23.11.2012 Aufrufe

Notizen - Aktion Offener Garten

Notizen - Aktion Offener Garten

Notizen - Aktion Offener Garten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Steinwällen; attraktiver Hofplatz mit<br />

Buchsbaum, viele Sitzgelegenheiten zum<br />

Ruhen und Staunen unter Buchen und<br />

Apfelbäumen. Stauden, Rhododendren<br />

und Rosen, Kräuter oder der Miniteich<br />

mit Weidentipi laden herzlich ein. Der<br />

neue <strong>Garten</strong> des "Cafés unter Reet" (ca.<br />

300 qm) mit Buchshecken, Rosen,<br />

Kräutern und mehr entfaltet im ersten<br />

Jahr seine Pracht. Für alle Sinne etwas.<br />

<strong>Garten</strong> und Café rollstuhlgängig. Keine<br />

Hunde.<br />

Öffnungszeiten: 23.& 24.Juni:11 - 18 Uhr.<br />

Andere Termine nach Absprache.<br />

Zusätzlich: Café ganzjährig geöffnet.<br />

54 Martina Meggers<br />

Schulstr. 7, 25767 Bunsoh,<br />

Telefon (04835) 1390<br />

Auf 9 000 qm Grundstück (ehem.<br />

Koppel) entstand ab 2002 ein weißblaues<br />

Friesenhaus mit Friesenwall.<br />

Bauerngarten mit Farbbeeten, umgeben<br />

von einer lebenden Weideneinfassung,<br />

30 m Wall, gemischt bepflanzt, alte<br />

Sorten Hochstammobstbäume auf<br />

Biowiese, Mischwald, weißes Treibhaus,<br />

kleine Teiche und neu seit 2007 der ca.<br />

1300 qm Naturschwimmteich mit Insel<br />

und einem Teil Strandfeeling, sowie<br />

Angliederung zum neu gestalteten<br />

Asiagarten. Viele Sitzecken und Kübel.<br />

16<br />

Schafe, Ziegen, Enten, Kaninchen,<br />

Hühner und Border-Collie Hund gehören<br />

dazu.<br />

Bedingt rollstuhlgängig. Auf Kinder<br />

achten (Teiche). Keine Hunde.<br />

Eintritt: 1 € (Kinder frei.)<br />

Öffnungszeiten: 23.& 24.Juni:10 -17 Uhr.<br />

55 Sabine Peters<br />

Hauptstr. 13, 25767 Immenstedt,Telefon<br />

(04835) 8810, arspiderbine@aol.com<br />

Einerseits bietet der ca. 1000 qm große<br />

<strong>Garten</strong> viel Rasenfläche für Spiel und<br />

Sport; Federball, bzw.Volleyballnetz und<br />

eine Tischtennisplatte sind vorhanden.<br />

Andereseits lädt das Holzdeck am<br />

großem Teich ein zur Entspannung,<br />

besonderes beim Anblick der Koi-<br />

Karpfen. Im kleinen Teich befinden sich<br />

je nach Appetit des Fischreihers jede<br />

Menge Goldfische.<br />

Öffnungszeiten: 23.& 24.Juni:10-17 Uhr.<br />

56 Leni Thedens<br />

Reihenstr. 12, 25782 Tellingstedt/<br />

Rederstall, Telefon (04838) 7389<br />

1000 qm bunter <strong>Garten</strong> mit Fischteich,<br />

Laube, Stauden, Rosen, Tannen,<br />

Koniferen, Ziersträuchern und einem<br />

Gemüsegarten.<br />

Nicht rollstuhlgängig.<br />

Öffnungszeiten: nur 24. Juni: 10 - 17<br />

Uhr. Andere Termine nach Absprache.<br />

57 Dörte Tiessen und Andreas<br />

Hauff<br />

Ziegeleiweg 12, Töpferei, 25785<br />

Nordhastedt, Telefon (04804) 366,<br />

an.hau@t-online.de<br />

Auf mehr als 2000 qm ein offener,<br />

lebensfroher <strong>Garten</strong>: artenreiche<br />

Staudenbepflanzung, bunte Einjährige<br />

und keramische Akzente. Einladende<br />

Sitzecken. Gemüsegarten.<br />

Öffnungszeiten: 23. & 24. Juni: 10 -<br />

