23.11.2012 Aufrufe

System - Knauf Österreich

System - Knauf Österreich

System - Knauf Österreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

eports<br />

Der Innsbrucker Architekt DI Peter Mayrhofer (Portrait unten) plante die Praxis von Dr. Gerhard Staudinger mit chinesischem Flair.<br />

Alle Möbel wurden aus dezentem, grau<br />

eingefärbten MDF-Material gebaut und<br />

fließen so in die räumliche Struktur hinein.<br />

Das heißt, vom verantwortlichen Trockenbauunternehmen<br />

Malex Steixner aus Innsbruck<br />

war genaues Arbeiten gefordert –<br />

Vor und Rücksprünge mussten optimal<br />

ausgeführt werden, um die Möbel genau<br />

integrieren zu können. Dieser fließende<br />

Charakter der Räume wird durch drei<br />

<strong>Knauf</strong> Schiebetürsysteme verstärkt. Auch<br />

auf gute Akustik wurde großen Wert gelegt<br />

und so findet sich im Warte- und<br />

Gangbereich der Ordination ein Deckenfeld,<br />

das mit <strong>Knauf</strong> Cleaneo Akustik realisiert<br />

wurde und zudem mit Glaselementen<br />

aus konzeptionellen Gründen seitlich und<br />

vorne abgeschlossen wurde. In diesem<br />

Deckenbereich wurde ein Großteil der<br />

Haustechnik versteckt. Auch eine freistehende<br />

Wand, die mit Formrohrkonstruktion<br />

realisiert wurde, passt sich zurückhaltend<br />

den Räumlichkeiten an und trennt<br />

den back-office-Bereich von wartenden<br />

und mit grünem Tee versorgten Patienten.<br />

Chinesisches Fachwissen<br />

Ein chinesisches Sprichwort lautet: „Es ist<br />

nicht nur ein Ziel eine Krankheit zu heilen,<br />

sondern auch dafür zu sorgen, dass wir<br />

gesund bleiben.“ Dieser Philosophie hat<br />

sich auch Dr. Staudinger verschrieben.<br />

Der Innsbrucker Arzt hielt sich jahrelang<br />

in China auf, um die Feinheiten der traditionellen<br />

chinesischen Medizin zu lernen.<br />

Seine Erkenntnisse finden sich in seiner<br />

Praxis wieder. Der renommierte Architekt<br />

Mayrhofer hat seine Vorstellungen gekonnt<br />

umgesetzt. Mit etwas Glück läuft in<br />

der Ordination gerade chinesische Musik,<br />

die vom Mediziner selbst komponiert und<br />

gesungen wird. Eine weitere sehr individuelle<br />

Note des Allgemeinmediziners, die<br />

perfekt zum Ambiente passt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!