23.11.2012 Aufrufe

Rollstuhl-Kurier Rollstuhl-Kurier - Escales-Verlag

Rollstuhl-Kurier Rollstuhl-Kurier - Escales-Verlag

Rollstuhl-Kurier Rollstuhl-Kurier - Escales-Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Quartier Latin: Im traditionellen<br />

Studenten- und Gelehrtenviertel<br />

herrscht buntes Treiben auf den<br />

Straßen. Den Namen trägt es, da die<br />

Intellektuellen der nahe gelegenen<br />

Sorbonne-Universität hier lebten und<br />

untereinander Latein sprachen. Noch<br />

heute befinden sich in diesem Gebiet<br />

neben der Sorbonne auch die École<br />

Normale Supérieure und die École des<br />

Mines, sowie die bekanntesten<br />

französischen Gymnasien, Henri IV.<br />

und Louis le Grand. Zahllose Buchhandlungen<br />

und Bibliotheken laden<br />

zum Stöbern ein. Viele Schriftsteller<br />

lebten hier und setzten dem Stadtteil<br />

ein Denkmal in ihren Werken, darunter<br />

Honoré de Balzac, Gabriel García<br />

Márquez und Klaus Mann. Im Mai 1968<br />

war das Quartier Latin Schauplatz der<br />

heftigen Jugendrevolten, die ganz<br />

Frankreich erschütterten.<br />

Mittlerweile wird das Bild geprägt von<br />

Geschäften und Gastronomie. Nur<br />

noch wenige Studenten können sich<br />

einen Wohnsitz in dieser Gegend<br />

leisten. Dennoch wird das Viertel<br />

gerade von jungen Leuten und Touristen<br />

aus aller Welt gerne besucht.<br />

Zum Bummel lädt der Boulevard St.<br />

Michel mit seinen bunten Läden und<br />

Postkartenständen ein. Ein Spaziergang<br />

im Quartier Latin kann man gut<br />

am Ufer der Seine bei der Île de la Cité<br />

Am Boulevard St. Michel im Quartier Latin.<br />

- 27 - <strong>Rollstuhl</strong>-<strong>Kurier</strong> 2/2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!