

Mittelstr. 7a, Mo–Mi 8.30–12.00 Uhr,<br />

Tel. (04721) 35845<br />

■ Pro Familia: Bahnhofstr. 18–20, Anmeldung:<br />

Mo., Di., Mi., Fr. 9–12 Uhr,<br />

Do. 16–18 Uhr, Tel. 0 47 21-3 11 44<br />

■ Beratungsstelle des Dt. Kinderschutzbundes<br />

Stadt und Landkreis<br />

Cuxhaven e.V., Südersteinstr.<br />

26, 9-17 Uhr,<br />

Tel.: 04721/62211<br />

■ Jugendhilfestation Süder-/<br />

Westerwisch, Westerwischweg<br />

85–87, Öffnungszeiten: Mo.–Do.<br />

9–11 und 14–16 Uhr, Fr. 9–11 Uhr und<br />

nach Vereinbarung, Tel. 39503-0<br />

■ Jugendhilfestation Ritzebüttel<br />

(DRK), Lappestr. 12, Öffnungszeiten:<br />

Mo.– Do. 9–11 und 14–16 Uhr, Fr.<br />

9–11 Uhr und nach Vereinbarung,<br />

Tel. 57950<br />

■ Sozialverband VdK,<br />

Sozialrechtsberatung, Mi 9.00–12.00<br />

Uhr, City-Center, 1. OG, Segelckestr.<br />

45-47, in dringenden Fällen:<br />

Tel. (04141) 2978<br />

■ Kinder- und Jugendtelefon:<br />

Mo - Fr, 15-19 Uhr Beratung unter<br />

Tel.: 0800-1110333<br />

■ VBS-Beratungsstelle für Betroffene<br />

und Angehörige: psychosoziale<br />

Beratung, Jugend-, Drogen-,<br />

Alkohol- und Medikamentenberatung,<br />

Reinekestr. 12,<br />

Tel.: (04721) 37067<br />

■ Telefon-Seelsorge<br />

Tag und Nacht:<br />

Tel.: 0800/1110111 (kostenlos).<br />

■ Weisser Ring, Ansprechpartnerin<br />

Silvia Martin-Troyano,<br />

Tel.: (04721) 444893<br />

■ Kontor für Altersfragen<br />

Diakonische Altenhilfe:<br />

Tel. (0 47 21) 50 07 34.<br />

■ Umwelt<br />

■ Abfallberatung Kreis<br />

8.30-15.30 Uhr, Tel.: 662525<br />

■ Abfallberater der Stadt Cuxhaven<br />

Henry Jaßmann, Tel. 725712,<br />

Fax 725719


05. 10. 2011 Auto & Verkehr<br />

KURIER 13<br />

VERKAUF<br />

Suche Halle/Scheune<br />

<strong>zu</strong>r Unterstellung meines<br />

Sportbootes, im Raum Cuxhaven-Altenbruch.<br />

Bitte alles anbieten.<br />

Mobil 0173 / 9274508<br />

Unser gesamter<br />

Fahrzeugbestand unter<br />

www.junge-autos.de<br />

BMW<br />

BMW Kombi 3C<br />

Benziner, 138000 km, EZ 6/96,<br />

Autom., Bordcomputer, 4 neue<br />

Sommerreifen, 4 Winterreifen<br />

auf Felge, Klima, Hebe-/Schiebedach,<br />

neue Batt., Rückfahralarm,<br />

ZV, sehr guter Zustand,<br />

2000,- ¤ VB. Tel. 04721 / 554017<br />

Citroën<br />

Citroen ZX<br />

Bj. 95, 197000 km, Auspuff neu,<br />

750,– ¤ VB.<br />

Mobil 0176 / 78598145<br />

Fiat<br />

Sehr sparsamer Diesel<br />

Fiat Bravo 1,6 Multijet, 16 V,<br />

Werkstatt gepfl., 51 tkm, grüne<br />

Plakette, VB 8280,- ¤<br />

Mobil 0151 / 56708433<br />

Ford<br />

Ford KA<br />

Bj. 98, 44 KW, Servo, Klima,<br />

Alufelgen, 2 J. TÜV, 1600,- ¤<br />

VB. Tel. 04143 / 1345<br />

Honda<br />

Honda Accord 1.8i,<br />

Bj. 2000, 100 kW/136 PS,<br />

165000 km, TÜV 02/2013, 5-Türig,<br />

silber-metallic, Funk-ZV,<br />

Klima, E-Fenster, Servo, ABS,<br />

Airbag, 8-fach bereift, sehr gepflegt.<br />

VB 3200,- ¤.<br />

Tel. 04723 / 505377<br />

Mercedes-Benz<br />

Mercedes Benz 200 TD<br />

mit Kat, Bj. 88, TÜV 11.11,<br />

ESHD, AHK, Winterreifen,<br />

Alufelgen, Preis VB 1000,– ¤.<br />

TEL.04751-999992 od.<br />

0176 - 249 322 44<br />

Mercedes, CLS 500<br />

Bj. 05, titanrot met., 45000 km,<br />

Leder, Parkkontr., Comand<br />

APS, Schiebedach, Diebstahl-S.,<br />

Bi-Xenon etc., Preis<br />

35000,- ¤. Mobil 0170 / 5422216<br />

Oldtimer<br />

Oldtimer VW Polo Derby<br />

Bj. 81, 180000 km, 2-türig,<br />

1300,- ¤ VB. Tel. 04721 / 671347<br />

Opel<br />

Opel Astra<br />

5tür. Cosmo 1,6 ECOT, EZ<br />

6/2010, Autom., 85 kW/115 PS,<br />

Sportfahrwerk, schwarz, Klima,<br />

ZV, ESP, ABS, Afl.-Licht,<br />

BC, Tempomat, Regensensor,<br />

Radio m. CD, 500er Navi, Alufelgen<br />

(Wi.-Reifen), 12800 km,<br />

TÜV/AU 3/2013, mit Händler<br />

und 1 Jahr Anschlussgarantie,<br />

Neuwert 28090,-, VB 18900,-.<br />

Tel. 04751-979500<br />

oder 0170-8318841<br />

Seat<br />

Seat Ibiza 1,2<br />

EZ 10/03, 47 kW, 76 tkm, blaumet.,<br />

4-türig, NR, sehr guter <strong>zu</strong>stand,<br />

VB 4300,- ¤<br />

Mobil 01577/ 5177067<br />

Volkswagen<br />

Passat Variant DTI<br />

Komfortline, Klima, SD, AHK,<br />

3/02, 146000 km, scheckheft,<br />

Top-Zust., 5900,- ¤.<br />

Tel. 0172-4533302<br />

Golf III, Bj. 02/97<br />

44 kW, 260000 km, TÜV 02/12,<br />

gegen Aufpreis „neu“, Preis<br />

800,– ¤ VB. Tel. 04751 / 4928<br />

... es ist nie<br />

<strong>zu</strong> spät<br />

ANKAUF<br />

Wir kaufen ständig alle<br />

gebrauchten<br />

Pkw und Lkw!<br />

Export Cars Merachli, Cuxhaven<br />

Am Querkamp 3–5<br />

Telefon (0171) 4143134<br />

oder 04721/510940<br />

STOP!<br />

Kaufe <strong>zu</strong>m Höchstpreis<br />

Alle Pkw u. Lkw, egal Diesel<br />

od. Benzin. Kann defekt,<br />

Unfall, viele km, kein TÜV<br />

usw. Mit Abholservice.<br />

Haus-Tel. 04723 / 5589831<br />

Mobil 0152 / 53589989<br />

Halt!Stop! Liebe Leser!<br />

Kaufe alle PKW und Busse,<br />

auch mit viel Kilometer, mit<br />

oder ohne TÜV, bezahle gute<br />

Preise. Mit Abholservice.<br />

Mobil 0152 / 53664787<br />

Geländewagen<br />

auch defekt od. ohne TÜV, <strong>zu</strong><br />

kaufen gesucht.<br />

Tel. 04771 / 4474 oder<br />

Mobil 0152 / 22673258<br />

Seriöser Barankauf für<br />

alle gebrauchten PKW und LKW<br />

Telefon 04722-712 oder<br />

Mobil 0172-4323700<br />

Suche Winterauto<br />

Winterreifen, wenig Rost, TÜV<br />

<strong>bis</strong> mind. 07/12, Preis max.<br />

650,- ¤. Mobil 0171 / 7067004<br />

Su. alten Mercedes Benz<br />

bitte alle anbieten.<br />

Tel. 04773 / 888748<br />

REISEMOBILE<br />

Wohnmobil Abstellflächen<br />

in Halle u. Außengelände<br />

frei, Cuxhaven<br />

Mobil 0160 / 95657887<br />

ZWEIRÄDER<br />

Kymco Super 9 Roller<br />

<strong>zu</strong> verkaufen, 50 ccm, wenig gelaufen<br />

und gut gepflegt, Preis<br />

Vhs. Ab 18 Uhr erreichbar unter<br />

0160 - 95782509<br />

Verkaufe Roller, 50 ccm<br />

sehr gepflegt, nur als Hobbyfahrzeug<br />

benutzt, 950,– ¤.<br />

Mobil 0160 / 91219305<br />

GARAGEN<br />

Garage <strong>zu</strong> vermieten<br />

ab 1.10./1.11.11, Strichweg/Nähe<br />

Sportplatz, mtl. 47,- ¤.<br />

Tel. 04721 / 46635<br />

4 x Winterräder<br />

komplett, für 5er BMW,<br />

225/55R16 95H, Dunlop 3 D,<br />

mit Alufelge, Autec, 7,5 mm alle<br />

4 Reifen. Tel. 04721 / 7075973<br />

ab 11 Uhr.<br />

Winterreifen für Golf IV<br />

<strong>zu</strong> verkaufen. Uniroyal<br />

195/65/15 91 T, 3 - 4 mm, auf<br />

Stahlfelge, VB 99,- Euro.<br />

Tel. ab 17 Uhr 04771-6869893<br />

Winterreifen für Golf 6<br />

neuwertig, auf Alufelgen, Conti<br />

Contact, 195/65 R15, 3 Monate<br />

gelaufen, NP 700,- ¤, VB 350,-<br />

¤. Tel. 04741 / 8558<br />

Winterreifen für VW Golf<br />

195/65/R15 auf 5 Loch Stahlfelgen,<br />

100,- ¤ ,<br />

Tel. 04721 / 392587<br />

Sommerreifen<br />

Firestone, 205 / 55, wenig Kilometer,<br />

100,- ¤.<br />

Tel. 04723 / 3914<br />

Winterreifen Barum<br />

185/65 R14 86 T, Stahlfelge,<br />

4-Loch, Profil 5 mm, VB 120,-.<br />

Tel. 0163-8284368<br />

Winterreifen für Audi A6<br />

Dunlop, 205/55 R16 94H, auf<br />

Stahlfelge mit Audiradkappen,<br />

VHB 200,- ¤ Tel. 04722 / 1333<br />

4 Winterreifen<br />

auf Alufelgen, 195/65 R15, für<br />

Mercedes B-Kl., 1000 km gelaufen,<br />

350,-. Tel. 04757-8723<br />

WOHNWAGEN<br />

Wohnwagen<br />

Wilk De Luxe, Typ 500, TÜV<br />

10/12, gr. Kühlschr., Bj. 89, guter<br />

Zustand, 1800,- ¤.<br />

Mobil 0179 / 9928461<br />

Suche v. Privat<br />

einen Wohnwagen, auch mit<br />

Mängeln, alles anbieten.<br />

Tel. 0171-1408942<br />

Suche gebr. Pabbert<br />

oder Fendt.<br />

Tel. 04754 / 808595 <strong>bis</strong> 20 Uhr<br />

Su. dringend Wohnwagen oder<br />

Wohnmobil, v. Bj. 79 - 09, auch<br />

reparaturbed., 0171-3743474<br />

NEU!<br />

Unsere Verlagsbeilage<br />

„WIRTSCHAFTSRAUM“<br />

Cuxhaven, Land Hadeln und<br />

Umgebung erscheint<br />

am Freitag, 14. Oktober 2011<br />

in den Cuxhavener Nachrichten<br />

und der Niederelbe-Zeitung.<br />

Verschaffen Sie sich einen<br />

umfassenden Überblick<br />

über die<br />

Wirtschaft unserer Region.<br />

www.missio.de


14 KURIER Haus & Garten<br />

05. 10. 2011<br />

Su. neuw., energ. EFH<br />

mit besonderem Flair in Stadtnähe<br />

(Hebbelstr. bzw. Theodor-<br />

Storm-Str.) / Döse / Stickenbüttel/<br />

Holte-Spangen, 2 Kinderzimmer,<br />

Kamin, Garage,<br />

Keller, von privat, ohne Makler.<br />

Kontaktaufnahme unter<br />

CN-A-06289<br />

1-Fam.-Häuser<br />

auch in ländlicher Lage ab 3 Zi.<br />

<strong>zu</strong> kaufen gesucht. Gern würden<br />

wir Ihr Haus unverbindlich<br />

besichtigen, bitte rufen Sie uns<br />

an keine Verkäuferkosten.<br />

Detlef Gotthardt Immobilien<br />

Tel. 0171-415 25 08<br />

FeWo<br />

2 <strong>bis</strong> 3 Zi., in Top-Lage, mit<br />

Seesicht in Sahlenburg, Döse<br />

oder Duhnen <strong>zu</strong>m priv. Kauf/<br />

Nut<strong>zu</strong>ng gesucht. Angebote,<br />

gern auch Makler, unter<br />

Tel. 0160/6786796<br />

DH od. ZFH od. EFH<br />

m. Einliegerwhg. ges. Wir suchen<br />

jew. 3 Zi., Kü., Bad, m. 2<br />

Garagen bzw. Carport m. bes.<br />

Flair u. guter Ausstattung. O.<br />

Makler, v. priv. Kontaktaufnahme<br />

unter CN-A-06288<br />

Für privat FeWo<br />

in Duhnen/Döse, 2 - 3 Zi., Küche,<br />

Bad, 2. OG / 3. OG, Seesicht<br />

ges. Kontaktaufnahme<br />

unter CN-Z-06279<br />

Suche in Duhnen<br />

(Nähe Ahoi-Bad) barrierefreie,<br />

helle 3-Zi.-Whg., EG od. mit<br />

Lift, <strong>zu</strong>r Miete/Kauf. Kontaktaufnahme<br />

unter CN-Z-06286<br />

Suche ETW als FeWo<br />

<strong>zu</strong>m Kauf, mind. 60 m², 2-3 Zi.,<br />

Döse/Duhnen/Sahlenburg.<br />

Mobil 0171 / 5315383<br />

Privat sucht Haus,<br />

Wohnung od. MFH m. Seeblick,<br />

gerne renov.-bed., in Cux. u.<br />

Umland. Tel. 04141 / 530226<br />

Resthof z. Kauf gesucht<br />

gerne renvo.-bed., <strong>bis</strong> 120000,-<br />

¤. Mobil 0173 / 8603135<br />

IMMOBILIEN<br />

ANKAUF VERKAUF<br />

GRUNDSTÜCK –<br />

ANKAUF<br />

Suche Baugrundstück<br />

oder Haus in Otterndorf <strong>zu</strong><br />

kaufen. Heinz Poschnar, Tel.<br />

04751 / 911000 od. 0170 /<br />

3453458<br />

<strong>Von</strong> priv. sehr gepfl. EFH<br />

Cux.-Altenw., EG: 136 qm, 3<br />

SZi, Bad, Kamin, Wohnzi., Ess-<br />

Diele, Gäste-WC, Küche, gr.<br />

Terrasse, HW-Raum, Garage a.<br />

Haus, OG: 65 qm, 2 SZi, 1<br />

Wohn-SZi., Bad, Grdst. 1068<br />

qm, gemauerter Grill, Gartenh.,<br />

weiteres auf Anfr., 180.000,-¤<br />

Tel. 0152 / 26792566<br />

Gut gef. top renoviertes<br />

Appartment-Haus, mit festem<br />

Kundenstamm von privat <strong>zu</strong><br />

verk., Mobil 0172 / 4545984<br />

HÄUSER<br />

<strong>Von</strong> privat <strong>zu</strong> verkaufen<br />

Reihenmittelhaus in Cux., Baujahr<br />

1960, ruhige Wohnlage,<br />

Grdst. 240 qm, Wohnfl. 85 qm, 4<br />

Zi., 2 Bäder/WC, EBK, Garten +<br />

Garage, VB 89.000,- ¤ Kontaktaufnahme<br />

unter CN-A-06302<br />

EFH Wingst/Dobrock<br />

Waldnähe, Wfl. 90 m², unterkellert,<br />

Nebengebäude mit Garage,<br />

Grundstück 695 m², Preis<br />

69.000,- ¤.<br />

Mobil 0152 / 29750303<br />

EFH, Nordleda<br />

Bj. 88, 165 m², 7 Zi., Kamin,<br />

Carport, WW-Solar, VB<br />

119500,- ¤. Mobil 0172 /<br />

4496793 od. Tel. 04298 / 279477<br />

EFH, ca. 90 qm,<br />

Grdst. 583 m², Bj. 67, von privat,<br />

88.000,- ¤ VB.<br />

Tel. 04723 / 4238<br />

Hemmoor, DHH<br />

Bj. 89, 90 m² Wfl., 600 m²<br />

Grdst., voll unterkellert, Garage.<br />

