23.11.2012 Aufrufe

Echo Heft Nr. 2, FRISCH AUF! - FRISCH AUF! Göppingen

Echo Heft Nr. 2, FRISCH AUF! - FRISCH AUF! Göppingen

Echo Heft Nr. 2, FRISCH AUF! - FRISCH AUF! Göppingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

40 Sponsorenforum<br />

Als engagiertes Schuh- und Orthopädiefachgeschäft<br />

hat sich das Schuhhaus<br />

Rollmann in <strong>Göppingen</strong> einen<br />

Namen gemacht. Ein großer Teil des<br />

Unternehmens ist ein ganz klassischer<br />

Schuhladen mit aktuellen Kollektionen<br />

für Damen und Herren –<br />

auch eine Kinderabteilung gibt es.<br />

Die zusätzliche Spezialisierung auf<br />

Bewegungsanalysen und die Orthopädietechnik<br />

bringt für die Wahl des<br />

richtigen Schuhs einen großen Vorteil,<br />

wie Geschäftsführer Klaus Rollmann<br />

weiß „Wir machen eine Bewegungsanalyse<br />

mit dem Kunden<br />

und betrachten somit den gesamten<br />

Beinapparat. Es gibt in der weiteren<br />

Region niemanden, der das mit so<br />

viel Aufwand betreibt wie wir.“<br />

Und das Equipment, das hierfür<br />

nötig ist hat es tatsächlich in sich.<br />

Mit einem computergestützten drei-<br />

Kamera-System kann der Schritt auf<br />

dem Laufband aus verschiedenen<br />

Ebenen und Perspektiven aufgenommen<br />

werden. So ergibt sich ein noch<br />

detaillierteres Messergebnis. Durch<br />

eine so genannte biomechnanische<br />

Bewegungsoptimierung wird dann<br />

jeder Schuh oder jede Einlage an<br />

den jeweiligen Fuß angepasst.<br />

Heute können somit die Maßschuhe<br />

in moderner Optik gestaltet werden,<br />

sodass es nicht mehr auffällt, dass<br />

man einen außergewöhnlichen<br />

Schuh trägt – auch wenn dieser<br />

speziell angefertigt wurde.<br />

Neben der modernen Technik ist das<br />

Fachgeschäft mit geschulten Mitarbeitern<br />

und Know-how in der Orthopädie<br />

und Sportwissenschaft auf<br />

dem aktuellsten Stand der Dinge.<br />

„Wir legen viel Wert darauf, dass<br />

unsere Mitarbeiter in diesen Bereichen<br />

geschult sind und dadurch zielgerechter<br />

beraten können“, sagt<br />

Klaus Rollmann. Hierdurch kann<br />

auch ein noch größeres Service- und<br />

Produktportfolio angeboten werden.<br />

Diese Vorteile nutzen vor allem sportive<br />

Menschen, die sehr viel auf den<br />

Beinen sind, wie z. B. Jogger, Nor-<br />

dic-Walker und Golfer. Nach Rollmanns<br />

Auffassung sei es gerade<br />

beim Golf sehr wichtig, dass man in<br />

seinen Schuhen bequem laufen<br />

kann – und dass die Haltung richtig<br />

ist. Für diese spezielle Zielgruppe<br />

der Hobbysportler werden hochwertige<br />

Markenwaren aus dem Outdoor-<br />

Sportbereich sowie unterstützende<br />

Sportgeräte wie Pulsuhren angeboten.<br />

Zudem gibt es regelmäßige<br />

Workshops. „Wir wollen damit erreichen,<br />

dass der Kunde die Effizienz<br />

seiner Bewegung steigern kann“, erklärt<br />

Rollmann. Viele Schmerzen im<br />

Rückenbereich rühren nach Meinung<br />

des Experten von den Füßen her:<br />

„Der Körper ist eine Einheit und es<br />

hängt eben alles mitein ander zusammen.“<br />

Seit der Gründung 1930 hat sich<br />

das Schuhgeschäft Rollmann über<br />

drei Generationen hinweg stetig<br />

weiterent wickelt. In den 1970er-<br />

Jahre kamen immer mehr die Bereiche<br />

Outdoor, Wandern und Sport<br />

hinzu. Seit 1998 liegt nun ein weiterer<br />

Fokus auf der Orthopädietechnik,<br />

womit sich sehr deutlich die<br />

Spezialisierung auf den Service<br />

„rund um den Fuß, das Gehen und<br />

Laufen“ abzeichnet.<br />

Auf einer Fläche von rund 1000 m 2 ,<br />

ein großer Teil davon ist die Werkstatt,<br />

arbeiten 30 Mitarbeiter,<br />

die eines wollen:<br />

Das Filstal in Bewegung bringen<br />

– mit gesunden Schuhen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!