23.11.2012 Aufrufe

Messerscharfe Nacht - Stuttgarter Kriminächte

Messerscharfe Nacht - Stuttgarter Kriminächte

Messerscharfe Nacht - Stuttgarter Kriminächte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

o(l.Tb~\WN" :<br />

LrfT ~1\.)lf~T'<br />

t-'\Ä n..C:. '2,.\) 11. 0<br />

& . A 0/\<br />

Jahr drängen rund tausend Neuerscheinungen<br />

auf den Markt. Der<br />

deutsche Leser hat infolgedessen eine<br />

riesige Auswahl. Sich von Grisham<br />

oder Mankell absetzen, die das Genre<br />

international turn Boomen brachten,<br />

eine Nische finden - das ist es, was<br />

deutsche Krimi-Autoren tun müssen,<br />

um gelesen zu werden.<br />

Eine gute Möglichkeit dazu ist,den<br />

Schauplatz der Handlung in die unmittelbare<br />

Umgebung der Leserzu legen.<br />

Schorlaus Krimis mit Kommissar<br />

Dengier, der als Privatdetektiv in<br />

Stuttgart ermittelt, verkaufen sich zumindest<br />

wie warme Brezeln. .<br />

Wer ist "Schuld" am<br />

Boom des Genres?<br />

Deutschland erfreut sich eines sehr<br />

breit gefächerten Autorenfeldes. Mit<br />

Heinrich Steinfest ist ein zweiter Autor<br />

aus Stuttgart "Schuld" am Boom<br />

eines ganzen. Genres. .Steinfest<br />

schreibt mit Impressionismus und<br />

unglaublicher Witzigkeit seine Bücher",<br />

findet Schorlau.<br />

Steinfests Romane sind dafür bekannt,<br />

das Krimigenre um alltagsphilosophische<br />

Betrachtungen<br />

und eine starke Konzentration<br />

auf<br />

die Sprache zu bereichern. Er wählt<br />

den Kriminalroman, weil einerseits<br />

alles darin Platz hat - der Gesellschaftsroman,<br />

die Satire, die Groteske,<br />

die Tiergeschichte, die Poesie, ja<br />

sogar die Kunst - andererseits das<br />

Verbrechen als ein grundlegendes<br />

Element menschlichen Scheiterns<br />

ihn fasziniert.<br />

"Eine Figur in meinem nächsten<br />

Roman drückt es so aus: Der Mensch<br />

stammt nicht vom Affen, sondern<br />

vom Verbrechen ab." Steinfests Figuren<br />

operieren nicht nur in Stuttgart,<br />

sondern auch im Südindischen Ozean<br />

oder an fiktiven österreichischen<br />

Bergseen. Eine Beschränkung auf<br />

Stuttgart würde ihn einfach zu sehr<br />

einengen.<br />

In seinem Roman "Gewitter über<br />

Pluto ",der bei der Abschlussgala der<br />

<strong>Kriminächte</strong> den Preis für den besten<br />

deutschsprachigen Kriminalroman<br />

2009 erhält, erstreckt sich das Handlungsfeld<br />

bis in den Weltraum aus.<br />

"Bin ich darum ein Plutoianischer<br />

Krimischreiber?"<br />

"Gute Romane sind keine Stadtführer,<br />

sondern fangen die Magie<br />

oder den Schrecken eines Ortes, einer<br />

Sippe, einer Person ein", erklärt Steinfest.<br />

Es gebe keine Trivialliteratur,<br />

sondern nur triviale Literatur - und<br />

zwar in allen Schubladen. "Die Qualität<br />

ist nicht schlechter als die anderer<br />

Literatur", sagt Schorlau.<br />

Die Unterscheidung von E und U<br />

habe sich durch den Generationswechsel<br />

aufgelöst."Die Leserschafthat<br />

sich geändert", meint auch Steinfest.<br />

"Viele der heutigen Krimileser fallen<br />

nicht in Ohnmacht, wenn ein Krimi<br />

sie intellektuell herausfordert. Andererseits<br />

haben die Freunde ho her<br />

Literatur erkannt, dass sie auf so<br />

manchen Genuss verzichten, wenn<br />

sie aus Standesdünkel um das Krimigenre<br />

einen Bogen machen."<br />

Wir müssen also nicht verschämt<br />

mir unserem Krimi ins Bett kriechen,<br />

sondern dürfen uns erhobenen<br />

Hauptes auf die <strong>Stuttgarter</strong><br />

<strong>Kriminächte</strong> freuen.<br />

"Ein <strong>Stuttgarter</strong> Krimifestival war<br />

überfällig. Die Bedeutung des Genres,<br />

das Innovative und Subversive einer<br />

unterschätzten Gattung, die mitunter<br />

kluge, die intensive Diskussion,<br />

die vor allem die Leserschaft<br />

führt, das alles sind Gründe, ein solches<br />

Festival zu veranstalten", findet<br />

Steinfest.<br />

Schorlau, dessen Wunsch sich<br />

endlich erfüllt, sagt: "Ich freue mich,<br />

dass das Festival stattfindet, es war<br />

dringend Zeit. Stuttgart rückt damit<br />

in die Reihe der zivilisierten Städte."<br />

Laura Köhlmann<br />

* <strong>Stuttgarter</strong> <strong>Kriminächte</strong> 2.-8.3.,<br />

verschiedene Orte, alle Termine im<br />

LIFT-Kalender; Preisverleihung Stutt-<br />

garter Krimipreis 8.3. 20 Uhr, Theater<br />

Rarnpe.,S-M itte, www.stuttgarter-kri-<br />

minaechte.de<br />

* Verlosung Wir verlosen jeweils<br />

drei mal zwei Karten lür die Preisverlei-<br />

hung oder die Lesung von Wollgang<br />

Schorlau am 4.3. Fax, Mail oder Karte<br />

mit dem Stichwort ..Preisverleihung"<br />

oder ..Schorlau" ar»LIFT.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!