Mobil 0152 / 53339294<br />

GRUNDSTÜCK –<br />

VERKAUF<br />

Baugrundstück<br />

2765 m², in Hemmoor-Basbeck<br />

<strong>zu</strong> verkaufen.<br />

Tel. 04771 / 887456<br />

Hemmoor<br />

Grenzweg-Warstade, 615 m² <strong>bis</strong><br />

864 m² ab 21.525,- ¤.<br />

04231-9212-0, www.nlg.de<br />

Drochtersen/Assel<br />

609 m² <strong>bis</strong> 801 m², ab 24.016,- ¤.<br />

04231-9212-0, www.nlg.de<br />

GEWERBL. RÄUME<br />

Hamburg-Amerika-Str.<br />

Repr. Büro- od. Praxisräume im<br />

1. Stock <strong>zu</strong> vermieten, 550,- ¤ +<br />

170.- ¤ NK, Tel. 04721 / 51991<br />

Anzeigenannahme<br />

Tag und<br />

Nacht:<br />

Fix<br />

per<br />

Fax<br />

(0 47 51)<br />

901-149<br />

Ihr Traumhaus – in den Kleinanzeigen Ihrer Lokalzeitung<br />

erhältlich in der Geschäftsstelle der<br />

... mehr als<br />

eine Zeitung<br />

GESCHÄFTLICHES<br />

Gutenbergstraße 1<br />

Otterndorf<br />

Telefon (04751) 901-0<br />

www.cn-online.de • 04721-585-0 www.nez.de • 04751-901-0


05. 10. 2011 Marktplatz<br />

KURIER 15<br />

Otterndorf, Schillerstr. 1<br />

gr. 3-Zi.-Whg. im 1. OG,<br />

Küche, Bad,<br />

ab sofort <strong>zu</strong> vermieten<br />

KM 330,00 ¤ + NK<br />

Cuxhaven, Fröbelstr. 3<br />

schöne helle 70 m² gr. 3-Zi.-<br />

Whg., im 1. OG mit Balkon,<br />

Flur, Einbauküche, Bad,<br />

ab 1. 11. 2011 <strong>zu</strong> vermieten<br />

KM 340,00 ¤ + NK 200,00 ¤<br />

Cuxhaven, Wagnerstr. 73<br />

1-Zi.-Whg., Flur, Küche, Bad<br />

KM 195,00 ¤ + NK<br />

ab 1. 11. 2011 <strong>zu</strong> vermieten<br />

Telefon (0 4773) 8809 90<br />

Achtung:<br />

Neunk.-Otterndorf Wintermieter<br />

gesucht! 50 m² Einliegerwhg.,<br />

flex. Mietdauer 1-6<br />

Mon., ab 15.10.11, gemütl.-zeitgemäß,<br />

WLAN-Anschl., voll<br />

ausgestattet, mit Kaminofen<br />

(Holz vorh.), ruhiger Ortsrand,<br />

mit Garten, kompl. WM 400,- ¤.<br />

www.Fewo-schatzinsel.de<br />

Tel. 04751 / 909738<br />

Lamstedt<br />

Vermiete 4 Wohnungen. 1.: 4<br />

Zi., ca. 95 m², 570,– warm. 2.: 4<br />

Zi., ca. 105 m², 650,– ¤ warm. 3.:<br />

2 Zi., ca. 50 m², 350,– ¤ warm. 4.:<br />

4 Zi., ca. 95 m², 450,– kalt + NK.<br />

Tel. 04773 / 313<br />

od. Mobil 0162 / 7472621<br />

Untermieter/Mitnutzer<br />

gesucht für schönen, ruhigen<br />

Raum in der Altenw. Ch. in<br />

Cux. Wasseranschluß u. Parkplätze<br />

vorhanden. E-Mail<br />

graziella.agnoli@gmx.de<br />

1 - 2,5 ZIMMER<br />

Schönes Reihenendhaus<br />

in Hemmoor, Nähe Zentrum,<br />

2,5-Zi.-Whg. m. Terr, Garten u.<br />

Pkw-Stellpl., ca. 70 m², kompl.<br />

neu renov., ab sofort oder später<br />

<strong>zu</strong> vermieten. Miete 350,- ¤ +<br />

Strom u. Wasser, 2 MM Kt. Näheres<br />

unter Mobil 0160 /<br />

91250969<br />

Cadenberge<br />

1-Raum-Whg., Wohn/ Schlafraum,<br />

Flur, Kü., Bad, renoviert,<br />

Dachg., ruh. Wohnanlage, Nähe<br />

Bahnhof, rd. 23 m², Miete 225,–<br />

¤+ NK + KT, ab sofort frei.<br />

Tel. 04778 / 320<br />

Ihlienworth, 2-Zi.-Whg.<br />

Wohn-, Schlafzi., Kü., Flur,<br />

Bad, überd. Freisitz, Erdg.,<br />

Keller, ruh. Wohnanlage, Ortsmitte,<br />

rd. 45 m², 250,– ¤ + NK +<br />

KT, ab 1. 10. 2011 frei.<br />

Tel. 04778 / 320<br />

Renovierte 2,5 Zi.-Whg.<br />

ab sofort <strong>zu</strong> verm. , Neuenkirchen,<br />

EG, Kabel, ca. 65 qm, Küche,<br />

Bad, Keller, Stellpl., Terrasse/Garten,<br />

keine Tierh.,<br />

380,- ¤ KM+NK+Kt.,<br />

Mobil 0170 / 2975751<br />

Wingst Neubau „Geest“<br />

2-Zi.-OG-Whg. 49 m² mit offener<br />

EBK/WZ, Bad, Abstellr.,<br />

Fußbodenhzg., Kfz-Stellplatz,<br />

Erstbe<strong>zu</strong>g ab 1.12.11, 325,- ¤ +<br />

100,- ¤ NK + KT. Weitere Infos:<br />

Tel. 0171-5365015<br />

Nordholz, zentrale Lage<br />

gemütl. 2 1/2-Zi.-Whg., Kü.,<br />

Bad, ca. 70 m², möbl., im<br />

2-Fam.-Haus, sofort <strong>zu</strong> verm.,<br />

PKW-Einstellpl., auf Wunsch<br />

Garage, 350,- ¤ KM, NK + Hzg.<br />

130,- ¤. Tel. 04741 / 8031<br />

2 ZW Erstbe<strong>zu</strong>g<br />

56 m², sep. Eingang, GETHzg.,<br />

sehr ruhige zentr. Lage im Lotsenviertel,<br />

335,- ¤ KM + ca. 77,-<br />

¤ NK + G + S, WM ca. 500,- ¤.<br />

Mobil 0162 / 1330791 ab 18 Uhr<br />

2-Zimmer-Erdgeschoß-<br />

Whg. in Neuhaus, ca. 60 m²,<br />

EBK, 330,– Euro kalt + NK, gerne<br />

an ältere Person.<br />

Tel. 0151-21065622<br />

Dorum, helle 2 ZKB, im<br />

EG, Fußbodenhei<strong>zu</strong>ng, Abstellraum<br />

und Stellplatz, 53 m²,<br />

241,- ¤ + NK + MS.<br />

Mobil 0162 / 8958506<br />

Duhnen, Studiowhg.<br />

möbl., m. geh. Ausstattg., 55 m²,<br />

Balkon, Kfz-Stellpl., z. 1. 10.,<br />

längerfristig.<br />

Mobil 0170 / 3236887<br />

2 Zi.-Whg<br />

EG, 65 qm, Miete 390,- ¤,<br />

Mobil 0172 / 4202699<br />

1 - 2,5 ZIMMER<br />

Hemmoor, Ziegelkamp<br />

ruhige 1-Zi.-Whg., 38 m², renov.,<br />

1. OG, Du.-Bad, EBK,<br />

350,- ¤ inkl. NK, inkl. Hzg., nur<br />

an ruhige Einzelpers./Nichtr.<br />

Mobil 0160 / 97304764<br />

3 Zi., Kü. neu, Bad<br />

Balkon, 76 m², Brahmsstr., 3.<br />

OG, ab sofort, 395,- ¤ + NK + 3<br />

MS. Kontaktaufnahme unter<br />

CN-A-06305<br />

1 1/2-Zi.-Studio-Wohung<br />

möbl., 2. Stock, DG, Duhnen,<br />

ca. 55 m², m. Balkon u. Kfz-<br />

Stellplatz. KM 450,- ¤, NK<br />

100,- ¤. Mobil 0176 / 22906039<br />

Sonnige 2 1/2 Zi.-Whg<br />

1. OG, mit Balkon, 60 qm, im<br />

Landhaus, Oxstedt, frei <strong>zu</strong>m<br />

1.1.12 viell. auch früher, 320,- ¤<br />

+ NK, Tel. 0171 / 9942294<br />

2-Zi.-Whg., ca 44 qm,<br />

Cux-Zentrum, 2. OG, 280,- ¤<br />

KM + 110,- ¤ NK.<br />

Mobil 0179 / 2439971<br />

Dringend Nachmieterin<br />

gesucht, ab 1.10., 2-Zi.-Whg.,<br />

Sahlenburg, 300,- ¤ WM.<br />

Mobil 01522 / 6870183<br />

Lamstedt<br />

sep. 2-Zi.-Whg., ca. 45 m², 255,-<br />

¤ kalt, frei z. 1.12.11.<br />

Tel. 04773 / 232<br />

2 ZKB, Lamstedt, EBK<br />

Bad m. Du. u. Wanne, gr. Balkon,<br />

Laminat, 309,– + NK + KT,<br />

ab 1. 12. 11. Tel. 04773-8919024<br />

Brahmsstraße<br />

2-Zi.-Whg., ca. 45 m², möbl.,<br />

250,- ¤ KM + 150,-¤ NK+ 2 MM<br />

KT. Mobil 0174 / 1936177<br />

Leerzimmer in WG frei,<br />

ca. 17,7 m², Nähe Kr. H., mögl.<br />

an Nichtr. <strong>zu</strong> verm., Details am<br />

Tel. 04721 / 33657.<br />

Osten<br />

2-Zi.-Whg. im OG, 47 m², EBK,<br />

Balkon, Bad, Abstellr., KM<br />

300,- ¤ + NK. Tel. 04771 / 4999<br />

Su dring. Nachmieter<br />

<strong>zu</strong>m 1. 11. 2011, 1-Zi.-Whg. m.<br />

Balkon, 297,– ¤ warm. 04721 /<br />

665000 ab 17 Uhr, sonst AB<br />

3 - 4,5 ZIMMER<br />

Cadenberge<br />

Schulstraße 9, 3 Zi., EBK, Bad,<br />

Flur, Garten, ca. 84 m 2 ,<br />

KM ¤ 390,– + NK<br />

Rotdornweg, OG, 3 Zi., Kü.,<br />

Bad, Schuppen, Garten, ca. 50 m 2 ,<br />

KM ¤ 220,– + NK<br />

Bahnhofstr. 23, 3 Zi., EBK, Bad,<br />

Flur, 72 m 2 , per 1. 12. 11, KM ¤<br />

350,– + NK<br />

Weitere günstige Wohnungen<br />

vorhanden!<br />

Telefon (0 4777) 10 04<br />

VERMIETUNGEN<br />

3-Zi.-EG-Wohnung,<br />

Strichweg 101, ab sofort oder<br />

später <strong>zu</strong> vermieten, Fahrstuhl,<br />

Bj. 2001, ca. 81 m², Bad m. Badewanne,<br />

gr. Südbalkon, EBK,<br />

Außenrollläden, Böden: Parkett,<br />

Fliesen u. Laminat, Abstellr.<br />

in der Wohnung, Fahrrad<br />

u. Wäschekeller. KM 525,- ¤ +<br />

200,- ¤ NK. Tel. 04723 / 3323<br />

od. Mobil 0163 / 9236820<br />

Cuxhaven-Altenbruch<br />

helle 4 Zi.-Whg., Küche (ohne<br />

EBK), Bad, auf 2 Ebenen, 110<br />

m², Laminat u. Fliesen, im<br />

2-Fam.-Haus, Abstellraum außen<br />

+ Hofplatz, PKW-Stellplatz.<br />

KM 430,00 + NK, 2 Mieten<br />

Kaution.<br />

Tel. 0173 - 8122858<br />

Helle renov. 4-Zi.-Whg.<br />

EBK, Bad, G-WC, 2 Abstr., ca.<br />

100 m², in Langen-Krempel <strong>zu</strong><br />

verm., 400,– KM + NK.<br />

Tel. 04707/861<br />

Nordholz: 3 ZKB, 82 qm,<br />

großer Zuschnitt, EBK, zentr.<br />

Lage, Pkw-Stellpl., Sat., 420,- ¤<br />

+ NK, ab sofort frei.<br />

Mobil 01522 / 1585247<br />

Wingst Neubau „Geest“<br />

2 1/2-Zi.-Whg., 58 m², EBK,<br />

Bad, Abstellr., Fußbodenhzg.,<br />

Terr. mit Garten, KFZ-Stellpl.,<br />

Erstbe<strong>zu</strong>g ab 1.12.11, 375,- ¤ +<br />

120,- ¤ NK + KT. Weitere Infos:<br />

Tel. 0171-5365015<br />

3 - 4,5 ZIMMER<br />

Zwischen Fährhafen und<br />

Lotsenviertel: Lust auf harmonisches<br />

Miteinander in einem<br />

fahrstuhlvorhandenem Mehrgenerationenhaus<br />

(Scherf)?<br />

Sonnige 4 ZKB, SüdBalkon-<br />

Wohnung, <strong>zu</strong>m 1.1.12 <strong>zu</strong> verm.,<br />

KM 585,- ¤+ NK, Kontaktaufnahme<br />

unter CN-Z-06307<br />

Cappel zw. Cux und Brh,<br />

4,5 km <strong>zu</strong>r Küste, 100 m², 4<br />

ZKB, Terrasse, Rasenanteil,<br />

Garage, 72 m², 3 ZKB, Dachgeschoß,<br />

DigiSAT und DSL im<br />

Hause, sofort frei, v. privat.<br />

Tel. 04741 / 8056<br />

Sonnige 3-Zi.-Whg.,<br />

82 m², großer Balkon, el. Garage<br />

im Haus, Keller, Waschk.,<br />

Hamb.-Am.-Str. 24, KM 480,- ¤<br />

+ NK + Gar. ab 1.12. oder später<br />

von privat.<br />

Mobil 0171 / 7883378<br />

Hemmoor<br />

3,5-Zi.-Wohnung, 75 m², 2. OG,<br />

EBK, Du.-Bad, Keller, Kabel,<br />

Fahrradabstellr., keine Tierhaltung,<br />

KM 355,- + NK + KT.<br />

Tel. 0175-3846660<br />

Otterndorf<br />

Einfam.-Haus, 168 m², 3 ZKB,<br />

Gä.-WC, HWR, Garage, 1400<br />

m² Grdst., ab 1. 1. 2012 <strong>zu</strong> vermieten,<br />

KM 685,- + 50,- Garage<br />

+ NK. Tel. 04722-480<br />

Otterndorf<br />

3-Zi.-Wohnung, möbliert, ca.<br />

40 m², Kfz-Stellplatz, ab sofort<br />

<strong>zu</strong> vermieten, Preis und genaue<br />

Lage auf Anfrage. Tel.<br />

0177-3893299<br />

Nordholz, gut geschnittene<br />

3 Zi.-Whg., mit Wohndiele,<br />

EBK, Bad, mit Balkon, 1. OG,<br />

PKW-Stellplatz, Keller, beste<br />

Lage, Tel. 04741 / 8383 oder<br />

Mobil 0170 / 4941403<br />

Wingst: DG-Whg.,<br />

75 m², 3 Zi., Kü., Bad, Balkon,<br />

Keller, Garage, Garten, 330,- ¤<br />

+ NK + MK, ab 1. 12. 11 frei.<br />

Tel. 05145 / 8206<br />

DHH in Otterndorf<br />

<strong>zu</strong> vermieten, <strong>zu</strong>m 1.1.12, ca.<br />

118 qm, 4 Zi, Kü., Bad, Autostellpl.,<br />

Miete 610,- ¤ + NK +<br />

MMK, Mobil 0171 /5703135<br />

Hemmoor<br />

ruh. 3 Zi.-Whg., 90 m², renov., 2.<br />

OG, W-Bad, extra WC, EBK,<br />

Keller, 380,- ¤ KM + NK + KT,<br />

von priv., Mobil 0170 / 2773888<br />

Osten, Reihenendhaus<br />

3 Zi., Kü., Bad, Gä.-WC, Abstellraum,<br />

kl. Terr., Kfz-Stellplatz,<br />

z. 1. 12. Tel. 04771-4535<br />

oder 0172-6076748<br />

Otterndorf, Stadtzentrum<br />

im 2-Fam.-Haus eine 5-Zi.-<br />

Whg. <strong>zu</strong> vermieten.<br />

Mobil 0151 / 43226940<br />

Lamstedt, DHH<br />

4 ZKB, 2 HWR, 116 m², Einbauküche,<br />

Garten, Carport.<br />

Tel. 0174/9407273<br />

Osten<br />

3-Zi.-Whg. im OG, 80 m², EBK,<br />

KM 350,- ¤ + NK.<br />

Tel. 04771 / 4999<br />

Wanna: 3 ZKB<br />

85 m², EBK, 1. OG, Garage,<br />

Gartenbenut<strong>zu</strong>ng, 360,- ¤ + NK<br />

+ KT. Mobil 0170 / 5293873<br />

SONSTIGE<br />

DHH in Groden<br />

3 Zi., 113 m², m. bewohnbarem<br />

Dachb., Keller, Terrasse, Pkw-<br />

Stellpl., Tierhaltung nach<br />

Abspr., 650,- KM + NK + KT.<br />

Mobil 0151 / 56141481<br />

Kfz-Stellplatz<br />

Cux-Gr. Hardewiek, mtl. 26,-¤<br />

Tel. 04721 / 33916<br />

Möblierte Zimmer<br />

und möbliertes Appartment <strong>zu</strong><br />

vermieten.<br />

Tel. 04721 / 694327<br />

Lamstedt:<br />

Mehrere Wohneinheiten, von 42<br />

m² <strong>bis</strong> 140 m², Neubau/Erstbe<strong>zu</strong>g.www.mieten-wohnenlamstedt.de<br />

