23.11.2012 Aufrufe

3. Rutesheimer Bürgerfest

3. Rutesheimer Bürgerfest

3. Rutesheimer Bürgerfest

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

32<br />

Nummer 11 Mitteilungsblatt<br />

Donnerstag, 15. März 2007 Rutesheim<br />

Stuttgart, um mal den richtigen Fußballprofis bei der Arbeit zuzusehen.<br />

Wir tippten alle auf einen Sieg für den VfB, aber leider<br />

wurden wir von dessen Darbietung sehr enttäuscht. Wir sahen<br />

kein einziges Tor, so dass für einige Kinder das Rucksackvesper<br />

und der Popcornverkäufer spannender als das Geschehen auf<br />

dem Fußballplatz waren. Trotz der langweiligen 0:0 Partie des VfB<br />

gegen Wolfsburg hatten wir einen schönen Ausflug und sind alle<br />

wieder gut am Bahnhof in Rutesheim angekommen.<br />

Die SKV-Juniorenmannschaften spielen am kommenden<br />

Wochenende wie folgt:<br />

Samstag, 17.<strong>3.</strong><br />

SKV E3 - SpVgg Hirschl.-Schöckingen 3 11.30 Uhr<br />

VfB Vaihingen/Enz 2 - SKV E2 12.30 Uhr<br />

SKV E1 - TSV Eltingen 1 12.30 Uhr<br />

GSV Hemmingen 2 - SKV D2 1<strong>3.</strong>30 Uhr<br />

SKV D1 - SV Salamander Kornwestheim 1 1<strong>3.</strong>30 Uhr<br />

SV Salamander Kornwestheim 1 - SKV C1 15.00 Uhr<br />

SKV B-Juniorinnen - TSV Heimerdingen 15.00 Uhr<br />

SpVgg Bissingen - SKV A 16.30 Uhr<br />

Sonntag, 18.<strong>3.</strong><br />

SKV B - FV Löchgau 1 10.30 Uhr.<br />

Handballabteilung<br />

www.skv-rutesheim.de/handball<br />

1. Mannschaft Bezirksklasse<br />

SV Magstadt 2- SKV Rutesheim 27:24<br />

Schwarzer Tag in Magstadt<br />

Nichts lief zusammen beim sonntäglichen Auswärtsspiel gegen<br />

den SV Magstadt 2. Die Magstadter, die immer noch mitten im<br />

Abstiegskampf stecken, wollten unbedingt die 2 Punkte in der<br />

heimischen Sporthalle behalten, dem bereits feststehenden Meister<br />

Rutesheim hingegen fehlte an diesem Sonntag über weite Strecken<br />

die Motivation und die Konzentration, dieses Spiel für sich<br />

zu entscheiden.<br />

Bis zum 6:6 wurde das Spiel noch offen gehalten, doch im Angriff<br />

wurden einfach zu viele Chancen vergeben, bereits hier weit in<br />

Führung zu gehen. Magstadt hingegen wurde durch zu langsames<br />

Zurücklaufen immer wieder zu leichten Kontertoren eingeladen,<br />

und wenn die Gastgeber mal nicht trafen, landeten viele Abpraller<br />

wieder in den gegnerischen Händen. Der <strong>Rutesheimer</strong> Angriff hatte<br />

stark mit der offensiven Abwehr von Magstadt zu kämpfen, zu<br />

statisch war man einfach in diesem Spiel, so dass Magstadt immer<br />

wieder einfache Pässe abfangen konnte und im <strong>Rutesheimer</strong> Tor<br />

unterbringen konnte. Mit einem 5-Tore-Rückstand wurden die<br />

Seiten gewechselt.<br />

Was nach der Pause geschah, wollte keiner so richtig glauben.<br />

Nach 10 Minuten der 2. Halbzeit konnte sich Magstadt einen 10-<br />

Tore-Vorsprung herausspielen und das Spiel schien gelaufen.<br />

Doch so sang- und klanglos untergehen wollte der Meister aus<br />

Rutesheim nicht, plötzlich besann man sich wieder auf seine Stärken<br />

und konnte sich innerhalb von 10 Minuten auf 2 Tore herankämpfen.<br />

Nun wurde es noch mal hektisch, und in dieser Phase<br />

trug auch das völlig überforderte Schiedsrichterinnen-Duo mit einigen<br />

sehr fragwürdigen Entscheidungen nicht dazu bei, dass sich<br />

das Spiel wieder beruhigte. Leider ließen sich die <strong>Rutesheimer</strong> zu<br />

