23.11.2012 Aufrufe

18/2012 - Bergstadt Marienberg

18/2012 - Bergstadt Marienberg

18/2012 - Bergstadt Marienberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>18</strong>/<strong>2012</strong> Seite 13 <strong>Marienberg</strong>er Wochenblatt<br />

Schützenverein Rübenau e.V.<br />

A U S S C H R E I B U N G<br />

15. Vereinsmeisterschaft<br />

Großkaliber – Vorderlader<br />

des Schützenverein Rübenau e.V.<br />

Veranstalter: Schützenverein Rübenau e.V.<br />

Teilnehmer: Teilnahmeberechtigt sind alle Vereinsmitglieder und<br />

Ehefrauen.<br />

Datum: Sonnabend, den 13.10.<strong>2012</strong><br />

Ort: Schießstand Mildenau<br />

Beginn: 9:30 Uhr<br />

Ende: 14:00 Uhr<br />

Disziplinen:<br />

1. Großkaliber Revolver Damen und Herren<br />

2. Großkaliber Pistole Damen und Herren<br />

3. Vorderlader Gewehr Herren<br />

Munition vom Verein zum üblichen Preis<br />

Scheibenausgabe und Führung Teilnehmerliste: Lothar Hübner<br />

Munitionsausgabe und Kasse: Werner Langer<br />

Scheibenauswertung: Udo Ramm – Falco Hübner<br />

(Sollte eine Teilnahme nicht möglich sein, bitte eine Ersatzperson benennen)<br />

Verantwortlicher Schießleiter: Dieter Schneider<br />

und Standaufsicht: Falk Blum<br />

Andreas Schönfelder<br />

[<br />

Achtung Blutspendeaktion!<br />

Herbstaktion für Blutspender des DRK<br />

mit exklusivem Einkaufskorb<br />

Die nächste Gelegenheit zum Blutspenden besteht<br />

am Samstag, dem 27.10.12, von 8:00 bis 12:00 Uhr im<br />

DRK-Bürgerzentrum <strong>Marienberg</strong>, Katharinenstraße 24.<br />

Der Vorstand<br />

Kultur & Freizeit<br />

hier und anderswo<br />

Der DRK-Blutspendedienst dankt allen Spenderinnen und Spendern<br />

ganz herzlich.<br />

SONDERAUSSTELLUNG<br />

Adelbert Gründig – Werkschau<br />

Gemälde – Öl auf Leinwand<br />

06.10. – 21.11.<strong>2012</strong><br />

Galerie „Die Hütte“<br />

MAB² – Eigenbetrieb der Stadt <strong>Marienberg</strong><br />

RS Rathausstraße 10<br />

09496 <strong>Marienberg</strong> OT Pobershau<br />

Öffnungszeiten<br />

Di–So und Feiertage 13:00–17:00 Uhr<br />

Sonntag | 14. 10. <strong>2012</strong> | 19:00 Uhr<br />

Stadthalle <strong>Marienberg</strong><br />

Katrin Weber<br />

& Vogtlandphilharmonie<br />

Greiz-Reichenbach<br />

dirigiert und moderiert<br />

von GMD Stefan Fraas<br />

Welthits wie<br />

New York, New York,<br />

Ich weiß, es wird einmal<br />

ein Wunder geschehen,<br />

Don´t cry for me Argentina<br />

und vieles mehr.<br />

Vorverkauf Geschäftsstellen der Freien Presse,<br />

Tourist-Information <strong>Marienberg</strong> | Markt 1 | 09496 <strong>Marienberg</strong><br />

Tel. 03735 / 602 270 | info@marienberg.de<br />

Vertreter des Seniorenclubs zu Besuch in der<br />

Partnerstadt Lingen (Ems)<br />

Nach langer sicherer Fahrt trafen wir gegen 15:00 Uhr in Lingen ein.<br />

Im Altenwerk (das sind Häuser mit Wohnungen für Senioren) wurden<br />

wir vom Leiter der Seniorensprechergruppe, Herrn Manemann, herzlich<br />

begrüßt.<br />

Eine Kaffeetafel und ein Gespräch über Strukturen der Seniorenarbeit<br />

in der Stadt Lingen folgten. Alle Vereine, Kirchen und Klubs leisten<br />

selbständige Seniorenarbeit und haben Vertreter in der Seniorensprechergruppe<br />

der Stadt. Von dort kommen Anregungen für die Tätigkeit<br />

in den Gruppen. Nach Ende der Diskussionsrunde begleitete man uns<br />

in das Hotel „Altes Landhaus“, wo wir die 2 Tage gut untergebracht<br />

und versorgt wurden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!