23.11.2012 Aufrufe

Liebe Kematnerinnen und Kematner! - Kematen an der Krems

Liebe Kematnerinnen und Kematner! - Kematen an der Krems

Liebe Kematnerinnen und Kematner! - Kematen an der Krems

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gemeindeinfo Mai 2007<br />

Schlüsselübergabe für betreubare Wohnungen in <strong>Kematen</strong><br />

Wie m<strong>an</strong> schon aus dem Begriff<br />

schließen k<strong>an</strong>n, haben die neuen<br />

Mieter <strong>der</strong> ca. 50 m 2 großen Wohnungen<br />

die Möglichkeit, Betreuung nach<br />

ihren Bedürfnissen in Anspruch zu<br />

nehmen.<br />

Für alle gibt es einen Vertrag mit dem<br />

Roten Kreuz Neuhofen, das für die<br />

Rufhilfe bei Bedarf sorgt.<br />

Ich freue mich als Vorsitzende des<br />

Ausschusses für Senioren außerordentlich,<br />

dass es diese Form des<br />

Wohnens für ältere Menschen nun<br />

auch in <strong>Kematen</strong> gibt.<br />

Ich möchte mich <strong>an</strong> dieser Stelle sehr<br />

herzlich bei den L<strong>an</strong>desräten Josef<br />

Ackerl <strong>und</strong> Dr. Herm<strong>an</strong>n Kepplinger<br />

für die großzügige För<strong>der</strong>ung, ohne<br />

die dieses Haus nicht hätte gebaut<br />

werden können, bed<strong>an</strong>ken.<br />

Ein D<strong>an</strong>keschön aber auch <strong>an</strong> alle<br />

politisch Ver<strong>an</strong>twortlichen <strong>der</strong> Gemeinde<br />

<strong>Kematen</strong>, die hinter diesem<br />

Projekt gest<strong>an</strong>den sind <strong>und</strong> die Realisierung<br />

vor<strong>an</strong>getrieben haben.<br />

Statt des ursprünglich gepl<strong>an</strong>ten Raumes<br />

für die Mutterberatung wurde<br />

nun ein Gemeinschaftsraum eingerichtet.<br />

Damit wird es den geselligen<br />

Bewohnerinnen <strong>und</strong> Bewohnern<br />

möglich gemacht, Gemeinsamkeit zu<br />

leben.<br />

Werte Bewohnerinnen <strong>und</strong> Bewohner,<br />

ich wünsche Ihnen allen viele<br />

schöne, ges<strong>und</strong>e St<strong>und</strong>en <strong>und</strong> Jahre<br />

in Ihrem neuen Heim. Sollte einmal<br />

<strong>der</strong> Schuh <strong>an</strong> <strong>der</strong> einen o<strong>der</strong> <strong>an</strong><strong>der</strong>en<br />

Stelle drücken, stehe ich als Ausschussvorsitzende<br />

je<strong>der</strong>zeit gerne zur<br />

Verfügung. Alles Gute!<br />

Ihre Gerlinde Hatzm<strong>an</strong>n<br />

Bgm. Mag. DI Seidler, LR Kepplinger<br />

<strong>und</strong> BR Wolfinger mit Herrn Brunner<br />

Ab 1. Juli 2007 wird die<br />

Grünschnittdeponie<br />

<strong>der</strong> Gemeinde beim Friedhof aufgelassen.<br />

Ab diesem Zeitpunkt k<strong>an</strong>n <strong>der</strong> Strauch- <strong>und</strong> Grünschnitt von Bewohnern <strong>der</strong> Gemeinden<br />

<strong>Kematen</strong> <strong>und</strong> Piberbach entwe<strong>der</strong> zum Gut Winkler in Achleiten o<strong>der</strong> <strong>an</strong> Freitagen <strong>und</strong><br />

Samstagen in <strong>der</strong> Zeit von 16 bis 18 Uhr zum Bauhof gebracht werden.<br />

Der Gemeindevorst<strong>an</strong>d<br />

Generals<strong>an</strong>ierung Ortsdurchfahrt Neuhofen<br />

Totalsperre von Montag, 16. bis Sonntag, 29. Juli Ortsdurchfahrt Neuhofen, B139<br />

Bereich Friedhof bis Kreuzung mit Brucknerstraße<br />

Die Straßenmeisterei <strong>Krems</strong>münster<br />

nimmt die Generals<strong>an</strong>ierung <strong>der</strong><br />

B139, <strong>Krems</strong>talstraße, im Bereich<br />

<strong>der</strong> Ortsdurchfahrt Neuhofen vor.<br />

Seit <strong>der</strong> Kalen<strong>der</strong>woche 14 werden<br />

die Bauarbeiten für den Austausch<br />

bzw. die S<strong>an</strong>ierung <strong>der</strong> Versorgungsleitungen<br />

(K<strong>an</strong>al, Wasser, Straße, Telefon,<br />

Kabelfernsehen usw.) durchgeführt.<br />

Im Anschluss <strong>an</strong> diese Arbeiten<br />

werden die begleitenden Gehsteige<br />

niveaugerecht hergestellt <strong>und</strong> das<br />

Entwässerungssystem <strong>der</strong> B139 erneuert.<br />

Zur Durchführung dieser Arbeiten ist<br />

es notwendig, in <strong>der</strong> Zeit von Montag,<br />

16. Juli, ab 8 Uhr bis einschließlich<br />

Sonntag, 29. Juli, bis 20 Uhr den<br />

gesamten Verkehr großräumig umzuleiten.<br />

Ein Zu- <strong>und</strong> Abfahren über die<br />

B139 ist in dieser Zeit nicht möglich.<br />

Sie werden ersucht, in dieser Zeit das<br />

zur Verfügung stehende Nebenstraßennetz<br />

zu nutzen.<br />

Die beschil<strong>der</strong>te Umleitung erfolgt<br />

großräumig über Ritzlhof, Nettingsdorfer,<br />

Schiedlberger, Weifersdorfer<br />

L<strong>an</strong>desstraße <strong>und</strong> weiters über<br />

Marchtrenker <strong>und</strong> Gerersdorfer L<strong>an</strong>desstraße.<br />

Für weitere Rückfragen steht die<br />

Straßenmeisterei unter <strong>der</strong> Nummer<br />

0664/411 84 31 zur Verfügung. Die<br />

Straßenmeisterei <strong>Krems</strong>münster ersucht<br />

um Ihr Verständnis.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!