23.11.2012 Aufrufe

Aufbruch jetzt! Niederbayern - Herwig Birg

Aufbruch jetzt! Niederbayern - Herwig Birg

Aufbruch jetzt! Niederbayern - Herwig Birg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das durchschnittliche Geburtsalter der Frauen stieg im Verlauf der Jahre 2005 bis 2009 um<br />

0,4 Jahre an, also pro Kalenderjahr um 0,1 Altersjahre.<br />

32<br />

30,5<br />

30,4<br />

30,3<br />

30,2<br />

30,1<br />

30,0<br />

29,9<br />

29,8<br />

Durchschnittliches Geburtsalter im Regierungsbezirk<br />

<strong>Niederbayern</strong> von 2005 bis 2009<br />

30,0<br />

30,1<br />

30,2 30,2<br />

30,4<br />

2005 2006 2007 2008 2009<br />

Daten: Bertelsmann Stiftung, 2011. Quelle: Eigene Berechnungen Deenst GmbH, Bielefeld 2011.<br />

Abbildung 14: Durchschnittliches Geburtsalter im Regierungsbezirk <strong>Niederbayern</strong> von 2005 bis 2009<br />

(Anmerkung: Durch die Rundung auf eine Nachkommastelle wirkt die Entwicklung weniger<br />

kontinuierlich als sie tatsächlich verläuft.)<br />

Der Landkreis Landshut hatte unter den Kreisen <strong>Niederbayern</strong>s das höchste Geburtsalter. Im<br />

Jahr 2009 lag dieses bei 31,2 Jahren und damit 0,8 Jahre über dem Wert des Regierungs-<br />

bezirks. Am niedrigsten war das durchschnittliche Geburtsalter in der kreisfreien Stadt<br />

Straubing. In den Jahren 2008 und 2009 lag das durchschnittliche Geburtsalter hier sogar<br />

unter 29 Jahren und im Jahr 2009 mit einem Alter von 28,9 Jahren 1,5 Jahre unter dem Wert<br />

des Regierungsbezirks.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!