23.11.2012 Aufrufe

Notizen - Aktion Offener Garten

Notizen - Aktion Offener Garten

Notizen - Aktion Offener Garten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stauden, kombiniert mit Rosen, Gräsern<br />

und Kräutern.<br />

Öffnungszeiten: 23.& 24.Juni:10 - 18 Uhr.<br />

Andere Termine nach Absprache.<br />

183 Elisabeth und Claus Steinberg<br />

Tüschenbeker Weg 17, 23627 Groß<br />

Sarau, Telefon (04509) 8345<br />

700 qm Grundstück mit Schwerpunkt<br />

Rosen, 300 Stück in ca. 25 Sorten. Teich<br />

mit Seerosen, Springbrunnen, Ziersträucher,<br />

Stauden, Rasen, Hang mit<br />

Bodendeckern, Feldsteinmauer,<br />

Wintergarten, Heidegarten. Angebot:<br />

Kaffee+Kuchen. Keine Hunde.<br />

Öffnungszeiten: 23.& 24.Juni:10 - 17 Uhr.<br />

Andere Termine nach Absprache.<br />

184 Renate und Hans Bohl<br />

Dorfstr. 32c, 23847 Siebenbäumen,<br />

Telefon (04501) 822666, Fax 822113,<br />

schule-bohl@t-online.de<br />

1500 qm <strong>Garten</strong> auf schulhistorischer<br />

Fläche, ca. 80 m lang, symmetrische<br />

Anlage durch alte Brunnen. Extensive<br />

begrüntes Wohnhaus (Rundling, zu<br />

besichtigen) mit div.Terrassenbereichen,<br />

Rosen, Hortensien, Staudenbeeten in<br />

Buchsbaumornamentigen Einfassungen,<br />

mehrere lauschige Sitzplätze, überdachte<br />

und efeuberankte Sauna u.<br />

Werkstattpartie, Schwimmteich mit<br />

Feuchtzonen-Landschaft, Gemüsebeeten<br />

und Rancho als Kitsch u. Kunstheim mit<br />

Kaffee und Kuchen zum Verweilen und<br />

Stöbern.<br />

Keine Hunde (eigene Hunde+Katzen).<br />

Öffnungszeiten: 23.& 24.Juni:10 - 18 Uhr.<br />

Andere Termine nach Absprache.<br />

185 Angela Musan-Berning und<br />

Johannes Berning<br />

Dörpstrat 49, 23898 Wentorf AS,<br />

Telefon (04536) 898404,<br />

musan-berning@t-online.de<br />

48<br />

1700 qm ländlicher <strong>Garten</strong> um ein altes<br />

Bauernhaus, mit Ausblick auf Felder<br />

und Wiesen und mit unterschiedlich<br />

gestalteten <strong>Garten</strong>räumen, u. a.<br />

Bauerngarten mit Buchseinfassungen,<br />

Senkgarten mit Historischen und<br />

Englischen Rosen, formales<br />

Wasserbecken; zahlreiche Sitzplätze<br />

inmitten üppiger Bepflanzung,<br />

"Dschungelweg".<br />

Bedingt rollstuhlgängig. Auf Kinder<br />

achten. Keine Hunde.<br />

Öffnungszeiten: 23.& 24.Juni:10 - 17 Uhr.<br />

Die 5 Gärten in und um Labenz<br />

öffnen nur am 30. Juni und 01. Juli<br />

186 Hilde Carlberg<br />

Schmiedetwiete 28, 23898 Labenz,<br />

Telefon (04536) 8588<br />

6000 qm denkmalgeschützter Resthof:<br />

alter Bauerngarten mit Stauden und<br />

Sommerblumen, Gemüse, Beerenobst,<br />

Buchseinfassung und Lindenlaube.<br />

Schafweide mit Teich am Mühlenbach<br />

mit Kopfweiden. Eigene Töpferei m.<br />

Verkauf.<br />

Öffnungszeiten: 30.Juni & 01.Juli:10 - 18<br />

Uhr.<br />

187 Sybille und Lutz Lenschow<br />

Godentwiete 12, 23898 Labenz,<br />

Telefon (04536) 1407,<br />

S-L-Lenschow@t-online.de<br />

5000 qm <strong>Garten</strong> um ein altes<br />

Bauernhaus. Treibhaus, Brunnen,<br />

Backhaus, Baumhaus. Sehr gemischte<br />

Bepflanzung, Schattengarten.<br />

Goldschmiedin, Restauratorin. Backdemonstration.<br />

Kostenloses Probieren, kein<br />

Brotverkauf. Hunde bitte an die Leine.<br />

Öffnungszeiten: 30. Juni & 01.Juli: 10 -17<br />

Uhr. Andere Termine nach Absprache.<br />

188 Klara Meins und Heinz<br />

Jacobsen<br />

Hauptstr. 6, 23898 Labenz,<br />

Telefon (04536) 1284<br />

2000 qm <strong>Garten</strong> der verschlungenen<br />

Wege und lauschigen Ecken: viele<br />

Rosen, darunter seltene Historische<br />

Sorten, begleitet von Sträuchern und<br />

Bäumen, in denen die Rambler wachsen.<br />

Kl. Teichbiotop, Gemüse- und<br />

Obstgarten, naturnahe Anlage. Pflanzenverkauf<br />

und Schmiedearbeiten.<br />

Hunde an die Leine. Spende erbeten.<br />

Öffnungszeiten:30.Juni & 01.Juli:10 - 18 Uhr.<br />

189 Renate Philipp<br />

Hauptstr. 45, 23898 Labenz,<br />

Telefon (04536) 261,<br />

Re.Philipp@web.de,<br />

www. Renate-Philipp.de<br />

Bauerngarten von ca. 2300 qm Größe,<br />

mit Koppel, Schwerpunkt sind Rosen und<br />

Kräuter, <strong>Garten</strong>teich, Pavillon, besonders<br />

sind die alten Rambler in den<br />

Obstbäumen und die ca. 90 m lange<br />

Rank- und Wildrosenhecke an der<br />

Koppel. Martin Weingart ist anwesend<br />

mit einem Sortiment seltener und<br />

Historischer Rosen, Susanne Kruse<br />

bietet Flechtzäune und Schönes aus<br />

Weide an.<br />

Nicht rollstuhlgängig. Hunde angeleint.<br />

Öffnungszeiten: 30. Juni & 01. Juli: 10 -<br />

17 Uhr.Andere Termine nach Absprache.<br />

190<br />

Traute und Carl-Wilhelm<br />

Oelkers<br />

Fliederweg 10, 23898 Sandesneben,<br />

Telefon (04536) 414, Fax 808733<br />

Auf 1000 qm gibt es von Vielem etwas,<br />

wie z. B. kleiner Bauerngarten,<br />

Beerenobst- und Gemüsegarten, Steingartenanlage<br />

und Mini-Teich, mehrere<br />

gemütliche Sitzecken, Laube. Unser<br />

Rasen wird von großen Staudenbeeten<br />

mit Bauernstauden (teils auch<br />

Besonderheiten bis Raritäten)<br />

umrandet. Keine Hunde.<br />

Öffnungszeiten: 30. Juni. & 01. Juli: 10 -<br />

18 Uhr.Andere Termine nach Absprache.<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!