oder<br />

Mobil 0152 / 53550489<br />

GEWERBLICH<br />

Hemmoor-Center<br />

kleine Büro-/Laden-/Studioeinheit<br />

im ersten OG, 1-2 Zimmer,<br />

Toilette, Teeküche, ab<br />

1.12., <strong>zu</strong> vermieten.<br />

Mobil 0152 / 08970634<br />

MIETGESUCHE<br />

Paar 49/51 mit 2 kleinen Hunden<br />

sucht<br />

2- b. 3-Zi./B/B-T/Küche<br />

EG od. 1. OG im Raum Cuxh.<br />

<strong>bis</strong> Sahlenburg ab 01.12.2011.<br />

Tel. 069 / 98669289 ab 19 Uhr<br />

oder Mobil 0177 / 3537609<br />

2-Raum-Appart.<br />

ca. 35-40 m², sep. Eingang,<br />

Terr. oder Balkon, Nähe Kurzentrum,<br />

WM <strong>bis</strong> 400,- ¤, von<br />

Beamtin i.R. gesucht.<br />

Mobil 0176 / 92309504<br />

Suchen Haus<br />

<strong>zu</strong>r Miete im Raum Cuxhaven,<br />

Nordholz, Otterndorf, mindest.<br />

5 Zimmer, Garten.<br />

Tel. 04321-8407073<br />

oder 0172-4142477<br />

Krankenschwester<br />

sucht 2 Zi.-Whg. oder kl. Haus<br />

in Cuxhaven und Umgebung<br />

<strong>bis</strong> 400,- ¤ WM,<br />

Mobil 0179 / 1016921<br />

Solventes Paar<br />

sucht langfristig Haus <strong>zu</strong>r Miete<br />

oder Kauf in Cuxhaven und<br />

Kurteilen. Tel. 04721-394447<br />

3 - 4,5 ZIMMER<br />

Beamtin m. ruh. Hund<br />

sucht gepflegtes Haus, mit Kamin/Kaminofen,<br />

V-Bad, G-WC,<br />

geschlossenem Garten, Nähe<br />

Cadenberge/Geversdorf/Balje/<br />

Krummendeich/Neuhaus, <strong>zu</strong>m<br />

1.10. <strong>zu</strong> mieten.<br />

Tel. 04744 / 939099 oder Mobil<br />

0178 / 8757104.<br />

Arzt sucht gepflegte,<br />

renovierte, 3-Zi.-Whg., 70 - 90<br />

m², o. EBK, m. Fliesen, Laminat<br />

od. Parkett, schnellstmöglichst,<br />

<strong>bis</strong> ca. 10 km Umkreis vom<br />

Cuxhavener Krankenhaus.<br />

Mobil 0173 / 1914322<br />

Solv. Paar sucht schöne<br />

Wohnung oder Haus <strong>zu</strong>r Miete,<br />

ab 75 qm, mind. 3 Zi., wenn<br />

mögl. m. Garten o. Balkon/Terrasse<br />

in Altenw. oder Cuxhaven<br />

Mobil 0174 / 6394066<br />

SONSTIGE<br />

Solv. Familie su. Haus<br />

in Sahlenburg, Duhnen oder<br />

Döse, Strandnähe.<br />

Mobil 0176 / 78670132<br />

Achtung aufgepasst!<br />

Ihr Weihnachtsgeld! Suche<br />

Pelzbekleidung aller Art,<br />

Abendgarderobe, Kronleuchter,<br />

Silberbesteck (auch versilbert),<br />

Goldschmuck, wie z.B.<br />

Ketten, Ringe, Broschen, Armbanduhren,<br />

Armbänder usw.,<br />

seriöse Abwicklung, sofortige<br />

Barauszahlung.<br />

Tel. 01525-7247383<br />

Kaufe alte/antike Möbel<br />

und Gegenstände aus Haushaltsauflösung<br />

u. Nachlass, z.<br />

B. Porzellan, Silberbesteck, Silberschmuck,<br />

Ferngläser, Uhren<br />

u. a. Bitte alles anbieten. Gute<br />

Bezahltung. Tel. 0471 / 95846281<br />

od. Mobil 0174 / 3829162<br />

Hallo liebe Leser<br />

Kaufe Pelze. Zahle pro gut erhaltenen<br />

Pelz 200,- ¤ <strong>bis</strong> 5000,-<br />

¤. Kaufe Nähmasc<strong>hin</strong>en,<br />

Schmuck, Porzellan, Puppen,<br />

Bilder, Kleinmöbel aus Oma’s<br />

Zeiten. Zahle seriöse Höchstpreise.<br />

Tel. 0471 / 71479<br />

Kaufe alte Leinenbettwäsche,<br />

alte Leinentischdecken<br />

mit Stickereien, alte Damastbettwäsche,<br />

alte Puppen, altes<br />

Porzellan, alte Taschenuhren,<br />

altes Silberbesteck, alte Silbermünzen,<br />

alte Kaffeemühlen.<br />

Tel. 05751 / 9245123<br />

GOLD-ANKAUF<br />

Hess & Mandl<br />

Kunsthandel GmbH<br />

Deichstraße 9<br />

Cuxhaven<br />

Tel.: 04721 / 500893<br />

Cuxhavener Sammler<br />

sucht alles aus dem 2. Weltkrieg<br />

z. B. Orden, Uniformen, Fotos,<br />

Bücher, Urkunden, Dolche, Zigarettenbilderalben.<br />

Mobil 0176 / 23195535<br />

Sammler kauft alles<br />

aus dem Bereich Seefahrt, Militär<br />

und Marine. Einzelteile <strong>bis</strong><br />

kompl. Nachlass, auch beschädigt.<br />

Bitte alles anbieten. Zahle<br />

gute Preise. Tel. 0179 / 3590833.<br />

Kaufe: Lego, Duplo<br />

auch kiloweise, Playmobil auch<br />

unsortiert, Siku, Eisenbahn,<br />

LGB, Schleich u.v.m.<br />

Telefon (04704) 1265<br />

Kaufe Pelzjacken oder<br />

Mäntel, Teppiche oder Brükken,<br />

Zingeschirr, Schmuck aller<br />

Art und Münzen aller Art.<br />

Mobil 0176 / 30370763<br />

Kaufe Zinnsachen<br />

Becher, Teller, usw. sowie Silberbestecke,<br />

auch Auflage 80er,<br />

90er und 100er.<br />

Tel. 04704 / 230752<br />

GESCHÄFTLICHES<br />

ANKAUF<br />

SILBER-ANKAUF<br />

& Antiquitäten<br />

Hess & Mandl<br />

Kunsthandel GmbH<br />

Deichstraße 9, Cuxhaven<br />

Tel.: 04721 / 500893<br />

Privatmuseum<br />

zahlt Höchstpreise für alte dt.<br />

Uniformen, Orden, Urk. usw, z.<br />

B. Fliegerpokal o. Nachlass. dt.<br />

Kreuz in Gold, ab 2000,– ¤! Keine<br />

Weitergabe! 0162 - 6724135<br />

Suche Krokotasche<br />

Näh- oder Schreibmasc<strong>hin</strong>e,<br />

Tafelsilber, alten Teppich,<br />

Schmuck jegl. Art, Pelze.<br />

Mobil 0178 / 5072017<br />

Taucherhelme,<br />

Helmtauchermesser, Lehrbücher,<br />

eben alles Alte von Helmtauchern<br />

gesucht.<br />

Mobil 0160 / 7971428<br />

Bastler sucht Mofa<br />

Mopeds, Motorräder, Aufsitzrasenmäher,<br />

Quads, auch ältere<br />

Modelle, günstig od. <strong>zu</strong> verschenken<br />

Tel. 0471-803884<br />

Suche Kanus<br />

Kanadier, und Kajaks, auch ältere<br />

und reparaturbedürftige.<br />

Tel. (0471) 803884<br />

Hafer, neue Ernte<br />

schwere Qualität, 650 kg, im<br />

Bigbag, 150,-.<br />

Tel. 04140-288<br />

Kaufe<br />

gute Flohmarktartikel<br />

Gute Bezahlung.<br />

Tel. 0471 / 95846101<br />

Kaufe Musikinstrumente<br />

jeglicher Art, bitte alles anbieten.<br />

Tel. 0471 / 80970939 od.<br />

Mobil 0162 / 9836627<br />

Aufsitzrasenmäher/<br />

Traktor m. Hydrostart gesucht.<br />

Tel. 04723-3607<br />

Su. Kristall, Porzellan<br />

und Zinn. Bitte alles anbieten.<br />

Tel. 0471 / 3074115<br />

Kaufe Briefmarken<br />

und Sammlungen.<br />

Tel. 04723 / 506227<br />

Suche Brillen, bitte alles<br />

anbieten, Tel. 0471 / 8939736<br />

oder Mobil 0151 / 59046720<br />

Werben mit der Lokalzeitung:<br />

Mit uns<br />

erreichen Sie Ihre Kunden.<br />

Anzeige


16 KURIER Marktplatz<br />

05. 10. 2011<br />

Ich, Ende 40,1,62 m gr.,<br />

blond, schlank, suche schlanken,<br />

soliden, treuen Partner für<br />

eine feste Beziehung. Bild erwünscht.<br />

Kontaktaufnahme<br />

unter CN-A-06299<br />

36-j. moll. Alleinerz.<br />

sucht nach großen Enttäuschungen<br />

einen familienbezogenen<br />

Mann <strong>bis</strong> 35 J.<br />

Mobil 0151 / 23998272<br />

Ich, m., bin 69 Jahre,<br />

187 cm groß und schlank, und<br />

suche eine Frau, passenden Alters,<br />

die gerne tanzt. Kontaktaufnahme<br />

unter CN-Z-06306<br />

... Lesen Sie<br />

täglich die<br />

GESCHÄFTLICHES<br />

Straßenbauermeister<br />

bietet <strong>zu</strong> fairen Preisen<br />

Pflaster- und Entwässerungsarbeiten<br />

an. Gerd Pohl,<br />

Telefon 04777-8086 01,<br />

Tel. 0162-51732 31<br />

Die rollende Disco<br />

mit Hans ist für Feiern aller Art<br />

für Sie unterwegs:<br />

Hans Oellerich, Lindenweg 8,<br />

Cadenberge, Telefon (0 4777)<br />

8561 oder 01 71/447 3328<br />

Rechtsanwältin<br />

Makowski<br />

Große Ortstr. 36, Otterndorf<br />

Tel.: 04751-998313<br />

www.rechtsanwalt-otterndorf.de<br />

KONTAKTE<br />

Haus Eva<br />

Fair! Diskret! Sauber!<br />

immer nette Girls - tgl. 10 - 24 Uhr<br />

Belum<br />

Cuxhavener Straße 1<br />

Telefon 04752/382 9977<br />

Neu! Charmantes Girl<br />

HSB & Pkw. 0176-84076779<br />

Neu! CAROLL, blond, KF 32, absolut scharf<br />

f.a. mög., ladies.de, Tel. 0174/137 5363 a. HSB<br />

Lust auf Sex in Pkw oder Natur???<br />

Tel. 01 60 -95115466<br />

REISE/KUR/ERHOLUNG<br />

Bad Bevensen: Herbstvergnügen<br />

Thermen – Wellness. Kompl.<br />

möbl. 2-Pers-App. von privat, 3<br />

Tage ¤ 99,–, 6 Tage ¤ 190,–. Info<br />

+ Buchung: Tel. 0172 - 9284869<br />

Täglich<br />

Niederelbe-Zeitung<br />

lesen<br />

BEKANNTSCHAFTEN<br />

Hallo Männer, ich Ende<br />

40, 1,75 gr., schlank, blond, suche<br />

einen netten, ehrlichen,<br />

treuen Mann, der auch auf der<br />

Suche nach einer festen Beziehung<br />

ist. Bild u. Tel.-Nr. erwünscht.<br />

Tel. 0176 / 38101548<br />

Welcher rüstige Rentner<br />

zw. 70 u.76 hat auch keine Lust<br />

mehr alleine <strong>zu</strong> sein? Bin junge<br />

73 Jahre u. Witwe. Mehr unter<br />

der Nr. 0152 / 22763862<br />

GESUNDHEIT<br />

Zahnersatz <strong>zu</strong> teuer?<br />

Unter Leitung deutscher Zahntechnikermeister<br />

fertigen Labore<br />

im Ausland hochwertigen Zahnersatz<br />

<strong>zu</strong> günstigen Preisen. Sie<br />

brauchen nicht <strong>zu</strong> verreisen!<br />

Rufen Sie uns an: Wir nennen<br />

Ihnen einen Zahnarzt in Ihrer Nähe<br />

Calessco GmbH Bremerhaven<br />

Tel. 0471.140 480<br />

LANDWIRTSCHAFT<br />

Wir suchen für unseren<br />

Milchviehbetrieb in Kehdingen<br />

einen ausgeb.<br />

landwirtschaftl. Mitarbeiter<br />

Anbei bieten wir großzügiges<br />

Wohnen in wunderschönen<br />

Landhaus. Bei Interesse bitte<br />

melden unter 04753-841015<br />

Heu und Stroh,<br />

Heu- und Grassiloballen in Folien<br />

günstig <strong>zu</strong> verkaufen. Lieferung<br />

frei Haus. Überjähriges<br />

Heu <strong>zu</strong>m halben Preis. Ropers,<br />

Nordleda, Telefon (0 4758) 444<br />

6,8 ha Mais ab Feld<br />

<strong>zu</strong> verkaufen (Ihlienworth).<br />

Mathias Brüggemann<br />

Tel. 0171 / 5737095<br />

Heu/Silo<br />

Ballen (gewickelt), 2. Schnitt,<br />

ab Feld <strong>zu</strong> verkaufen.<br />

Tel. 04751-6322<br />

Land in Steinau<br />

<strong>zu</strong> kaufen gesucht.<br />

Angebote mit Preisvorstellung<br />

bitte an Chiffre NEZ-A-06296<br />

Sa./Hol.-Sp./Ar.-Berensch<br />

Oxst./Döse, Haus, Hof, Land,<br />

Grundstück o.ä.<br />

Mobil 0152 / 58497722<br />

Autoreifen ab<strong>zu</strong>geben,<br />

für Silage. 2 Milchkübel, je 200<br />

Liter, doppelwanndig.<br />

Mobil 0172 / 5258429<br />

Su. gebr. 1-Achs-<br />

Miststreuer.<br />

Tel. 04751 / 3301<br />

Suche Rinder<br />

hochtragend und abgekalbt.<br />

Tel. 04773 / 7817<br />

Suche gutes Heu<br />

in Quader-, Rund- oder HD-<br />

Ballen. Mobil 0162 / 7153163<br />

Wo<br />

Wir suchen<br />

Prospektverteiler (m/w)<br />

Wo? Otterndorf um Diekenhopener Ring,<br />

Cadenberge, Hechthausen<br />

Wann? Die Verteilung erfolgt <strong>zu</strong>m Wochenende.<br />

Was? Sie verteilen Prospekte,<br />

Broschüren und Handzettel.<br />

Wer? Zuverlässige, freundliche Menschen.<br />

Mindestalter 13 Jahre.<br />

Wie? Bewerben Sie sich bei Frau Wolter (bitte mit<br />

Anschrift und Tel.-Nr.) bevor<strong>zu</strong>gt unter<br />

wolter@nez.de<br />

oder unter Tel. 04751-901126<br />

Suchen Sie einen krisensicheren familienfreundlichen<br />

Arbeitsplatz?<br />

Das hält fit –<br />

und lohnt sich!<br />

Viele haben<br />

schon diese<br />

<strong>zu</strong>sätzliche<br />

Verdienstchance<br />

entdeckt.<br />

Hätten Sie<br />

nicht auch<br />

Lust, bei uns<br />

Zusteller/in<br />

für unsere<br />

Dann sind Sie bei uns richtig!<br />

Wir suchen dringend <strong>zu</strong>r Entlastung unseres Teams<br />

examiniertes Pflegepersonal<br />

für den Früh- und Spätdienst<br />

Geeignet auch für Wiedereinsteiger in den Beruf,<br />

400 ¤ / bzw. 15 Std./Woche <strong>bis</strong> <strong>zu</strong> 38,5 Std./Woche möglich.<br />

