12.08.2012 Aufrufe

Layout bbhaus 9

Layout bbhaus 9

Layout bbhaus 9

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

70<br />

BAUERNBLATT HAUSGARTEN 28. MÄRZ 2009<br />

Grenz- und Pflanzabstände beachten<br />

Hecken als lebendeWände<br />

Mit einer geschnittenen Hecke<br />

lässt sich bei wenig Platzbedarf<br />

eine große Dichte erreichen. Eine<br />

solche lebende Wand ist jedoch bei<br />

weitem nicht so starr wie eine<br />

Mauer oder ein Flechtzaun. Eine<br />

Hecke schließt das Grundstück<br />

nach außen ab und schafft auch<br />

innerhalb des Gartens abgegrenzte<br />

Bereiche. Eine genügend hohe und<br />

dichte Hecke sorgt für Sicht- und<br />

Windschutz sowie ein günstiges<br />

Kleinklima und damit für Behaglichkeit<br />

in unserem grünen Wohnzimmer.<br />

Sichtschutz-Hecken sollten eine<br />

Höhe von mindestens 200 bis 250<br />

cm haben. Bei der Planung sind die<br />

Regelungen des Nachbarrechtes<br />

hinsichtlich der Grenzabstände zu<br />

beachten, um späterem Ärger mit<br />

den Nachbarn und der Gemeinde<br />

vorzubeugen. Eine andere Möglichkeit<br />

besteht darin in Absprache mit<br />

dem Nachbarn die Hecke auf die<br />

Grenze zu pflanzen –dadurch können<br />

die Kosten für die Pflanzung<br />

und den Pflegeaufwand geteilt werden.<br />

„Hecke ohne<br />

Wartezeit“<br />

Der Pflanzenbedarf je laufender<br />

Meter Hecke hängt sowohl von der<br />

Pflanzenart, jedoch in stärkerem Maße<br />

von der Größe der Pflanzen ab.<br />

Mit kleineren Pflanzen erzielt man<br />

bei einem engeren Stand schneller<br />

und leichter einedichte Hecke.Andererseits<br />

lässt sich mit großen Hecken-<br />

pflanzen mit Wurzelballen oder im<br />

Container eine weitgehend fertige<br />

Sichtschutzhecke –ohne Wartezeit –<br />

mit einer Höhe von zwei Metern und<br />

mehr erstellen. Ein Beispiel für den<br />

unterschiedlichen Pflanzenbedarf:<br />

Von einmal in der Baumschule verpflanzten<br />

80 bis 100 cm großen Hainbuchen<br />

pflanzt man fünf Stück auf<br />

den laufenden Meter. Von der gleichen<br />

Pflanzenart finden je laufender<br />

Meter nur zwei Pflanzen der Größe<br />

200 bis 225 cm mit Wurzelballen für<br />

eine weitgehend fertige Sichtschutzhecke<br />

Platz.Verständlich, dass für die<br />

Hecke ohne Wartezeit aus großen<br />

Pflanzen, die in der Baumschule während<br />

mehrerer Jahre herangezogen<br />

wurden, tiefer in die Tasche gegriffen<br />

werden muss. Zur Planungserleichterung<br />

sind einige Beispiele für den Bedarf<br />

von Pflanzen je laufendem Meter<br />

Hecke in Tabelle 1aufgeführt.<br />

Welche Arten<br />

sind geeignet?<br />

Gehölze, die dichte, schmale Hecken<br />

bilden, sollen (müssen) einen<br />

ständigen Schnitt vertragen und die<br />

Eigenschaft besitzen sich in der gesamten<br />

Pflanzenhöhe fortwährend<br />

gut zu regenerieren, das heißt neu<br />

auszutreiben. Darüber hinaus müssen<br />

sie sich auch durch den Schnitt<br />

auf eine bestimmte Größe begrenzen<br />

lassen. So erreicht zum Beispiel<br />

eine Hainbuche als ausgewachsener<br />

Baum eine Höhe bis 20<br />

Metern und eine Breite bis zwölf<br />

Metern. Andererseits ist die Hainbuche<br />

sehr geeignet für eine for-<br />

Taxus b. Overeynderi ergibt rund ums Jahr eineschöne, dichte Hecke.<br />

Tabelle 1<br />

Botanischer Name<br />

Carpinus betulus<br />

mierte Hecke, die sich bei einem<br />

regelmäßigen Schnitt über Jahrzehnte<br />

in einer Höhe von zwei bis<br />

drei Metern halten lässt.<br />

Gut geeignete Pflanzen für geschnittene<br />

Hecken sind in Tabelle 2<br />

aufgeführt.<br />

Tabelle 2<br />

Botanischer Name<br />

Laubgehölze<br />

Nadelgehölze<br />

Carpinus betulus<br />

Fagus sylvatica<br />

Liguster vulgare<br />

Liguster vulgare<br />

„Atrovirens“<br />

Chamaecyparis<br />

lawsoniana<br />

„Columnaris“<br />

Deutscher Name<br />

Hainbuche<br />

Rotbuche<br />

Gewöhnlicher<br />

Liguster<br />

Immergrüner<br />

Liguster<br />

Blaue<br />

Säulenzypresse<br />

Taxus baccata Eibe 100-250 1x<br />

Taxus baccata<br />

„Overeynderi“<br />

Thuja occidentalis<br />

„Smaragd“<br />

Thuja occidentalis<br />

„Column“<br />

Eibe<br />

Lebensbaum<br />

Lebensbaum<br />

Höhe<br />

(in cm)<br />

125-150<br />

So pflanzt man<br />

die Hecken am Besten<br />

Bei einer einreihigen Hecke ist es<br />

nicht zweckmäßig die Pflanzen in einzelne<br />

Löcher zu setzen. Vielmehr<br />

Schnitthöhe<br />

in cm<br />

150-300<br />

200-300<br />

100-200<br />

100-200<br />

150-300<br />

100-250<br />

150-250<br />

150-300<br />

m.B. 1)<br />

Fagus sylvatica<br />

125-150 ja 3xv. 3<br />

Taxus baccata „Overeynderi“ 80-100 ja 4xv. 3<br />

Thuja occidentalis „Smaragd“ 60-80 ja 3xv. 3<br />

Carpinus betulus<br />

100-125 − 1xv. 4-5<br />

Ligustrum vulgare 60-100 − 2xv. 4-5<br />

1) 2) mit Ballen; Anzahl der Verpflanzungen in der Baumschule<br />

Das trockeneLaubder Hainbuchen haftet oft bis zum Frühjahr.<br />

ja<br />

Schneiden<br />

im Jahr<br />

2x<br />

2x<br />

2x<br />

2x<br />

1x<br />

1x<br />

1x<br />

1x<br />

A.V. 2)<br />

3xv.<br />

Bemerkungen<br />

TrockeneBlätter haften<br />

oft bis zum Frühjahr<br />

Leidet bei Trockenheit<br />

Robust, Ausläufer bildend<br />

Blätter immergrün<br />

Pflanzen/<br />

lfd.m<br />

Sehr gut winterhart<br />

Gute,dichte Heckenpflanze.Nadeln<br />

u. Samen<br />

–nicht der fleischige<br />

Samenmantel –giftig<br />

Schmal u. dicht, ganzjährig<br />

frisch-grün, giftig<br />

Sehr frosthart. Ganzjährig<br />

dunkelgrün, giftig<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!