23.11.2012 Aufrufe

Edmund Schön - Der Kurier

Edmund Schön - Der Kurier

Edmund Schön - Der Kurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tel.: 06182/22821 Fax: 06182/28283 E-Mail: anzeigen@der-kurier.de<br />

47. Jahrgang Mittwoch, 11. Januar 2012<br />

Nummer 02<br />

Sternsinger sammelten für Kinder in Not<br />

Am vergangenen Wochenende waren die Sternsinger der katholischen Pfarrei St. Marien unterwegs, um<br />

mit dem Kreidezeichen “20*C+M+B+12” den Segen “Christus segne dieses Haus” zu den Seligenstädter<br />

Bürgern zu bringen. Verkleidet als die Heiligen drei Könige sammelten die zahlreichen Kinder<br />

Spenden für die Aktion “Klopft an Türen, pocht auf Rechte!”, die Nicaraguas Kinder in Not unterstützt.<br />

Foto: Gamer<br />

Dr. Thomas Schäfer spricht bei der CDU<br />

Zum Neujahrsempfang hatte die CDU Froschhausen vergangenes Wochenende ins Bürgerhaus geladen.<br />

Für die Neujahrsansprache konnte in diesem Jahr der hessische Finanzminister Dr. Thomas Schäfer gewonnen<br />

werden, der in seiner Rede unter Anderem auf unsere Währung und den wirtschaftlichen Zusammenhalt<br />