Bewerbungen bitte an<br />

Profi Pflege Ellen Aurig<br />

Dingwörden 2, 21784 Geversdorf<br />

Telefon (0 47 52) 7232, ab 9.00 Uhr<br />

Lamstedt-Hackemühlen<br />

<strong>zu</strong> werden?<br />

Wenn Sie Interesse haben, rufen Sie bitte unsere<br />

Vertriebsgesellschaft an:<br />

Telefon (04751) 901142<br />

Gutenbergstraße • 21762 Otterndorf<br />

STELLENANGEBOTE<br />

Wo<br />

SDS GmbH<br />

Im Neuen Felde 107 • 29525 Uelzen<br />

Tel. 0581/94 87 97-0 • Personalabteilung<br />

info@sds-sicherheit-service.de<br />

Wir expandieren im Bereich Cuxhaven und suchen dafür flexible,<br />

motivierte Mitarbeiter. Wir reinigen unter anderem metronom-<br />

Züge, begleiten und bewachen diese.<br />

Wir stellen ab sofort in Teil- und Vollzeit ein<br />

Reinigungs- und Sicherheitsmitarbeiter<br />

Suchen ab sofort ausgebildete<br />

Yoga-Lehrerin<br />

für unser Damen-Fitnessstudio<br />

Bitte melden Sie sich unter<br />

Telefon 01 76-20 8436 22<br />

Abschnede 198-200<br />

27472 Cuxhaven<br />

Zuverlässige Reinigungskraft<br />

per sofort auf 400-¤-Basis<br />

gesucht. Haben Sie Interesse?<br />

Dann melden Sie sich<br />

gerne bei uns.<br />

J.B. Masc<strong>hin</strong>en- und<br />

Anlagenbau, Lamstedt<br />

Ansprechpartnerin<br />

Frau Kunze, Tel. 04773/89 44 15<br />

Haushaltshilfe gesucht<br />

Nach Fort<strong>zu</strong>g meiner „Perle“<br />

suche ich eine <strong>zu</strong>verlässige<br />

Haushilfe, vorerst 14 tg./2 Std.,<br />

(Cuxhaven, keine Schülerin).<br />

Kontaktaufnahme unter<br />

CN-Z-06303<br />

Zuverl. Reinigungskraft<br />

als Vertretung für ein Objekt in<br />

Nordhgolz gesucht. AZ: 6 x stl.<br />

1,33 Std. ab 7.00 Uhr.<br />

Gebäudeservice Elster<br />

Tel.: 04435/960 20<br />

Per sofort bieten wir Berwerbern<br />

m/w ab 18 J. einen neuen<br />

interessanten Arbeitsbereich<br />

als Tourenhelfer in DAUER-<br />

STELLUNG. Guter Verdienst!!!<br />

Mobil 0160 / 2110010<br />

Top-Reinigungskraft<br />

<strong>zu</strong>verlässig, für FeWo, in Sahlenburg,<br />

per sofort für langfristig<br />

gesucht. Tel. 04743 / 4747<br />

Suche <strong>zu</strong>verlässige<br />

Reinigungskraft für EFH<br />

in Wanna. Tel. 0170/4410425<br />

... den Horizont<br />

erweitern<br />

Wir suchen<br />

Prospektverteiler (m/w)<br />

Wo? Cuxhaven um Jenny-Lind-Straße<br />

Wann? Die Verteilung erfolgt <strong>zu</strong>m Wochenende.<br />

Was? Sie verteilen Prospekte,<br />

Broschüren und Handzettel.<br />

Wer? Zuverlässige, freundliche Menschen.<br />

Mindestalter 13 Jahre.<br />

Wie? Bewerben Sie sich bei Frau Wolter (bitte mit<br />

Anschrift und Tel.-Nr.) bevor<strong>zu</strong>gt unter<br />

wolter@nez.de<br />

oder unter Tel. 04751-901126<br />

STELLENGESUCHE<br />

Rentner sucht Arbeit<br />

Umbau und Renovierungen.<br />

Elektro- u. Wasserinstallation.<br />

Gartenzäune Holz/Metall. Im<br />

Umkreis von Cuxhaven <strong>bis</strong> 30<br />

km. Mobil 0160 / 1238412<br />

Gelernter Tischler<br />

Bereich Bau + Möbel (auch Reparatur<br />

von Fenstern u. Rollläden),<br />

sucht Arbeit.<br />

Mobil 0173 / 9274508<br />

Bauprofi sucht Job<br />

Innenausbau, Badsanierung,<br />

pflastern, malern usw.<br />

Mobil 0177 / 5093769<br />

Koch (Senior) sucht<br />

Tages-/Teilzeitjob nicht Sa./So.<br />

Mobil 0162 / 8997495<br />

UNTERRICHT/SCHULE<br />

Neuer Kursbeginn<br />

www.heilpraktikerschule-fuerpsychotherapie.de<br />

Cornelia Natterer, Wingst<br />

Telefon (0 4778) 76 81


05. 10. 2011 Marktplatz<br />

KURIER 17<br />

Supersüsse Rassemixwelpen,<br />

wir haben 2 ungeplante<br />

Würfe Vater Lhasa Apso und<br />

die Mütter Havaneser und Shih<br />

T<strong>zu</strong>, die Welpen sind 8 Wochen<br />

alt, liebevoll in der Familie mit<br />

Kindern aufgewachsen,<br />

geimpft, entwurmt und mit<br />

tierärztlichem Gesundheitszeugnis<br />

<strong>zu</strong> sofort für je 390,- ¤,<br />

Mobil 0176 / 70930358<br />

Wir suchen für unseren<br />

M- Dressur Wallach eine erfahrene<br />

Reitbeteiligung für 2 - 3<br />

Tage die Woche gegen geringen<br />

Kostenbeitrag, im nahen Ein<strong>zu</strong>gsgebiet<br />

von Cuxhaven. Bei<br />

Interesse freuen wir uns auf Ihren<br />

/ Deinen Anruf.<br />

Mobil 0173 / 2977664 od.<br />

Mobil 0172 / 8385942<br />

Norw. Waldkatzen<br />

Mischlings-Babys, suchen ab<br />

dem 4.10.2011 ein neues Zuhause,<br />

geimpft u. entwurmt,<br />

Vater norw. Waldkater, Mutter<br />

Maincoon-Persermix.<br />

Tel. 04757-8919<br />

2 Stuten (Pony + Großpferd) suchen<br />

erfahrene<br />

Reitbeteiligung ab 16 J.<br />

und Pferdegesellschaft. 1 Box<br />

frei, m. Weide u. Platz, Halle u.<br />

Wald in der Nähe. Bornberg,<br />

Tel. 04771 / 3621<br />

Australian-Shepherd-<br />

Welpe, Hündin, (12 Wochen),<br />

schlafe nachts durch und bin<br />

fast stubenrein.<br />

Tel. 04756 / 850680 u.<br />

www.hundebabys.com<br />

Merénsstute m. P.,<br />

schwarz, top anfängergeeignet,<br />

1600,- ¤, Burenziegenbock, 3 J.,<br />

guter Deckbock, 80,- ¤, Chihuahuahündin,<br />

sehr lieb, Schutzgeb.<br />

180,- ¤. Tel. 04757 / 271963<br />

Jack Russel Welpen<br />

Tricolor, Pferdehänger, Holz<br />

mit Plane, Bj. 85, 500,- ¤.<br />

Tel. 04741 / 602224 oder Tel.<br />

0174 / 3322336<br />

Kleine Katzen<br />

entwurmt u. stubenrein, suchen<br />

liebes neues Zuhause, geg. geringe<br />

Schutzgebühr.<br />

Tel. (04778) 234 ab 18 Uhr<br />

Geflügel<br />

lebend oder geschlachtet.<br />

Mobil 0160 / 96227872<br />

Suche Milchziege,<br />

schwarz oder schwarz/weiß<br />

Tel. 04724 / 204128 oder Mobil<br />

0152 / 09983404<br />

Biete Reitbeteiligung<br />

auf 7-jährigen Dressurpferd in<br />

Cux.-/Sahlenburg, 3 x wöchentl.,<br />

gegen Kostenbeteiligung.<br />

Tel. 04721 / 33150<br />

TIERMARKT<br />

Tinkerwallach 11 Jahre,<br />

sehr lieb und von Kindern <strong>zu</strong><br />

reiten, leider Stauballergie,<br />

braucht daher Offenstall und<br />

Silage gegen Schutzgebühr +<br />

Vertrag 600,- ¤ FP,<br />

Mobil 0176 / 70930358<br />

Pferdeboxen frei<br />

täglicher Weidegang, Reitplatz<br />

u. Ausreitgelände vorhanden.<br />

Lamstedt Mobil 0160 / 5052363<br />

Zwergkaninchen<br />

und Diamanttauben <strong>zu</strong> verkaufen.<br />

Tel. 04724 / 204128,<br />

Mobil 0152 / 09983404<br />

schw./weiße Kitten<br />

in liebevolle Hände ab Mitte/<br />

Ende Okt. ab<strong>zu</strong>geben. Bei Interesse<br />

Mobil 0173 / 2783443<br />

VERKAUF<br />

Verschiedenes:<br />

Naumann Nähmasc<strong>hin</strong>e, Gußeisen;<br />

Garagentor, 40 mm ISO,<br />

4,00 x 2,05; Hoersch Whirlpool;<br />

2 Reifen 185/70 R14, neuwertig;<br />

2 gußeiserne Fenster; Stihl Motorspritze<br />

SG 17; Kaminofen<br />

ca. 9 kW; Saunatür, Nebeneingangstür;<br />

Niro-Tank ca. 150x80<br />

x60 = 720 Ltr. für Wasser, Öl...;<br />

Ölstempel und Steuergeräte;<br />

div. antike Landmasc<strong>hin</strong>en;<br />

Stromgenerator; Kreissäge;<br />

Motorsägenteile SOLO;<br />

V4A-Schweißelektroden, 2,5<br />

mm; Rollerteile; 2 Motor-Handrasenmäher.<br />

0160-9440 6518<br />

Verkauf von 3 wunderschönen<br />

Orientteppichen<br />

1. Nain/Iran, 3,08 m x 2,07 m,<br />

Korbwolle - Seide - Floral mit<br />

Medaillon. 2. Isfahan - Royal -<br />

C<strong>hin</strong>a, 1,65 m x 1,07 m, Korbwolle<br />

- Seide, ca. 900000/m². 3.<br />

Türkei/Kayseri, Seide auf Seide<br />

- Jagd-Muster, 1,16 m x 0,71m 1<br />

Million/m². Alle 3 Teppiche im<br />

sehr guten Zustand mit Echtheitszertifikat,<br />

frisch nach alter<br />

Tradition gewaschen und getrocknet.<br />

Tel. 04721 / 445197<br />

Gr., uralter Stockanker<br />

ca. 1,80 m hoch, ca. 170 - 200 J.<br />

alt. Preis VB. Schüco Kunststofffenster<br />

neu, m. Fünf-Kammer-Profil,<br />

stahlkernverstärkt,<br />

B 1070 mm, H 1210 mm, Wärmeschutzglas,<br />

NP 335,- ¤, ab<strong>zu</strong>geben<br />

für 280,- ¤.<br />

Tel. 04741 / 1517 oder<br />

Mobil 0176 / 84019628<br />

Gefrierschrank, 6 F., 2 J.,<br />

90,- ¤, Kühlschrank N, Eisf.,<br />

50,- ¤, Rasenmäher, 4 T., 4,5 PS,<br />

4 J., 120,- ¤, Rasenkultivator E<br />

1400, 40,- ¤, Garten u. Astschredder<br />

80,- ¤, Esstisch, rund,<br />

schw., 4 Stahlrohr-Stühle m.<br />

Armlehnen, 130,- ¤. Otterndorf.<br />

Mobil 01515 / 5658590<br />

Frischgeflügel<br />

von HEINSSEN.<br />

Qualität u. frisch vom Feinsten.<br />

Cadenberge, Tel. (0 4777) 278<br />

Wochenm. in Cux., Ott., Cadenbg.,<br />

Hemm., Hechth., Himmelpf. u.<br />

Std. – www.eier-heinssen.de<br />

Wildfleisch direkt<br />

vom Jäger aus eigenem Revier!<br />

Reh, Wildschwein, Hirsch, küchenfertig,<br />

ab 5,00¤/kg, auch<br />

Einzelbraten. Mobil 0171 /<br />

1772772 + Tel. 04722 / 2211<br />

Wer will noch einmal Aale<br />

räuchern?<br />

Bestellungen von 8 Uhr <strong>bis</strong> 9 Uhr.<br />

Telefon (0 4771) 28 71<br />

Grundig Farbfernseher<br />

36er Bild, Preis VB, 35 Volksmusik-CD’s,<br />

Preis VB, 1 Aquarium<br />

60 l kompl., Preis VB.<br />

Tel. 04777 / 8950<br />

Klavier<br />

Bj. ca. 1980, Dietmann, Eiche<br />

hell, 1500,-.<br />

Tel. (04777) 1567<br />

Verk. rohe Bernsteine<br />

u. selbstgemachte Knotentafel,<br />

Preise Vhs. Tel. 04741 / 1517 od.<br />

Mobil 0176 / 84019628<br />

Ruheforst Wingst<br />

sehr günstig Plätze ab<strong>zu</strong>geben,<br />

nur noch 3 Stück, Baum Nr. 45.<br />

Tel. 04761 / 6404 ab 18 Uhr<br />

Kaminholz<br />

ab 39,-.<br />

Tel. 0160-7831785<br />

Elektrisches Rolltor<br />

2,57 m breit, an Selbstausbauer<br />

<strong>zu</strong> verk. Tel. 04721 / 21800<br />

Gaszentralhei<strong>zu</strong>ng<br />

