23.11.2012 Aufrufe

3. Rutesheimer Bürgerfest

3. Rutesheimer Bürgerfest

3. Rutesheimer Bürgerfest

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24<br />

Nummer 11 Mitteilungsblatt<br />

Donnerstag, 15. März 2007 Rutesheim<br />

Dienstag, 20.<strong>3.</strong> - 20.00 Uhr 20.00 Uhr KGR-Sitzung im neuen<br />

Gemeindehaus<br />

20.00 Uhr methodistische Kirche Weissach: Gewalt unter<br />

Jugendlichen. Veranstalter: Ökumenische Erwachsenenbildung<br />

Weissach<br />

Donnerstag, 22.<strong>3.</strong> - 19.30 Uhr Exerzitien im Alltag im neuen<br />

Gemeindehaus<br />

20.00 Uhr kath. Bonifatiushaus Renningen: "Von Engeln begleitet"<br />

Wahre Begebenheiten mit Schutzengeln. Veranstalter:<br />

Ökumenische Erwachsenenbildung<br />

Kirchenchor: Proben für das Projekt montags von 19.45-21.30<br />

Uhr im kath. Gemeindehaus in Rutesheim. Alle, die gerne mal<br />

was Flottes singen wollen, sind herzlich eingeladen. (siehe auch<br />

Artikel "Projekt").<br />

Chorleiter: Jens Balzer, 0176 12142165<br />

Funfische: montags von 17-18 Uhr für 10-13-Jährige im<br />

neuen Gemeindehaus.<br />

Ministranten: Frühstück am Samstag, 17.<strong>3.</strong> um 9 Uhr im<br />

neuen Gemeindehaus, zu dem auch die Kommunionkinder<br />

eingeladen sind. Kommt bitte vollzählig und ruft bei Conny an,<br />

damit sie besser planen kann.<br />

Miniclub: Der Miniclub (für Kinder ab 12 Monaten bis Eintritt in<br />

den Kindergarten) trifft sich wieder - vierzehntägig donnerstags,<br />

von 9-11 Uhr im neuen Gemeindehaus.<br />

Nächstes Treffen: 15.<strong>3.</strong>, Fr. Schmal Stäbener, Tel. 53139.<br />

Anmeldungen über FBS (Familienbildungsstätte) Leonberg,<br />

Tel. 947020.<br />

TSC St. Raphael: Freitag, 2<strong>3.</strong><strong>3.</strong> um 18.30, 19.30 und<br />