innerhalb der europäischen Union einging. Foto: Gamer<br />

Eröffnung der Fastnachtskampagne<br />

Hainburg - Am Samstag, den<br />

28.1. startet mit der Inthronisierung<br />

des Hainstädter Prinzenpaares<br />

die Fastnachtskampagne<br />

im Hainburger Ortsteil. <strong>Der</strong> Fastnachtsausschuss<br />

Kleiner Rat des<br />

Gesangverein Germania 1859<br />

e.V. Hainstadt wird das 51.<br />

Hainstädter Prinzenpaar an diesem<br />

Abend vorstellen.<br />

Nach einigen Veränderungen im<br />

letzten Jahr wollen die Verantwortlichen<br />

an diesem Konzept<br />

festhalten. <strong>Der</strong> Mittelpunkt des<br />

Abends wird wieder die Vorstellung<br />

und Inthronisierung des<br />

neuen Prinzenpaares sein.<br />

Drumherum wird den Gästen ein<br />

kurzweiliges Sitzungsprogramm<br />

mit bekannten Größen der Hainstädter<br />

Fastnacht geboten. Auch<br />

in diesem Jahr wird es hier einige<br />

Neuerungen und neue Gesichter<br />

geben. Im Anschluss hieran<br />

beginnt dann eine große<br />

bunte Fastnachtsparty mit DJ<br />

Chris. Hier kann jeder gemeinsam<br />

mit dem neuen Prinzenpaar<br />

bis in die Nacht hinein feiern und<br />

tanzen.<br />

Alle Narren aus dem Ort und<br />

natürlich aus dem umliegenden<br />

Orten sind hierzu ganz herzlich<br />

eingeladen. Und damit alle<br />

gleich in der richtigen Stimmung<br />

sind, wünschen sich die Verantwortlichen,<br />

dass alle kostümiert<br />

erscheinen. Beginn des närrischen<br />

Treibens im großen<br />

Mövia-Saal des Vereinsheims an<br />

der Einbahnstraße ist um 19.01<br />

Uhr, der Einlass erfolgt bereits<br />

Seit 40 Jahren<br />

<strong>Schön</strong>er Wohnen<br />

Seligenstadt<br />

Bahnhofstraße 40<br />

06182-929117<br />

www.gefi-bau.de<br />

um 18.31 Uhr. Karten sind im<br />

Vorverkauf ab sofort bei Lotto<br />

Griehl und Nails and Hands (G.<br />

Speicher-Fischer) in Hainstadt<br />

sowie bei allen Mitgliedern des<br />

GV Germania und dem Kleinen<br />

Rat zu erhalten.<br />

antikantikund modernpolsterei<br />

neubezug, reparatur,<br />

designberatung.<br />

ALEXANDER BEHM<br />

Friedrich-Ebert-Straße 4<br />

63512 Hainburg<br />

Tel. 06182-9936-17 Fax -21<br />

Mobil 0160-98920728<br />

E-Mail: alexander.behm@gmx.de<br />

www.polster-behm.de<br />

Kinderfaschingszug in Hainstadt<br />

Hainburg - Das Interesse ist über<br />

die Grenzen von Hainstadt hinaus<br />

gewachsen und so soll es ein<br />

Kinderfaschingszug für den gesamten<br />

Ostkreis werden, als Generalprobe<br />

für die großen Rosenmontagsumzüge.<br />

Termin ist<br />

Sonntag, der 12.2. 14.14 Uhr.<br />

Die Veranstalter bitten alle Vereine,<br />

Musikzüge und Gruppen sich<br />

an diesem sozialen Engagement<br />

für Kinder zu beteiligen. Wie in<br />

jedem Jahr üblich, kommen<br />

sämtliche Einnahmen auch 2012<br />

sozialen Einrichtungen für Kinder<br />

zu Gute. Ein Umzug, der Geld<br />

einspielt und nicht Geld kostet.<br />

Wohl einmalig in Hessen. Vor<br />

allen Dingen sind auch die<br />

Kinderprinzenpaare der Region<br />

herzlich zur Teilnahme eingeladen.<br />

Gruppen, Motivwagen und alle<br />

weiteren Teilnehmer sind herzlich<br />

willkommen, bitte auch befreundete<br />

Gruppen und Vereine für<br />

die Teilnahme begeistern. Erste<br />

Anmeldungen liegen vor. Anmeldungen<br />

bitte schriftlich oder per<br />

Fax möglichst bald, um die Organisation<br />

etwas zu erleichtern,<br />

an: Herrn Ochmann, Sonnen-<br />

Apotheke Hainstadt, Königsbergerstraße<br />

75, Fax: 65163.<br />

* Angebot gültig bei Anmeldung bis zum<br />

20.1.12 und einer Laufzeit von 24 Monaten.<br />

Fitness-Anlage des Jahres 2009, 2010 u. 2011<br />

www.fitness-con.de<br />

Daimler Str. 12 • 63512 Hainburg • Tel. 06182/841661<br />

GESUNDHEITSZENTRUM • FITNESS- UND REHASPORT<br />

Gesunde Fitness unter Freunden<br />

Emmastraße 17<br />

63500 Seligenstadt<br />

Tel. 06182-22672<br />

� Dachrinnenerneuerung mit Spezialgerüst<br />

� Dach-Ein- und -umdeckungen<br />

� Flachdachabdichtungen<br />

� Fassadenverkleidungen<br />

zu einem festen Preis im Rahmen Ihres Budgets<br />

renoviert von professionellen Handwerkern auf Wunsch<br />

mit Staubschutz-Konzept<br />

�����������������������<br />

���������������������������������������������- ���������������������������<br />

kompetent und unverwechselbar<br />

Hainburg / Hainstadt • Offenbacher Landstr. 30/32<br />

Seligenstadt • Marktplatz 3


Mittwoch, 11. Januar 2012 • Seite 2<br />

Seligenstadt<br />

Die Geschäftsstelle des Tierschutzvereins<br />

Seligenstadt u. U. e. V. ist jeden<br />

Donnerstag von 17.30-19.30 Uhr<br />

geöffnet. Anschrift Geschäftsstelle:<br />

Tierschutzverein Seligenstadt u. U. e.<br />

V. Frankfurter Str. 35, 2. Stock (neben<br />

der Feuerwehr), Seligenstadt, Tel.<br />

26626. �<br />

Die Kinder- und Jugendgruppe des<br />

Tierschutzvereins Seligenstadt u. U. e.<br />

V. trifft sich 1 x monatlich von 17.30ca.19.30<br />

Uhr im Gemeindehaus der ev.<br />

Kirche, Hermann-Ehlers-Str. 3, Froschhausen.<br />

Infos zur Kinder- und Jugendgruppe<br />

im Internet unter www.tsvseligenstadt.de<br />

od. unter Tel. 0157-<br />

74654149 bei Jasmin Wollner.<br />

�<br />

Koronargruppe Seligenstadt e.V.: Die<br />

erste Übungsstunde im neuen Jahr ist<br />

am Donnerstag, 12. Januar, 17.30<br />

Uhr in der Einhardsporthalle. Die<br />

Sportstunde steht unter ärztlicher Aufsicht<br />

und unter der Leitung lizenzierter<br />

Übungsleiterinnen. Kontaktadresse:<br />

Reinhard Link, Tel. 26144. Info: G.<br />

Mundinger, Tel. 60125<br />

Schach für alle donnerstags von<br />

17.30 bis 19.30 Uhr für Kinder und<br />

Jugendliche, ab 19.30 Uhr für Erwachsene.<br />

Anfänger und Fortgeschrittene<br />

sind herzlich willkommen. Spiellokal:<br />

Frankfurter Str. 35, Hintereingang,<br />

neben der Feuerwehr. Weitere<br />

Informationen bei Karl Meyer, Tel.<br />

20150, E-Mail: club@schach-seli-<br />

genstadt.de �<br />

Die Hospizgruppe Seligenstadt und<br />

Umgebung bietet ihre Sprechstunde<br />

jeden Mittwoch von 18 bis 19 Uhr in<br />

der Asklepios Klinik, EG, Raum E<br />

06.1an. Hausbesuche können vereinbart<br />

werden unter Tel. 0178-5646979<br />

(Monika Schulz). �<br />

Sängerchor der Turngemeinde 1848<br />

e.V. Seligenstadt: Singstunden dienstags<br />

im Vereinsheim, Steinheimer Str.<br />

47, 1. Stock. Probezeiten: Kinderchöre<br />

TGMinis 15.45 Uhr; TGMedis 16<br />

Uhr 30; TGMaxis 17.20 Uhr; Probezeiten<br />

für die Erwachsenen: Gemischter<br />

Chor TG Mix 19 Uhr; Männerchor<br />

20.30 Uhr. Fastnachtsitzung am Freitag,<br />

20. Januar. <strong>Der</strong> Vorverkauf läuft,<br />

es gibt noch Karten! Kontakt Kinderchor:<br />

Annette Bernhard Tel. 22639<br />

und Carola Edler Tel. 991202. Kontakt<br />

Hauptverein: Uschi Huwald, Tel.<br />

25169, E-Mail: U.Huwald@t-online.<br />

de. Weitere Informationen unter<br />

www.tgm-seligenstadt.de.<br />

�<br />

Freizeitclub Seligenstadt/Wein im Hof<br />

Kleine Maingasse 2: In unserer „Bücherstube“<br />

finden Sie gebrauchte, interessante<br />

und neueste Lektüren zugunsten<br />

des Kinderkrebshospiz „BÄ-<br />

RENHERZ“ jeden Samstag von 11 bis<br />

14 Uhr. Bücherspende bitte nur nach<br />

vorheriger Anmeldung!<br />

�<br />

Die Info-Nachmittage für Mitglieder<br />

und Nichtmitglieder des VdK OV Seligenstadt<br />

finden jeden ersten Donnerstag<br />

im Monat, in der Wallstr. 38-<br />

40 statt. �<br />

Die Beratungssprechstunden für den<br />

VdK-OSTKREISVERBUND finden ab<br />

Januar 2012 wieder jeden 3. Montag<br />

im Monat, von 16 bis 18 Uhr im<br />

Nachbarschaftshaus, Am Hasenpfad<br />

31, Seligenstadt, statt. Termine sind<br />

wie folgt: 16. Januar, 20. Februar,<br />

19. März, 16. April, 21. Mai, 18. Juni,<br />

16. Juli, 20. August, 17. September,<br />

15. Oktober, 19. November. Mitglieder<br />

sollten sich vorher bei Ihrem<br />

Vorstand anmelden und das Problem<br />

benennen, bzw. wichtige Unterlagen<br />

zur Beratung mitbringen! Nichtmitglieder<br />

sollten mit etwas Wartezeit<br />

rechnen und ihre Unterlagen mitbringen.<br />

Ihre Ansprechpartner: für Froschhausen,<br />

Hubert Emge, Tel. 67721;<br />

für Hainstadt, Karlheinz Porsch, Tel.<br />

5261; für Klein-Krotzenburg, Hans<br />

Kempf, Tel. 4456; für Klein-Welzheim,<br />

Karlheinz Mühlhauser, Tel.<br />

23022; für Mainflingen, Gerhard<br />

Wurzel, Tel. 25184 und für Seligenstadt,<br />

Johann Wombacher, Tel.<br />

28761. �<br />

Die Gruppenstunde der Pfadfinder Seligenstadt-Mainhausen<br />

“Stamm Drachen”<br />

ist immer dienstags von 17.15-<br />

18.45 Uhr im Pfadfinderhaus Mainhausen.<br />

Egal ob Junge od. Mädchen<br />

ab 4 Jahren, wenn du dich angesprochen<br />

fühlst, dann komm doch einfach<br />

vorbei. Weitere Infos unter www.pfadfinder-mainhausen.de<br />

+++ gehört - notiert +++ gehört - notiert +++<br />

-Impressum<br />

Verlagsadresse:<br />

Seligenstädter Einhard-Verlag Schwarzkopf GmbH<br />

Marktplatz 14 • 63500 Seligenstadt<br />

Tel. (0 61 82) 2 28 21 Fax 2 82 83<br />

E-Mail: redaktion@der-kurier.de<br />

anzeigen@der-kurier.de<br />

Internet: www.der-kurier.de<br />

Geschäftsführer & Verlagsleiter:<br />

Marco Schwarzkopf<br />

Redaktion + Sportredaktion:<br />

Patrick Schad<br />

Anzeigenberatung:<br />

Ulrike Burkard<br />

Anzeigenannahme:<br />

Kerstin Herr<br />

Satz:<br />

Seligenstädter Einhard-Verlag<br />

Schwarzkopf GmbH<br />

Verlagsgründer:<br />

Renata und Gerhard Schwarzkopf<br />

Druck:<br />

Druck- und Pressehaus Naumann KG<br />

Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen<br />

Gültige Anzeigenpreisliste 23<br />

Die Seniorenhilfe "Hilfe Füreinander"<br />

Seligenstadt e.V. lädt montags bis freitags<br />

von 10 bis 12 Uhr in der Aschaffenburger<br />

Str. 1 zur Sprechstunde.<br />

Termine für den Stammtisch im “Frankfurter<br />

Hof”, jeweils 18 Uhr: 2. Februar,<br />

1. März, 5. April, 3. Mai, 5.<br />

Juli, 2. August, 6. September, 4. Oktober,<br />

1. November. Termine für Spielenachmittage<br />

im Frankfurter Hof,<br />

jeweils 15 Uhr: 16.+30. Januar, 13.<br />

+ 27. Februar, 12.+26. März, 16.+<br />

30. April, 14. Mai, 4.+18. Juni, 2.+<br />

16.+30. Juli, 13.+27. August, 10.+<br />

24. September, 8.+22. Oktober, 5.+<br />

19. November, 3.+17. Dezember.<br />

�<br />

Die Guttemplergemeinschaft „Die<br />

Fähre“ Seligenstadt mit ihrer Gesprächsgruppe<br />

ist Anlaufstelle für hilfesuchende<br />

Alkoholabhängige und<br />

deren Angehörige. Treffpunkt ist mittwochs<br />

um 20 Uhr im ev. Gemeindezentrum,<br />

Jahnstr. 24, Seligenstadt.<br />

Kontakt für Hilfesuchende unter Tel.<br />

06188-8131790 od. 06106/21419,<br />

E-Mail: DieFaehre@Guttempler Hes-<br />

sen.de �<br />

Aktueller ärztlicher Notdienst ist telefonisch<br />

bei Ihrem Hausarzt zu erfragen<br />

oder unter www.notdienst-seli-<br />

genstadt.de �<br />

<strong>Der</strong> ADFC-Seligenstadt veranstaltet<br />

jeden 1. Montag im Monat einen<br />

Stammtisch. Ziel ist das gesellige Beisammensein,<br />

reden über vergangene<br />

und geplante Radtouren, GPS am<br />

Fahrrad, Informationsveranstaltungen<br />

des AFDC, Aktivitäten im Verein, etc.<br />

Jeder ist willkommen, egal ob Mitglied<br />

oder Nichtmitglied. Die Treffen<br />

finden in Kleins Brauhaus, ab 19.30<br />

Uhr statt. Für weitere Fragen: Martin<br />

Kolb (Martin.Kolb@ ADFC-Seligenstadt.<br />

de, Tel. 827731). www.ADFC-<br />

Seligenstadt.de �<br />

MPU-Vorbereitung: An jedem ersten<br />

Mittwoch im Monat bietet das Suchthilfezentrum<br />

Wildhof einen kostenlosen<br />

Infoabend zur MPU-Vorbereitung<br />

an. Eine Anmeldung ist nicht nötig.<br />

Um pünktliches Erscheinen wird gebeten.<br />

<strong>Der</strong> nächste Termin ist am Mittwoch,<br />

1. Febr., von 18-19.30 Uhr im<br />

Suchthilfezentrum Wildhof, Löwenstr.<br />

4-6, Offenbach, Tel. 069-981953-0<br />

�<br />

Monatstreffen für “Klatschmohn Seligenstadt<br />

e.V.” Dienstag, 14. Februar,<br />

Dienstag, 13. März, Dienstag, 10.<br />

April, Dienstag, 8. Mai, Dienstag, 12.<br />

Juni, Dienstag, 14. August, Dienstag,<br />

11. September, Dienstag, 9. Oktober,<br />

Dienstag, 13. November und Dienstag,<br />

11. Dezember, jeweils ab 20.30<br />

Uhr, im Café K, Aschaffenburger<br />

Str./an der ev. Kirche, Seligenstadt.<br />

Interessierte Gäste sind immer herzlich<br />

willkommen. �<br />

Mitteilungen der Kolpingfamilie Seligenstadt:<br />

Das Kolpinghaus ist in den<br />

Wintermonaten (November bis März)<br />

sonntags geschlossen und hat dienstags<br />

von 14 bis 18 Uhr geöffnet • Die<br />

Kolping-Kleiderkiste, Steinheimer Str.<br />

47, Seligenstadt, ist jeden Mittwoch<br />

von 15 bis 17 Uhr geöffnet. • <strong>Der</strong> traditionelle<br />

Neujahrsfrühschoppen der<br />

Kolpingfamilie mit Mittagessen findet<br />

am Sonntag, 15. Januar, ab 12 Uhr<br />

im Kolpinghaus statt. Internet: www.<br />

kolping-seligenstadt.de<br />

�<br />

Kleine Kunst- und Literaturkreis Seligenstadt:<br />

Das in der vergangen Woche<br />

ausgefallene Treffen mit Herrn<br />

Sahm findet nun am Donnerstag, 12.<br />

Januar, um 10 Uhr im St. Josefs-<br />

Haus, Eingang Jakobstr., 2. Stock<br />

(Lift). Thema: “Zwatzelich in Zwanzisch-Zwölf.<br />

Hessisches Wörterbuch<br />

von S-Z”. Gäste sind herzlich willkommen.<br />

Infos bei Irmtraud Sauer,<br />

Tel. 3970. �<br />

Die Mitglieder des Vereins Lebenswerte<br />

Seligenstädter Altstadt e.V. treffen<br />

sich am Donnerstag, 12. Januar, um<br />

20 Uhr in der “Alten Schmiede”, Marktplatz,<br />

zum monatlichen Stammtisch.<br />

Regelmäßige Infos gibt es auf www.<br />

lsa-verein.de �<br />

Die Sängerinnen und Sänger von Vox<br />

Musica treffen sich am Mittwoch, 11.<br />

Januar, um 20 Uhr zur Probe im<br />

Vereinsheim, Steinheimer Str. 47 a.<br />

Weitere Infos unter www.voxmusica.de<br />

oder bei Sandra Rillox Tel. 640090.<br />

�<br />

Krabbelgruppe sucht noch Neuzuwachs,<br />

