23.11.2012 Aufrufe

Notizen - Aktion Offener Garten

Notizen - Aktion Offener Garten

Notizen - Aktion Offener Garten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20<br />

68 Elke und Holger N. Koch<br />

Reeteck 4, Haus Reethof, 24363 Holtsee,<br />

Telefon (04357) 1234, Fax 996746,<br />

info@honoko.de, www.honoko.de<br />

Ca. 5000 qm <strong>Garten</strong> an einem 1743<br />

erbauten reetgedeckten ehemaligen<br />

Bauernhaus im schönen Dorf Holtsee:<br />

Naturteich, Obstwiese, Stauden- und<br />

Rosenbeete, Rosenpavillon.<br />

Öffnungszeiten: 23.& 24.Juni:10 - 17 Uhr.<br />

69 Marlis Schramm<br />

Berliner Ring 27, 24582 Wattenbek,<br />

Telefon (04322) 3056, silram@web.de,<br />

www.country-flowers.de<br />

Naturnahe Atmosphäre auf 1000 qm<br />

Grundstück. Mehr als 70 überwiegend<br />

Historische Rosen, eingebettet in<br />

farblich abgestimmten Staudenbeeten,<br />

die viel Abwechslung mit Duft- und<br />

Schmetterlingspflanzen bieten.<br />

Naturnaher Teich und Trockenmauer,<br />

gemütliche Sitzecken, Schattenbeete.<br />

Priv. Pflanzenmarkt. Nicht<br />

rollstuhlgängig. Keine Hunde. Spende<br />

erbeten.<br />

Öffnungszeiten: 23.& 24.Juni:10 - 17 Uhr.<br />

Andere Termine nach Absprache.<br />

Nur der Dumme sucht das<br />

Glück in der Ferne.<br />

Der Kluge lässt es unter<br />

seinen Füßen sprießen.<br />

unbekannter Autor<br />

70 Ulrike Kraft-Reimers und<br />

Eberhard Reimers<br />

Kuhlenstücken 15, 24594 Meezen,<br />

Telefon (04877) 256,<br />

Dornroeschengarten@gmx.de<br />

5000 qm Grundstück mit Schafweide, kl.<br />

Streuobstwiese, davon 2000 qm<br />

gestalteter <strong>Garten</strong>, farblich abgestuft.<br />

Staudenbeete, versch. <strong>Garten</strong>räume,<br />

Kräutergarten, Duftpflanzen, ca. 400<br />

Moderne und Historische Rosen,<br />

Pergola, Wintergarten, Gemüsegarten,<br />

Gewächshaus, Folientunnel, kl. Teich,<br />

Wasserbecken, Knotengarten, 19<br />

Sitzecken u. viele Kübelpflanzen.Ableger<br />

v. Hist. Rosen zum Verkauf. <strong>Garten</strong>führungen<br />

nach Anmeldung (2-3 Std. 3 €<br />

p.P.). Keine Hunde.<br />

Öffnungszeiten: 23.& 24.Juni:10 - 17 Uhr.<br />

Andere Termine nach Absprache.<br />

Zusätzlich: 09. Juni, 14. Juli, 01. Sept.:<br />

jeweils 12 - 17 Uhr.<br />

71 Antje und Traute Reimers<br />

Poyenberger Weg 2, 24594 Meezen,<br />

Telefon (04877) 351, 1207, Fax 351<br />

2000 qm Staudengarten mit vielen<br />

Historischen Rosen auf eigener Wurzel,<br />

Kletterrosen, Clematis, vielen<br />

Hostasorten, Rhododendren unter altem<br />

Baumbestand, sehr alte Eichen, neue<br />

Sonnenrabatte. Ein kleines<br />

Gewächshaus, Pavillon und div.<br />

Sitzecken. Nicht rollstuhlgängig. Keine<br />

Hunde. Spende erbeten.<br />

Öffnungszeiten: 23.& 24.Juni:10 - 17 Uhr.<br />

Andere Termine nach Absprache.<br />

72 Eva Mannes<br />

Am Wiesengrund 2, 24631 Langwedel,<br />

Telefon (04329) 673<br />

4000 qm <strong>Garten</strong>, etwas Hanglage, mit<br />

Naturteich, vielen Rhododendren, altem<br />

Baumbestand, Stauden, Gräsern,<br />

seltenen Sträuchern. Schwerpunkt:<br />

Hosta und Farne. Nicht rollstuhlgängig.<br />

Keine Hunde. Spende erbeten.<br />

Öffnungszeiten: 23. & 24. Juni: 10 - 17<br />

Uhr. Andere Termine nach Absprache.<br />

73 Nordkolleg Rendsburg GmbH<br />

Am Gerhardshain 44, 24768 Rendsburg,<br />

Telefon (04331) 14380, Fax 1438-20,<br />

