10.07.2015 Aufrufe

Weichs - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

Weichs - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

Weichs - Schützenverein Hubertus Bergkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1902 wurde eine Renovation des Gotteshauses im Inneren durchgeführt, aber die eigentlichewichtige Restaurierung erlebte die Pfarrkirche in diesem Jahrhundert in den Jahren 1950 bis1957, als die Deckengemälde und Stukkaturen freigelegt wurden. 1949 bekam die Kircheauch neue Glocken. Im gleichen Jahr wurde auch der Friedhof um das Gotteshaus herumerweitert.DIE FAMILIE REINDL VON WEICHS VOR 60 JAHRENDachauer Nachrichten vom 11.12.1966Über 60 Jahre sind seit dieser Aufnahme vergangen. Das Foto stellt die Großeltern desjetzigen Wagenbauern von <strong>Weichs</strong> mit ihren Söhnen und Töchtern dar. Vor der Haustüreihres Anwesens ließen. Josef und Anna Reindl, geborene Schwaiger, samt Kinderschar diedamals noch recht schwierige Prozedur des Fotografierens über sich ergehen. Seit 300 Jahrensind die Reindls auf ihrem 170 Tagwerk großen Hof und der dazugehörigen. Gastwirtschaft inder Ortschaft <strong>Weichs</strong> ansässig. Der Reindlhof ist der größte Hof in <strong>Weichs</strong>.Das Foto zeigt in der ersten Reihe von links nach rechts:Johann Reindl, 1928 tödlich verunglückt im Alter von 28 Jahren, als ihn bei Waldarbeiten eingefällter Baum erschlug; Großvater Josef des jetzigen Besitzers, gestorben im Jahre 1928 imAlter von 67 Jahren; Anton Reindl, später Hoferbe und Vater des jetzigen Besitzers, auf demBild fünf Jahre alt, lebt jetzt im Altenteil mit seiner Frau und ist 65 Jahre alt; der Ehe.entstammen ein Sohn und eine Tochter. Die Tochter ist jung verstorben, der Sohn Antonübernahm den Hof.Großmutter Anna des jetzigen Besitzers, sie gebar zehn Kinder und starb 1928 im Alter von67 Jahren; auf ihrem Schoß hat sie die Tochter Amalie, damals drei Jahre alt, zur Zeit alsSchulschwester Mittelschullehrerin bei den Armen Schulschwestern in Amberg/Oberpfalz;Maria Reindl, zur Zeit Haushälterin beim Pfarrer von Au bei Wasserburg.Zweite Reihe von links nach rechts:Georg Reindl, er war Hauptlehrer in Ainhofen und verstarb 1939; Xaver Reindl, ist Bauer aufdem Pschorr-Hof in Grubhof bei Arnbach und hat einen Sohn und drei Töchter; Josef Reindlwar der Älteste, wurde Pfarrer in Wallgau am Walchensee und verstarb 1941; Ursula Reindlwar Postangestellte in <strong>Weichs</strong> und verstarb im Alter von 28 Jahren nach einem Unglücksfall(Sturz über die Treppe); Anna Reindl, Bäuerin „beim Färber" in Goppershausen beiPetershausen; sie hat fünf Söhne und zwei Töchter; Kreszenz Reindl, sie war Bäuerin in<strong>Weichs</strong> „Zum Schualer“ und starb vor fünf Jahren; sie hatte zwei Söhne und zwei Töchter.Eberl Hubert Seite 25 12.12.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!