20.30 Uhr im Gemeindesaal St. Raphael Rutesheim.<br />

* Projekt * Projekt * Projekt * Projekt *<br />

Endlich!!<br />

Der katholische Kirchenchor Rutesheim/Weissach lädt ein zum<br />

Mitproben für sein erstes Konzert! Das Programm geht stilistisch<br />

von geistlicher Musik über Pop bis Gospel. Wer also schon immer<br />

mal was Flottes singen wollte, muss dabei sein.<br />

Probentermine:<br />

montags, 2.4., 16.4., 2<strong>3.</strong>4., 30.4.<br />

immer im alten Gemeindehaus der St. Raphael-Kirche Rutesheim.<br />

Am 27.-29.4. findet ein Probenwochenende statt.<br />

Konzerttermine sind der 5. und 6.5.<br />

Weitere Infos:<br />

Jens Balzer 0176 12142165; Conny Gburek 07152 56271.<br />

Aber am besten einfach kommen!<br />

* Projekt * Projekt * Projekt * Projekt *<br />

Erstkommunion 2007<br />

Alle Kommunionkinder treffen sich<br />

am Dienstag, 20.<strong>3.</strong> um 16.30 Uhr<br />

zur Kirchenführung mit Pater<br />

Wehrle.<br />

Am Samstag, 17.<strong>3.</strong> um 9.00 Uhr<br />

sind die Kommunionkinder zum Ministrantenfrühstück<br />

im neuen Gemeindesaal<br />

eingeladen.<br />

Wenn ihr Interesse habt, meldet euch bitte bei Ministrantenleiterin<br />

Conny Gburek, Tel. 56271 an, damit sie besser planen<br />

kann.<br />

Evangelischmethodistische<br />

Kirche<br />

Markuskirche Rutesheim, Leonberger Str. 12<br />

Pastor D.Min. Armin Besserer - Tel. 07152 997618 -<br />

Fax. 07152 997619<br />

Gottesdienst:<br />

Sonntag, 18.<strong>3.</strong>: 09.35 Uhr (Friedel Hierholzer)<br />

Kuchenverkauf - Jugendkreis<br />

Gebetskreis:<br />

Dienstag, 20.<strong>3.</strong>: 7.00 und 9.00 Uhr<br />

Sonntagsschule:<br />

Sonntag, 18.<strong>3.</strong>: 09.35 Uhr<br />

Jungscharen:<br />

Dienstag, 20.<strong>3.</strong>: 17.00 Uhr - Kleine Strolche<br />

Freitag, 16.<strong>3.</strong>: 17.30 Uhr - "Männer" Jungschar<br />

Jugendkreis Vis-A-Vis:<br />

Dienstag, 20.<strong>3.</strong>: 19.30 Uhr<br />

Chöre:<br />

Sonntag, 18.<strong>3.</strong>: 10.45 Uhr Männerchor<br />

Sonntag, 18.<strong>3.</strong>: 20.00 Uhr Projektchor<br />

Mittwoch, 21.<strong>3.</strong>: 20.15 Uhr Gemischter Chor<br />

Freitag, 16.<strong>3.</strong>: 20.00 Uhr Posaunenchor<br />

Montag, 19.<strong>3.</strong>: 18.00 Uhr Jungbläserschulung<br />

Eltern-Kind-Gruppe:<br />

Dienstag, 20.<strong>3.</strong>: 9.30 Uhr<br />

Besondere Veranstaltung<br />

Kirche in der Postmoderne - Megga-Kirchen in den USA<br />

Donnerstag, 22.<strong>3.</strong>, 20 Uhr - Gemeindezentrum der Markuskirche<br />

Prof. Achim Härttner, Professor für praktische Theologie,<br />

Reutlingen.<br />

Evangelische Kirchengemeinde<br />

Waldenserkirche Perouse<br />

Hauptstr. 33, Tel. 59572, Fax: 905290<br />

Dem Herren musst du trauen, wenn dir’s soll wohl ergehn;<br />

auf sein Werk musst du schauen, wenn dein Werk soll bestehn.<br />

Mit Sorgen und mit Grämen und mit selbsteigner Pein<br />

lässt Gott sich gar nichts nehmen, es muss erbeten sein.<br />

Paul Gerhardt<br />

Donnerstag, 15.<strong>3.</strong><br />

20.00 Uhr Ökumenischer Beerdigungschor<br />

im Gemeindehaus<br />

Samstag, 17.<strong>3.</strong><br />

19.00 Uhr Gebetskreis im Gemeindehaus<br />

Sonntag, 18.<strong>3.</strong><br />

10.00 Uhr Gottesdienst mit Feier des Hl. Abendmahls in<br />

Herrnhuter Form (Brot und Wein werden in die Bänke gegeben<br />

und weitergereicht. Wer am Abendmahl nicht teilnehmen möchte,<br />

kann Brot und Wein dann einfach weiterreichen) (Pfarrer Schwarz)<br />

Der Posaunenchor wirkt in diesem Gottesdienst mit.<br />

Predigttext: Johannes 6,47-51<br />

Opfer: Koll.Plan "Für Dorfkirchen in Thüringen"<br />

10.00 Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus<br />

20.00 Uhr Altpietistische Gemeinschaftsstunde im Gemeindehaus<br />

Ausgelegt wird Römer 15,22-16,27<br />

Montag, 19.<strong>3.</strong><br />

20.00 Uhr Kinderkirchteambesprechung im Gemeindehaus<br />

Mittwoch, 21.<strong>3.</strong><br />

09.00-11.00 Uhr Frauenfrühstück im Gemeindehaus (siehe unten)<br />

Donnerstag, 22.<strong>3.</strong><br />

20.00 Uhr Offener Abend "...<br />

das Land des Glaubens entdecken"<br />

An diesem ersten unserer offenen Abende wollen wir zum einen<br />

in das apostolische Glaubensbekenntnis, seine Hintergründe und<br />

Entstehungsgeschichte einführen und uns zum anderen mit der<br />

Frage beschäftigen, welche Bilder von Gott unser Glauben und<br />

Denken prägen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!