11.07.2015 Aufrufe

Heizung und Warmwasser - ENDK Konferenz Kantonale ...

Heizung und Warmwasser - ENDK Konferenz Kantonale ...

Heizung und Warmwasser - ENDK Konferenz Kantonale ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vollzugshilfe EN-3 "<strong>Heizung</strong> <strong>und</strong> <strong>Warmwasser</strong>" Seite 11KONFERENZ KANTONALER ENERGIEFACHSTELLEN Ausgabe Januar 2009sofern dies aus brandschutztechnischen Gründen erforderlich ist.10. Einzelraumregelung10.1 AnforderungenIn beheizten Räumen sind Einrichtungen zu installieren, die es ermöglichen,die Raumlufttemperatur einzeln einzustellen <strong>und</strong> selbsttätig zu regeln.Ausgenommen sind Räume, die überwiegend mittels träger Flächenheizungenmit einer Vorlauftemperatur von höchstens 30 °C beheiztwerden.Einzelraumregelung10.2 ErläuterungenBefreit von der Pflicht zur Installation einer Einzelraumregelung (z.B.Thermostatventile oder Raumthermostaten) sind Räume, die überwiegendmittels träger Flächenheizungen mit einer Vorlauftemperatur vonhöchstens 30 °C beheizt werden. Massgebend für die Vorlauftemperaturvon höchstens 30 °C sind die Auslegungsbedingungen gemäss NormSIA 384.201.Auch Bodenheizungen <strong>und</strong> Deckenheizungen mit maximalen Vorlauftemperaturengrösser als 30 °C müssen raumweise selbsttätig geregeltwerden. Bei kombinierten Systemen (Flächenheizung <strong>und</strong> Heizkörper)kann auf die selbsttätige Regelung der Flächenheizung verzichtet werden,wenn die Heizkörper (mit Thermostatventil!) mindestens 50 % derWärmelast übernehmen.In kleinen, innenliegenden Räumen (z.B. Bad/WC) kann auf Vorrichtungenfür die selbsttätige Regelung verzichtet werden, sofern weder nennenswertesolare Wärmegewinne noch innere Abwärme vorhanden ist.Sind Handtuchtrockner oder ähnliches vorhanden, muss im Raum eineEinzelraumregelung installiert werden.Die allfällige Wärmezuführung in Räume mit einer Solltemperatur vonweniger als 10 °C muss durch fachgerecht dimensionierte <strong>und</strong> regelbareWärmeabgabeflächen (Heizkörper, Fussbodenheizung) erfolgen. Diesbedingt eine selbsttätige raumweise Regelung, die nur auf Werte unter10 °C eingestellt werden kann (z.B. mit plombiertem Thermostatventil).Wenn alle Wärmeabgabesysteme mit Einzelraumregelung ausgestattetsind, ist es empfohlen oder sogar nötig, dass eine Umwälzpumpe mit variablemVolumenstrom eingesetzt wird zur Vermeidung von Lärm- oderFunktionsproblemen.BefreiungKombinierte SystemeRegelung kleiner InnenräumeRaumtemperatur unter10 °CSysteme mit variablenVolumenströmen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!