23.11.2012 Aufrufe

Gemeindenachrichten

Gemeindenachrichten

Gemeindenachrichten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10 <strong>Gemeindenachrichten</strong> Christkatholisch 23/2012<br />

Bestattungen<br />

Werner Bürgen-Muespach ist im Alter von<br />

79 Jahren verstorben. Wir sind dankbar für<br />

sein langjähriges Engagement im Kirchenrat. .<br />

Ebenfalls ist Vera Frei-Thommen kurz vor<br />

ihrem 77. Geburtstag verstorben. Wir entbieten<br />

den Angehörigen beider Verstorbenen<br />

unser herzliches Beileid.<br />

Kirchgemeindeversammlung<br />

Dienstag, 13. November, 19.30 Uhr im Formonterhof,<br />

ab 19 Uhr Apéro.<br />

Sekretariat<br />

Tel. 061 322 43 77, E-Mail: sekretariat.<br />

basel@christkatholisch.ch. Montags, 15 bis<br />

17 Uhr, mittwochs, 9 bis 12 Uhr geöffnet.<br />

Homepage<br />

Unter www.ckk-bs.ch.<br />

Region Fricktal<br />

Kaiseraugst<br />

Gottesdienste<br />

So. 11. Nov. 9.30 h, Eucharistiefeier.<br />

Do. 15. Nov. 19 h, Abendgebet.<br />

Gottesdienst zu Martini<br />

Am Sonntag, 11. November, ist die Gemeinde<br />

Rheinfelden unser Gast. Deshalb bastelten wir<br />

am Seniorennachmittag vom 24. Oktober im<br />

Kirchgemeindehaus «Martinum», Rheinfelden,<br />

Laternen und Windlichter. Diese werden<br />

dann den Gottesdienst am Martinstag erleuchten.<br />

Sie können am Sonntag auch eigene<br />

Laternen mitbringen. Im Anschluss offeriert<br />

die Kirchgemeinde Kaiseraugst einen Apéro.<br />

Jassnachmittag<br />

Freitag, 16. November, ab 14 Uhr, Pfarrstübli.<br />

Informationsabend der Kirchenpflege<br />

Wir laden Sie zu einem Informationsabend<br />

zur geplanten Fusion mit Rheinfelden ein.<br />

Die Gruppe Fusion hat in drei Sitzungen eine<br />

gute Grundlage geschaffen. Wir werden Sie<br />

über die verschiedenen Punkte informieren<br />

und Fragen und Anregungen gerne entgegen<br />

nehmen. Beginn: 19 Uhr im Pfarrstübli.<br />

Birsigtal<br />

Gottesdienst<br />

So. 11. Nov. 10 h, Eucharistiefeier, P Viktor<br />

Jungo.<br />

So. 18. Nov. 9.30 h, Allschwil, Eucharistiefeier.<br />

Totengedenken<br />

Im Gottesdienst vom 11. November gedenken<br />

wir Kurt Baumann-Gisi.<br />

Taizégebet<br />

Siehe unter «Region Basel».<br />

Einpacken der Jahrbücher<br />

Siehe unter Allschwil und Region Basel.<br />

Religionsunterricht<br />

Samstag, 17. November von 9 bis 11.45 Uhr<br />

für die 1. bis 5. Klasse im Pfarrhaus Allschwil<br />

Abschiedsgottesdienste in Magden und Wegenstetten<br />

Für die Mitwirkung und Gestaltung der beeindruckenden und bewegten Abschiedsgottesdienste<br />

am 14. und 21. Oktober, für die zahlreichen schriftlichen und mündlichen Wünsche,<br />

die wir erhalten haben, möchten wir herzlich danken. Es hat uns riesig gefreut und gerührt,<br />

dass so viele Menschen an diesen Abschiedsgottesdiensten teilgenommen haben.<br />

Wir sind dankbar dafür, dass wir in Magden leben und dort sowie in Wegenstetten wirken durften.<br />