info@nordkolleg.de, www.nordkolleg.de<br />

5000 qm <strong>Garten</strong>, idyllisch in einem<br />

kleinen Park zwischen Nord-Ostseekanal<br />

und Eider gelegen. Historische und<br />

Moderne Rosen (100 Sorten mit<br />

Namensschildern). Alte Obstbäume und<br />

Staudengarten (Bauerngarten).<br />

Öffnungszeiten: 23. & 24. Juni: 9 - 17 Uhr.<br />

Andere Termine nach Absprache.<br />

74 Carola Duysen<br />

Grönsfurther Weg 10, 24787 Fockbek,<br />

Telefon (04331) 669334<br />

700 qm <strong>Garten</strong> mit farblich gestalteten<br />

Beeten: Rosen, Clematis, Stauden und<br />

Einjährige. Kl. Teich mit Wildfischen, ein<br />

Glashaus und eine gut durchdachte<br />

Kompostieranlage.<br />

Nicht rollstuhlgängig. Keine Hunde.<br />

Öffnungszeiten: 23.& 24.Juni:10 - 17 Uhr.<br />

Andere Termine nach Absprache.<br />

75 Angela Neumann<br />

Lehmbek 15, 24794 Borgstedt, Telefon<br />

(04331) 203776, Fax 203775,<br />

neumannas@versanet.de<br />

Ein junger <strong>Garten</strong> (3 Jahre) auf 3000 qm<br />

Fläche. Ein großes Kräuterbeet, Gemüse<br />

und Sommerblumen, Staudenbeete und<br />

Rosen umrahmen Rasenflächen. Im<br />

Hintergrund befindet sich eine neu<br />

angelegte Obstbaumwiese. Feldsteinelemente<br />

als Blickfänge. Ein Nutz- und<br />

Lustgarten zum Wandeln und Genießen.<br />

Keine Hunde. Spende erbeten.<br />

Öffnungszeiten: 23.& 24.Juni:10 - 17 Uhr.<br />

Andere Termine nach Absprache<br />

76 Hildegard Weber<br />

Schönhagener Str. 6, 24796 Bredenbek,<br />

Telefon (04334) 233<br />

2000 qm naturnaher bäuerlicher <strong>Garten</strong><br />

mit Stauden, vorwiegend Historischen<br />

Rosen, alten Bäumen, Buchsgarten mit<br />

Gemüse und Blumen, verschiedene<br />

Sitzecken. Spende erbeten.<br />

Öffnungszeiten: 23.& 24.Juni:10 - 18 Uhr.<br />

Andere Termine nach Absprache.<br />

77 Monika Neufang<br />

Dorfstr. 24, (Abfahrt B202 Hohn od.<br />

Christiansholm), 24799 Königshügel,<br />

Telefon (04335) 622,<br />

christa.Neufang@t-online.de<br />

1200 qm naturnaher Küchengarten,<br />

gelegen in der unverbauten Kulturlandschaft<br />

des Königsmoores: Ligusterund<br />

Buchsbaumhecken bilden die Kontur<br />

des <strong>Garten</strong>s. Alte Gemüsearten:<br />

Pastinake, <strong>Garten</strong>melde etc., Küchenkräuterrondell,<br />

Obstbaumwiese,<br />

Geflügel, Ziegen. Kräuterexpertin d.<br />

LandFrauenVerb. S-H. Honigverkauf auf<br />

der Diele. Picknickmöglichkeit. Spende<br />

erbeten.<br />

Öffnungszeiten: 23. &24. Juni: 10 -17 Uhr.<br />

Andere Termine nach Absprache.<br />

78 Renate Emmert<br />

Bundesstr. 43, 25557 Gokels,<br />

Telefon (04872) 3807<br />

3200 qm naturnaher Nutzgarten<br />

(Hanglage). Trockenmauer, kl. Teich mit<br />

Bachlauf, Feuchtbiotop, Gewächshaus,<br />

"Insektenhotel", kl. Wäldchen, alte<br />

Obstbäume, Beerensträucher, Kräuterecke,<br />

Steinbeete.Wiederverwendung der<br />

<strong>Garten</strong>abfälle durch Hügelbeet und<br />

Kompost. Mit Stroh und Grasschnitt<br />

wird gemulcht. Buchsumsäumte<br />

vielfältige Blumen- und Gemüsebeete,<br />

Spielplatz.Terrasse und versch. Sitzecken<br />

laden zum Verweilen ein. Bedingt<br />

rollstuhlgängig. Auf Kinder achten (wg.<br />

Teiche). Keine Hunde. Spende erbeten.<br />

Öffnungszeiten: 23.& 24.Juni:10 -17 Uhr.<br />

Andere Termine nach Absprache.<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!