an Selbstausbauer <strong>zu</strong> verkaufen.<br />

Tel. 04721 / 21800<br />

Verkaufe gute<br />

Flohmarktartikel<br />

Mobil 0151 / 16610374<br />

FAHRRÄDER<br />

Fahrradträger<br />

für Heckklappe (Paulchen), für<br />

2 Fahrräder, Preis VB.<br />

Tel. 04721 / 714984<br />

FÜR DAS KIND<br />

Große Spiellandschaft<br />

aus Holz, mit Rutsche, Schaukeln,<br />

Wippe, Netz, Leiter, an<br />

Selbstabholer wegen Um<strong>zu</strong>g<br />

günstig <strong>zu</strong> verkaufen.<br />

Tel. 04771 / 887477<br />

VERKAUF<br />

MÖBEL/HAUSRAT<br />

Verkaufe Asia Schrank<br />

dunkelbraun, H. 1,50 m, B. 0,95<br />

m, T. 0,41 m für 200,- ¤, dunkel<br />

gebeizter Holztruhentisch (viel<br />

Stauraum), 90 x 90 für 150,- ¤,<br />

Eleketrokamin B. 100 cm, H. 95<br />

cm,T. 36 cmLandhausstil weiß<br />

gewischt für 150,- ¤, Himmelbett<br />

Ikea Edland, 140 x 200 cm<br />

incl. Lattenrost und Dekoschals<br />

für 150,- ¤, hochwertiger Rattansessel<br />

dunkel 100,- ¤, Stubenpuppenwagen<br />

50,- ¤, alle<br />

Preise VB. Mobil 0175 /<br />

7066344<br />

Gr. Ikea Faktum-Küche<br />

mit Geräten (weiß) in Cuxhaven<br />

<strong>zu</strong> verkaufen. Kühlgefrierkombi<br />

(Schrank 2,35 m hoch), AEG<br />

Herd mit Ceranfeld, kl. AEG<br />

Geschirrspüler. Gesamtlänge<br />

der Unterschr. u. Geräte 4,75 m<br />

(auch als einzelne Korpi verwendbar).<br />

2 Hängeschr. (80 cm<br />

breit, 91 cm hoch), 2 Sprossenfenster-Hängevitrinen,<br />

(80 cm<br />

breit, 91 cm hoch) m. Beleuchtung.<br />

Preis 950,- ¤.<br />

Mobil 0178 / 6620029<br />

Landhaus Küche, vanille<br />

gewischt, mit E-Geräten,<br />

Mobil 0171 / 8337855<br />

EBK, kompl. <strong>zu</strong> verk.<br />

ca. 2,70 mit Ceranfeld, Herd,<br />

Kühlschrank, Tiefkühler, sep.<br />

mit Arbeitsplatte (1m), Esstisch<br />

+ 4 Stühle, Korpus: noce, front<br />

Vanille 800,- ¤ VB, Polsterbett,<br />

1,80 x 2,00 m, mit Tagesdecke, 4<br />

Zierkissen und Sitzbank/Bettkasten,<br />

600,- ¤ VB<br />

Mobil 0171 / 7589494<br />

Weiße EBK, gut erhalten<br />

mit Herd, Kochfeld, Kühlschrank,<br />

Geschirrspüler und<br />

kleiner Waschmasc<strong>hin</strong>e <strong>zu</strong> verkaufen.<br />

Mit Geräten und<br />

Schränken kann eine Küche<br />

von ca. 5 m verbaut werden.<br />

Nur 500,- ¤. Tel. 04721 / 500654<br />

Wohnzi.-Schrankwand<br />

Buche, Fronten massiv, BxHxT<br />

ca. 320x218x45 cm, Bilder per<br />

E-Mail möglich, VB 100,– ¤<br />

Tel. 04755 / 333670<br />

Kleiderschrank<br />

Holzoptik, Eiche hell, 4 Schiebetüren,<br />

190 x 180 x 65, 50,-.<br />

Tel. 04721-61103<br />

Massiver Eichentisch<br />

1,20x0,80x0,80, m. 4 Stühlen,<br />

<strong>zu</strong> verkaufen, VB 180,– ¤.<br />

Tel. 04771 / 2911<br />

MÖBEL/HAUSRAT<br />

Verkaufe u. verschenke<br />

diverse Möbel, wie Schränke,<br />

Schreibtische, Couchtisch,<br />

Nachtkommoden, Esstisch, 140<br />

x 200 Bett mit Lattenrost und<br />

Matratze in Cuxhaven. Bei Interesse:<br />

Mobil 0163 / 9774200<br />

Landhausmöbel!<br />

Antike Waschkommode m.<br />

Marmorplatte u. Spiegel. Original<strong>zu</strong>stand,<br />

Eiche, ca. 1910.<br />

Preis 120,- ¤ VB.<br />

Tel. 04721 / 664232<br />

Polstergruppe<br />

sehr gut erhalten, 4 Jahre alt,<br />

Farbe: orange-bunt, 1x 3-Sitz-<br />

Sofa, 1x Liegesofa und 1x Sessel,<br />

freistehend geeignet, Preis<br />

800,– ¤ VB. Tel. 0151 / 19415226<br />

Neuw. Küchenblock<br />

Länge 2,70 m, inkl. Elektrogeräten,<br />

Farbe: creme-gelb, 550,–<br />

¤ VB. Mobil 0151 / 50497172<br />

2 gute Lattenroste und<br />

2 gute Matratzen, Winter- und<br />

Sommerseite 0,90 m x 2,00 m.<br />

50,- ¤. Tel. 04722 / 910962<br />

Overlock Industrienähmasc<strong>hin</strong>e.<br />

Preis 500,- ¤.<br />

Tel. 04723 / 3426<br />

RUND UM DEN GARTEN<br />

Kleingarten<br />

im KGV „Westerwisch“,<br />

500/600 m², sofort ab<strong>zu</strong>geben.<br />

Tel. 04721 / 23887<br />

VERSCHIEDENES<br />

Ich suche kostenlos<br />

defekte Waschmasc<strong>hin</strong>en und<br />

Spülmasc<strong>hin</strong>en.<br />

Mobil 0152 / 55927648<br />

Sehr sparsamer Diesel<br />

Fiat Bravo 1,6 Multijet, 16 V,<br />

Werkstatt gepfl. 51 tkm, grüne<br />

Plakette, VB 8280,- ¤<br />

Mobil 0151 / 56708433<br />

Welche Privatperson<br />

hilft mir meine Lampen an<strong>zu</strong>bauen<br />

(mögl. Elektriker).<br />

Tel. 0175-7670357<br />

VERSCHIEDENES<br />

Hofflohmarkt<br />

Wegen Haushaltsauflösung geben<br />

wir viele verschiedene Sachen<br />

ab, z. B.: Möbel, Geschirr,<br />

Werkzeug usw. Wir freuen uns<br />

über jeden der kommt und<br />

schaut und vielleicht auch was<br />

findet. Osterende 52, Lüdingworth.<br />

Hobbykünstler<br />

stellen aus! Holzarbeiten, Glasschmuck,<br />

Herbstgestecke, Papierarbeiten,<br />

Teddys, Bilder u.<br />

vieles mehr. Samstag, 8.10.,<br />

11.00 - 16.00 Uhr, Altenwalde,<br />

Bundesstr./Ecke Küstriner Str.<br />

(ehemals Kurbad Gojny)<br />

Winterspaziergänge u.<br />

Klönsnack am Nachmittag,<br />

Dame aus Cuxhaven, 64 J.,<br />

sucht Frauen zw. 60 u. 70 J. für<br />

Freizeitgestaltung und <strong>zu</strong>m<br />

Aufbau neuer Freundschaften.<br />

Kontaktaufnahme unter<br />

CN-Z-06300<br />

Stahldachplatten, Neu!<br />

Pfannenprofil, braun, L. 6,50<br />

m, B. 15 m, mit Firstplatten, FP<br />

800,- ¤, frei Haus.<br />

Tel. 04771 / 4999<br />

Ich fahre für Sie<br />

Transporte, Umzüge, Entrümpelungen<br />

uvm.<br />

Mobil 0160 / 90924418<br />

Biete Musikunterricht<br />

in Cuxhaven. Gitarre, E-Bass<br />

und Ukulele. www.olly.us<br />

Mobil 0171 / 7594213<br />

Zeit <strong>zu</strong> verschenken<br />

Wo fehlt Gesellschaft oder die<br />

Oma für die Kinder?<br />

Tel. 04755 / 341<br />

Gerüstbau<br />

schnell, sicher, preiswert!<br />

Oelerich, Wanna, Tel.(047 57) 12 88<br />

VERLOREN/<br />

GEFUNDEN<br />

Autoschlüssel verloren<br />

Südersteinstr.-Nähe Schlossgarten,<br />

am 29.9., ca. 17.30 Uhr<br />

gegen Belohnung,<br />

Mobil 0152/ 22135525<br />

ZU VERSCHENKEN<br />

4 Winterreifen auf<br />

Felgen, 175/70R14, <strong>zu</strong> verschenken.<br />

Tel. 04721 / 21368<br />

Holz <strong>zu</strong> verschenken,<br />

in Altenwalde an Selbstabholer,<br />

Mobil 0152 / 56214958<br />

TELEFONEROTIK


18 KURIER Tipps & Termine<br />

05. 10. 2011<br />

Donnerstag<br />

Altenwalde<br />

Wochenmarkt<br />

auf dem Karl-Grothe-<br />

Platz, 8 <strong>bis</strong> 12.30 Uhr<br />

Balje<br />

Natureum Niederelbe<br />

geöffnet 10 <strong>bis</strong> 18 Uhr<br />

Belum<br />

Frauengesprächskreis<br />

im Gemeinderaum der<br />

Kirche, 19 Uhr<br />

Bremerhaven<br />

Cindy aus Marzahn<br />

„Nicht jeder Prinz<br />

kommt uff’m Pferd“,<br />

Stadthalle, 20 Uhr, Tickets<br />

unter Tel. 0471-<br />

59 17 59<br />

Cadenberge<br />

Wochenmarkt<br />

vor dem Rathaus, 8 <strong>bis</strong><br />

12 Uhr<br />

Cuxhaven<br />

Fischereimuseum<br />

Wie wird ein Fischernetz<br />

gestrickt! Besuchen<br />

Sie unseren Netz-<br />

macher Klaus Hankel,<br />

11 <strong>bis</strong> 16 Uhr<br />

Geversdorf<br />

Heimatmuseum<br />

geöffnet 15 <strong>bis</strong> 17 Uhr<br />

Lüdingworth<br />

Kirchenführung<br />

in und um die St.-Jacobi-Kirche<br />

mit Erläuterung<br />

der Kunstschätze,<br />

11 <strong>bis</strong> 12.15 Uhr<br />

Nordholz<br />

Aeronauticum<br />

ÖffentlicheFührung<br />

(ohne Anmeldung)<br />

16.30 <strong>bis</strong> 17.30 Uhr<br />

Kriminalkomödie<br />

„Keen Geld för Döösbaddels“<br />

in 2 Akten von<br />

Markus Voell, Gorch-<br />

Fock-Schule, Gorch-<br />

Fock-Straße, 20 Uhr<br />

Otterndorf<br />

Ausstellung<br />

„Die Puppenstube“,<br />

Marktstraße 12, 14.30<br />

<strong>bis</strong> 17 Uhr<br />

Museum gegenstandsfreier<br />

Kunst<br />

Marktstraße 10, 10 <strong>bis</strong><br />

13 Uhr und 15 <strong>bis</strong> 18<br />

Uhr<br />

Wingst<br />

6<br />

Freitag<br />

Balje<br />

Natureum Niederelbe<br />

geöffnet 10 <strong>bis</strong> 18 Uhr Hechthausen<br />

Herbstfest<br />

des DRK im Gasthaus<br />

„Zur Linde“, 15 Uhr<br />

Cuxhaven<br />

Flohmarkt<br />

in der Beethovenallee, 7<br />

<strong>bis</strong> 13 Uhr<br />

Fort Kugelbake<br />

Geführte Besichtigung<br />

der alten Küstenbatterie,<br />

14.30 <strong>bis</strong> 16.30 Uhr,<br />

Anm. erf. unter Tel.<br />

04721-404444<br />

Otto Reutter - der<br />

Lehár der Kleinkunst<br />

Solo-Abendvonundmit<br />

Ivo Zöllner, Stadttheater,<br />

Rathausstraße 21,<br />

20 Uhr<br />

Live-Musik<br />

in Captain Ahab’s Culture<br />

Club, Marienstr.<br />

36a, 20.30 <strong>bis</strong> 23 Uhr<br />

Drangstedt<br />

Bingoabend<br />

des TSV Drangstedt,<br />

sportheim, ab 19.30<br />

Uhr, Reservierung unter<br />

Tel. 04704-4 74 oder<br />

04 71-8 06 15 50<br />

Geversdorf<br />

Laternelaufen<br />

mit dem Spielmanns<strong>zu</strong>g,<br />

Treffpunkt Ostehalle,<br />

19.30 Uhr<br />

Dreifach Vorteile mit der ABOplus-Card<br />

1.<br />

2.<br />

3.<br />

Entdecken Sie jetzt<br />

Ihre ABOplus-Welt:<br />

1. Einkaufskarte<br />

Kaufen Sie vorteilhaft bei unseren Partnern in der Region ein.<br />

Bei jedem Einkauf mit der ABOplus-Card erhalten Sie Ihren Rabatt<br />

auf die Karte gebucht.<br />

2. Kundenkarte<br />

ABOplus-Card-Inhaber können ab sofort besondere Verlagsvorteile nutzen:<br />

•Gutschrift von 5%Rabatt auf »glückliche Familienanzeigen«<br />

•Diverse Rabatte auf ausgewählte Veranstaltungstickets und Artikel<br />

in unseren Geschäftsstellen<br />

3. Clubkarte<br />

Profitieren Sie von Reisen und Veranstaltungen <strong>zu</strong> günstigen Konditionen<br />

