11.07.2015 Aufrufe

tools - Bites, Bytes and my 5 cents

tools - Bites, Bytes and my 5 cents

tools - Bites, Bytes and my 5 cents

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TOOLSVon der H<strong>and</strong>arbeit zum Fließb<strong>and</strong>Die generelle Idee hinter Minibis ist es also, die manuellenAktivitäten eines Malware-Analysten nachzuahmen.Dabei wird aber erst bei näherer Betrachtungklar, dass man es hierbei früher oder später mit einemSynchronisations- und Kommunikationsproblemzu tun bekommen wird. Der Malware-Analyst bedienteinfach beide Seiten, Researcher und Prob<strong>and</strong>. AusSicht der Software h<strong>and</strong>elt es sich hierbei allerdingsum zwei absolut getrennte, ja sogar isolierte Systeme.Minibis löst dieses Problem durch den Einsatz einerautonom agierenden Software auf dem Researcher(CPR, minibis-cpr) und dem Prob<strong>and</strong> (CPP, minibis-cpp).Der Kommunikationsfluss zwischen den beiden wirddabei über das altbewährte FTP-Protokoll mittels Dateienrealisiert.Wie die Abbildung 2 zeigt, wird ein Sample in den Prob<strong>and</strong>transferiert, in diesem ausgeführt und alle Aufzeichnungender Systemaktivitäten zurücktransferiert. Bei mehrerenSamples wird dieser Ablauf natürlich analog solangewiederholt, bis alle Samples abgearbeitet wurden.Abbildung 3. Die Minibis-GUI.Abbildung 4. Allgemeine Einstellungen.3411/2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!