23.11.2012 Aufrufe

Aufbruch jetzt! Niederbayern - Herwig Birg

Aufbruch jetzt! Niederbayern - Herwig Birg

Aufbruch jetzt! Niederbayern - Herwig Birg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anzahl<br />

30<br />

13.000<br />

12.000<br />

11.000<br />

10.000<br />

9.000<br />

8.000<br />

7.000<br />

6.000<br />

5.000<br />

4.000<br />

3.000<br />

2.000<br />

1.000<br />

0<br />

-1.000<br />

-2.000<br />

-3.000<br />

10065<br />

Entwicklung der Geburten und Sterbefälle im Regierungsbezirk<br />

<strong>Niederbayern</strong> von 2005 bis 2009<br />

11611<br />

11862<br />

11608<br />

9585 9591 9692<br />

-4.000<br />

2005<br />

Daten: Bertelsmann Stiftung, 2011.<br />

2006 2007 2008 2009<br />

Quelle: Eigene Berechnungen Deenst GmbH,<br />

Bielefeld 2011.<br />

Geburten Sterbefälle natürlSaldo<br />

Abbildung 11: Entwicklung der Geburten und Sterbefälle im Regierungsbezirk <strong>Niederbayern</strong> von<br />

2005 bis 2009<br />

Derartige Schaubilder für die einzelnen Landkreise und kreisfreien Städte sind im Anhang<br />

enthalten.<br />

Aufmerksamkeit verdienen auch die Veränderungen beim Geburtsalter der Frauen. In<br />

<strong>Niederbayern</strong> verschiebt sich ebenso wie in Deutschland insgesamt das durchschnittliche<br />

Geburtsalter stetig weiter nach hinten.<br />

Die altersspezifischen Geburtenhäufigkeiten haben sich in den letzten Jahren weiter auf ein<br />

höheres Lebensalter verschoben, ohne dass sich die Gestalt des glockenförmigen Alters-<br />

profils wesentlich verändert hätte.<br />

11787<br />

9250<br />

12323

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!