jeden Donnerstag um 10 Uhr<br />

in Seligenstadt, Raum “Mutter-Kinde.V.”.<br />

Bei Interesse: 0151-19167562<br />

�<br />

<strong>Der</strong> nächste Stammtisch des EFS Arbeitskreis<br />

Brookfield findet am Dienstag,<br />

24. Januar, um 19.30 Uhr in<br />

Wintergarten des “Frankfurter Hof”<br />

statt. Dort wird in lockerer Atmosphäre<br />

über die bestehenden Kontakte<br />

zwischen Seligenstadt und der US-<br />

Partnerstadt Brookfield, WI sowie weitere<br />

Möglichkeiten des Austauschs<br />

zwischen Bürgern, Vereinen und Firmen<br />

diskutiert. Eingeladen und willkommen<br />

sind alle, die sich für die<br />

deutsch-amerikanische Freundschaft<br />

begeistern können. Weitere Informationen<br />

bei Thorsten Bonifer, Tel.<br />

0171-4224785. �<br />

<strong>Der</strong> Bienenzuchtverein Seligenstadt,<br />

Mainhausen und Hainburg e.V. lädt<br />

seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung<br />

am Freitag, 13. Januar, in<br />

den Wintergarten des “Frankfurter<br />

Hof” ein. Die Neuwahl des Vorstands<br />

und Ehrungen langjähriger Mitglieder<br />

steht u.a. auf dem Programm. Gäste<br />

sind willkommen. �<br />

<strong>Der</strong> Jahrgang 1933/34 Seligenstadt<br />

trifft sich mit Partner am Mittwoch, 11.<br />

Januar, ab 17 Uhr in der “Gärtnerruh”<br />

am Eichwald zum Stammtisch.<br />

�<br />

<strong>Der</strong> Jahrgang 1947/48 Seligenstadt<br />

trifft sich am Donnerstag, 12. Januar,<br />

ab 18 Uhr in der “Grünewaldstube”<br />

des “Römischen Kaiser”, Frankfurter<br />

Straße 9, Seligenstadt, zum Stammtisch.<br />

<strong>Der</strong> Jahrgang 1939 Seligenstadt trifft<br />

sich am Donnerstag, 12. Januar, um<br />

15 Uhr im “Frankfurter Hof” zum gemütlichen<br />

Beisammensein.<br />

�<br />

Liederkranz 1919 Klein-Welzheim: Singstunden<br />

immer donnerstags im Bürgerhaus<br />

Klein-Welzheim. Männerchor:<br />

19-20.15 Uhr, gemischter Chor 20.30<br />

Uhr bis 22 Uhr. Kontakt: Birgit Niegisch<br />

Tel. 25421. Internet: lk-kwh.de<br />

�<br />

Im Schützenverein "St. Hubertus" e.V.<br />

Klein-Welzheim findet das Training für<br />

Jugendliche (ab 12 J.) mit Druckluftwaffen<br />

dienstags und freitags von 18-<br />

20 Uhr in der Schießsportanlage im<br />

Bürgerhaus Klein-Welzheim statt. Trainingszeiten<br />

für Erwachsene mit Druckluft-<br />

und Feuerwaffen dienstags und<br />

freitags von 20-22Uhr. Weitere Informationen<br />

unter www.schuetzenvereinklein-welzheim.de.<br />

�<br />

Die Männerausgleichssportgruppe der<br />

TuS Klein-Welzheim trifft sich montags<br />

um 19.30 Uhr in der Sporthalle der<br />

Don-Bosco-Schule zum Fußball-,<br />

Basketball- und Volleyballspielen.<br />

Neue Männer sind herzlich willkommen.<br />

�<br />

Sammelimpfung beim VdH Klein-Welzheim<br />

am Sonntag, 15. Januar, von<br />

11 bis 11.30 Uhr auf dem Vereinsgelände<br />

am Bachgewann. Alle Hundebesitzer<br />

sind herzlich dazu eingela-<br />

den. �<br />

Schützengesellschaft TELL Froschhausen<br />

trainiert für Luftgewehr und Luftpistole<br />

montags und donnerstags ab<br />

18 Uhr im Schießkeller des Froschhäuser<br />

Bürgerhauses. Sportpistolenund<br />

Kleinkaliberschützen trainieren<br />

mittwochs ab 20 Uhr im Sportschießzentrum<br />

im Bürgerhauses Klein-Welzheim.<br />

Weitere Infos unter www.tell-<br />

froschhausen.de �<br />

Die VdK Ortsgruppe Froschhausen<br />

lädt alle Mitglieder und Angehörigen<br />

zur Generalversammlung am Dienstag,<br />

17. Januar, um 17 Uhr ins Gasthaus<br />

“Zum Lamm”, Froschhausen,<br />

ein. �<br />

Chorproben der Harmoniechöre im<br />

Sängerheim: Young Harmonists: Kinder<br />

4-6 Jahre: 16.45-17.15 Uhr, Kinder<br />

7-9 Jahre: 17.15-17.45 Uhr und<br />

Kinder ab 10 Jahre: 17.45-18.30 Uhr<br />

am Freitag, 13. Januar. Gemischter<br />

Chor: Montag, 16. Januar, 20-21.30<br />

Uhr. Männerchor: Freitag, 13. Januar,<br />

19.30-21 Uhr.<br />

�<br />

<strong>Der</strong> Gesangverein Liederfreund 1858<br />

Froschhausen lädt alle Mitglieder zur<br />

Generalversammlung am Donnerstag,<br />

19. Januar, ab 19.30 Uhr, ins<br />

Sängerheim am Sandborn, ein. Neben<br />

den Berichten aus dem Vereinsgeschehen<br />

und den Chorgruppierungen<br />

steht die Neuwahl des Vorstands<br />

und eine Beitragsanpassung<br />

auf dem Programm.<br />

�<br />

<strong>Der</strong> Vorstand des TC Froschhausen<br />

lädt alle Mitglieder zur Mitgliederversammlung<br />

am Mittwoch, 18. Januar,<br />

ab 19.30 Uhr ins Clubhaus, an der<br />

Lache, ein.<br />

Hainburg<br />

<strong>Der</strong> nächste kostenlosen Seniorenberatungstermin<br />

der Gemeinde Hainburg<br />

durch Herrn Frank Kollmus findet<br />

am Dienstag, 24. Januar, von 9<br />

Uhr 30 bis 11 Uhr im Rathaus Klein-<br />

Krotzen-burg, statt. Herr Kollmus berät<br />

über ambulante Hilfen, die Finanzierung<br />

nach dem Sozialgesetzbuch<br />

und Leistungen nach dem Bundessozialhilfegesetz.<br />

Weiterhin ist er<br />

bei der Vermittlung von Hilfeleistungen<br />

und Fragen zu Heimplatzangeboten<br />

und deren Finanzierung behilflich.<br />

�<br />

Die Straßenverkehrsbehörde der Gemeinde<br />

Hainburg informiert: Verkehrsbehinderungen<br />

am Mainuferweg.<br />

Wegen dringender Baumfällarbeiten<br />

am Mainuferweg (von ehemaliger<br />

Fähre Klein-Krotzenburg bis<br />

Seligenstadt) ist bis Ende Februar mit<br />

Verkehrkehrsbehinderungen zu rechnen.<br />

Die Arbeiten werden abschnittsweise<br />

durchgeführt und in den jeweiligen<br />

Bereichen gibt es keine Durchfahrtsmöglichkeit.<br />

Um Beachtung<br />

wird gebeten. �<br />

<strong>Der</strong> erste Stammtisch der Bürger für<br />

Hainburg im neuen Jahr findet am<br />

Donnerstag, 12. Januar, ab 20 Uhr,<br />

in "Wolles Licher Stubb" statt. Kommunalpolitische<br />

Themen, insbesondere<br />

der Bürgerentscheid über einen<br />

hauptamtlichen Beigeordneten, stehen<br />

im Vordergrund. Darüber hinaus<br />

besteht die Gelegenheit, sich über die<br />

aktuellsten Entscheidungen in den<br />

gemeindlichen Gremien zu informieren,<br />

Anregungen, Ideen, Kritik und<br />

Wünsche für eine bessere Kommunalpolitik<br />

in Hainburg zu äußern. Zu<br />

diesem Stammtisch sind alle Hainburger<br />

Bürger eingeladen.<br />

�<br />

Die Schützen der SG "Gut Schuß"<br />

1962 e.V. Klein-Krotzenburg trainieren<br />

freitags ab 19 Uhr im Vereinsheim<br />

Krotzenburger Str. 7, Klein-Krotzenburg.<br />

Eingeladen sind Neugierige an<br />

einem Schnuppertraining teilzunehmen.<br />

�<br />

Waldhütte Klein-Krotzenburg: Am Mittwoch,<br />

18. Januar, von 14 bis 18 Uhr<br />

ist “Humba-Täterä” und HELAU beim<br />

Kreppel-Nachmittag angesagt. Kappen<br />

und Vorträge von den Gästen<br />

sind erwünscht. �<br />

<strong>Der</strong> Jahrgang 1962/63 Klein-Krotzenburg<br />

trifft sich am Freitag, 13. Januar,<br />

um 20 Uhr im Restaurant “19hundert”<br />

in Klein-Krotzenburg. Da der<br />

50. Geburtstag naht und entschieden<br />

werden soll, wie gefeiert werden soll,<br />

wäre es schön, wenn möglichst viele<br />

aus dem Jahrgang kommen würden.<br />

“meine<br />

Zeitung”<br />

KURIER Jahrgang 47 • Nr. 02<br />

Die Badmintonabteilung der Turnerschaft<br />

Klein-Krotzenburg richtet am<br />

28. und 29. Januar die 3. Bezirksrangliste<br />

für die Altersklassen U17<br />

und U 19 in der Kreuzburghalle aus.<br />

Beginn ist am Samstag um 9.30 Uhr<br />

und Sonntag ab 10 Uhr.<br />

�<br />

Trainingszeiten der Freien Turnerschaft<br />

Hainstadt: Tanzgruppen: Mo. 16-17<br />

Uhr, 19.15-21 Uhr, Mi. 16.30-17.30<br />

Uhr, 17.30-18.30 Uhr (alles im Vereinsheim<br />

auf dem Sportgelände) Kontakt:<br />

K. Lechner Tel. 60932; Seniorengymnastik:<br />

Mo. 18-19 Uhr, 19-20<br />

Uhr, Kontakt: R. Heck Tel. 69124; Fitness/Ausdauer:<br />

Di. 18-19.15 Uhr, Kontakt:<br />

R. Heck Tel. 69124; Kleinkinderu.<br />

Purzelturnen: Di. 16-18 Uhr; Kinderturnen<br />

und Tanz: Fr. 16.30-20 Uhr<br />

(alles Schulturnhalle Johannes-Gutenberg-Schule<br />

Hainstadt), Kontakt: S.<br />

Massoth Tel. 840738; Leichtathletik:<br />

Do. 15-17 Uhr (Großsporthalle Hainstadt)<br />

Außentraining Fr. 16-18 Uhr (Vereinsgelände,<br />

nur in den Sommermonaten)<br />

Kontakt: K. Lechner Tel.<br />

60932. �<br />

Schützengesellschaft 1904 e.V. Hainstadt:<br />

Trainingszeiten für Jugendliche<br />

ab 12 J. für Luftdruckwaffen Di.+Fr.<br />

17.30-19 Uhr; für Erwachsene:<br />

Di.+Fr. ab 20 Uhr für Luftdruckwaffen<br />

und KK-Gewehre; Sa. ab 15 Uhr für<br />

alle Kurzwaffen-Disziplinen und Kaliber;<br />

So. ab 10 Uhr für KK-Gewehre<br />

und Sportpistolen. Das Schießsportgelände<br />

am Wald befindet sich auf der<br />

Offenbacher Landstr. zwischen Fa.<br />

Winter und Ziegelwerk Wenzel. Weitere<br />

Infos unter www.sgh1904.de<br />

�<br />

Sportvereinigung Hainstadt: Trainingszeiten:<br />

Gymnastik (Er + Sie) Fit in den<br />

Abend: Mo., 18 Uhr; Cardio-Workout:<br />

Mo.; 19 Uhr, Großsporthalle;<br />

Rückenfitness: Di. 19.30-20.30 Uhr,<br />

20.30-21.30 Uhr, Schulsporthalle,<br />

Schulstr.; Outdoorfitness (Lauftreff):<br />

Mi., 18.30 Uhr TP Sportplatz (Apr.-<br />

Okt.); Fit ab 50! (Er + Sie): Do., 9.30<br />

Uhr, Sporthalle, Offenb. Landstr.;<br />

Spielmanns- und Fanfarenzug: Mi.,<br />

20 Uhr, Sporthalle; Montagsclub:<br />

Mo., 18.30 Uhr, Sommer Sportplatz,<br />

Winter Großsporthalle; Kinderturnen:<br />

ab 5 J. Di., 15 Uhr, Schulkinder Mädchen<br />

16 Uhr, Jungen 17 Uhr; Jungen<br />

ab 7 J. ab 17 Uhr; Kindertanzen Rainbows:<br />

Mi., 16.30 Uhr, Sporthalle;<br />

Kinderturnen 3-5- J.: Fr. 15 Uhr;<br />

Eltern-Kind-Turnen: 16 Uhr; Spaß-<br />

Bewegung ab 10 J. 17 Uhr, alle<br />

Großsporthalle; Leichtathletik für<br />

Kinder bitte anfragen: Marika Schultz<br />

Tel. 64659; Show- und Jazztanzgruppen:<br />

Flexible Steps: Di., 18 Uhr;<br />

Dance-Crew16up: Mo., 20 Uhr;<br />

Final-Destination: Do., 20 Uhr; alle<br />

Sporthalle; Tanzwerk: Do., 19 Uhr<br />

Spiegelsaal, Kreuzburghalle; Fussball<br />

G-B-Junioren: bitte anfragen: E.<br />

Buttgereit Tel. 66890. Alle Angebote<br />

und Trainingszeiten: www.sportvereinigung-hainstadt.com<br />

�<br />

Chorproben des Gesangvereins Harmonie<br />

1885 e.V. Hainstadt im Sängerheim,<br />

Hauptstr. 82: Männerchor:<br />

dienstags, 18 Uhr 30; Frauenchor: mittwochs,<br />

19 Uhr 45. Neue Sänger/innen<br />

und Sänger sind herzlich willkommen.<br />

Vermietung des Sängerheims für<br />

Familienfeiern u. Vereinsveranstaltungen.<br />

Ansprechpartner: Norbert Büchel<br />

Tel. 3454. �<br />

Das Beraterteam vom VdK-OV Hainstadt<br />

macht Winterpause. Die nächste<br />

Beratung im Büro in der Liebfrauenheidestraße<br />

15 findet am Dienstag,<br />

17. Januar statt. Anmeldungen unter<br />

0176-51312120. In dringenden Fällen<br />

werden die Mitglieder gebeten,<br />

sich an den Kreisverband in Heusenstamm,<br />

Eisenbahnstraße 11 zu wenden.<br />

�<br />

Wer noch Karten für die Galasitzungen<br />

der Fastnachtsfreunde St. Wendelinus<br />

Hainstadt am 3. und 4. Februar<br />

in der Hainstädter Sporthalle<br />

benötigt, der sollte sich beeilen. Während<br />

es für den Freitag noch Karten<br />

gibt, ist der Samstag hingegen fast<br />

ausverkauft. Die Eintrittskarten können<br />

zum Preis von je 11 € telefonisch<br />

bei Bernd Krebs (5355) bestellt werden.<br />

�<br />

<strong>Der</strong> Jahrgang 1935/36 Hainstadt<br />

trifft sich am Freitag, 13. Januar, ab<br />

17 Uhr im Restaurant “Zagreb”, Offenbacher<br />

Landstr. 56, zum gemütlichen<br />

Beisammensein.<br />

�<br />

<strong>Der</strong> Schuljahrgang 1943/44 Hainstadt<br />

trifft sich im Januar nicht wie<br />

gewohnt am 2. Mittwoch des Monats,<br />

sondern erst am 3. Mittwoch, also am<br />

18. Januar. Da das Eiscafé noch<br />

geschlossen hat, treffen wir uns um<br />

14 Uhr auf dem Parkplatz vor dem<br />

Feuerwehrhaus in Hainstadt und fahren<br />

von dort mit privaten PKW in ein<br />

Café in der Umgegend.<br />

Mainhausen<br />

Die erste Gymnastikstunde der Herzsportgruppe<br />

Mainhausen im neuen<br />

Jahr in der Gemeindesporthalle Zellhausen<br />

ist am Dienstag, 10. Januar,<br />

von 18.30-20 Uhr. Info: Gerhard<br />

Schreiner, Tel. 21534. Winterwanderung<br />

am Samstag, 7. Januar. Treffpunkt<br />

um 10 Uhr auf dem Parkplatz<br />

vor dem Feuerwehrhaus in Hainstadt.<br />

Info: G. Mundinger, Tel. 60125.<br />

�<br />

Kath. Kirchenchor St. Kilianus Mainflingen:<br />

Termine im Januar: Mittwoch,<br />

11. Januar, 20 Uhr, Probe. Samstag,<br />

14. Januar, 10 Uhr, Goldene Hochzeit<br />

Theo und Inge knecht, Pfarrkirche<br />

St. Kilian. Informationen auch im<br />

Internet: www.kirchenchor-mainflingen.de<br />

�<br />

<strong>Der</strong> Sportverein Zellhausen 1913 e.V.<br />

lädt alle Mitglieder zur außerordentlichen<br />

Mitgliederversammlung am<br />

Donnerstag, 19. Januar, um 19.30 Uhr<br />

ins Sportheim des SV Zellhausen, ein.<br />

Steinmetz und Bildhauermeister<br />

Hanauer Landstr. 94<br />

63538 Großkrotzenburg<br />

Tel.06186-1734 • Fax 06186-8795<br />

www.steinmetz-detzner.de<br />

• Sandsteinrestauration<br />

• Küchenarbeitsplatten<br />

• Grabmale<br />

• Treppen • Mauern<br />

FAMILIENANZEIGEN<br />

Obwohl wir dir die Ruhe gönnen,<br />

ist voller Trauer unser Herz,<br />

dich leiden sehen, nicht helfen können,<br />

das war für uns der größte Schmerz.<br />

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem<br />

geliebten Mann, guten Vater, Schwiegervater, unserem<br />

wunderbaren Opa, Bruder, Onkel und Cousin<br />

<strong>Edmund</strong> <strong>Schön</strong><br />

(Schwarzer)<br />

* 10.11.1932 ��07.01.2012<br />

Er wird immer in unseren Herzen sein:<br />

Maria <strong>Schön</strong><br />

Christiane und Peter mit Matthias und Anna-Marie<br />

Andreas und Bettina mit Lenny<br />

Marianne Bergmann mit Familie<br />

und alle Angehörigen<br />

Das Requiem mit anschließender Beisetzung findet am Donnerstag, den 12. Januar 2012,<br />

