23.11.2012 Aufrufe

Notizen - Aktion Offener Garten

Notizen - Aktion Offener Garten

Notizen - Aktion Offener Garten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kreis Ostholstein<br />

104 Maren Groß<br />

Mühlenstr. 30, 23611 Bad Schwartau,<br />

Telefon (0451) 23131<br />

Das um 1895 gebaute Arbeiterhäuschen<br />

bietet zwei unterschiedlich gestaltete<br />

Gärten auf 1000 qm: Einen naturbelassenen<br />

<strong>Garten</strong> mit Buchseinfassung,<br />

Koniferen, versch. Stauden, Efeu,<br />

Hortensien, Historischen, Englischen und<br />

Modernen Rosen, Clematis, wildem Wein<br />

und einen <strong>Garten</strong> mit Rhododendren, kl.<br />

Teichen, Obstbaumwäldchen, Dachterrasse,<br />

versch. Sitzgelegenheiten,<br />

Obststräuchern und echtem Wein.<br />

Hühner, Tauben und Bienen. Nicht<br />

rollstuhlgängig. Keine Hunde.<br />

Öffnungszeiten: nur 23. Juni: 10 - 22<br />

Uhr. Andere Termine nach Absprache.<br />

28<br />

120<br />

121<br />

118<br />

119<br />

117 114-116<br />

112 113<br />

110<br />

111<br />

109<br />

107<br />

108<br />

104 106<br />

105<br />

123<br />

122<br />

125<br />

126<br />

127<br />

124<br />

Henrike und Helmut Jordan<br />

Wendenrund 5, 23617 Stockelsdorf, OT<br />

Klein Parin, Telefon (04505) 1062,<br />

HuHJordan@aol.com<br />

2 ha Grundstück, Bauerngarten mit<br />

Buchs, Stauden, Rosen, vielen Ramblern,<br />

Hecken in leicht gezügelter Natur um ein<br />

altes Bauernhaus mit Hofteich,<br />

Obstbäumen, Grasland und Wildrosenknick.<br />

Laufenten und Pferdehaltung<br />

mit Ausblick auf Ostholstein. Gärtnern<br />

im Einklang mit der Natur in Zusammenarbeit<br />

mit NABU Bad Schwartau.<br />

Bedingt rollstuhlgängig. Angeleinte<br />

Hunde willkommen. Spende erbeten.<br />

Öffnungszeiten: 23.& 24.Juni:10 - 18 Uhr.<br />

Andere Termine nach Absprache.<br />

105 108<br />

106 Silvia und Lutz Röthig<br />

Hauptstr. 65, 23617 Arfrade, Telefon<br />

(04506) 1370, LutzRoethig@aol.com<br />

3000 qm Mischung aus Natur-, Rosenund<br />

Bauerngarten. Viele Staudenbeete,<br />

verschiedene Rosenformen, vielfältige<br />

Strauch- und Baumbepflanzung.<br />

Teichanlage. Bedingt rollstuhlgängig.<br />

Hunde an die Leine.<br />

Öffnungszeiten: 23.& 24.Juni:10 - 17 Uhr.<br />

Andere Termine nach Absprache.<br />

107 Gundula Zuther<br />

Am Privatweg 6a, 23623 Dunkelsdorf,<br />

Telefon (04525) 503, 0160 666 96 40<br />

1500 qm Natursteingarten mit<br />

Trockenmauern und Wildrosenhecke.<br />

Gemüsegarten, Kräutersteinwall,<br />

Strauch- und Wildrosen, naturnahe<br />

Stauden, Obstbaumwiese, Rosenbögen.<br />

Ein Feld mit Blumen zum Selberpflücken,<br />

"Der Bauerngarten Dunkelsdorf".<br />

Bedingt rollstuhlgängig. Hunde bitte an<br />

die Leine.<br />

Öffnungszeiten: 23.& 24.Juni:10 - 18 Uhr.<br />

Andere Termine nach Absprache.<br />

Zusätzlich: 22. & 23. Sept.: 10 - 18 Uhr.<br />

Brigitte Dammann und<br />

Reiner Westen<br />

Pappelweg 4, 23669 Timmendorfer<br />

Strand, OT Niendorf, Telefon (04503)<br />

2207, brigitte.dammann@freenet.de<br />

Eine außergewöhnliche Vielfalt an<br />

Gräsern mit harmonierenden Stauden.<br />

1000 qm Stauden- und Gräsergarten, kl.<br />

Gewächshaus, Kräutergärtchen,<br />

formaler Teich, Bienen. Farben und<br />

Formen zeichnen immer wieder neue<br />

Bilder. Mit Herbstbeginn haben die<br />

hohen Gräser ihren großen Auftritt. Sie<br />

bringen viel Bewegung und eine ganz<br />

besondere Atmosphäre in den <strong>Garten</strong>.<br />

Priv. Pflanzenverkauf. Nicht<br />

rollstuhlgängig. Keine Hunde.<br />

Öffnungszeiten: 23.& 24.Juni:10 - 18 Uhr.<br />

Andere Termine nach Absprache.<br />

Zusätzlich: jeden 1. Sonntag im Monat<br />

von Juli - Oktober: jeweils 13 - 18 Uhr.<br />

109 Kerstin Lange<br />

In den Tannen 1 (a.d. L 309), 23684<br />

Gleschendorf, Telefon (04524) 1245,<br />

KLMG@t-online.de<br />

3600 qm Hanglage, 1000 qm buchsein-<br />

gefasste Beete, Historische Rosen,<br />

Stauden, Formschnitt. Schattenbereich<br />

mit Rhododendren inmitten hoher<br />

Bäume. Hühner. Keramik. Nicht<br />

rollstuhlgängig. Keine Hunde.<br />

Öffnungszeiten: 23. & 24. Juni: 10.00 -<br />

SU. Andere Termine nach Absprache.<br />

110 Erika und Rainer Jahnke<br />

Am Dorfplatz 12, 23701 Röbel,<br />

Telefon (04521) 3873<br />

5000 qm Bauerngarten mit Staudenrabatten,<br />

buchsgesäumten Beeten mit<br />

Einjährigen und Gemüse, <strong>Garten</strong>teich,<br />

Steingarten, Obstwiese und Fischteich.<br />

Kinder beaufsichtigen. Keine Hunde.<br />

Spende erbeten.<br />

Öffnungszeiten: 23. Juni: 13 - 19 Uhr,<br />

24. Juni: 10 - 17 Uhr.<br />

Zusätzlich: 01. Sept.: 12 - 18 Uhr,<br />

Diavortrag: 19 Uhr: Dr. Konrad Näser,<br />

Potsdam, (Schüler v. Karl Foerster),<br />

Einblicke in das Leben u. Werk Karl<br />

Foersters unter dem Motto: "Das Leben<br />

ist viel zu bunt, um immer nur schwarz<br />

zu sehen" (K. Foerster).<br />

Eintritt: 6 €.<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!