11.07.2015 Aufrufe

Jahresbericht 2013 - SGM Schwimmabteilung

Jahresbericht 2013 - SGM Schwimmabteilung

Jahresbericht 2013 - SGM Schwimmabteilung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2013</strong>Trainingscamp <strong>2013</strong> 1.TeilVom 12.8 bis zum 16.8 fand im MoosburgerFreibad ein Trainingslager für alle Schwimmerder Leistungsgruppe statt. Der Tagesablauf liefnormalerweise so ab, dass die Sportler um halb 9bei Martina für eine Stunde Trockentraininghatten und anschließend, nach einer halbenStunde Pause, die erste Schwimmeinheitentweder von Thomas oder von Johannesgehalten, die zwei Stunden lang war, aushaltenmussten. Am Nachmittag ging es dann weitermit der zweiten Schwimmeinheit des Tages fürweitere zwei Stunden.Am Montag kamen alle Schwimmer hochmotiviert ins Freibad und durften erstmals einZirkeltraining und Dehn‐ und Muskelübungenbewältigen. Danach gab es Butterbrezen vonTagen nochmal richtig Gas geben zu können. ImTraining von der Martina wurden verschiedeneSpiele gespielt und dann nach der Pause ist jederdann die erste Schwimmeinheit geschwommen.Am Nachmittag gab es keine üblicheSchwimmeinheit, wobei jeder Einzelne miteinem Partner eine halbe Stunde hatte, dieverschiedenen Lagen vorzuschwimmen währendThomas oder Johannes unter Wasser gefilmthaben. Nachher hat jeder die einzelnen Filmeanschauen dürfen, um dann Tipps von denTrainern zu bekommen was zu verbessern ist.Donnerstag gab’s sowie am MontagZirkelübungen, die diesmal aber für dieLeistungssportler etwas anstrengender waren,da sie immerhin schon drei Tage Trainingslagerhinter sich hatten. Danach waren für den Tagwieder zwei Schwimmeinheiten angesagt, die andem Tag besonders auf Schnelligkeitsausdauerspezialisiert waren.Der letzte Tag fing mal wieder mitTrockentraining bei der Martina an, obwohl esdieses Mal gar nicht so trocken war. Nachdemalle einmal die Isarmanstrecke gelaufen sind, gabes ausnahmsweise früher Pause, die dafür früherzu Ende war. Danach haben alle SchwimmerMartina und eine Erholungspause, um danngleich weitermachen zu können mit dem erstenSchwimmtraining. Als Erstes musste jederzweimal 400 Meter Lagen auf Zeit schwimmen,wobei die Jüngeren 100m Delfin auslassendurften, um am Ende des Trainingslagersvergleichen zu können ob man sich verbesserthat. Am Nachmittag wurde das Trainingfortgesetzt. Wegen der großen Anstrengungwurde jedem geraten so viel zu trinken und zuessen wie möglich.Dienstag lief der Tag so wie am Montag ab, bloßdass die Schwimmer im Trockentraining sechsKilometer (2 Mal die Isarmanstrecke) mit kurzerPause im Freibad durchlaufen mussten unddanach normales Training hatten.Mittwoch war der Erholungstag für dieLeistungsschwimmer um an den nächsten zweifleißig beim Aqua Aerobic bei lauter Musikmitgemacht, sogar die älteren Besucher desFreibads haben sich gefreut, dass es mal einbisschen Abwechslung im Schwimmbad gab.Anschließend schwammen alle Schwimmergenau das gleiche wie am Montag um die Zeitender geschwommenen 400 Meter Lagenmöglichst genau vergleichen zu können. Das27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!