um 14.30 Uhr auf dem Friedhof in Klein-Krotzenburg statt.<br />

Von Beileidsbekundungen am Grab bitten wir Abstand zu nehmen,<br />

ein Kondolenzbuch liegt aus.<br />

Gesangverein Liederkranz 1903 Zellhausen/Probetermine:<br />

Männerchor:<br />

freitags, 19.30 Uhr Vereinslokal "Zum<br />

Schwanen", Babenhäuser Str. 18, Kontakt:<br />

Klaus Rachor Tel. 3919. Frauenchor:<br />

montags, 19.30 Uhr Vereinslokal<br />

"Zum Schwanen", Babenhäuser<br />

Str. 18, Kontakt: Margit Schlett<br />

Tel. 3648. Kinderchor: dienstags, 16<br />

Uhr 30 bzw. 17.15 Uhr Altes Rathaus,<br />

Kontakt: Karin Orendi Tel. 24189. La<br />

Cappella: dienstags, 19.30 Uhr, Altes<br />

Rathaus, Kontakt: Sabine Merget Tel.<br />

29554. Chorfreunde: Jeden zweiten<br />

Mittwoch, 16.30 Uhr, Altes Rathaus,<br />

Kontakt: Alfons Wolf Tel. 3673. Weitere<br />

Informationen: www.liederkranz-<br />

zellhausen.de �<br />

1. Skatclub 1965 e.V. Zellhausen:<br />

Treffen donnerstags um 20 Uhr in der<br />

Gaststätte “zum Schwanen” Zellhausen.<br />

Dabei wird an 28 Spieltagen die<br />

Clubmeisterschaft ausgetragen. Wer<br />

gerne Skat spielt und einfach mal<br />

dabei sein möchte, ist herzlich willkommen.<br />

Regelmäßige Teilnahme<br />

wäre schön, ist aber nicht zwingend.<br />

Skat wird übrigens nicht nur von den<br />

„alten Herren“ gespielt, auch Damen<br />

und jüngere Spieler sind herzlich eingeladen.<br />

Kontakt: Siggi Gebert, Tel.<br />

3785 �<br />

Täglich neue Zeichen- und Malkurse<br />

ab Mittwoch, 18. Januar im Atelier<br />

Trüschler, Zellhausen. Die Kurse sind<br />

für Anfänger und Fortgeschrittene und<br />

werden in Gruppen bis 7 Personen<br />

abgehalten. Auch Kinder- und Jugendförderung.<br />

Es wird klassischer<br />

Realismus, freie zeitgenössische Malerei,<br />

abstrakte Malerei in folgenden<br />

Techniken angeboten: Aquarell, Acryl,<br />

Öl, Pastell, Tempera, Seide,<br />

Zeichnen. Tipps und Tricks werden<br />

auch verraten. Unterricht erteilt klassifizierte<br />

Dozentin Frau Edith Trüschler.<br />

Anmeldungen unter Tel. 27251.<br />

Bei<br />

Familienanzeigen<br />

die Nr.1<br />

Infoveranstaltungen<br />

Mainhausen - Für interessierte Eltern<br />

von Kindern der Eingangsstufe<br />

(Jahrgang 2006/07) sowie<br />

Quereinsteigern und Gesamtschülern<br />

(G9) finden drei Infoveranstaltungen<br />

der Freien Schule<br />

Seligenstadt-Mainhausen statt. Es<br />

wird unter Anderem darüber informiert,<br />

wie das Aufnahmeverfahren<br />

abläuft, wie das Konzept<br />

im Schulalltag gelebt wird, warum<br />

in jahrgangsübergreifenden<br />

Gruppen gelernt wird. Am ersten<br />

Infoabend, Mittwoch, 18.1. um<br />

20 Uhr wird das Konzept vorgestellt.<br />

An der zweiten Veranstaltung<br />

am Samstag, 28.1. von 10 -<br />

15 Uhr findet ein Einstieg in die<br />

Pädagogik statt. Zu diesem Termin<br />

sind Kinder mit eingeladen.<br />

Bei der dritten Veranstaltung am<br />

Mittwoch, den 8.2. um 20 Uhr<br />

geht es um die Elternarbeit und<br />

den Trägerverein. Alle Termine<br />

finden in der Schulstraße 11,<br />

Zellhausen statt. Voraussetzung<br />

für die Anmeldung des Kindes ist<br />

die Teilnahme an allen drei Infoveranstaltungen.<br />

Eine Stimme, die vertraut war, schweigt.<br />

Ein Mensch, der immer da war, ist nicht mehr.<br />

Was bleibt, sind dankbare Erinnerungen,<br />

die niemand nehmen kann!<br />

Herzlichen Dank<br />

Allen, die meinem Mann, unserem Vater,<br />

Schwiegervater, Opa und Uropa<br />

Alfred Kuhn<br />

* 22.02.1926 ��22.12.2011<br />

die letzte Ehre erwiesen haben.<br />

Marga Kuhn und Familie<br />

Mainhausen, im Januar 2012<br />

Für alle Zeichen der Anteilnahme zum Tode meines<br />

lieben Mannes, Vaters und Opas<br />

Kurt Weisenbach<br />

* 26.08.1940 ��30.12.2011<br />

sagen wir von Herzen Dank.<br />

In stillem Gedenken<br />

Eugene Weisenbach<br />

Iris, Pia, Roger und Judith<br />

Daniel, Lena und Jan<br />

sowie alle Angehörigen<br />

Hainburg, im Januar 2012<br />

EFS organisiert Jugendfreizeit<br />

Seligenstadt - Du interessierst<br />

dich für andere Kulturen? Du<br />

hast Spaß am Kennenlernen<br />

neuer Leute - aus aller Welt?<br />

Dann bist du bei der Jugendfreizeit<br />

"Meet Friends" richtig aufgehoben!<br />

Seit vielen Jahren besteht<br />

nun schon eine Städtepartnerschaft<br />

zwischen Seligenstadt<br />

und Städten aus Frankreich,<br />

Italien und den USA. Um diesen<br />

Partnerschaften nun auch außerhalb<br />

der Schulaustausche einen<br />

jugendlichen Charme einzuhauchen,<br />

organisiert der Europäische<br />

Freundeskreis Seligenstadt<br />

dieses Jahr seit langem wieder<br />

eine Jugendfreizeit. Für zwölf<br />

Tage geht es nach Unterhöllgrund<br />

- das liegt in der Nähe von<br />

Heidelberg - um dort Jugendliche<br />

aus diesen drei Ländern<br />

und Deutschland zu vereinen.<br />

Gemeinsam wollen wir spannende<br />

Aktivitäten erleben und die<br />

jeweils anderen Kulturen kennen<br />

lernen. Jedes Land nimmt mit je<br />

Obwohl wir dir die Ruhe gönnen,<br />

ist voller Trauer unser Herz.<br />

dich leiden sehen, nicht helfen können,<br />

das war für uns der größte Schmerz.<br />

Danksagung<br />

Carmela Stagnitta<br />

* 09.10.1967 ��04.01.2012<br />

Für die herzliche Anteilnahme<br />

in Wort und Schrift,<br />

für jeden stillen Händedruck<br />

und die vielen Zeichen<br />

der Freundschaft und Verbundenheit<br />

danken wir von ganzem Herzen.<br />

Familie Sciré und Stagnitta<br />

zehn Jugendlichen und zwei Betreuern<br />

an der Freizeit teil. Es<br />

sind sowohl gemeinsame Ausflüge<br />

geplant, als auch "Gruppentage"<br />

vor Ort. Das Ganze<br />

kostet 370€, inklusive Busfahrt,<br />

Unterkunft, Vollverpflegung, Programm<br />

und weiteren Angeboten.<br />

Termin ist der 25.7.-5.8. wobei<br />

auch die Teilnahme am EFS-<br />

Sommerfest sowie für die ausländischen<br />

Gäste Übernachtungen<br />

in Seligenstädter Gastfamilien<br />

geplant sind. Das Deutsch-<br />

Französische Jugendwerk hat für<br />

diese Maßnahme seine Unterstützung<br />

angekündigt. Alle interessierten<br />

Jugendlichen zwischen<br />

16 und 20 Jahren sind herzlich<br />

eingeladen. Für Infos wendet<br />

euch an Ammar Bustami<br />

(ammar.bustami@efs-seligenstadt.de).<br />

Anmeldeschluss ist der<br />

30.4., es gibt nur begrenzte<br />

Plätze - also meldet euch rechtzeitig<br />

an und erlebt eine spannende<br />

Zeit mit Gleichgesinnten!


Jahrgang 47 • Nr. 02<br />

Seligenstädter Spieletage im Gemeindezentrum<br />

Seligenstadt - Am 20. Januar ist<br />

es soweit - dann beginnen die<br />

ersten Seligenstädter Spieletage.<br />

Von Freitag bis Sonntag können<br />

unter der Überschrift "S(pi)eligenstadt"<br />

im evangelischen Gemeindezentrum<br />

an der Jahnstraße<br />

Brett-, Karten- und Würfelspiele<br />

ausprobiert werden. An der Spieleausgabe<br />

gibt es eine Auswahl<br />

von rund 500 Spielen - von<br />

Klassikern wie "Mensch ärgere<br />

Dich nicht" bis zu Neuerscheinungen.<br />

"S(pi)eligenstadt" hat<br />

am Freitag, 20. 1. von 9 bis 22<br />

Uhr, am Samstag, 21. 1. von 12<br />

bis 23 Uhr und am Sonntag, 22.<br />

1. von 12 bis 18 Uhr geöffnet.<br />

<strong>Der</strong> Eintritt ist frei. Gerne kann<br />

"S(pi)eligenstadt" von Gruppen<br />

besucht werden, egal ob Schulklassen,<br />

Kinder-, Jugend- und<br />

Erwachsenengruppen. Damit<br />

Spieltische reserviert werden<br />

können, wird um eine vorherige<br />

Anmeldung beim Kinder- und<br />

Jugendbüro der Stadt Seligenstadt<br />

gebeten (Tel. 87166, Mail:<br />

jugendtreff@seligenstadt.de).<br />

Für einen Besuch der Spieletage<br />

sollten mindestens 90 Minuten<br />

eingeplant werden - bei Schulklassen<br />

also zwei Schulstunden.<br />

Für Geburtstagsgesellschaften -<br />

egal wie alt die Geburtstagskinder<br />

werden - wird gern in der<br />

Cafeteria ein Tisch mit Getränken<br />

und Kuchen gedeckt. Den<br />

Gästen steht das Spielangebot<br />

Ferdinand-Porsche-Straße 16A<br />

63500 Seligenstadt<br />

Tel.: (0 61 82) 89 94 94<br />

www.radsport-koenig.de<br />

zur Verfügung, außerdem ist die<br />

Teilnahme an den Turnieren<br />

möglich. Bitte teilen Sie dem<br />

Kinder- und Jugendbüro mit,<br />

wann und mit wie vielen Gästen<br />

"S(pi)eligenstadt" besucht werden<br />

soll - und der wievielte Geburtstag<br />

gefeiert wird. Infos sind unter<br />

www.spieligenstadt.de.vu zu finden.<br />

KURIER Mittwoch, 11. Januar 2012 • Seite 3<br />

Wir planen<br />

bauen<br />

verkaufen<br />

Seligenstadt<br />

Bahnhofstraße 40<br />

06182-929117<br />

www.gefi-bau.de<br />

Super-Bowl-Party<br />

Seligenstadt - Die Playoffs in der<br />

US-amerikanischen Football-Profiliga<br />

NFL stehen vor der Tür und<br />

die Vorfreude auf den 46. Super<br />

Bowl - das Endspiel um die Vince<br />

Lombardi Trophy - steigt unaufhaltsam.<br />

<strong>Der</strong> Arbeitskreis Brookfield<br />

im Europäischen Freundeskreis<br />

Seligenstadt e.V. lädt daher<br />

alle Footballfans zur Super Bowl<br />

Party 2012 ein. Das größte Einzelsportereignis<br />

der Welt wird am<br />

5. Februar ab 23 Uhr (Kickoff um<br />

0.30 Uhr) im Vereinsheim der TuS<br />

Froschhausen auf Großbildleinwand<br />

übertragen. Für Getränke<br />

und Snacks ist gesorgt. Vorab<br />

besteht bereits die Möglichkeit in<br />

der angeschlossenen Vereinsgaststätte<br />

zu speisen. Tischreservierungen<br />

sind unter Tel.<br />

7829496 möglich. Weitere Fragen<br />

beantwortet der EFS-Vorsitzende<br />

Thorsten Bonifer unter Tel.<br />

0171/4224785.<br />

TURMPALAST SELIGENSTADT<br />

Programmansage: (06182) 2 12 67<br />

Programm vom 12.01. - 18.01.12<br />

»Verblendung« Do., Fr., Mo. u. Mi. 16.00 u.<br />

20.00 Uhr, Sa. u. So. 16.30 u. 20.00 Uhr, Di. 16.00 Uhr<br />

»Alvin und die Chipmunks 3« Do., Fr. u. Mo. bis<br />

Mi. 16.00 Uhr, Sa. u. So. 14.00 u. 16.30 Uhr<br />

»Tom Sawyer« Fr. bis So. 14.00 Uhr<br />

»Sherlock Holmes 2« Do., So., Mo. u. Mi. 20.15 Uhr,<br />

Fr. u. Sa. 21.00 Uhr<br />

»Gott des Gemetzels« Fr. u. Sa. 19.00 Uhr,<br />

Di. 20.00 Uhr<br />

»Die Liebesfälscher« Di. 20.15 Uhr<br />

www.turmpalast-seligenstadt.de<br />

Fußball-Turnier<br />

Mainhausen - Wie schon in den<br />

vergangenen Jahren veranstaltet<br />

die Abteilung Soma des SV Zellhausen<br />

auch in diesem Jahr bereits<br />

zum 22 Mal das traditionelleJürgen-Hinze-Gedächtnisturnier.<br />

<strong>Der</strong> Termin für dieses Hallenspektakel<br />

wurde auf den<br />

Samstag, den 14.1. gelegt. Neben<br />

dem Titelverteidiger Sportfreunde<br />

Seligenstadt sind in diesem<br />

Jahr 10 Mannschaften am<br />

Start. Die ausgelosten Gruppen<br />

mit je 5 Mannschaften versprechen<br />

spannende Spiele und man<br />

darf gespannt sein, ob die "Alten<br />

Herren" wieder die Klasse vergangener<br />

Tage präsentieren. Daneben<br />

ist natürlich wieder bestens<br />

für das leibliche Wohl gesorgt.<br />

Neben Kaffee und Kuchen werden<br />

auch wieder herzhafte Speisen<br />

und Getränke angeboten.<br />

Das Turnier beginnt um 12.30<br />

Uhr und um 17.30 Uhr soll das<br />

Finale steigen, anschließend ist<br />

die Siegerehrung mit der Bürgermeisterin<br />

Ruth Disser. <strong>Der</strong> Eintritt<br />

ist an diesem Tage selbstverständlich<br />

frei.<br />

Schlachtfest bei den Traktorenfreunden<br />

Seligenstadt - Zum Schlachtfest<br />

eingeladen hatten am Wochenende<br />

die Traktorenfreunde Seligenstadt.<br />

Wenn auch das Wetter<br />

unfreundlich war, die gut geheizte<br />

Gerätehalle war zeitweise bis<br />

auf den letzten Sitz- und Stehplatz<br />

besetzt. Im Trockenen und<br />

unter Dach ließen sich die Gäste<br />

die Angebote aus der Küche<br />

schmecken. Wellfleisch und<br />

Schnute oder eine leckere<br />

Schlachtplatte waren die Renner<br />

an diesem Tag. Stehen sie doch,<br />

im Gegensatz zu früher, heute<br />

eher selten auf dem heimischen<br />

Speiseplan. Neben Gästen aus<br />

der Bevölkerung und den heimischen<br />

Vereinen konnte der erste<br />

Vorsitzende Peter Laube auch<br />

Besucher anderer Traktorenvereine<br />

in der Runde begrüßen. Damit<br />

kamen die beliebten "Dieselgespräche"<br />

nicht zu kurz, zumal<br />

man dazu die wärmende Halle<br />

nicht verlassen musste. Musikalisch<br />

unterhielt wieder das Duo<br />

Hasselt mit ihrer Drehorgel die<br />

Gäste und flinke und nette Bedienungen<br />

sorgten währenddes-<br />

sen für Nachschub an den<br />

Tischen. Bis in den Nachmittag<br />

fanden immer wieder Besucher<br />

den Weg zu den Traktorenfreunden.<br />

Mancher sagte sich sicher:<br />

"Ich muss nochmal dorthin, das<br />

nächste große Fest der Traktoristen<br />

ist doch erst im September!".<br />

Denn am ersten Septemberwochenende<br />

werden die<br />

Traktorenfreunde ihr 20jähriges<br />

Jubiläum mit einem 2tägigen<br />

Fest und einem Festzug zünftig<br />

begehen. Einzelheiten dazu auch<br />

unter www.traktorenfreunde.de.