und speziellen ABOplus-Angeboten exklusiv für ABOplus-Card-Inhaber:<br />

•Exklusive Aktionen und Kulturangebote<br />

•Attraktive Gewinnspiele<br />

•Besondere Veranstaltungsangebote<br />

www.aboplus-welt.de<br />

Kulturkreis<br />

„Hör mal’n beten to“ mit<br />

Gerd Spiekermann, Ostekrone,<br />

20 Uhr<br />

Hemmoor<br />

Wochenmarkt<br />

auf dem Rathausplatz,<br />

8 <strong>bis</strong> 12 Uhr<br />

Ihlienworth<br />

Landfrauenmarkt<br />

unter dem Motto<br />

„Rundum knackig“, Alte<br />

Meierei, 13 <strong>bis</strong> 18 Uhr<br />

Otterndorf<br />

Wochenmarkt<br />

Am Großen Specken, 8<br />

<strong>bis</strong> 12.30 Uhr<br />

Antik - Trödel<br />

Bahnhofstr. 3 (Hinterhaus),<br />

9 <strong>bis</strong> 18 Uhr<br />

Ausstellung<br />

„Die Puppenstube“,<br />

Marktstr. 12, 14.30 <strong>bis</strong><br />

17 Uhr<br />

Krimilesung<br />

„Milchfieber“, Altstadt-<br />

Buchhandlung, 20 Uhr<br />

Steinau<br />

Laternelaufen<br />

des Kindergartens,<br />

18.30 Uhr<br />

Wingst<br />

7 Sonnabend<br />

Cuxhaven<br />

„Zoo in der Wingst“<br />

geöffnet ab 10 Uhr<br />

Informationen<br />

aus der heimischen<br />

Wirtschaft, aus Stadt &<br />

Land finden Sie in Ihrem<br />

KURIER<br />

Das Wochenblatt für Cuxhaven und Umgebung<br />

Wochenmarkt<br />

in der Beethovenallee, 7<br />

<strong>bis</strong> 13 Uhr<br />

Oktoberfest<br />

der Freiwilligen Feuerwehr<br />

Stickenbüttel, ab<br />

19 Uhr<br />

Tanz + Unterhaltung<br />

mit dem Günni-Guitar,<br />

Cafe Beckmann, Cuxh.<br />

Str. 90a<br />

Flögeln<br />

Lottonachmittag<br />

Gasthof Bensen, 16 Uhr,<br />

Anm. 04745-75 43<br />

Hemmoor<br />

Zementmuseum<br />

geöffnet 14 <strong>bis</strong> 18 Uhr<br />

Ihlienworth<br />

Landfrauenmarkt<br />

unter dem Motto<br />

„Rundum knackig“, Alte<br />

Meierei, 10 <strong>bis</strong> 16 Uhr<br />

Lüdingworth<br />

Orgelkonzert<br />

von Studenten der<br />

Hochschule für Künste<br />

Bremen, St.-Jacobi-Kirche,<br />

18 <strong>bis</strong><br />

19 Uhr<br />

Janssens Tanzpalast<br />

Partyzone XXL,<br />

Sonntag<br />

Balje<br />

Natureum Niederelbe<br />

10 <strong>bis</strong> 18 Uhr<br />

Cadenberge<br />

Konzert<br />

des DRK-Ortsverein mit<br />

den Elbe-Musikanten<br />

Otterndorf, MarC5,<br />

15 Uhr<br />

Kammermusikkonzert<br />

„La musique francaise“,<br />

mit der Musikschule an<br />

der Oste, Ratssaal,<br />

17 Uhr<br />

Cuxhaven<br />

Maritimer<br />

Frühschoppen<br />

mit dem Seemanns-<br />

Chor Elbe 1 Cuxhaven,<br />

Cafe Ebken im ahoi,<br />

10.30 <strong>bis</strong> 12 Uhr<br />

ab 21 Uhr<br />

Moorausmoor<br />

Lottonachmittag<br />

im Gasthaus Stockfisch,<br />

15.30 Uhr, Tel. 04756-<br />

713<br />

Neuhaus<br />

8<br />

Gasthaus Stockfisch<br />

Moorausmoor<br />

Telefon (0 47 56) 8510 85<br />

Lottonachmittag<br />

Samstag, 8. Oktober 2011,<br />

15.30 Uhr<br />

Auf Ihre Anmeldung freuen sich<br />

H. Glüsing u. E. Richters<br />

Tel. 04756-713<br />

Lottonachmittag<br />

des SV Neuhaus,<br />

Schießhalle, 16 Uhr,<br />

Anm. erb. unter Tel.<br />

04 752-84 45 03 oder<br />

04777-92 91 91<br />

Otterndorf<br />

Antik - Trödel<br />

Bahnhofstr. 3 (Hinterhaus),<br />

9 <strong>bis</strong> 18 Uhr<br />

Otterndorfer<br />

Gezeitenlauf<br />

See Achtern Diek, Feriengebiet<br />

(Badesee),<br />

ab 11 Uhr<br />

9<br />

Kurkonzert<br />

„Über die sieben Meere“,<br />

Kursaal Duhnen<br />

(Cafe, Deichseite), mit<br />

den Cuxhavener Shanty-Ladies,<br />

15 <strong>bis</strong> 17 Uhr<br />

Ihlienworth<br />

LandfrauenMarkt-<br />

Café<br />

Alte Meierei, 14 <strong>bis</strong><br />

18 Uhr<br />

Otterndorf<br />

Torhaus<br />

mit der Sammlung Labiau/Ostpreußen,<br />

14.30<br />

<strong>bis</strong> 17 Uhr (<strong>zu</strong>sätzl. Öffnung<br />

nach tel. Vereinbarung<br />

04751-44 66<br />

Wingst<br />

„Zoo in der Wingst“<br />

mit Bären- und Wolfsgehegen,<br />

ab 10 Uhr


05. 10. 2011 Tipps & Termine<br />

KURIER 19<br />

Montag<br />

Cuxhaven<br />

Führung<br />

Fort Kugelbake<br />

Geführte Besichtigung<br />

der alten Küstenbatterie,<br />

14.30 <strong>bis</strong> 16.30,<br />

Anm. erf., Tel. 04721-<br />

40 44 44<br />

Pinguin-Fütterung<br />

Kurpark, Döser Strandstraße<br />

80, 15 Uhr<br />

In der Hansestadt startete<br />

am Wochenende das Hamburger<br />

Theaterfestival bereits<br />

<strong>zu</strong>m dritten Mal.<br />

Diese rein privat finanzierte<br />

Kulturinitiative organisiert<br />

Aufführungen im Deutschen<br />

Schauspielhaus, Thalia Theater,<br />

St. Pauli Theater und auf<br />

Kampnagel noch <strong>bis</strong> <strong>zu</strong>m 13.<br />

November.<br />

Gespielt werden Produktionen<br />

aus den Theatern München,<br />

Köln, Mannheim sowie<br />

Wien und Zürich.<br />

In Zusammenarbeit mit<br />

dem Museum für Kunst und<br />

Gewerbe läuft außerdem im<br />

Rahmen dieses Projekts die<br />

Ausstellung „In Masken geht<br />

die Zeit“, in der Arbeiten des<br />

Maskenbildners Wolfgang Utz<br />

Im „Fritz“ am Bremer Herdentorsteinweg<br />

39 kann<br />

man Oper mal anders kennenlernen:<br />

Lustig, kurzweilig,<br />

auf den Punkt gebracht!<br />

In Lektion 3 von „Poschnicks<br />

lustiger Opernschule“ trifft<br />

Oper auf Musical und Operette.<br />

Da begegnen sich Tannhäuser<br />

und das Phantom der<br />

Oper, die Westside Story und<br />

Paganini, Wiener Blut und die<br />

drei Musketiere.<br />

Zur Geschichte: Der österreichische<br />

Erzherzog Karl-<br />

10 Deutsches<br />

Münchner<br />

Sportabzeichen<br />

Sportplatz, Grodener<br />

Schule, Papenstr. 4, 17<br />

<strong>bis</strong> 19 Uhr<br />

Skat spielen<br />

des CSC im Sportlertreff,Hermann-Allmers-Str.<br />

5A, 19 <strong>bis</strong><br />

22.30 Uhr<br />

Otterndorf<br />

Gästebegrüßung<br />

Informationen rund um<br />

Otterndorf, Stadtscheune,<br />

Sackstr. 4, 11 Uhr<br />

Wingst<br />

„Zoo in der Wingst“<br />

geöffnet ab 10 Uhr<br />

vorgestellt werden. Diese<br />

Ausstellung läuft <strong>bis</strong> <strong>zu</strong>m 11.<br />

Dezember.<br />

Spielplan des Hamburger<br />

Konrad <strong>zu</strong> Habsburg -Lothringen<br />

-Vaudemont feiert seinen<br />

Geburtstag.<br />

Im Laufe der kleinen Soirée<br />

öffnet sein Hofmarschall Poschnick<br />

immer wieder die eine<br />

Dienstag<br />

Balje<br />

Ausstellung<br />

„Wilder Norden“ mit<br />

Cartoons und Rätselaufgaben<br />

von Tesche,<br />

Natureum Niederelbe,<br />

Neuenhof 8, 10 <strong>bis</strong> 18<br />

Uhr<br />

Cuxhaven<br />

Führung<br />

Fort Kugelbake<br />

Geführte Besichtigung<br />

der alten Küstenbatterie,<br />

10.30 <strong>bis</strong> 12.30 Uhr,<br />

Anm. erf. unter Tel.<br />

04721-40 44 44<br />

Pinguin-Fütterung<br />

im Kurpark, Döser<br />

Strandstraße 80, 15 Uhr<br />

Info- u. Tauschabend<br />

der Briefmarken- und<br />

Münzensammler,<br />

Theater Festivals:<br />

● 4., 5., und 6. Oktober, 19.30<br />

Uhr, „Der Parasit“ von Friedrich<br />

Schiller, Thalia Theater.<br />

oder andere Glückwunschkarte.<br />

Wie der Zufall (oder Poschnick?)<br />

es will, schenken die<br />

prominenten Gratulanten<br />

dem Geburtstagskind Eintrittskarten<br />

<strong>zu</strong> unterschiedlichen<br />

Aufführungen von<br />

Opern, Operetten und Musicals.<br />

Für die Interpretation der<br />

zahlreichen musikalischen<br />

Höhepunkte sorgen Mezzosopranistin<br />

Stefanie Golisch und<br />

Musicaldarsteller Mark Derichs.<br />

Poschnick ist wie immer<br />

gut vorbereitet und erklärt<br />

seinem feinen Herrn die Be-<br />

11<br />

Löwenbräu,<br />

Poststr. 105, 19 <strong>bis</strong> 21<br />

Uhr<br />

Neuhaus<br />

Wochenmarkt<br />

bei der Kirche, 8.30 <strong>bis</strong><br />

12.30 Uhr<br />

Wingst<br />

„Zoo in der Wingst“<br />

geöffnet ab 10 Uhr<br />

Hamburg Das Theaterfestival startete <strong>zu</strong>m dritten Mal<br />

<strong>Von</strong> <strong>„Medea“</strong> <strong>bis</strong> <strong>hin</strong> <strong>zu</strong> „Das weite Land“<br />

Wolfgang Utz bestückt die Ausstellung „In Masken geht die<br />

Zeit“. Foto: Hamburger Theater Festival<br />

● 9. Oktober, 19 Uhr, <strong>„Medea“</strong><br />

von Euripides, Deutsches<br />

Schauspielhaus.<br />

● 10. Oktober, 20 Uhr, Abschiedsbriefe.<br />

Liebesbriefe<br />

von Helmuth James und Freya<br />

von Moltke (Lesung), St. Pauli<br />

Tehater .<br />

● 22. und 23. Oktober, 19<br />

Uhr, „Das weite Land“ von Arthur<br />

Schnitzler, Deutsches<br />

Schauspielhaus.<br />

● 26. und 27. Oktober, 19.30<br />

Uhr, „Platonow“ von Anton<br />

Tschechow, Thalia Theater.<br />

● 5. und 6. November, 20<br />

Uhr, „Bernada Albas Haus“<br />

von Frederico Garcia Lorcas,<br />

Thalia Theater.<br />

● 12. und 13. November, 18<br />

Uhr, „Krieg und Frieden“ von<br />

Leo Tolstoi, Kampnagel.<br />

Regina Kahle<br />

Bremen Neues aus „Poschnicks lustiger Opernschule“<br />

Die Oper trifft im „Fritz“ auf das Musical<br />

sonderheiten der Stücke und<br />

die kleinen aber feinen Unterschiede<br />

zwischen den verschiedenenTheaterdisziplinen.<br />

Und Karl Konrad erklärt<br />

es dann der Welt: „Es ist ganz<br />

einfach, Poschnick: Musical<br />

ist blabla und lala, Oper nur<br />

lala=“<br />

Es spielen Tim Schulz, Stefanie<br />

Golisch, Mark Derichs<br />

und Erzherzog Karl Konrad.<br />

Buch und Idee: Timm Kulke.<br />

Aufführungen gibt es am 17.<br />

Oktober, 7. und 14. November<br />

sowie am 12. Dezember, jeweils<br />

um 19.30 Uhr. ku/hwi<br />

Mittwoch<br />

Bad Bederkesa<br />

Windmühle<br />

geöffnet von 15 <strong>bis</strong> 17<br />

Uhr<br />

Balje<br />

Natureum Niederelbe<br />

geöffnet 10 <strong>bis</strong> 18 Uhr<br />

Cadenberge<br />

„Snack mol<br />

wedder Platt“<br />

Seniorentagesstätte,<br />

Lindenweg 2, 15 Uhr<br />

Cuxhaven<br />

Wochenmarkt<br />

in der Beethovenallee, 7<br />

<strong>bis</strong> 13 Uhr<br />

Flohmarkt<br />

auf dem Ritzebüttler<br />

Marktplatz, 7 <strong>bis</strong> 13 Uhr<br />

Vom Binnenland<br />

<strong>zu</strong>r Waterkant<br />

mit dem Shanty-Chor<br />

Otterndorf, Kursaal<br />

Duhnen, Cafe Deichseite,<br />

Cuxhavener Str. 92,<br />

20 <strong>bis</strong> 22 Uhr<br />

12<br />

Otterndorf<br />

Ausstellung<br />

„Die Puppenstube“,<br />

Marktstr. 12, 14.30 <strong>bis</strong><br />

17 Uhr<br />

Das Kranichhaus -<br />

Museum des alten Landes<br />

Hadeln, Reichenstr.<br />

3, 14.30 <strong>bis</strong> 16.30 Uhr<br />

Museum gegenstandsfreier<br />

Kunst<br />

Marktstr. 10, 10 <strong>bis</strong> 13<br />

Uhr und 15 <strong>bis</strong> 18 Uhr<br />

Wingst<br />

Lotto - Lotto<br />

im Gasthaus „Zur Linde“,<br />

19 Uhr, Tel. 04778-<br />

555<br />

Patientenakademie · ·Themen Themen2011 2010<br />

HELIOS Seehospital Sahlenburg<br />

Montag, 10. Oktober 2011, 19.30 Uhr, Cafeteria<br />

Montag, 18. Januar 2010, 19.30 Uhr, Cafeteria<br />

Einladung <strong>zu</strong>m Vortrag:<br />

Einladung Volkskrankheit <strong>zu</strong>m Vortrag: Arthrose: <strong>Von</strong> der Ursache <strong>bis</strong><br />