sehr davon beeindrucken, als dass man sich weiter auf das eigene<br />

Spiel konzentrierte. Es schlichen sich wieder einfache Wurf- und<br />

Passfehler ein, so dass sich Magstadt am Ende mit einem recht<br />

knappen Vorsprung über die Zeit retten konnte.<br />

Nach diesem Tiefpunkt einer ansonsten klasse Saison bleibt zu<br />

hoffen, dass sich die Mannschaft für die letzten 3 Saisonspiele<br />

noch mal motivieren kann, um wenigstens eine makellose Heimbilanz<br />

aufrecht zu erhalten.<br />

SKV Rutesheim: Angelos Fasouliotis (TW); Jürgen Walther (TW);<br />

Goran Stanisic (4), Nicki van der Vliet (9), Sven Schaffner (1), Klaus<br />

Putze, Ronnie van der Vliet, Branko Bogdanovic (4), Peter Kuhn,<br />

André Burkhardt (1), Christian Jaehdeke (5).<br />

Vorschau:<br />

Am kommenden Samstag empfängt die SKV Rutesheim um<br />

19.45 Uhr in der Bühlhalle 1 den TSV Betzingen. Die Gäste<br />

haben noch realistische Chancen auf den 2. Tabellenplatz und<br />

kämpfen somit noch um den Aufstieg. Gegen so einen hoch motivierten<br />

Gegner muss die SKV nochmals alles geben und hofft<br />

auch diesmal wieder auf lautstarke Unterstützung der Fans.<br />

weibliche C-Jugend<br />

WSG Eningen/Pfullingen - SKV Rutesheim 38:5 (14:3)<br />

Unsere Mannschaft war gegen einen Gegner, der sicherlich eine<br />

Klasse zu tief spielt, 50 Minuten lang überfordert. Mit schnellen<br />

Tempogegenstößen nutzten die Pfullinger unsere oft leichtsinnigen<br />

Abspielfehler schon zu Beginn des Spieles aus. Bis zur Pause<br />

waren wir nur dreimal erfolgreich, die Gastgeber trafen 14 mal in<br />

unser Tor. Auch in der zweiten Spielhälfte blieb Pfullingen klar<br />

überlegen, für unsere Mannschaft wurde es schließlich zum Debakel.<br />

Trotz der Bemühungen unserer Spielerinnen, die schnell vorgetragenen<br />

Angriffe aufzuhalten, hatte die WSG am Ende einen<br />

überdeutlichen Vorsprung herausgespielt und klar gewonnen.<br />

Es spielten: Dusica Cvetkovic, Selina Wendlik, Melek Ipek, Sophia<br />

Kindler, Isabell Härer, Melanie Heidorn, Nicole Morsch (4),<br />

Svenja Feigl (1).<br />

!!! Trainer- und Betreuersitzung am 26.<strong>3.</strong><br />

um 19.30 Uhr !!!<br />

Vorschau auf die kommenden Spiele:<br />

Samstag, 17.<strong>3.</strong><br />

Bühlhalle Rutesheim<br />

weibl. C-Jugend<br />

14.45 Uhr SKV Rutesheim - SG Nebr.-Reust.<br />

männl. B-Jugend<br />

16.15 Uhr SKV Rutesheim - VfL Sindelfingen 2<br />

weibl. A-Jugend<br />

17.45 Uhr SKV Rutesheim - TSV Betzingen<br />

Herren<br />

19.45 Uhr SKV Rutesheim - TSV Betzingen<br />

Sonntag, 18.<strong>3.</strong><br />

Bühlhalle Rutesheim<br />

weibl. D-Jugend<br />

1<strong>3.</strong>30 Uhr SKV Rutesheim - SV Magstadt<br />

15.30 Uhr SKV Rutesheim - TSV Ehningen<br />

männl. A-Jugend<br />

17.00 Uhr SKV Rutesheim - TSV Heimsheim<br />

Sporthalle Heimsheim<br />

männl. E-Jugend<br />

14.00 Uhr SV Magstadt - SKV Rutesheim<br />

15.15 Uhr TSV Heimsheim - SKV Rutesheim<br />

Sporthalle Ehningen<br />

weibl. E-Jugend<br />

15.15 Uhr SKV Rutesheim - TSG-HSG Reutl.<br />

15.40 Uhr SKV Rutesheim - TSV Ehningen<br />

Abt. Volleyball<br />

Beachvolleyball-Turnier der Volleyballabteilung am 8.7.<br />

Die Volleyballabteilung veranstaltet am Sonntag, 8.7. das erste<br />

<strong>Rutesheimer</strong> "Eisengriffhütten"-Beachvolleyballturnier für Freizeitmannschaften.<br />

Die Spiele finden auf den beiden Beachvolleyballfeldern<br />

des Freizeitgeländes "Eisengriff" statt.<br />

Daran teilnehmen können bis zu 16 Mannschaften aus der Gemeinde<br />

Rutesheim. Das Turnier wird im Modus "4 gegen 4" gespielt<br />

und es muss bei jeder Mannschaft mindestens eine Frau<br />

ständig auf dem Spielfeld sein. Außerdem ist pro Mannschaft nur<br />

ein aktiver Spieler zulässig.<br />

Weitere Informationen zum Turnier und zur Anmeldung sind auf<br />

unserer Homepage (www.volleyball-rutesheim.de) verfügbar. Anfragen<br />

und Anmeldungen nimmt die Volleyballabteilung unter der<br />

folgenden Emailadresse entgegen: eisengriffhuetten-beachturnier@volleyball-rutesheim.de.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!