Mittwoch, 11. Januar 2012 • Seite 4<br />

Immobilien GmbH<br />

IMMOBILIENGESUCHE<br />

Wir kaufen nur<br />

1A Grundstücke,<br />

dafür bezahlen wir mehr<br />

Seligenstadt<br />

Bahnhofstraße 40<br />

06182-929117<br />

www.gefi-bau.de<br />

Sie wollen eine Immobilie<br />

VERKAUFEN oder VERMIETEN<br />

Wir suchen dringend für unsere Kunden:<br />

Häuser und Wohnungen<br />

Wir verkaufen und vermieten Ihre Immobilie<br />

schnell - bonitätsgeprüft - kostenfrei<br />

Rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne!<br />

Seit 39 Jahren sind wir erfolgreich tätig<br />

nutzen Sie unsere langjährige Erfahrung<br />

www.gm-finanz-immobilien.de Müller & Korb<br />

� 0 61 82 / 99 33 88 oder 01 71/6928195<br />

www.holl-immobilien.de<br />

Wir suchen ständig für<br />

unsere Kunden:<br />

� 1- bis 2-Fam.-Häuser<br />

� Mehrfamilienhäuser<br />

HOLL & CO. Immobilien und<br />

Projektentwicklungs GmbH<br />

IMMOBILIEN<br />

Wir bieten: SELIGENSTADT/Silzenfeld: 2 Grundstücke nebeneinander, ca.<br />

200 m² + ca. 370 m², KP 415,-- EUR/m²<br />

SELIGENSTADT/Fro.: nur m. Wohnberechtigungsschein! 2-ZKBB, EBK, 62,81 m²,<br />

EBK, TG-Platz, Keller, WM 604,32 Euro zzgl. Kt./Prov., ab sofort<br />

SELIGENSTADT/Fro.: nur m. Wohnberechtigungsschein! 2-ZKBB, EBK, 49,85 m²,<br />

TG-Platz, Keller, WM 541,92 zzgl. Kt./Prov., ab 01.01.12<br />

ANLEGER AUFGEPASST SELIGENSTADT: 6 x 1,5-Zi.-ETW’s, zw. 45-55 m², Bj.<br />

1994, EBK, PKW-Stellpl., Keller, Waschkü., verm., KP 80.000,-- bis 88.000,-- Euro<br />

Wir suchen im Kundenauftrag: EFH, DH, RH, 3-Zi.-ETW zum Kauf, rund um<br />

Seligenstadt<br />

www.hpm-immobilien.com Telefon 0 61 82/8959481<br />

Suche für vorgemerkte Kunden ab Baujahr<br />

1995, 4-6-Fam.-Haus, KP bis 650.000,-- €.<br />

Für Anbieter selbstverständlich kostenlos.<br />

WINTER Immobilien<br />

01 72-3 7954 69<br />

www.winterimmobilien.com<br />

Suche gepfl. 2-3-Zi.-ETW für vorgemerkte<br />

Kunden in Hainburg oder Seligenstadt.<br />

Für Anbieter selbstverständlich kostenlos.<br />

WINTER Immobilien<br />

01 72-3 7954 69<br />

www.winterimmobilien.com<br />

IMMOBILIENGESUCHE<br />

WOHNUNGSANGEBOTE<br />

2 abgeschlossene 3-<br />

Zimmer-Wohnungen in<br />

EG u. OG + z.T. wohnlich<br />

nutzbares Souterrain<br />

mit Garage warten<br />

auf frischen Wind.<br />

Jetzt informieren!<br />

WOHNUNGSANGEBOTE<br />

KURIER Jahrgang 47 • Nr. 02<br />

Ruhige Stadtrandlage Komplett renoviert 22.000,-- Mieteinnahme Geniales Energiekonzept 175.000,--<br />