Nichtoperative<br />

<strong>zu</strong>r Behandlung<br />

Behandlungsmöglichkeiten<br />

am Beispiel des Hüft- und<br />

Kniegelenks<br />

bei Wirbelsäulenerkrankungen<br />

Dr. Holger med. Wiebke KimmichBroscheit<br />

Oberärztin Oberarzt der Abteilung Abteilungfür Allgemeine<br />

Wirbelsäulenchirurgie operative und konservative und Orthopädie<br />

Kinderorthopädie<br />

HELIOS Seehospital Sahlenburg<br />

Im Anschluss beantwortet<br />

die derReferentin Referent gern gerndie die<br />

Fragen der Zuhörer.<br />

Gasthaus „Zur Linde“<br />

Wingst-Weißenmoor<br />

Telefon (0 47 78) 555<br />

Lotto - Lotto<br />

Mittwoch, 12. Oktober 2011,<br />

19.00 Uhr<br />

Auf Ihre Anmeldung freut sich<br />

Familie W. Kröncke<br />

HELIOS Seehospital Sahlenburg<br />

Nordheimstraße 201<br />

27476 Cuxhaven<br />

Telefon (04721) 604-1<br />

www.helios-kliniken.de/cuxhaven


20 KURIER Stadt & Land<br />

05. 10. 2011<br />

Cuxhaven Die „8. Sportgala“ am 12. November hat einiges <strong>zu</strong> bieten<br />

er Vorverkauf startet jetzt<br />

Wenn die Pforten der Rundturnhalle<br />

am 12. November<br />

<strong>zu</strong>r „8. Cuxhavener Sportgala“<br />

geöffnet werden, können<br />

sich die Besucher wieder<br />

auf ein attraktives Programm<br />

freuen.<br />

Das Organisationskomitee<br />

hat seine Arbeiten erledigt,<br />

das Programm der „Sportgala“<br />

steht.<br />

Traditionell werden Sabine<br />

Lenz-Breuer und ihre ATSC-<br />

Wettkampfgruppen für das<br />

wunderschöne Eröffnungsbild<br />

sorgen. Der BC Cuxhaven wird<br />

eine „Volleyball-Demo“ präsentieren.<br />

Artem Ghazaryan und seine<br />

Gruppe Schauturnen werden<br />

am Dreier-Reck mit spektakulären<br />

Sprüngen jegliche<br />

Schwerkraft scheinbar überwinden.<br />

Der Höhepunkt der diesjährigen<br />

Sportgala wird jedoch<br />

der Auftritt der „Veniamin-<br />

Show“ aus den USA sein. Farbige<br />

Würmer winden sich<br />

durch die Rundturnhalle –<br />

„Farbiger Wurm“ aus den USA – die „Veniamin-Show“<br />

soll begeistern.<br />

Sportakrobatik vom Feinsten<br />

mit der ehemaligen Europameisterin<br />

Anna Oprea. Selbst<br />

David Letterman wurde aufmerksam<br />

und lud sie in seine<br />

Show ein. Ein echter Knaller!<br />

Der TuS Rotenburg ist amtierender<br />

Deutscher Meister<br />

in der Mannschafts-Aerobic.<br />

Dass sie diesen Titel auch <strong>zu</strong><br />

Recht erlangten, davon kann<br />

sich das Publikum in der<br />

ferd Warengo, Trainerin Merle Barth, Famke Wettwer, Reika<br />

unge, Katja Martfeld, Merle Röver, Jasmin Finke, Celina Buck,<br />

ebecca Rümke, Julia Schwede, Felicia Lemke (von links)<br />

Bederkesa Voltigieren<br />

Den Klassenerhalt<br />

noch geschaft<br />

Voltigieren, das ist eine Reihe<br />

von turnerisch-gymnastischen<br />

Übungen auf einem<br />

Pferd. Was sich nach einer<br />

netten Freizeitbeschäftigung<br />

anhört, ist in Wirklichkeit<br />

eine Sportart, die<br />

von allen Beteiligten<br />

msportliche Höchstleistungen<br />

verlangt.<br />

Zumindest, wenn man, wie<br />

das S-Team des Reitvereins<br />

Bederkesa-Meckelstedt e.V.,<br />

um den Klassenerhalt bangen<br />

musste. Eine Wertnote von<br />

,5 war in dieser Turnier-Saison<br />

gefordert, um auch im<br />

kommenden Jahr als S-Team<br />

in der höchsten Leistungsklasse<br />

bei Turnieren an den<br />

Start gehen <strong>zu</strong> dürfen. Nachdem<br />

das Ziel in der ersten Saison-Hälfte<br />

noch nicht erreicht<br />

war, und sich <strong>zu</strong>m Start<br />

in der zweiten Saison-Hälfte<br />

„Untermann“ Merle Röver den<br />

Fuß brach, lagen die Nerven<br />

der Mädchen blank. Aber aufgeben<br />

kam nicht infrage.<br />

Auch die Kreismeisterschaft<br />

in Dorum gewonnen<br />

Ex-Longenführerin und<br />

Trainerin Susanne Lutz sprang<br />

ein, übernahm Pferd Warengo<br />

an der Longe, Merle Barth den<br />

Part der Verletzen. Drei Turniere<br />

gab es noch <strong>zu</strong> meistern,<br />

immer die Hoffnung auf<br />

eine Wertnote im Nacken.<br />

Beim Start in Okel geschah<br />

schließlich doch noch das<br />

kleine Wunder: Das Endergebnis<br />

nach Pflicht und Kür<br />

bescherte den Mädchen die<br />

erhoffte Wertnote 6,5. Der<br />

Druck wich und so erkämpfte<br />

sich das Team <strong>zu</strong>m Abschluss<br />

der Saison auch noch die<br />

Kreismeisterschaft in Dorum.<br />

Rundturnhalle live überzeugen.<br />

Die „Battle Beasts“ zeigen<br />

in Cuxhaven Akrobatik und<br />

Tanz auf höchstem Niveau.<br />

Dieses internationale Artistentrio<br />

aus Berlin mischt<br />

Breakdance, asiatische<br />

Kampfkunst und Handstand-<br />

Equilibristik <strong>zu</strong> einem Power-<br />

Act, in der sie nicht nur mit<br />

ihren hochklassigen Tricks be-<br />

Im „Taubenhof Gut Cadenberge“<br />

wird im Programmkino<br />

der Fim „Before Night Falls“<br />

gezeigt. In wunderschönen,<br />

prachtvollen Bildern lässt der<br />

Maler und Regisseur Julian<br />

Schnabel das farbenfreudige<br />

Havanna der 60er Jahre wieder<br />

auferstehen. Sein Hauptdarsteller<br />

Javier Bardem in<br />

seiner vielleicht beeindruckendsten<br />

schauspielerischen<br />

Rolle wurde für sein emotio-<br />

Artem Ghazaryan demonstriert auch auf den<br />

„Powerstridern“ sein Können.<br />

geistern, sondern auch durch<br />

die mitreißende Art ihrer Darbietung.<br />

Der Vorverkauf startet am<br />

Mittwoch, 5. Oktober, 9<br />

Uhr, im Kundencenter der<br />

Cuxhavener Nachrichten am<br />

Kaemmererplatz. Da die Karten<br />

erfahrungsgemäß schnell<br />

weggehen, sollte man sich<br />

sein Ticket rechtzeitig sichern.<br />

Herwig V. Witthohn<br />

Wingst<br />

Jugendfußballer geehrt<br />

Seit vielen Jahren ist es Tradition,<br />

dass die Fußballabteilung<br />

des VfL Wingst ihre „Jugendfußballer<br />

des Jahres“<br />

auszeichnet. Diesmal ist die<br />

Wahl auf Noémi Itgen und<br />

Joshua Tietje gefallen. Noémi<br />

Itgen (14) ist Vorbild für ihre<br />

C-Juniorinnenmannschaft<br />

U15, denn sie ist immer da,<br />

immer mit Spielfreude dabei,<br />

technisch stark und torgefährlich,<br />

spielt mannschaftsdienlich<br />

und ist außerhalb des<br />

Filmmusik von Lou Reed,<br />

Carter Burwell und Laurie Anderson.<br />

Kuba Anfang der 1960er: Die<br />

Batista-Diktatur ist gestürzt,<br />

die Revolution Fidel Castros<br />

und Che Guevaras in vollem<br />

Gange. In „Before Night Falls“<br />

erzählt Regisseur Julian<br />

Schnabel („Schmetterling und<br />

Taucherglocke“) die wahre<br />

Geschichte des 1943 geborenen<br />

kubanischen Schriftstel-<br />

Platzes die „Partymaus“. Joshua<br />

Tietje (12) spielt in der<br />

D-Juniorenmannschaft U13<br />

des VfL im linken offensiven<br />

Mittelfeld und begeistert<br />

durch Mannschaftstreue und<br />

Trainingsaktivität (fehlte nie<br />

unentschuldigt).<br />

Der erfolgreiche Wingster<br />

Spieler schoss in der letzten<br />

Saison insgesamt zwölf Tore<br />

und entwickelte sich auch<br />

überdurchschnittlich weiter.<br />

sch/Fotos: Schlobohm<br />

Cadenberge<br />

„Taubenhof“ zeigt den Film „Before Night Falls“<br />

nal packende<br />

Darstellung mit<br />

zahlreichen<br />

Auszeichnungen<br />

belohnt<br />

und für den<br />

Oscar nominiert.<br />

Johnny<br />

Depp glänzt <strong>zu</strong>dem in einer<br />

ungewöhnlichen Doppelrolle.<br />

Der Film erhielt in Venedig<br />

den „Großen Preis der Jury“.<br />

Absolut anhörenswert: die<br />

lers Reinaldo Arenas, der sich<br />

anfangs für die revolutionäre<br />

Bewegung Fidel Castros begeisterte.<br />

Doch bald schon<br />

gerät der offen homosexuell<br />

lebende Dichter (Javier Bardem)<br />

aufgrund seiner nonkonformistischen<br />

und kritischen<br />

Haltung in Konflikt mit<br />

den neuen Autoritäten des<br />

Landes. Zu sehen am Freitag,<br />

7. Oktober, 19.30 Uhr im<br />

„Taubenhof“. hk/hwi<br />

Ahlenfalkenberg<br />

Gut Ziel Steinau siegt beim Pokalschießen<br />

Einen spannenden Verlauf<br />

nahm das „1. Samtgemeindepokalschießen“<br />

der vierzehn<br />

Schützenvereine in der<br />

neuen Samtgemeinde Land<br />

Hadeln.<br />

Ausrichter war der Schützenverein<br />

Ahlenfalkenberg,<br />

der diese Aufgabe glänzend<br />

löste. Vorsitzender Georg<br />

Haar konnte neben Samtgemeindebürgermeister<br />

Harald<br />

Zahrte, Bürgermeister Hans-<br />

Hermann Peters zahlreiche<br />

Schiesssportfreunde sowie einige<br />

Majestäten und Präsidenten<br />

im Schützenhaus Ahlenfalkenberg<br />

begrüßen.<br />

Die Grußworte der Samtgemeinde<br />

Land Hadeln überbrachteSamtgemeindebürgermeister<br />

Harald Zahrte. Er<br />

bedankte sich bei allen die<br />

mitgeholfen hatten bei der<br />

Durchführung des ersten Pokalschießens<br />

der Samtgemeinde,<br />

besonders beim<br />

Schützenverein Ahlenfalkenberg.<br />

Geschossen wurde an<br />

zwei Abenden in der Disziplin<br />

„stehend aufgelegt“, vier<br />

Schützen in einer Mann-<br />

Auf dem Foto die siegreichen Mannschaften mit Samtgemeindebürgermeister Harald Zahrte<br />