18 Uhr. Andere Termine nach Absprache.<br />

77<br />

74<br />

73<br />

78<br />

64/65<br />

66<br />

75<br />

67<br />

70/71<br />

Kreis Rendsburg-Eckernförde<br />

58 Werk- u. Betreuungsstätte für<br />

Körperbehinderte GmbH, <strong>Garten</strong>gruppe<br />

"Flowerpower"<br />

Ottendorfer Weg 22, 24107 Ottendorf, Telefon<br />

(0431) 5839954, as@wub-ottendorf.de,<br />

www.bibelgarten-im-karton.de,<br />

www.wub-ottendorf.de<br />

Der <strong>Garten</strong> der Gruppe "Flowerpower" (8<br />

Beschäftigte mit Behinderungen u. 3 Mitarbeiter)<br />

ist mit den Arbeitsbereichen<br />

Gewächshaus, Kalthaus, unterfahrbaren<br />

Hochbeeten, rollstuhlgerechtem Kräuter- und<br />

Staudenbeet, sowie dem ca. 6 qm großen<br />

Schaubibelgarten mit über 40 Bibelpflanzen in<br />

den Einrichtungsgarten integriert. Arbeitsprojekte:<br />

Pflanzenzucht für den Bibel-, Klosterund<br />

Therapiegarten im Karton, sowie<br />

Heranziehen v. Exoten, Epiphyten u.<br />

Sukkulenten. Weitere gartentherapeutisch<br />

nutzbare Flächen: Duftpfad, Weidentunnel.<br />

Öffnungszeiten: nur 24. Juni: 10 - 17 Uhr.<br />

Andere Termine nach Absprache.<br />

63<br />

68<br />

76<br />

59<br />

72<br />

62<br />

61<br />

60<br />

58<br />

69<br />

59 Stefanie Bewarder<br />

Henneroder Weg 12, 24214<br />

Lindau/Hennerode, Telefon (04346)<br />

413466, S.bewarder@kielnet.net<br />

Ca. 1000 qm großer Stauden- und<br />

Gehölzgarten. Viele Staudenbeete nach<br />

Farben getrennt. Kleiner Kräutergarten.<br />

Mehrere Ziergehölze, Rosen und<br />

Obstgehölze. Natürliche Schädlingsbekämpfung<br />

durch Laufentenhaltung.<br />

Keine Hunde. Spende erbeten.<br />

Öffnungszeiten: 23.& 24.Juni:10 - 17 Uhr.<br />

60 Doris Burghardt und Ingo Kruse<br />

Hauptstr. 21A, 24214 Neuwittenbek,<br />

Telefon+Fax (04346) 6709<br />

Wenn Schiffe durch den <strong>Garten</strong> fahren:<br />

Liebevoll eingerichteter <strong>Garten</strong>, ca. 2500<br />

qm, direkt am Nord-Ostsee-Kanal.<br />

Sitzplätze mit Blick auf die Schiffe laden<br />

zum Verweilen ein. Gewächshaus mit<br />

bunter Tomatenvielfalt, Gemüse- und<br />

Kräutergarten. Neu angelegter Rosengarten,<br />

kl. Teich und sehr artenreiche<br />

Staudenbeete. Kaffee u. Kuchen<br />

erhältlich, Pflanzeneinkauf möglich.<br />

Achtung, der <strong>Garten</strong> ist für alle Besucher<br />

von Neuwittenbek aus nur zu Fuß zu<br />

erreichen (30 min.). Parkplätze im Dorf.<br />

Hinweisschilder beachten!<br />

Nicht rollstuhlgängig. Keine Hunde.<br />

Eintritt: 1 €.<br />

Öffnungszeiten: 23.& 24.Juni:10 - 17 Uhr.<br />

Andere Termine nach Absprache.<br />

Zusätzlich: jeden Sonntag von Mai -<br />

Ende Sept.: 14 - 18 Uhr.<br />

61 Dittmann-<strong>Garten</strong>Baumschule<br />

Kieler Chaussee 65, 24214 Gettorf,<br />

Telefon (04346) 9452, Fax 5915,<br />

info@garten-dittmann.de,<br />

www.garten-dittmann.de<br />

Über 10 000 qm <strong>Garten</strong>baumschule,<br />

1000 qm Hausgarten mit Rosen,<br />

Stauden, Rhododendren, Paeonien...<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!