Nagelneue Stadtwhg.<br />

FLIESEN-LAMINAT-<br />

PARKETTVERLEGUNG<br />

Auch: Baderneuerung, Abriss-Arbeiten etc.,<br />

schnell, preiswert und zuverlässig führen wir<br />

für Sie diese Arbeiten aus.<br />

Telefon 01 62 - 3 09 86 60<br />

Büro/Praxis<br />

auch als Wohnung umzubauen,<br />

in Seligenstadt zu verkaufen,<br />

ca. 115,5 m², VB 149.900,-- €<br />

Telefon 01 76 - 63 36 28 88<br />

Helle 3-Zi.-Wohnung<br />

im DG, 87 m², neue Wärmedämmung, in<br />

3-Fam.-Haus, Mainhausen/Zellhausen,<br />

TGL-Bad, sep. WC, Gartenbenutzung,<br />

Miete 450,-- € + Nk. + Kt.<br />

Telefon 0 61 04 / 4 24 71<br />

<strong>Schön</strong>e,helle 2-Zi.-DG-Whg., Zellhausen<br />

Neubaugeb., Feldrandl., 62 m², topp Ausst.,<br />

hell gefliest, FBH, weiße Holzd., TGL-Bad m.<br />

Du. + Wa., EBK (kann übern. werden) gr.<br />

Blk. m. unverb. Feldblick, sep. Keller, 490,-- €<br />

+ Nk. + Kt., sofort frei. Tel. 0163-7628766<br />

Von privat in Hainstadt, 4-Zi.-Whg.<br />

90 m², kompl. frisch renoviert, an Paar<br />

od. Einzelperson (keine Haustiere), ab<br />

sofort zu verm., Miete 580,-- € + Uml. +<br />

Kt. Telefon 0 61 82 - 6 83 12 ab 16 Uhr<br />

Mainhausen/Zellhausen<br />

Pfortenstraße, wunderschöne,<br />

freie 3-ZW, mit stattlichen 116 m²,<br />

im 1. OG mit großer, überdachter<br />

Sonnenterrasse, neuzeitlichem<br />

TGL-Bad, Laminat und Fliesen,<br />

in kleiner Wohneinheit,<br />

nur 660,-- € KM + Uml./Kt.<br />

Tropf Immobilien IVD 0 61 06 / 64 57 64<br />

Seligenstadt/Froschhausen, 1-Zi.-Whg.<br />

33 m², eingerichtete Küche, neues Bad,<br />

Balkon, 1.OG, Waschküche,<br />

Miete 310,-- € + Nk. + 2 MM Kt.<br />

Telefon 0 6182 - 6 65 35<br />

Seligenstadt<br />

Neuwertige 3-Zi.-Whg., ca. 75 m²,<br />

Küche, gr. Bad, G-WC, im EG, zu<br />

vermieten, Miete 600,-- € + Nk. + Kt.<br />

Telefon 0 61 82 - 2 36 83 (AB)<br />

Seligenstadt<br />

schöne 3-Zi.-Whg., 2.OG, 70 m²,<br />

Küche, Bad, Balkon, in gepfl. MFH von<br />

privat zu vermieten, Miete 460,-- € +<br />

40,-- € Garage + Nk. Tel. 06182-68258<br />

oder 0177-2424101<br />

<strong>Schön</strong>e 3-Zi.-DG-Whg. m. Blk., ca. 60 m²,<br />

TGL-Bad, ab sof. in gepfl. 7-FH in Hbg./ KKB,<br />

zu verm., 500,-- € + Nk. + Kt. + Prov.<br />

WINTER Immobilien<br />

01 72-3 7954 69<br />

www.winterimmobilien.com<br />

Helle 2-Zi.-DG-Whg. ca. 60 m², Tiefgarage,<br />

TGL-Bad, ab sof. in gepfl. 76-FH in Hainburg,<br />

zu vermieten, 420,-- € + Nk. + Kt. + Prov.<br />

WINTER Immobilien<br />

01 72-3 7954 69<br />

www.winterimmobilien.com<br />

Ruhige 3-Zi.-DG-Whg. ca. 105 m², nahe<br />

Wald, TGL-Bad, in einem gepfl. 2-FH in Hbg./<br />

Hainst., zu verm., 675,-- € + Nk. + Kt. + Prov.<br />

WINTER Immobilien<br />

01 72-3 7954 69<br />

www.winterimmobilien.com<br />

2-Zi.-Whg., Zellhausen, Berliner Str. 9<br />

ca. 60 m², Laminat + Fliesen, WoZi mit<br />

Kaminofen, EBK, TGL- Bad m. Wa.,<br />

Hausw.raum, Garten mit Freisitz, Abstellraum,<br />

ab 01.02.12, 400,-- € + Nk. + Kt.<br />

Heidenfelder, Tel. 06182-26495<br />

Hainburg/KKB, 2-ZKB, exklusiv möbliert,<br />

alles vorhanden, 68 m², auch monatsweise<br />

zu mieten, 550,-- € + Nk. + Kt. + Prov.<br />

Inh. Christin Hutter<br />

Tel. 06182-9933701<br />

mobil 0 15 12 - 3 52 15 71<br />

info@meinzuhause-immobilien.de<br />

www.meinzuhause-immobilien.de<br />

HAINBURG-Hainstadt<br />

3-ZKBB, EG, 100 m², Bad m. Wa.<br />

+ Du., Gäste-WC, Abstellr., Laminat,<br />

Keller, Wasch.Kü., Garage,<br />

Gartennutzg., kl. WE, 590,-- € +<br />

40,-- € Garage + Nk. + Kt.<br />

HS-Immobilien<br />

Tel: 06181-690464 + 0173-3026754<br />

1-Zi.-Whg. Mainh., EG, Blk. € 250,-- + Nk.<br />

STÜRMER Immobilien (06182) 820446<br />

und nur wenige Fußminuten<br />

vom Stadtkern<br />

erwerben Sie 4 Wohnungen<br />

mit 245 m²<br />

Wohnfläche<br />

WOHNUNGSANGEBOTE<br />

VERMIETUNGEN<br />

MIETGESUCHE<br />

WOHNUNGSGESUCHE<br />

KFZ-MARKT<br />

Karlheinz Lotz<br />

• Kfz-Reparaturen aller Art<br />

• HU (mit integrierter AU) mit autor. Prüforg.<br />

• Inspektionen<br />

• Unfallinstandsetzung<br />

• Autoglas<br />

• Klimaservice<br />

Babenhausen, 3-ZKB, 96 m² 500,-- €<br />

Bad König, 3-ZKB, 86 m² 350,-- €<br />

Bad König, 3-ZKB, 116 m² 470,-- €<br />

Harpertshausen, 3-ZKB, 54 m² 325,-- €<br />

Nidderau, 3-ZKB, 96 m² 424,-- €<br />

Zellhausen, 3-ZKB, 80 m² 500,-- €<br />

zzgl. Nk., Kt. u. Prov.<br />

Keller-Immobilien 0 61 82 / 82 08 70<br />

Impuls HV 06104/95440<br />

WWW.IMMO-FORM.DE<br />

Mainhausen/Mainflingen<br />

kleines, möbliertes Appartement mit<br />

Kochnische, Duschbad und Diele, sep.<br />

Eingang, sehr ruhige Lage, an<br />

Nichtraucher, WM 295,-- € + 2 MM Kt.<br />

Telefon 06182-27975<br />

Seligenstadt Altstadtbüro - ein wahres<br />

Schmuckstück! Ideal für Kreative, Architekten<br />

o.ä. z.B. auch als Atelier nutzbar.<br />

Preis auf Anfrage.<br />

Inh. Christin Hutter<br />

Tel. 0 61 82 - 9 93 37 01<br />

mobil 0 15 12 - 3 52 15 71<br />

info@meinzuhause-immobilien.de<br />

www.meinzuhause-immobilien.de<br />

Suche ebenerdige<br />

Lagerfläche<br />

ca. 70 – 80 m² oder größer im Raum<br />

Hainburg/Seligenstadt/Obertshausen.<br />

Angebote bitte an Tel. 01 78 - 3 33 40 55<br />

4-Zimmer-Wohnung ruhig,<br />

moderne Ausstattung, 1. OG,<br />

mit Garage, von älterem<br />

Ehepaar gesucht.<br />

Telefon 0151-15251420<br />

Suche Wohnungen sowie Häuser<br />

(DHH, RH, freistehende Häuser) zur Miete.<br />

Für Anbieter selbstverständlich kostenlos.<br />

WINTER Immobilien<br />

01 72-3 7954 69<br />

www.winterimmobilien.com<br />

Yogakurse<br />

Hainburg - Yoga ist ein Gesundheitsweg<br />

zur Harmonisierung von<br />

Körper, Geist und Seele. Start der<br />

12-wöchigen Yogakurse ist am<br />

25. Januar von 18.15 - 19.45<br />

Uhr im Vereinsheim der Musikgesellschaft<br />

Eintracht, Kanalstr.<br />

54, Klein-Krotzenburg sowie am<br />

7. Februar von 18.30 - 20 Uhr,<br />

im Sonoforum, Königsberger Str.<br />

75 in Hainstadt. Info und Anmeldung<br />

bei E. Müller, Tel.<br />

8246664; e.u.mueller@gmx.de.<br />

Gabriele Schwab von Bärenherz: "Unser Weihnachtshoffest war wieder<br />

ein Erfolg und wir hoffen, dass sich der Betrag bis zum Sommerfest<br />

und der Scheckübergabe noch stark vermehrt. Schauen Sie doch mal<br />

unter: www.baerenherz.de. Auch konnte ich von Firmen mehr als<br />

11.000 € für Bärenherz einsammeln. Wir haben unseren Bücher- Hof<br />

im Winter nur an jedem 1. Samstag im Monat und dann wieder ab 17.<br />

März regelmäßig immer samstags von 11 bis 14 Uhr geöffnet. Es sind<br />

die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen.<br />

Danke für die angenehmen Begegnungen, für die Treue und Hilfe und<br />

die tollen Sachspenden. Foto: <strong>Kurier</strong>-P<br />

Friedhofstraße 3<br />

63512 Hainburg<br />

Telefon 0 61 82 / 6 69 10<br />

VERKÄUFE<br />

Büroeinrichtung komplett zu verkaufen,<br />

2 Schreibtische, 3 Hängeregistratur-<br />

Schränke, 3 Akten-Schränke, 1 Stahl-Schiebetürenschrank,<br />

Fax, Drucker, Beistelltische,<br />

1 Leder-Chefsessel, 6 Leder-Besucherstühle<br />

usw. Telefon 01 71-6928195<br />

DOGBAG-Hundezelt<br />

mit Rucksack, Größe M, 75 x 75 x 80 für<br />

Labrador, Husky, Border Collie usw., NP<br />

119,-- €, nie benutzt für VB 85,-- € zu<br />

verkaufen. Tel. 01 63 - 2 50 74 82<br />

Esszimmer-Stühle<br />

gebraucht, gut erhalten, zu verkaufen,<br />

6 Stück, beige Kunstleder<br />

mit Buche-Füßen, an Selbstabholer,<br />

zum Preis von gesamt 30,-- €.<br />

Telefon 01 73-8677574<br />

URLAUB<br />

Freistehender Ferienbungalow mit Pool<br />

in Moraira/Costa Blanca für<br />

6 Personen / 10 % Frühbucherrabatt<br />

für 2012. Buchen Sie jetzt<br />

ihren Traumurlaub! Tel. 0 61 82/21777<br />

www.casa-rodriganda.de<br />

STELLENANGEBOTE<br />

Gute Fee für meinen Haushalt gesucht.<br />

1-2 mal pro Woche in Froschhausen<br />

sorgen Sie für Sauberkeit im<br />

ganzen Haus. Wenn Sie zuverlässig<br />

sind und Spaß haben an dem was<br />

Sie tun, freue ich mich auf Ihren<br />

Anruf. Telefon 01 73-8677574<br />

0 61 82 - 200 318<br />

www.schneider-immobilienservice.de<br />

0 61 82 - 200 318<br />

www.schneider-immobilienservice.de<br />

36 cm Mauerwerk mit<br />

integriertem Vollwärmeschutz,<br />

3-fach Verglasung,Wärmepumpe,<br />

Photovoltaik, 3-Zi.-DG<br />

Expandierendes<br />

Dienstleistungsunternehmen<br />

keine Versicherung, sucht haupt- und<br />

nebenberufl. Mitarbeiter für versch.<br />

kaufm. Tätigkeiten. Tel. 06182-3326<br />

FreundlicheBedienung und<br />

Küchenhilfe auf Aushilfsbasis<br />

gesucht. Pizzeria<br />

Puglia Tel. 0 61 82 / 2 24 38<br />

Service-/Thekenkraft<br />

mit Berufserfahrung<br />

gesucht. “Zum neuen Schwan”<br />

Seligenstadt<br />

Telefon 01 79 / 5 26 7307<br />

Haushalts- und Pflegehilfe<br />

zuverlässig, mit Deutschkenntnissen<br />

und Demenzerfahrung, für 24 Std.<br />

Betreuung für ältere Dame in<br />

Sel.gesucht. Tel.:0176-78696670<br />

STELLENANGEBOTE<br />

Sichern Sie sich jetzt<br />

diese einmalige Wohnlage<br />

im Stadtkern,3-<br />

Zimmer, ideale Aufteilung,<br />

Gäste-WC, Aufzug<br />

und Garagenplatz.<br />

ANGEBOTE GÜLTIG bis 17.01.2012<br />

Quelle Spritzig / Medium / Pur 12 x 1,0l 5,49 €<br />

Premium Pils<br />

20 x 0,5l 10,49 €<br />

Premium Pils<br />

24 x 0,33l 10,49 €<br />

Azur Fitness Schorle Apfel<br />

12 x 0,7l 5,49 €<br />

Azur Limonade Orange / Zitrone 12 x 0,7l 4,49 €<br />

Abholpreise zuzüglich Pfand (Für Druckfehler keine Haftung)<br />

Öffnungszeiten: Mo.- Fr.: 9.00 - 12.30 und 14.30 - 19.00 Uhr<br />

Sa.: 8.30 - 14.00 Uhr<br />

Wochenendfahrer<br />

für die Nachtschicht Freitag und<br />

Samstag für Personenbeförderung<br />

gesucht. Zuber Transporte<br />

Telefon 0 61 82 / 51 32<br />

Pflegeheim Senio Vital GmbH<br />

sucht exam. Pflegekräfte<br />

in Voll-/Teilzeit und Raumpflegerin<br />

auf 400,-- € Basis.<br />

Telefon 0 61 82 / 82 92 00<br />

Deutschsprechende Person<br />

für Reinigungsarbeiten und<br />

Betten überziehen für Ferienwohnung<br />

in Mainflingen gesucht.<br />

Telefon 0 61 81 - 9 54 61 47<br />

Küchenmitarbeiter/in u.<br />

Servicemitarbeiter/-in<br />

mit Berufserfahrung auf 400,-- € Basis<br />

für von uns bewirtschaftete Betriebsrestaurants<br />

in Mainhausen und Zellhausen<br />

ab sofort gesucht. Flexible Arbeitszeiten.<br />

Interessiert? Dann freuen wir uns auf<br />

Ihre Bewerbung.<br />

apetito catering B. V. & Co. KG<br />

Herr Erhard und Herr Humpert<br />

Tel. 06182/9282182<br />

E-Mail: 815900@apetito.de<br />

“Hier bin bin ich ich gern”<br />

Fotos: Gamer<br />

Ute Zeiger aus Hainburg verteilt<br />

mit sportlicher Eleganz<br />

die Getränke.<br />

Rolf Burghaus, Gottfried Frickel und Wolfgang<br />

May aus Klein-Krotzenburg freuen sich<br />

auf die bevorstehende Fastnachtskampagne.<br />

0 61 82 - 200 318<br />

www.schneider-immobilienservice.de<br />

Für Heinrich und Irmgart Lewerth<br />

aus Seligenstadt ist der Kirchgang<br />

ein fester Bestandteil an jedem<br />

Sonntag.<br />

Bastian und Stefanie Ernst aus<br />

Seligenstadt waren tüchtig in ihrem<br />

Element als Bewirtschaftungsausschuss.<br />

Bei Amar, Mehmet und Hidir aus Seligenstadt sind alle<br />

Feinschmecker in den besten Händen.<br />

Olaf Pilger und Simone Nikolakis aus Klein-<br />

Krotzenburg machten Platz im Kleider- Manuel Wettig und Clarissa Schäfer aus Seligenstadt<br />

schrank für etwas <strong>Schön</strong>es Neues. bereiteten den Weihrauch für den Gottesdienst vor.<br />

0 61 82 - 200 318<br />

www.schneider-immobilienservice.de<br />

www.schneider-immobilienservice.de<br />

0 61 82 - 200 318<br />

www.schneider-immobilienservice.de<br />

0 61 82 - 200 318


Jahrgang 47 • Nr. 02 KURIER<br />

Mittwoch, 11. Januar 2012 • Seite 5<br />

Gut gedämmt ist halb gewonnen<br />

EnEV 2012 dürfte die Anforderungen im Neubau und der Modernisierung verschärfen<br />

Wer heute schon im Hinblick auf die neue EnEV 2012 baut und modernisiert, sorgt damit für günstige<br />

