23.11.2012 Aufrufe

Notizen - Aktion Offener Garten

Notizen - Aktion Offener Garten

Notizen - Aktion Offener Garten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

150 Marta Gerdt<br />

Dörpplatz 13, 24610 Gönnebek,<br />

Telefon (04323) 2279<br />

1100 qm ländl. ruhiger <strong>Garten</strong> auf<br />

landw. Betrieb mit Ausblick auf Weide,<br />

Tiere und Knick, umgeben von Blütensträucherhecke.<br />

Rasen, Rasenwege<br />

trennen Beete mit Stauden, Rosen,<br />

Gemüse, Kräuter u.a. gemischt bepflanzt<br />

und gemulcht. Blüte, Duft und Farbe<br />

rund ums Jahr. Ich freue mich auf nette<br />

Gäste und Gespräche. Keine Hunde.<br />

Spende erbeten.<br />

Öffnungszeiten: 23.& 24.Juni:10 - 16 Uhr.<br />

Andere Termine nach Absprache (Apr.-Okt.).<br />

Zusätzlich: 14. Juli & 01. Sept.: 10 - 16 Uhr.<br />

40<br />

151 Svenja Schwedtke,<br />

Staudengärtnerei Bornhöved<br />

Plönerstr. 10, (B430), 24619 Bornhöved,<br />

Telefon (04323) 6580, Fax 900838,<br />

info@staudengaerten.de,<br />

www.staudengaerten.de<br />

1,5 ha Staudengärtnerei mit<br />

Schaugärten: Grüner <strong>Garten</strong>, Schnittblumengarten,<br />

Heißer <strong>Garten</strong>, Dunkler<br />

und Geheimnisvoller <strong>Garten</strong>.<br />

Kräutergarten, Waldgarten mit Weidenpavillon,<br />

Blumenzwiebellabyrinth. Café<br />

in neuem Gewächshaus.<br />

Öffnungszeiten: 23.& 24.Juni:10 - 18 Uhr.<br />

Andere Termine nach Absprache.<br />

Zusätzlich: Mo, Do, Fr, Sa: 10 - 18 Uhr,<br />

Mi: 13 - 18 Uhr.<br />

152 Ursula und Willfried Berger<br />

Redderkoppel 6, 24638 Schmalensee,<br />

Telefon (04323) 8474<br />

650 qm Hanggarten in großzügigen<br />

Terrassen ganzflächig in Beeten ohne<br />

Rasen angelegt. Geschwungene Wege<br />

führen durch eine vielseitige Cottagegartenflora<br />

mit Gemüse. Sandboden.<br />

Mulchgarten. Trockenmauern. Clematis,<br />

Stauden, Gräser, Sommerannuelle,<br />

Allium, Rosen u.v.m. Kübelteiche.<br />

Romantische Laube. Begrüntes<br />

Carportdach einsehbar.<br />

Privater Pflanzenverkauf aus Ablegern<br />

des eigenen Pflanzenbestandes. Keine<br />

Hunde. Spende.<br />

Öffnungszeiten: 23.& 24.Juni:10 - 17 Uhr.<br />

Andere Termine nach Absprache (p.P. 3 €)<br />

Zusätzlich: 14.Juli und 01.Sept.:11 -17 Uhr.<br />

153 Elke und Ernst Steenbuck<br />

Struvenhüttener Str. 13, 24641<br />

Sievershütten, Telefon (04194) 680,<br />

Ernst.Steenbuck@gmx.de<br />

Das <strong>Garten</strong>gelände (ca. 6000 qm) ist<br />

unterteilt in Ziergarten mit Spielrasen,<br />

Rosen, Stauden und Gehölze,<br />

Gemüsegarten und Waldgarten mit<br />

Tannenbaumkultur, Bäume des Jahres,<br />

Steinkreis, Waldpflanzen und einem<br />

Teich.<br />

Keine Hunde. Spende erbeten.<br />

Öffnungszeiten:nur 24.Juni:10 - 18 Uhr.<br />

154 Evelyn Thies<br />

Hüttmannsweg 9A, 24641 Hüttblek,<br />

Telefon (04194) 7134<br />

Romantischer Bauerngarten (2500 qm)<br />

mit vielen Englischen, Historischen und<br />

Kletterrosen an Haus und Rankbögen.<br />

Ein buntes Miteinander von vielen<br />

Stauden, eingefasst mit Buchsbaumhecken.<br />

Idyllische Sitzecken, ein<br />

romantischer, selbst entworfener<br />

Pavillon und zwei Terrassen laden zum<br />

Genießen ein. Unser <strong>Garten</strong>haus aus<br />

alten Eichenbrettern sorgt für Stauraum.<br />

Obstwiese, kleines Gemüsebeet und ein<br />

Kräutertopfgarten runden das Ganze ab.<br />

Kl. Ausstellung von <strong>Garten</strong>antiquitäten.<br />

Kuchen u. Kaffee werden angeboten.<br />

Keine Hunde (wg. Katze). Eintritt: 1 €.<br />

Öffnungszeiten: 23. Juni: 10 - 18 Uhr,<br />

24. Juni: 11 - 18 Uhr. Andere Termine<br />

nach Absprache.<br />

155 Elke und Günther Wollmer<br />

Hauptstr. 87, 24649 Fuhlendorf,<br />

Telefon (04192) 2656<br />

4500 qm: großer Heidegarten,<br />

Wohngarten mit Teich, Gehölzen,<br />

Stauden, Nutzgarten. Mini-Flohmarkt<br />

im Caport (selbstgemachte Marmelade,<br />

selbstgezogene Pflanzen in Töpfen etc.<br />

zu Selbstkostenpreisen). Spende<br />

erbeten.<br />

Öffnungszeiten: 23. & 24. Juni: 10 -17 Uhr.<br />

156<br />

159<br />

158<br />

157<br />

160<br />

161<br />

Hansestadt Lübeck<br />

156 Gabriele Schulz-Palasz<br />

Reppenholt 1, 23556 Lübeck,<br />

Telefon (0451) 4988738<br />

Der ca. 850 qm große <strong>Garten</strong> wurde nach<br />

Feng-Shui gestaltet. Verschiedene<br />

Sitzplätze bieten immer wieder neue<br />

Ansichten in den <strong>Garten</strong>. Ein Vorgarten<br />

mit Kieseln, Findlingen und Gräsern<br />

wurde vor 2 Jahren fertig. Schlecht<br />

rollstuhlgängig. Keine Hunde.<br />

Öffnungszeiten: 23. & 24. Juni: 10 -18 Uhr.<br />

157<br />

Crummesserbaum - <strong>Garten</strong>,<br />

Heinz Egleder<br />

Kronsforder Landstr. 333, 23560 Lübeck,<br />

Telefon (040) 3007-2451 (10 - 17 Uhr),<br />

Fax 3007-3160,<br />

heinz_egleder@spiegel.de<br />

7000 qm Wildnisgarten und Streuobstwiese:<br />

Insekten- und Vogelparadies,<br />

aber kinderfreundlich; 75 Obstbäume,<br />

alte Sorten; Brennessel, Brombeere,<br />

Distel, Klette und Co; "unordentlicher"<br />

<strong>Garten</strong>, gewöhnungsbedürftig, herrlicher<br />

Wildwuchs! 10 Jahre ohne Gift, Graben,<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!