Wir fühlten uns von den Gemeinden getragen und verstanden. Bereits Dietrich Bonhoeffer<br />

sprach davon: «Man überschätzt leicht das eigene Wirken und Tun in seiner Wichtigkeit<br />

gegenüber dem, was man durch andere geworden ist.» Wir danken für die guten Begegnungen<br />

und die grosse Unterstützung, die wir in den letzten 25, beziehungsweise zwei Jahren<br />

immer wieder erfahren durften, besonders für die gute Zusammenarbeit mit den Kirchenpflegen<br />

und dem Frauenverein Magden. Ursula und Teunis Wijker<br />

Magden-Olsberg<br />

Gottesdienste<br />

So. 11. Nov. 9.30 h, Eucharistiefeier zum<br />

Patrozinium.<br />

Pastoralkonferenz<br />

Am 12. und 13. November befindet sich Pfv.<br />

Kai Fehringer auf der Pastoralkonferenz. Das<br />

Piketttelefon ist besetzt.<br />

Diasporawerk<br />

Mitglieder unserer Kirchgemeinde haben insgesamt<br />

1610 Franken für das Diasporawerk<br />

gespendet. Vielen Dank!<br />

Frauenverein<br />

Vielen Dank an alle, die mitgewirkt haben bei<br />

der gut besuchten, alljährlichen Kaffeestube<br />

nach dem ökumenischen Totengedenken!<br />

Abschiedsgottesdienst Pfarrer Wijker<br />

Am 21. November hat die Kirchgemeinde<br />

ihren langjährigen Pfarrer verabschiedet. Wir<br />

bedanken uns bei allen, die für das Gelingen<br />

dieses Tages gesorgt haben.<br />

Ursula und Teunis Wijker wünschen wir alles<br />

Gute, viel Gesundheit, aber zunächst schöne<br />

Ferien.<br />

Bibelkreis<br />

Siehe unter Allschwil.<br />

Bitte vormerken<br />

Die ökumenische Totengedenkfeier findet in<br />

Therwil am Sonntag, 25. November, 14 Uhr<br />

in der römisch-katholischen Kirche statt.<br />

Laufen<br />

Gottesdienst<br />

So. 18. Nov. 10 h, Eucharistie, P Viktor Jungo.<br />

Vorankündigung<br />

Wir feiern unser Patrozinium am Sonntag,<br />

den 25. November, mit der Missa Pastorellis<br />

aus dem Archiv unserer Kirche.<br />

Pfrn. Denise Wyss<br />

Renovierung Pfarrhaus<br />

Die Arbeiten an unserem Pfarrhaus gehen<br />

voran. Nun geht es darum, den historischen<br />

Bestand zu sichern und die Sanitären Anlagen<br />

zu erneuern. Unser Pfarrhaus soll bis<br />

zum 15. Januar bezugsfertig sein.<br />

Bitte vormerken!<br />

12. Dezember ab 11 Uhr, Adventsverkauf in<br />

der Pfarrschüre. Um 18 Uhr Eröffnung des<br />

ersten Adventsfensters.<br />

Pfv. Kai Fehringer<br />

Möhlin<br />

Gottesdienste<br />

So. 11. Nov. 10 h, Kirche, Eucharistiefeier.<br />

Mi. 14. Nov. 19.30 h, Chäppeli, Abendgottesdienst.<br />

So. 18. Nov. 10 h, Kirche, Eucharistiefeier<br />

mit Taufe.<br />

Taufe<br />

Wir wünschen Michelle und Sandro Wolf-Kym<br />

mit Täufling Anna Gisella Glück und Segen.<br />

ü65 Träff<br />

Wir heissen am Dienstag, 13. November,<br />

unsere Gemeindemitglieder, die mindestens<br />

65 Jahre alt sind, und deren Angehörigen<br />

herzlich zu einem kurzweiligen Nachmittag<br />

im Kirchgemeindehaus willkommen. Markus<br />

Delz erzählt Episoden unter dem Thema «Dr<br />

Herr Dokter chunnt grad». Anschliessend<br />

gemütliches Zusammensein beim Zvieri.<br />

Frauenverein-Zusammenkunft<br />

Donnerstag, den 22. November, ab 14 Uhr<br />

im Kirchgemeindehaus. An diesem Nachmittag<br />

besteht nochmals die Möglichkeit,<br />

Handarbeiten und Geschenkartikel vom<br />

Bazartisch zu kaufen. Für eine Mitfahrgele-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!