Heizkosten und schont zudem das Klima. Foto: djd/Paul Bauder<br />

(djd). Noch stehen die<br />

Einzelheiten der neuen Energieeinsparverordnung<br />

EnEV 2012<br />

nicht fest. Zu erwarten ist jedoch<br />

eine spürbare Verschärfung der<br />

Mindestanforderungen an den<br />

Energieverbrauch neuer oder zu<br />

sanierender Wohnhäuser. Experten<br />

rechnen mit einer Verschärfung<br />

von 20 bis 30 Prozent im<br />

Vergleich zur aktuell gültigen<br />

EnEV 2009. Wer Förderungen<br />

für energiesparendes Bauen und<br />

Modernisieren nutzen will, muss<br />

spätestens mit dem Inkrafttreten<br />

der neuen EnEV eine deutlich<br />

bessere Energiebilanz für sein<br />

Haus nachweisen als bisher.<br />

Wärmeverluste gering halten<br />

Wichtigster Faktor auf dem Weg<br />

zu einem Energiesparhaus ist es,<br />

die Wärmeverluste so gering wie<br />

möglich zu halten. Vor allem<br />

über schlecht gedämmte Dächer<br />

gehen bis zu 30 Prozent der<br />

teuer erzeugten Heizwärme verloren.<br />

Das verhindern besonders<br />

wirkungsvoll Hochleistungsdämmstoffe<br />

wie "Bauder PIR".<br />

Polyurethan-Hartschaum ist<br />

anderen Dämmmaterialien deutlich<br />

überlegen und bietet höchste<br />

Dämmleistung bei geringster<br />

Dicke. Um eine bestimmte<br />

Dämmwirkung zu erzielen, können<br />

schlankere Dämmplatten<br />

eingebaut werden, so dass sich<br />

die Proportionen des Hauses nur<br />

unwesentlich verändern - beson-<br />

ders im Altbau ist dies wichtig.<br />

Unter www.bauder.de gibt es alle<br />

Informationen zu moderner<br />

Dämmung.<br />

Hochleistungsdämmung für alle<br />

Fälle<br />

Im Neubau oder bei einer<br />

umfassenden Hausmodernisierung,<br />

bei der auch das Dach neu<br />

gedeckt wird, ist eine<br />

Aufsparrendämmung aus<br />

Polyurethan-Dämmelementen,<br />

die rundum lückenlos mit Nut<br />

und Feder ineinandergreifen, die<br />

beste Lösung. Ein solches System<br />

umschließt das Dach wie eine<br />

Haube. Soll das Dach nicht<br />

abgedeckt werden, bietet sich<br />

eine Untersparrendämmung von<br />

innen an. Beim Einbau der "PIR"-<br />

Dämmelemente bewährt sich<br />

wiederum der schlanke Aufbau,<br />

da nicht mehr vom Dachraum<br />

geopfert werden muss als unbedingt<br />

nötig. Falls die Dachräume<br />

nicht oder nur als Lagerraum<br />

oder Trockenboden genutzt werden<br />

sollen, reicht eine<br />

Dämmung der obersten<br />

Geschossdecke in der Regel aus.<br />

Fertige Dämmelemente, die<br />

bereits mit einer Trittschicht versehen<br />

sind, machen den Einbau<br />

sehr einfach.<br />

Daten/Fakten oder Kurztext<br />

Wärmedämmung vom Profi<br />

Grundsätzlich ist Wärmedämmung<br />

Sache des Profis. Denn<br />

neben dem Wärmeschutz sind<br />

insbesondere Themen wie<br />

Brandschutz, Schallschutz und<br />

die Bauphysik (Luftdichtheit,<br />

Feuchteschutz) zu beachten. Und<br />

da ist der Laie einfach überfordert.<br />

Zum einen können Fehler<br />

beim Dachaufbau langfristig<br />

teure Folgen haben, zum anderen<br />

ist die Arbeit auf dem Dach<br />

nicht ungefährlich. Wer auf der<br />

Suche nach einem Verarbeiter<br />

ist, der an einer vom TÜV-Süd<br />

zertifizierten Schulungsmaßnahme<br />

zum Thema "Fachlich<br />

richtig dämmen" teilgenommen<br />

hat, findet unter www.bauder.de<br />

eine praktische Postleitzahlensuche<br />

vor.<br />

Schlecht gedämmte Dächer sollten<br />

auch dank der strengen<br />

Anforderungen der EnEV künftig<br />

der Vergangenheit angehören.<br />

KNECHT ELEKTRO + SOLARTECHNIK<br />

Martinstr. 4 • 63533 Mainhausen/Mflg.<br />

Tel: 06182/24198 • Mobil: 0175/5351192<br />

PETER KROBOTH<br />

BAUMASCHINEN • BAUGERÄTE<br />

KUNDENDIENST - ERSATZTEILE<br />

BERATUNG - VERKAUF - VERMIETUNG<br />

Luisenstraße 12 • 63500 Seligenstadt - Froschhausen • Tel.: 06182-67844<br />

Bedachungen<br />

Neu-, Umdeckungen<br />

Fassadenbekleidungen<br />

Abdichtungstechnik<br />

Wärmedämmtechnik<br />

Asbestsanierung<br />

Bauspenglerei<br />

Metalleindeckungen<br />

Dach, Fassade<br />

Vor- u. Anbauten<br />

Dachrinnen aus Zink<br />

und Kupfer<br />

• Bautrockner • Heizgeräte<br />

• Hochdruckreiniger<br />

• Elektrowerkzeuge<br />

• Stemmhämmer<br />

• Baukompressoren<br />

• Verdichtungsgeräte u.v.m.<br />

Bauprojekte sicher und wohngesund planen<br />

Checkliste für Familien mit Kindern<br />

(djd). Beim Bau eines Hauses<br />

gibt es heutzutage vieles zu<br />

bedenken. Gerade junge Paare,<br />

die eine Familie planen und<br />

dafür das passende Nest bauen<br />

wollen, haben besondere<br />

Ansprüche an die eigenen vier<br />

Wände. Deshalb lohnt es sich,<br />

sein Haus schon in der<br />

Entwurfsphase einer Sicherheitsprüfung<br />

zu unterziehen. Denn<br />

Gefahren lauern überall. Aus der<br />

Perspektive eines Kindes, das<br />

noch auf allen vieren oder schon<br />

auf zwei kurzen Beinchen seine<br />

Lebenswelt entdeckt, gibt es eine<br />

Menge Dinge, die den abenteuerlustigen<br />

Nachwuchs magisch<br />

anziehen.Treppengeländer, Fensterbretter,<br />

Steckdosen, Gartenteich<br />

oder offenes Feuer im<br />

Kamin gehören zu den sichtbaren<br />

Risiken. Daneben sollten sich<br />

Eltern aber auch Gedanken<br />

machen über die Vermeidung<br />

von Schadstoffbelastungen<br />

durch Möbel und Textilien, Lärm<br />

oder Elektrosmog. Um die gerade<br />

im Alltag wichtigen Einzel-heiten<br />

der Ausstattung zu berücksichtigen,<br />

hat Haacke-Haus aus<br />

Potsdam eine Checkliste für<br />

diese speziellen Bedürfnisse entwickelt.<br />

Fachleute geben eine<br />

Vielzahl nützlicher Tipps, ob zur<br />

kindersicheren Einrichtung der<br />

Küche oder zur Aufbewahrung<br />

von Chemikalien und Medikamenten.<br />

Auch baubiologische<br />

Aspekte werden bei der Prüfung<br />

des künftigen Domizils berücksichtigt.<br />

Die Checkliste "Sicherheit<br />

und Wohngesundheit von<br />

Familien mit Kindern" gibt es<br />

unter www.haacke-haus.de oder<br />

unter Freecall 0800-4222-532.<br />

Bedachungen • Bauspenglerei<br />

Dachdecker und Spengler-Meister<br />

Sachverständiger<br />

Freddy Schreiner, Jahnstr. 37, 63500 Seligenstadt / H.<br />

Fernruf Telefax Mobil<br />

(06182) 25000 (06182) 290779 0171/ 5169872<br />

E-Mail: schreiner-bedachungen@t-online.de


Mittwoch, 12. Januar 2012 • Seite 6 KURIER<br />

Jahrgang 47 • Nr. 02<br />

<strong>Der</strong> <strong>Kurier</strong> verlost 3x2 Karten<br />

für Steiner's Theaterstadl<br />

Mit einem neuen, rasanten Lustspiel<br />

aus der Feder von Ulla Kling<br />

geht Steiner's Theaterstadl seit Dezember<br />

endlich wieder auf große<br />

Tournee! Dann können sich alle<br />

Freunde von Gerda Steiner und<br />

ihrem Ensemble auf den bewährten<br />

Schwung und Humor der<br />

Volksschauspieler freuen. Mit der<br />

diesjährigen Besetzung ist wieder<br />

ein Hochgenuss bayerischer<br />

Theaterkunst geglückt: Unter der<br />

Leitung von Gerda Steiner spielen<br />

die aus Funk und Fernsehen bekannten<br />

und beliebten Schauspieler<br />

Christiane Blumhoff, Gilbert<br />

von Sohlern und Veronika von<br />

Quast im Tournee-Ensemble 2012<br />

mit. In dem witzigen Theaterstück<br />

haben drei nicht mehr ganz taufrische<br />

Schwestern mit unterschiedlichsten<br />

Charaktereigenschaften -<br />

eine Hausfrau, eine Lehrerin und<br />

eine Boutique-Besitzerin - in ihrem<br />

einsamen, eingefahrenen Leben<br />

nur noch einen Wunsch: Ein Mann<br />

muss her! Scheinbar, wie durch<br />

einen Zufall, gerät ein vor Charme<br />

sprühender, durch und durch integer<br />

wirkender Finanzberater in ihr<br />

Haus - und damit in ihre Fänge!<br />

Die Hormone spielen verrückt! Die<br />

drei Damen haben das Ziel vor<br />

Augen! Endlich! Heimlich pirscht<br />

sich eine jede an den vermeintlichen<br />

Gast heran. Welche der drei<br />

Frauen wird nun den Traumprinzen<br />

erobern? Plötzlich aber müssen sie<br />

feststellen: Hilfe, unser Geld ist<br />

weg! Sie wären nicht Schwestern,<br />

würden sie jetzt nicht zusammenhalten<br />

und so schmieden die drei<br />

"giftige" Rachepläne. Die listige<br />

Schlacht um den Finanzhai kann<br />

beginnen. Wie die drei Musketiere<br />

schwören sie sich, um ihr Geld<br />

und die Ehre zu kämpfen. "Eine(r)<br />

für alle, und alle füreine(n)! Diese<br />

Geschichte verspricht eine Garantie<br />

für zwei Stunden Heiterkeit und<br />

Lachen in Steiner's Theaterstadl.<br />

Tel. Kartenversand und Info über<br />

Passau-Ticket 0180/57761111<br />

(0,14 € Min., Mobilfunknetze max.<br />

0,42 € Min.), Internet: www.konzertkarten-bundesweit.de.<br />

<strong>Der</strong> <strong>Kurier</strong> verlost 3x2 Karten für<br />

Steiner's Theaterstadl in Aschaffenburg<br />

am 18.1. Zur Teilnahme einfach<br />

eine Email mit Name und<br />

Adresse an theater@der-kurier.de.<br />

Einsendeschluss ist der 13.1.<br />

Dank der tatkräftigen Unterstützung der Haastaedder Jungs konnte Seligenstadt<br />

noch vor Beginn des neuen Jahres eine weitere Bereicherung erfahren.<br />

Seit der Eröffnung am 3.12. kann die Salzgrotte mit Sole Café täglich<br />

von 10 bis 20 Uhr besucht werden. Die Inhalation von Sole wirkt sich<br />

positiv auf das Wohlbefinden aus und kann auch therapiebegleitend bei<br />

Psoriasis, Neurodermitis und Atemwegserkrankungen wie Asthma Bronchiale<br />

genutzt werden. Liebevolle Details und viele kleine Geschenkideen<br />

machen die ehemalige Olive zu einem entspannten Ort der Begegnung.<br />

Hier kann beim geselligen Verspeisen von Kaffee und Kuchen der Blick<br />

auf den schönen Seligenstädter Klostergarten genossen werden.<br />

www.solecafe.de, Tel. 8261196. Foto: <strong>Kurier</strong>-P<br />

Körpertraining mit Seelenmassage<br />

Seligenstadt - Die Pilates-Methode<br />

ist ein ganzheitliches Körpertraining,<br />

um die eigene körperliche<br />

Verfassung zu verbessern. Menschen,<br />

die Pilates praktizieren, wirken<br />

größer, aufrechter gelassener<br />

und schlanker. Die sanften Ganzkörperübungen<br />

helfen dabei, eine<br />

aufrechte Körperhaltung und ein<br />

gutes Körpergefühl zu erhalten.<br />

Die Namasté Yogaschule bietet ab<br />

Freitag, den 20. Januar von 9:30<br />

bis 11 Uhr einen 10-wöchigen Pilates-Kurs<br />

an.<br />

<strong>Der</strong> Kurs eignet sich sowohl für<br />

Untrainierte als auch erfahrenen<br />

Sportler. Weitere Informationen<br />

und Anmeldung unter Namasté<br />

Yogaschule Seligenstadt e.V.,<br />

Fontanestr. 12, Seligenstadt, Tel.<br />

0176/99630643, Email:<br />

info@namaste-yogaschule-seligenstadt.de,www.namaste-yogaschule-seligenstadt.de.<br />

