23.11.2012 Aufrufe

Pfarrbrief 2012 Nr 8 - Sankt Wendelinus Zellhausen

Pfarrbrief 2012 Nr 8 - Sankt Wendelinus Zellhausen

Pfarrbrief 2012 Nr 8 - Sankt Wendelinus Zellhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ERSTKOMMUNIONVORBEREITUNG<br />

Nach den Sommerferien und gleichzeitig mit Beginn des neuen Schuljahres am<br />

13. August werden alle angemeldeten Kinder des 3. Schuljahres in unserer<br />

Pfarrgruppe Mainhausen auf ihre 1. Hl. Kommunion vorbereitet.<br />

Der Kommunionkurs selbst beginnt ab dem 20. August.<br />

Die 1.ELTERNABEND zum Erstkommunionkurs <strong>2012</strong>/2013 findet<br />

am Montag 13.8. um 20 Uhr im Pfarrheim St.<strong>Wendelinus</strong> /<strong>Zellhausen</strong><br />

und am Di.14. 8. um 20 Uhr in St.Kilian /Mainflingen<br />

statt.<br />

Die ELTERN, deren Kind nicht einer der beiden Grundschulen in der Gemeinde<br />

Mainhausen besucht und somit noch kein Informationsschreiben zum Erstkommunionkurs<br />

erhalten haben, mögen sich bitte im Pfarrhaus -Mainflingen -Tel.<br />

3544 -melden.<br />

MINISTRANTEN<br />

Alle Ministranten aus „St. Kilian“ treffen sich zur Einteilung am Sonntag 12.08.<br />

um 10:15 Uhr im Kilianushaus/Mainflingen.<br />

Bei diesem Treffen wird der Zeitpunkt und das Ziel der diesjährigen Ausflugsfahrt<br />

bekannt gegeben.<br />

HERZLICHEN DANK FÜR IHRE SPENDE<br />

BEI DER CARITAS-SOMMERSAMMLUNG<br />

Unter dem Leitgedanken „Weil SPENDEN gut tut -investieren Sie in Menschlichkeit“<br />

wurden bei der diesjährigen Caritas-Sommersammlung im Monat Juni in<br />

unserer Pfarrgruppe Mainhausen ein hohes Spendenergebnis erzielt.<br />

Nach einigen nachträglich eingegangenen Spenden – daher auch<br />

die etwas verspätete Veröffentlichung – waren es insgesamt<br />

in Mainflingen insgesamt 2.050,-€ und in <strong>Zellhausen</strong> 3.316,60 €.<br />

Davon verbleiben die Hälfte der o.a. Beträge für die CARITAS-ARBEIT in den<br />

Pfarrgemeinden.<br />

Die andere Hälfte der Einnahmen ist für die vielfältigen Aufgaben der Caritas im<br />

Bistum Mainz bestimmt.<br />

Allen Mitbürgern, die diese beachtliche Einnahme für die Caritasarbeit durch ihre<br />

großzügige Spende ermöglichten und<br />

vor allem CARITAS-SAMMLER/INNEN für ihren zeitlich aufwendigen Einsatz zur<br />

Durchführung dieser Caritas-Haussammlung<br />

HERZLICHEN DANK!<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!