23.11.2012 Aufrufe

ELMERS - Hoops-Archive

ELMERS - Hoops-Archive

ELMERS - Hoops-Archive

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2<br />

<strong>ELMERS</strong><br />

Halbhof No.7<br />

Klein Meckelsen<br />

Dorfstraße 15<br />

<strong>ELMERS</strong> HUS, gesprochen ILLMERS HUS wurde einst als Vollhof, der an das Kloster Zeven bis 1648<br />

bemeiert war, bezeichnet. Im Zuge der Säkularisierung nach 1648 kam der Hof an das Geschlecht<br />

derer von Schulten von der Lüh als Grundherren, die es bis zur Ablösung während des Rezeßes im<br />

Jahre 1872 innehatten.<br />

1604 und 1647 ein 4 Fachhaus, welches wohl bis zum Neubau um 1820 stand.<br />

um 1820 Neubau des Zweiständerhauses Nr.7 <strong>ELMERS</strong>, der Bauweise nach zu urteilen,<br />

"So oft Du eingehst durch die Tür, Oh Mensch bedenke für und für, Das unser Heiland Jesu<br />

Christ, Die rechte Tür zum Himmel ist"<br />

1963 Neubau des Hauses, Dorfstraße 15<br />

1998 Renovierung / Umbau des Hauses, Dorfstraße 15<br />

1. N.N. [1502] [nicht genannt]<br />

Es sind in der u.a. Urkunde von 1502 kein Wirtename verzeichnet, aber der Hof war sicher<br />

darunter. Ob der Wirt Lütkes Vater oder Schwiegervater war, bleibt unbeantwortet.<br />

Lutken Meckelstede (Klein Meckelsen)<br />

In Kein Meckelsen sind zur Zeit elf (11) Höfnerstellen besetzt und gehören in diese Börde<br />

(Sittensen), sie verrichten alles, was die Gerichts- und Bördeleute (zu) tun (haben).<br />

StA Stade Rep 5b F 155 Nr.2 Bl.196-215 (Anno 1502), Veröffentlicht durch Wilhelm von Hodenberg, Bremer<br />

Geschichtsquellen II, S.120-131 & Dr. Wolfgang Dörfler in Herrschaft und Landesgrenzen, Anlage 14, Seite<br />

766-774<br />

Anno 1536 wurde ebenfalls elf (11) Höfner im 16-Pfennigschatz im Dorf erwähnt, davon 6 vollen<br />

und 5 halbe Höfe.<br />

Anno 1542 wurden dreizehn (13) Wirte im 3-Talerschatz im Dorf erwähnt, davon 8 vollen und 3<br />

halbe Höfe und 2 Katen.<br />

Zwischen 1536 und 1542 scheinen 2 neue Katen gegründet worden zu sein. Daß 2 volle Höfe<br />

mehr angegeben wurde als 1536 beruht auf keine Neugründungen, sondern einer anderen<br />

wirtschaftlichen Einordnung, denn es sind weiterhin 11 Höfe geblieben.<br />

Anno (vor)1542 und nach 1536 wurde ebenfalls elf (13) Höfner im Schatzregister im Dorf erwähnt,<br />

davon 8 vollen und 3 halbe Höfe, sowie 2 Katen, wovon eine als pauper (arm) bezeichnet wurde.<br />

(Rep 5b F 101 Nr.13 Bl.66-71, eingeordnet vom StA um 1575, was nicht haltbar ist, muß vor 1542<br />

und nach 1536 gewesen sein [siehe Wirte und Schrift]<br />

Anno 1548 wurde im Pflugschatz zwar Groß Meckelsen erwähnt, aber Klein Meckelsen ist (leider)<br />

nicht enthalten, warum auch immer.<br />

Anno 1554 im Register des Kloster Zeven, in dem natürlich nur die an das Kloster bemeierten<br />

Höfe erwähnt wurden, sind enthalten: Harmen Hopes, Johann ..., Harmen S..., Johann NN 1 fre<br />

hoff, Johann NN und Johann NN, letzter zwei in einer Klammer. Also waren 1554 6 Höfe an das<br />

Kloster und der Rest an von Schulten bemeiert.<br />

Anno 1560 wurden im 16Pfennigschatz auch 13 Wirte erwähnt.<br />

Anno 1565 wurden im Schatzregister ebenda ebenfalls 13 Wirte genannt<br />

2. WYLKENS Lütke I [1536] [1. bekannter Wirt]<br />

✴ um 1485 ... ✝ ...<br />

� um 1513 ... mit<br />

N.N.<br />

Erwähnungen:<br />

1536 im 16Pfennigschatz als 1ter, als Vollhöfner in der Liste und als einziger Wilken ebenda<br />

1542 wurde er im 3-Talerschatz als 6ter Vollhöfner in der Liste und als einziger Wilken ebenda<br />

1554 im Geld- und Kornregister des Kloster Zeven des Klosters Zeven wurde Hermen Hopes zu<br />

Mekelsen minor (Kl.Meckelsen) als 1ter erwähnt und andere, aber ohne Familiennamen, so daß<br />

WILCKENS nicht idendifiziert werden kann. Da dieser schon 1542 ebd erwähnt wurde, ist eine<br />

Bewirtschaftung dieses Hofes durch Hermen Hopes damit ausgeschlossen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!