TGM lädt zur Fastnachtssitzung<br />

Seligenstadt - Wie in jedem Jahr<br />

veranstaltet der Sängerchor der<br />

Turngemeinde 1848 e.V. Seligenstadt<br />

die erste Fastnachtssitzung<br />

nach den beiden Galasitzungen<br />

des Heimatbundes und speziell<br />

den Frauen werden dieses Mal<br />

gleich 2 Männerballetts geboten.<br />

Die Sitzung beginnt am Freitag,<br />

20.1. um 19:11 Uhr, natürlich im<br />

Riesensaal. Das abwechslungsreiche<br />

Programm, das fast ausschließlich<br />

von den eigenen<br />

Mitgliedern bestritten wird, ist wieder<br />

in drei Teile unterteilt, damit<br />

die Gäste auch Gelegenheit<br />

haben, selbst das Tanzbein zu<br />

schwingen. Im Anschluss an<br />

Büttenreden, Gesangsbeiträge,<br />

Moritat und Tanzeinlagen steigt<br />

dann die Aprèsparty an der TGM-<br />

Bar. Selbstverständlich wird sich<br />

auch das neue Prinzenpaar die<br />

Ehre geben und wie in jedem Jahr<br />

wird es die eine oder andere Überraschung<br />

außer der Reihe geben.<br />

Durch den Abend führt einer der<br />

Ex-Prinzen der Turngemeinde,<br />

Horst Walter. Einige Restkarten für<br />

den Fastnachtsabend des<br />

Sängerchores sind bei allen aktiven<br />

Sängern sowie bei Hans<br />

Stadler Tel: 27234 und Robert<br />

Koch Tel: 26392 bestellbar.<br />

www.der-kurier.de<br />

www.CFMmedia.de<br />

webdesign<br />

grafikdesign<br />

suchmaschinenoptimierung<br />

Tel 06182_9486110


Jahrgang 47 • Nr. 02<br />

KURIER Mittwoch, 12. Januar 2012 • Seite 7<br />

Roland Kaiser - Das Comeback<br />

<strong>Der</strong> <strong>Kurier</strong> verlost 2x2 Karten<br />

Es war für Viele die schönste Meldung<br />

des Jahres und sie ging wie<br />

ein Lauffeuer durch die Republik:<br />

Roland Kaiser, einer der größten<br />

deutschen Sänger, kehrt auf die<br />

Live-Bühnen zurück! Mit der Ankündigung<br />

seiner Comeback-Tournee<br />

begann der Run auf die Konzerttickets:<br />

Innerhalb weniger Stunden<br />

sicherten sich über 10.000<br />

Fans ihre Eintrittskarten! Das langersehnte<br />

LIVE-Comeback von Roland<br />

Kaiser hätte herzlicher nicht<br />

aufgenommen werden können.<br />

Roland Kaiser ist von diesem überwältigenden<br />

Zuspruch seines Publikums<br />

gleichermaßen berührt und<br />

begeistert: "Diese unglaubliche<br />

Reaktion hätte ich nicht erwartet.<br />

Umso mehr freue ich mich jetzt<br />

darauf, dass ich wieder bei den<br />

Menschen und der Musik sein<br />

kann, denn Konzerte zu spielen<br />

macht mir unheimlich viel Spaß."<br />

Mehr als drei Jahrzehnte hatte der<br />

Künstler seine Fans mit unvergesslichen<br />

Songs und legendären Konzertmomenten<br />

begeistert, berührt<br />

und unterhalten, bis Roland Kaiser<br />

vor gut einem Jahr "Auf Wiedersehen"<br />

sagte und aus gesundheitlichen<br />

Gründen der Live-Konzertbühne<br />

den Rücken kehrte. Die Liebe<br />

zur Musik und die Nähe zu seinen<br />

treuen Fans machen möglich,<br />

was viele Schlagerfreunde kaum<br />

zu hoffen gewagt hatten: Roland<br />

Kaiser wird mit Band wieder live<br />

auf der Bühne zu erleben sein! Mit<br />

über 90 Millionen verkauften Tonträgern<br />

und zahlreichen Top Ten-<br />

Hits wie "Santa Maria", "Ich glaub'<br />

es geht schon wieder los", "Joana"<br />

oder "Dich zu lieben" prägt er die<br />

deutsche Musiklandschaft und fasziniert<br />

Generationen wie kaum ein<br />

anderer deutscher Sänger. Sein<br />

Schaffen gilt als Synonym für moderne<br />

deutsche Musik, die durch<br />

ihre kraftvolle Poesie die unausgesprochenen<br />

Sehnsüchte des Publikums<br />

widerspiegelt und melodiös<br />

inszeniert. Seine Texte sind ehrlich,<br />

gefühlvoll, erotisch.<br />

Trotz seiner außergewöhnlichen<br />

Karriere und der ungebrochenen<br />

Popularität ist Roland Kaiser bodenständig<br />

geblieben. Denn er<br />

weiß, wem er diesen grandiosen<br />

Erfolg zu verdanken hat - seinen<br />

Fans. <strong>Der</strong>en zahlreiche Wünsche<br />

fließen daher auch in die von<br />

Roland Kaiser persönlich getroffene<br />

Titel-Auswahl der anstehenden<br />

Comeback-Tournee ein: "Ich gehöre<br />

zu dem Kreis Musiker, die<br />

sagen: Ich spiele vornehmlich das,<br />

was mich in die Lage versetzt hat,<br />

überhaupt eine Bühne betreten zu<br />

dürfen - nämlich die Hits, die ich in<br />

meinem Leben hatte." Gemischt<br />

mit Titeln seines neuen Albums,<br />

das am 03. Juni erscheinen wird,<br />

präsentiert Roland Kaiser mit diesem<br />

hochkarätigen Programm ein<br />

wahres Hitfeuerwerk des deutschen<br />

Popschlagers. Ab Juli 2011<br />

wird Roland Kaiser gemeinsam mit<br />

neun Musikern - seinen alten<br />

Kollegen und Bandfreunden - in<br />

handverlesenen Städten exklusive<br />

LIVE-Konzerte geben. Erleben Sie<br />

bis ins Frühjahr 2012 Spielfreude<br />

pur!<br />

Mit der Kultveranstaltung KAISER-<br />

MANIA wartet der Pop-Kaiser im<br />

August des Comeback-Jahres zudem<br />

mit einem besonderen Highlight<br />

auf: Vor der traumhaften Kulisse<br />

der Dresdner Altstadt steigt<br />

aufgrund der überwältigenden<br />

Nachfrage erstmalig gleich an<br />

zwei aufeinander folgenden Tagen<br />

die größte Roland Kaiser-Party des<br />

Jahres! <strong>Der</strong> Kultstar des deutschen<br />

Pop-Schlagers wird im mehrstündigen<br />

Doppelschlag gemeinsam mit<br />

weit über 10.000 Fans am Eibufer<br />

in Dresden die beliebtesten Hits<br />

seiner 37-jährigen Karriere aufleben<br />

lassen. Eintrittskarten sind erhältlich<br />

an allen bekannten Vorverkaufsstellen,<br />

oder telefonisch unter<br />

der Semmel Concerts Ticket-<br />

Hotline 01805/570099 (0,14<br />

Eur/Min.- Mobilfunkpreise max. €<br />

0,42 Eur/Min) sowie im Internet<br />

unter www.semmel.de. Weitere Informationen<br />

und Bildmaterial auf<br />

www.semmel.de und www.rolandkaiser.de<br />

<strong>Der</strong> <strong>Kurier</strong> verlost 2x2 Karten für<br />

das Konzert am 21.1 in der Jahrhunderthalle<br />

Höchst. Zur Teilnahme<br />

einfach eine Email mit Name<br />

und Adresse an kaiser@derkurier.de.<br />

Einsendeschluss ist der<br />

13.1.<br />

Im Vereinsheim der Seligenstädter Fastnachtsfreunde am Freihofplatz<br />

fand am Wochenende der traditionelle Neujahrsempfang statt. Auf dem<br />

Programm standen die Vorstellung des neuen Saisonordens und die Ernennung<br />

zweier neuer Senatoren. Theo Biegel (links) und Willi Millitzer<br />

(rechts) wurden vom 1. Vorsitzenden Michael Millitzer (Mitte) feierlich in<br />

das Amt eingeführt. Foto: Gamer<br />

Wirbelsäulengymnastik bei der TGS<br />

Seligenstadt - <strong>Der</strong> neue Kurs findet<br />

im Gymnastikraum der TGS-<br />

Turnhalle in der Grabenstraße in<br />

Seligenstadt statt. Er beginnt am<br />

19. Januar und endet am 28. Juni<br />

und ist jeweils donnerstags von<br />

18.15 - 19.15 Uhr oder von<br />

19.15 - 20.15 Uhr. Nötig sind nur<br />

ein großes Handtuch, bequeme<br />

Kleidung und dicke Socken. Es ist<br />

möglich die Kursgebühren von<br />

den teilnehmenden Krankenkassen<br />

zurück erstattet zu bekommen.<br />

Die Kosten belaufen sich für<br />

Mitglieder auf 95 € und für Nichtmitglieder<br />

auf 115 €. Informationen<br />

und Anmeldungen für die Kurse<br />

bei der Kursleiterin Andrea<br />

Reichenbach. Tel. 991846, Email:<br />

AndreaReichenbach@gmx.net<br />

oder in der Geschäftsstelle.<br />

www.kfz-aufbereitung-schreiner.de<br />

Autopflege<br />

Fa. Schreiner<br />

Telefon 0 61 82 / 2 42 83<br />

www.der-kurier.de


Mittwoch, 11. Januar 2012 • Seite 8 KURIER<br />

Jahrgang 47 • Nr. 02<br />

Mömbris • Auf der Selle 10 • Tel. (06029) 1083 • Fax 995335<br />

TANKREINIGUNG<br />

jetzt zum Sonderpreis<br />

Festpreis für die komplette Tankreinigung und Zustandsprüfung<br />

mit sämtlichen erforderlichen Arbeitsgängen und einschließlich<br />

An- und Abfahrt jetzt 190,40 EUR inkl. Mwst. (z.B. für einen<br />

10.000 Liter-Stahltank) sowie Stilllegung, Abbruch von Tankanlagen,<br />

Mängelbeseitigung, neue Tankanlagen und Tank-Kunststoff-Innenhüllen<br />

Vorbereitung für TÜV-Abnahme<br />

Eingetragene Fachbetrieb nach § 19 WHG,<br />

TÜV-Überwachungsvertrag<br />

Bosch • Miele • Siemens • Constructa • Neff • AEG<br />

Reparaturservice…<br />

wir reparieren für Sie zuverlässig und schnell!<br />

Kühlschränke, Waschmaschinen, Trockner,<br />

Elektroherde, Spülmaschinen u.v.m.<br />

Hanseatic<br />

•<br />

Privilleg<br />

•<br />

Küppersbusch<br />

Elektrotechnik zum Anfassen bei:<br />

…Rufen Sie uns an<br />

Frankfurter Str. 55, 63500 Seligenstadt, Tel.(0 61 82) 2 81 49<br />

www.elektro-weitz.de<br />

Gaggenau • Liebherr • Zanker • Privilleg • Whirpool<br />

•<br />

N<br />

eff<br />

+ 498<br />

und andere Haushaltsgeräte<br />

Mo. Di. Mi. Fr.: 9:00 - 18:30 Uhr<br />

Do.: 9:00 - 20:00 Uhr - Sa.: 9:00 - 16:00 Uhr<br />

DIENSTLEISTUNGEN<br />

Bilanzbuchhalterin IHK<br />

übernimmt Ihre Buchhaltung<br />

sowie Lohn- +<br />

Gehaltsabrechnungen.<br />

Telefon (0 61 82) 99 11 59<br />

Gardinenwäsche<br />

mit Ab- und Aufhängservice<br />

• Martina Jaeschke •<br />

��(0 61 82) 20 08 69<br />

Raumausstattermeisterin<br />

• Umzüge Entrümpelungen<br />

Kleintransporte Wir machen Ihren<br />

Umzug, entrümpeln und transportieren<br />

was Sie wollen. Rufen Sie uns an, um<br />

Ihnen ein kostenloses Angebote zu<br />

machen. Tel. 01 51 / 50 73 10 12<br />

www.der-kurier.de<br />

i<br />

s<br />

s<br />

u<br />

n<br />

a<br />

Z<br />

•<br />

e<br />

j<br />

n<br />

e<br />

r<br />

o<br />

G<br />

•<br />

l<br />

a<br />

i<br />

r<br />

e<br />

p<br />

m<br />

I<br />

•<br />

s<br />

p<br />

i<br />

l<br />

l<br />

i<br />

h<br />

P<br />

Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb<br />

hilft bei allen Problemen rund ums Dach<br />

Eigener Gerüstbau • Spenglerarbeiten<br />

Zuverlässig • Kurzfristig • Preisgünstig<br />

Tel. 0 60 29 / 99 94 27 od. 01 71 / 5 43 24 99<br />

MODELLE/HOSTESSEN<br />

BEKANNTSCHAFTEN<br />

TELEFONEROTIK<br />

Heimlich lauschen! 0211-38784008<br />

Echter Telefonsex! 089-21083138<br />

Kinder-Freitag<br />

Mainhausen - Zum Schulbeginn<br />

nach den Weihnachtsferien lädt<br />

die Evangelische Kirchengemeinde<br />

wieder zu einem Kinder-<br />

Freitag am 13. Januar um 15<br />

Uhr ein. Kontakt: Martin Franke,<br />

Tel. 9607626.<br />

Abholmarkt<br />

Klein-Welzheim<br />

Hauptstraße 7<br />

63500 Seligenstadt<br />

Tel. (06182) 3377<br />

Angebote gültig von 16.01. bis 28.01.2012<br />

Schorlen<br />

12 x 1,00 l 8,49 €<br />

Mineralwasser “Doppelpack” 24 x 1,00 l 9,99 €<br />

1744, Pils, Export, Radler 20 x 0,33 l 9,99 €<br />

Abholpreise zuzüglich Pfand! (Für Druckfehler keine Haftung)<br />

Im Saal des “Neuen Schwanen” fand am vergangenen Wochenende der Neujahrsempfang der SPD Seligenstadt<br />

statt. Gastredner war Gerhard Grandke, geschäftsführender Präsident des Sparkassen- und Giroverbandes<br />

Hessen-Thüringen und ehemaliger Oberbürgermeister Offenbachs. Unter dem Titel “Finanz-,<br />

Wirtschafts- und Staatsschuldenkrise aus Sparkassensicht bezog er Stellung zu einem viel beachteten Thema.<br />

Foto: Gamer<br />

Auf jüdischen Spuren in Seligenstadt<br />

Seligenstadt - Am Sonntag, den<br />

15. Januar lädt Gisela Meutzner<br />

von der StadtführerGilde wieder<br />

zum monatlichen Rundgang auf<br />

jüdischen Spuren in Seligenstadt<br />

ein. Im Laufe der 2-stündigen<br />

Führung steht die wechselvolle<br />

Geschichte der jüdischen Mitbürger<br />

von Seligenstadt im Mittelpunkt.<br />

Vom jüdischen Friedhof<br />

führt der Weg zum Synagogenplatz<br />

vorbei an Häusern und<br />

Wohnungen, die jüdische Seligenstädter<br />

bis zur Deportation<br />

und Ermordung bewohnten. Die<br />

Besucher lernen die Berufe der<br />

Juden kennen und erfahren et-<br />

was über deren Brauchtum. Familien-<br />

und Einzelschicksale bis<br />

in die heutige Zeit - von ehemaligen<br />

Seligenstädter Juden -<br />

kommen zur Sprache. Wer an<br />

der zweistündigen Führung nicht<br />

teilnehmen kann, aber gerne<br />

den Friedhof besuchen möchte,<br />

um sich einen Eindruck zu verschaffen,<br />

ist herzlich eingeladen,<br />

diesen Teil der Führung von 20 -<br />

30 Minuten wahrzunehmen. Besonders<br />

sehenswert ist dort das<br />

von dem Künstler Chr. Schindler<br />

geschaffene Mahnmal aus zerbrochenen<br />

Grabsteinen, die<br />

während der Nazi-Zeit entwen-<br />

det wurden und als Fundament<br />

eines Gebäudes missbraucht<br />

wurden. Treffpunkt ist der jüdische<br />

Friedhof in der Einhardstraße<br />

/ Ecke Würzburger Straße<br />

um 14 Uhr. Die Führung findet<br />

bei jeder Witterung statt. Voranmeldung<br />

ist nicht erforderlich.<br />

Erwachsene zahlen 4 Euro,<br />

Azubis, Schüler und Studenten 2<br />

Euro. Kinder in Begleitung sind<br />

bis zum 10ten Lebensjahr frei.<br />

Die nächsten Führungen finden<br />

am 12. Februar und 11. März<br />

statt immer um 14 Uhr. Weitere<br />

Information ereilt G. Meutzner<br />

unter der Tel. 06181/5759446.<br />

10 Jahre<br />

Kuhn's Ambiente & Tischlein ich deck dich<br />

Wir laden Sie ein zur Ausstellung<br />

"Feiern und genießen in stilvollem Ambiente"<br />

vom Do.12.01. - Sa 14.01.12 von 9.00-18.00 Uhr &<br />

am So.15.01.12 von 10.00-17.00 Uhr<br />

Es erwarten Sie festlich eingedeckte Tische,<br />

sowie ein großes Gewinnspiel.<br />

Hauptpreis: Gutschein für Kuhn's Ambiente im Wert<br />

von 100,00 € & Eindecken incl. Dekoration der Tische durch<br />

Tischlein ich deck dich ebenfalls im Wert von 100,00 €<br />

Die Bekanntgabe der Gewinner findet am So. 15.01.12 um 16.00 Uhr statt.<br />

Gewinnkarten erhalten Sie bei der Ausstellung!<br />

Metzgerei • Catering • Bistro<br />

Festsäle & Zimmervermietung<br />

Dieselstraße 7 • 63500 Seligenstadt<br />

Telefon 06182/959680 • Fax 06182/9596812<br />

www.partyservice-kuhn.de<br />

Frisches Obst und Gemüse bei Obst Schäfer<br />

am Fr., den 13.01. von 7-18 Uhr<br />

vor Kuhn`s Metzgerei!<br />

Dieselstraße 7 • Seligenstadt/Klein-Welzheim<br />

Deutsche saftige Breaburn Äpfel<br />

Chile Heidelbeeren<br />

Ital. zarte Kohlrabi<br />

Sizilien Moro Blutorangen<br />

Musikschule & Songwriting<br />

www.EdsMidiStore.de<br />

Rock-Pop Instrumente & Gesang<br />

Kostenlose Probestunde<br />

Telefon (0 61 82) 6 41 87<br />

Hausaufgabenbetreuung/Nachhilfe<br />

für meinen Sohn, 4. Klasse, 2-3 x pro<br />

Woche nach Mainhausen/Mainflingen<br />

gesucht. Mobilität ist unbedingt notwendig.<br />

Telefon 01 71 - 4 91 91 93<br />

Optimiere deine Performance -<br />

Prüfungsvorbereitung Präsentation<br />

- Ceofli-Zertifikat eine glänzende<br />

Empfehlung für jede Bewerbung.<br />

Info unter: www.ceofli.de<br />

UNTERRICHT<br />

2 kg 1,00 €<br />

125 g Schale 1,00 €<br />

2 St. 1,00 €<br />

kg 1,00 €<br />

nachDENKspalte<br />

Immer wieder liest man in Zeitung etwas über die vielen freien Ausbildungsplätze.<br />

Man versucht, den Bürgerinnen und Bürgern vorzugaukeln,<br />

dies wirke der Arbeitslosigkeit entgegen. <strong>Der</strong> Grund für den<br />

oben genannten Umstand diskutiert jedoch niemand. Dabei liegt er<br />

auf der Hand, sorgt dieser doch selbst für Schlagzeilen: Die Hörsäle<br />

der Universitäten sind überfüllt. In der Tat mieten anderswo die Hochschulen<br />

schon vormittags Kinosäle, um dort Vorlesungen abhalten zu<br />

können. Immer mehr Schulabgänger gehen studieren. Ist ja auch<br />

logisch, denn wie Statistiken zeigen, besitzen immer mehr junge<br />

Menschen Abitur. Diese zunächst erfreuliche Nachricht ist allerdings<br />

nur den Ansprüchen namhafter Arbeitgeber (große Firmen und Konzerne)<br />

geschuldet. Langte vor zehn, fünfzehn Jahren noch ein durchschnittlicher<br />

Realschulabschluss für zum Beispiel kaufmännische Berufe,<br />

wird in diesem Metier heute das Abitur gerne verlangt. Berufe, die<br />

bei ihren Anforderungen geblieben sind (meist Handwerk), will bei<br />

der derzeitigen Bezahlung kein junger Mensch mehr ausüben. Wäre<br />

dieser Umstand nicht, könnte das Abitur wieder anspruchsvoller werden;<br />

will nicht sagen, dass Abitur schwerer werden soll, wie es momentan<br />

durch irgendwelche halbherzigen, "in Eile" verfassten G9-<br />

Lehrwerke der Fall ist. Von dem Geld, das man in Form von BAföG<br />

weniger verleihen würde, könnte zumindest zum Teil in die<br />

Verbesserung des deutschen Bildungssystems investiert werden (zum<br />

Beispiel in Form von nützlicheren Schulbüchern), für diejenigen, die<br />

motiviert, engagiert und vor allem diszipliniert genug für das Abitur<br />

sind. Damit soll keineswegs erreicht werden, dass nur noch eine<br />

gewisse Elite studiert, aber an dieser Stelle sei angemerkt, wie viele<br />

"Studenten" ihr Studium abbrechen (selbst wenn das Ende schon sehr<br />

nahe rückt). Bei diesen Fällen geht auch die Rechnung von Vaterstaat<br />

nicht auf, dass durch BAföG unterstützte Wohlverdiener nach dem<br />

Studium die Kassen des Staates in Form von Steuern umso mehr füllen.<br />

In dieser Hinsicht verschenkt der Staat die Zinsen für BaföG-<br />

Gelder förmlich; dazu muss man sich vorstellen, um welche Summe<br />

es hier geht, bei der großen Anzahl der Studenten - über die Jahre<br />

hinweg! Die Wahrheit ist, dass die Abbrecher durch eine dem<br />

Studium vorgezogene Ausbildung den Staat nur in dem Maß füttern<br />

wie jemand, der nicht durch BAföG unterstützt wurde. Aber nein,<br />

stattdessen werden die Hochschulen förmlich von Studenten eingerannt<br />

und ihnen bleibt trotz numerus clausus nichts anderes übrig als<br />

die Anforderungen in den ersten beiden Semestern so hoch zu<br />

schrauben, dass bis zu einem Drittel der Studenten erstmal an ihr<br />

Limit stößt. Daraus folgt Frust, der letztendlich zum besagten Abbruch<br />

des Studiums und dem Beginn einer Ausbildung führt. Allerdings kann<br />

jemand, der in 13 Jahren Schule und ein- bis zweijährigem Studium<br />

"verhätschelt" wurde, leicht von einer Ausbildung überfordert sein.<br />

Und wer einmal schmeißt, schmeißt beim zweiten Mal schon leichter.<br />

Schlussendlich wirkt der Umstand der vielen Lehrstellen genauer<br />

betrachtet also nicht der Arbeitslosigkeit entgegen, vielmehr nährt er<br />

diese. Bleibt einem nur übrig, den Abiturienten im kommen Frühjahr<br />

umso mehr Glück zu wünschen! Ihr Marktplatz-Kurt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!