und Bürgermeister Hans-Hermann Peters. Foto: Schlichting<br />

schaft. Bei den Damen und<br />

Herren nahmen jeweils alle<br />

14 Schützenvereine der<br />

Samtgemeinde mit einer<br />

Mannschaft teil, bei der Jugend<br />

beteiligten sich acht<br />

Mannschaften. Die von der<br />

Samtgemeinde gestifteten<br />

Wanderpokale überreichten<br />

Samtgemeindebürgermeister<br />

Harald Zahrte und Wannas<br />

Bürgermeister Peters.<br />

Den Jugendpokal erkämpfte<br />

sich die Mannschaft vom<br />

Schützenverein Steinau „Gut<br />

Ziel“ mit 193 Ringen, es folgte<br />

Ahlenfalkenberg (190), vor<br />

Nordleda (184). Tagesbeste:<br />

Jana von Twistern (S.V. Steinau<br />

„Gut Ziel“, 49 Ringe).<br />

Bei den Damen siegte die<br />

Mannschaft vom Schützenverein<br />

Süderleda mit 196 Ringen,<br />

2. Steinau Hull (193), 3.<br />

Ihlienworth (192). Tagesbeste:<br />

Jasmin Härtel (SV Neuenkirchen,<br />

50 Ringe).<br />

Den Herrenpokal sicherte<br />

sich die Mannschaft aus<br />

Osterwanna mit 190 Ringen,<br />

den zweiten Platz belegte Süderleda<br />

mit 187 Ringen, Platz<br />

3 eroberte sich die Mannschaft<br />

vom Hadler Schützencorps<br />

Otterndorf mit 185 Ringen.<br />

Tagesbester Schütze:<br />

Klaus-Dieter Kindler (Hadler<br />

Schützencorps, 49 Ringe).<br />

Bester Verein wurde beim<br />

1. Pokalschießen der Samtgemeinde<br />

Land Hadeln der<br />

Schützenverein „Gut Ziel“<br />

Steinau mit insgesamt 568<br />

Ringen vor Nordleda (556)<br />

und Osterwanna (551). fs


Freitag,<br />

28. Oktober 2011, 20 Uhr<br />

Die nächsten HIGHLIGHTS dieser VERANSTALTUNGSSAISON<br />

Donnerstag, 27. Oktober 2011, 20 Uhr<br />

KONSTANTIN<br />

WECKER &BAND<br />

„Wut und Zärtlichkeit“ –Tournee 2011<br />

präsentiert:<br />

BEAT-CLUB<br />

&FRIENDS<br />

Livemusik und Party<br />

präsentiert von Uschi Nerke<br />

&Jörg Sonntag<br />

Live on stage:<br />

Andy Fairweather Low &the<br />

Low Riders, Rob Tognoni,<br />

Beat-Club-House-Band,<br />

After-Show-Disco<br />

Mittwoch, 9. November 2011, 20 Uhr<br />

KASTELRUTHER SPATZEN<br />

Live 2011<br />

Donnerstag, 6. Oktober 2011, 20 Uhr<br />

CINDY AUS MARZAHN<br />

„Nicht jeder Prinz kommt uff’m Pferd“<br />

Donnerstag, 10. November 2011, 20 Uhr<br />

BÜLENT CEYLAN<br />

„Ganz schön turbülent“<br />

Sonnabend, 26. November 2011, 22 Uhr<br />

HEARTBREAKER’S BALL<br />

Die Bremerhavener Singleparty!<br />

Donnerstag, 1. Dezember 2011, 20 Uhr<br />

INA MÜLLER &Band<br />

Live 2011<br />

Sonnabend, 10. Dezember 2011, 20 Uhr<br />

STARS AUF ROLLEN<br />

Das Weihnachts-Kindermusical<br />

„ARIELLE –Die Meerjungfrau“<br />

präsentiert vom ERC Bremerhaven e.V.<br />

Schulvorstellungen am Fr, 09.12.2011<br />

Dienstag, 3. Januar 2012, 19 Uhr<br />

FEUERWERK<br />

DER TURNKUNST<br />

Europas größte Turnshow<br />

Mittwoch, 18. Januar 2012, 20 Uhr<br />

MARTIN RÜTTER<br />

Hund-Deutsch /Deutsch-Hund<br />

Sonnabend, 28. Januar 2012, 17 Uhr<br />

FORMATIONS-<br />

TANZTURNIER<br />

1. Bundesliga Latein<br />

Donnerstag, 2. Februar 2012,<br />

14 +17Uhr<br />

DETLEV JÖCKER<br />

„Willkommen im Tamusiland“<br />

AKTUELLE TERMINE<br />

finden Sie auch im Internet unter<br />

www.stadthalle-bremerhaven.de<br />

Sonntag, 13. November 2011, 19 Uhr<br />

THE IRISH FOLK FESTIVAL<br />

„Affairs of the heart“ –Tour 2011<br />

mit Réalta, Willie Daly, The Outside Track, Altan<br />

Das Konzert<br />

Do., 24. November 2011, 20 Uhr<br />

PAUL POTTS<br />

„Cinema Paradiso”<br />

Dienstag, 6. Dezember 2011, 20 Uhr<br />

GODEWIND<br />

Das Weihnachtskonzert<br />

Freitag, 10. Februar 2012, 19.30 Uhr<br />

DER MUSIKANTEN-<br />

STADL<br />

Andy Borg präsentiert die Stars<br />

der Volksmusik<br />

Sonnabend, 11.Februar 2012, 20 Uhr<br />

GAELFORCE DANCE<br />

Die irische Step-Dance-Sensation!<br />

Freitag, 20. April 2012, 20 Uhr<br />

SASCHA GRAMMEL<br />

„Hetz mich nicht“<br />

EISHOCKEY 2.BUNDESLIGA<br />

Heimspiele der<br />

„Fishtown Pinguins“<br />

in der EISARENA Bremerhaven<br />

��������<br />

�����������<br />

ÖFFENTLICHER EISLAUF<br />

Freitag<br />

Öffentl. Eislauf 16.00 – 18.00 Uhr<br />

Sonnabend<br />

Öffentl. Eislauf 14.30 – 16.30 Uhr<br />

Sonntag<br />

Familien-Eislauf 10.00 – 12.00 Uhr<br />

Öffentl. Eislauf 13.00 – 16.00 Uhr*<br />

* Bei Eishockeyheimspielen am Sonntag geänderte<br />

Laufzeit: am 30.10., 6.11. 2011, 22.1., 29.1.2012<br />

Öffentl. Eislauf 12.00 – 14.00 Uhr<br />

Info unter 0471/5917 350<br />

Freitag, 24. Februar 2012, 20 Uhr<br />

DER FAMILIE POPOLSKI<br />

„Get the Polka started“<br />

BASKETBALL<br />

BUNDESLIGA<br />

Heimspiele<br />

der „Eisbären<br />

Bremerhaven“<br />

Sonnabend,<br />

10. März 2012, 20 Uhr<br />

KIM<br />

WILDE<br />

LIVE<br />

„Snapshots“ &<br />

Greatest Hits<br />

TICKET CENTER<br />

der Stadthalle Bremerhaven<br />

Bundesweiter Kartenvorverkauf<br />

Ticket-Hotline:<br />

� 0471 - 5917 59


24 KURIER Stadt & Land<br />

05. 10. 2011<br />

Basketball Phantastische Aufholjagd der Cuxhavener Korbjäger gegen Crailsheim<br />

asCats drehen ein verloren geglaubtes Spiel<br />

Es war wieder einmal eines<br />

dieser Basketball-Spiele, die<br />

man so schnell nicht vergessen<br />

wird. Die Cuxhaven<br />

BasCats drehten das Spiel<br />

der 2. Basketball-Bundesliga<br />

Pro A gegen Crailsheim<br />

noch und gewannen nach<br />

einer grandiosen kämpferischen<br />

Leistung mit 88:85.<br />

Die Zuschauer hielt es dabei<br />

nicht mehr auf den Plätzen.<br />

BasCats – Crailsheim<br />

88:85 (28:27, 13:26,<br />

24:20, 23:12): Mit einer<br />

wahnsinnigen Energieleistung<br />

haben die Cuxhaven<br />

BasCats ihr Heimspiel gegen<br />

Crailsheim mit 88:85 gewonnen.<br />

Dabei schien die Begegnung<br />

<strong>zu</strong> Beginn des dritten<br />

Viertels schon verloren, als<br />

die Gäste in der Rundturnhalle<br />

mit 18 Punkten Vorsprung<br />

(41:59) führten. Das Publikum<br />

war schier aus dem Häuschen<br />

ob der riesigen Aufholjagd.<br />

Die Cuxhavener haben nun<br />

drei Siege aus den ersten drei<br />

Punktspielen geholt.<br />

Cuxhaven BasCats – Crailsheim<br />

Merlins Trainer Krists<br />

Plendiskis schickte Dwuan<br />

Rice, Evan Harris, Dorian<br />

Fußball Für Rot-Weiss wird die Situation langsam kritisch<br />

intracht verteidigt die Spitze<br />

n der Fußball-Landesliga<br />

unterlag Rot-Weiss Cuxhaven<br />

bei Drochtersen/Assel<br />

mit 0:3. In der Bezirksliga<br />

am Spitzenreiter Eintracht<br />

Cuxhaven <strong>zu</strong> einem 4:0-<br />

Sieg über den FC Neuenkirhen/Ihlienworth.Altenalde<br />

gewann in Basbecksten<br />

3:2.<br />

Drochtersen/Assel – RW<br />

:0 (1:0): In der 23. Minute,<br />

ann unterlief Nicola Albano<br />

in Abspielfehler im Mitteleld<br />

und der Hausherrenstürer<br />

Kühn erzielte das 1:0. In<br />

der Folgezeit berannte Drochtersen<br />

das Gehäuse des Gastes,<br />

der sich nie befreiten<br />

konnte und gegen die starke<br />

D-A-Defensive ohne Torchance<br />

blieb. Mit viel Glück und<br />

Geschick ver<strong>hin</strong>derte Rot-<br />

Weiss aber erst einmal einen<br />

weiteren Gegentreffer. In der<br />

41. Minute die Schlüsselszene<br />

in der Partie, nach Aussage<br />

von Ottowitz. Blaz Cavar unterlief<br />

bei einem Zweikampf<br />

ein Handspiel. Der Unparteiische<br />

zückte den gelben<br />

Karton. Cavar war beim Fight<br />

unglücklich auf seine Hand<br />

gefallen. Er hatte Schmerzen.<br />

So verließ er nur schleppend<br />

den Platz <strong>zu</strong>r Behandlung.<br />

Das wertete der Schiri als Unsportlichkeit<br />

und zeigte dem<br />

Cuxhavener die Ampelkarte.<br />

In Unterzahl reduzierten sich<br />

natürlich die Chancen für die<br />

Gäste, nach dem Wechsel<br />

vielleicht noch den Ausgleich<br />

<strong>zu</strong> erzielen. Als dann aber<br />

schon elf Minuten nach Wiederanpfiff<br />

das 2:0 durch Alexandar<br />

Martens fiel, war die<br />

Niederlage besiegelt. In der<br />

McDaniel, Quinnel Brown und<br />

Ceyhan Pfeil als Starting Five<br />

auf das Parkett.<br />

Die Partie begann sehr<br />

flott, mit viel Tempo und offenem<br />

Visier agierten beide <strong>bis</strong><br />

da<strong>hin</strong> ungeschlagene Mannschaften.<br />

Auch als die Gäste<br />

vier Dreier <strong>hin</strong>tereinander erzielten,<br />

davon drei vom in der<br />

ersten Hälfte überragenden<br />

Mark Hill, steckten die Bas-<br />

Cats nicht auf.<br />

Mit einem 7:0-Lauf glichen<br />

sie aus (20:20). Bis <strong>zu</strong>m Viertelende<br />

blieb es eng. Die Cuxhavener<br />

gingen mit 28:24 in<br />

Führung, ehe – wie sollte es<br />

andes sein – Hill mit einem<br />

weiteren Dreier auf 28:27<br />

verkürzte.<br />

Kaum jemand hätte noch an<br />

einen Sieg geglaubt<br />

Im zweiten Durchgang<br />

schien den BasCats das<br />

Selbstvertrauen in der Offensive<br />

abhanden gekommen <strong>zu</strong><br />

sein. Der Spielfluss war unterbrochen,<br />

während die Crailsheimer<br />

weiter mit hoher Geschwindigkeit<br />

den Ball nach<br />

vorne brachten. Jared Stohl<br />

traf zwei Dreier für die Mer-<br />

76. Minute mussten die Gäste<br />

dem starken Druck der Drochtersener<br />

<strong>zu</strong>m dritten Mal Tribut<br />

zollen. Sascha Kappelmann<br />

„lochte“ <strong>zu</strong>m 3:0-Endstand<br />

ein.<br />

FC Land Wursten – TSV<br />

Lamstedt 0:1 (0:0): Nicht<br />

schön, aber erfolgreich, was<br />

die Börde-Kicker bei ihrem<br />

1:0-Auswärtserfolg in der<br />

Fußball-Bezirksliga in Wremen<br />

zeigten. Ein Treffer von<br />

Thorben Behnemann reichte<br />

für den dritten Sieg in Folge.<br />

Die Aufholjagd von B-O<br />

wurde nicht belohnt<br />

Basbeck/O. – Altenwalde<br />

2:3 (0:2): Thomas Stinski<br />

sorgte per Eigentor in der 24.<br />

Minute für das 0:1. Berisa zog<br />

in der 44. Minute ab und nach<br />

einem doppelten Pressschalg<br />

mit Keeper von Kroge zappelte<br />

der Ball <strong>zu</strong>m 0:2 im Netz.<br />

Topcus Treffer in der 46. Minute<br />

<strong>zu</strong>m 1:2 ließ Hoffnungen<br />

bei B/ aufkommen. Und in<br />

der 77. Minute fiel tatsächlich<br />

das 2:2. Zielke traf im<br />

Nachschuss. Doch in der 80.<br />

Minute dann das 2:3. Dirk<br />

Sehlmeyer nutzte eine Vorlage<br />

von Da Silva-Novo.<br />

Eintracht – Neuenkirchen/I.<br />

4:0 (1:0): Neuenkirchen<br />

stand <strong>hin</strong>ten stabil, versuchte<br />

auch nach vorne <strong>zu</strong><br />

agieren, konnte die Eintracht-<br />

Deckung aber nur in der Endphase<br />

der 1. Hälfte etwas in<br />

Verlegenheit bringen. In der<br />

39. Minute ein Traumtor von<br />

Szybora. Er kam aus der Distanz<br />

(25 Meter) ganz frei <strong>zu</strong>m<br />

Schuss und die Ball landete<br />

unhaltbar im Winkel. Nach<br />

Quinnell Brown beim Wurf. Der BasCat spielte eher unauffällig<br />

gegen Crailsheim. Foto: Spreckelsen<br />

dem Wechsel übernahmen<br />

die Heimischen das Zepter.<br />

Sie spielten schnell nach vorne<br />

und über die Flügel. So fiel<br />

in der 56. Minute das 2:0<br />

Wieder war Szybora der Vollstrecker<br />

nach Zuspiel Pablo<br />

Garcia-Parracho. Und weiter<br />

fuhr der Eintracht Express<br />

Richtung Gäste-Gehäuse.<br />

Wöhlkens erzielte in der 63.<br />

Minute das 3:0, der Pass kam<br />

von Bruno da Silva Oliveira.<br />

Danach wurde da Silva Oliveira<br />

im Strafraum gefoult.<br />

Wöhlkens legte sich den Ball<br />

Timo Szybora (blaues Trikot)<br />

traf drei Mal.Foto: Huppmann<br />

<strong>zu</strong>recht, scheiterte aber an<br />

Buhr, der hielt. Danach hatte<br />

der Gast durch Michael Köster<br />

(Kopfball) noch eine<br />

Chance, doch er vergab.<br />

Szybora traf gleich drei Mal<br />

ins Schwarze<br />

Szybora hatte sein Pulver<br />

aber noch nicht verschossen.<br />

In der 77. Minute wurde er<br />

von Garcia-Parracho schön<br />

bedient und erzielte mit seinem<br />

dritten Treffer den hochverdienten<br />

4:0-Endstand.<br />

hup/flü/hwi<br />

lins und plötzlich stan des<br />

nach etwa 13 Minuten Spielzeit<br />

30:39.<br />

Eine von den Cuxhavenern<br />

genommene Auszeit brachte<br />

nicht viel Besserung. Zwölf<br />

Punkte vom Gästespieler Darryl<br />

Webb sorgten für eine relativ<br />

komfortable Halbzeitführung<br />

Crailsheims von<br />

53:41.<br />

Als dann noch <strong>zu</strong> Beginn<br />

des dritten Viertels ein Dreipunkt-Spiel<br />

(Korb mit Foul<br />

und anschließendem Freiwurf)<br />

und ein Dreier der Merlins<br />

folgte war die Stimmung<br />

unter den insgesamt rund<br />

1100 Zuschauern beim 41:59<br />

für einen kleinen Moment getrübt.<br />

Doch dann trafen Kapitän<br />

Jackson Capel und Rice jeweils<br />

einen Dreier und Kristian<br />

Kuhn legte einen Dunking<br />

nach.<br />

Plötzlich spielten die BasCats<br />

wie ausgewechselt<br />

Anschließend verkürzte<br />

Rice per Vierpunkt-Spiel<br />

(Dreier plus Freiwurf) auf<br />

53:64 nach 24 Minuten. Anschließend<br />

ging es <strong>hin</strong> und<br />

her. Nach dem dritten Viertel<br />

war dann doch bei 65:73 alles<br />

wieder offen.<br />

Wie ausgewechselt waren<br />

die BasCats nun, total <strong>bis</strong>sig<br />

und mit dem Drang <strong>zu</strong>m Korb.<br />

Rice leitete mit zwei Steals<br />

innerhalb einer Spielminute<br />

zwei Fastbreaks ein, die<br />

McDaniel und Jusuf El Domiaty<br />

abschlossen <strong>zu</strong>m 75:77.<br />

Capel legte einen Dreier nach<br />

und McDaniel hämmerte einen<br />

Dunking in die Reuse, das<br />

hieß 80:79-Führung bei noch<br />

knapp vier Minuten Spielzeit.<br />

Ein Wermutstropfen: Rice<br />

musste verletzt vom Feld<br />

Kurz danach verletzte sich<br />

Rice, er musste vom Feld. In<br />

der sogenannten Crunchtime<br />

übernahm der Kapitän Verantwortung,<br />

Capel traf zwei<br />

Freiwürfe (82:79) und zweimals<br />

aus der Mitteldistanz<br />

(84:80) und 86:85).<br />

Allerdings ließ sich Crailsheim<br />

nicht abschütteln. Erst<br />

als El Domiaty nach einem<br />

Ballgewinn den Fastbreak<br />

<strong>zu</strong>m 88:85 verwandelte, war<br />

der Drops gelutscht.<br />

Frank Lütt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!