23.11.2012 Aufrufe

18/2012 - Bergstadt Marienberg

18/2012 - Bergstadt Marienberg

18/2012 - Bergstadt Marienberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>18</strong>/<strong>2012</strong> Seite 5 <strong>Marienberg</strong>er Wochenblatt<br />

Mit der Aufstellung des Bebauungsplanes wird die Nachverdichtung<br />

von teilweise bebauten brachliegenden Flächen im Innenbereich der<br />

Ortslage <strong>Marienberg</strong> als Maßnahme der Innenentwicklung mit dem Ziel<br />

des sparsamen Umgangs mit Grund und Boden und der Herstellung<br />

einer städtebaulich geordneten Situation angestrebt.<br />

<strong>Marienberg</strong>, 11.10.<strong>2012</strong> W i t t i g<br />

Oberbürgermeister<br />

Bekanntmachung<br />

Der Stadtrat der Großen Kreisstadt <strong>Marienberg</strong> hat in seiner Sitzung<br />

am 24.09.<strong>2012</strong> die Satzung über eine Veränderungssperre für den<br />

Geltungsbereich des Bebauungsplanes Nr. 31 „Rad-/Wanderweg <strong>Marienberg</strong>–Reitzenhain“<br />

der Großen Kreisstadt <strong>Marienberg</strong> beschlossen.<br />

Hinweis gemäß § <strong>18</strong> Abs. BauGB:<br />

Dauert die Veränderungssperre länger als 4 Jahre über den Zeitpunkt<br />

ihres Beginns oder der ersten Zurückstellung des Baugesuchs nach<br />

§ 15 Abs. 1 BauGB hinaus, so ist den Betroffenen für dadurch entstandene<br />

Vermögensnachteile eine angemessene Entschädigung in Geld<br />

zu leisten (§ <strong>18</strong> Abs. 1 BauGB). Der Entschädigungsberechtigte kann<br />

die Entschädigung verlangen, wenn die im vorangegangenen Satz bezeichneten<br />

Vermögensnachteile eingetreten sind. Er kann die Fälligkeit<br />

des Anspruchs dadurch herbeiführen, dass er die Leistung der Entschädigung<br />

schriftlich bei der Stadtverwaltung <strong>Marienberg</strong>, Markt 1,<br />

09496 <strong>Marienberg</strong> beantragt (§ <strong>18</strong> Abs. 2 Satz 2 und 3 BauGB).<br />

<strong>Marienberg</strong>, den 11.10.<strong>2012</strong> W i t t i g<br />

Oberbürgermeister<br />

Satzung über eine Veränderungssperre<br />

für den Geltungsbereich des Bebauungsplanes Nr. 31<br />

„Rad-/Wanderweg <strong>Marienberg</strong>–Reitzenhain“<br />

der Großen Kreisstadt <strong>Marienberg</strong><br />

Die Große Kreisstadt <strong>Marienberg</strong> erlässt aufgrund der §§ 14 und<br />

16 BauGB in der Fassung der Bekanntmachung vom 23.09.2004<br />

(BGBl. I S. 2414), zuletzt geändert durch Gesetz vom 22.07.2011<br />

(BGBL. I S. 1509) m. W. v. 30.07.2011 folgende Satzung:<br />

§ 1 Räumlicher Geltungsbereich<br />

Für folgende Flurstücke des Geltungsbereiches des Bebauungsplanes<br />

Nr. 31 „ Rad-/Wanderweg <strong>Marienberg</strong>–Reitzenhain“ der Großen Kreisstadt<br />

<strong>Marienberg</strong> wird eine Veränderungssperre angeordnet:<br />

Gemarkung Reitzenhain: 116/3, 117/<strong>18</strong>, 1<strong>18</strong>/5<br />

Gemarkung Kühnhaide: 362<br />

Gemarkung <strong>Marienberg</strong>: 2191/5, 21<strong>18</strong>/1, 2090/3, 1980/12,<br />

1980/10, 1980/11, 1980/5, 1980/13,<br />

1787, 1980/2, <strong>18</strong>03, 1974/1, 1974a,<br />

1784, <strong>18</strong>22, 1726/8, 1726/10, 1726/9,<br />

1658/5, 1151, 1156/1, 1057/7<br />

Der räumliche Geltungsbereich der Veränderungssperre entspricht<br />

dem des Bebauungsplanes Nr. 31 „Rad-/Wanderweg <strong>Marienberg</strong>–<br />

Reitzenhain“ der Großen Kreisstadt <strong>Marienberg</strong>.<br />

§ 2 Verbote<br />

(1) Vorhaben im Sinne des § 29 BauGB dürfen nicht durchgeführt und<br />

bauliche Anlagen dürfen nicht beseitigt werden.<br />

(2) Erhebliche oder wesentlich wertsteigernde Veränderungen des<br />

Grundstückes und baulicher Anlagen, deren Veränderungen nicht genehmigungs-,<br />

zustimmungs- oder anzeigepflichtig sind, dürfen nicht<br />

vorgenommen werden.<br />

§ 3 In-Kraft-Treten und Außer-Kraft-Treten<br />

(1) Die Satzung tritt am Tag ihrer Bekanntmachung in Kraft.<br />

(2) Sie tritt außer Kraft, wenn und soweit der für den Geltungsbereich<br />

dieser Satzung aufzustellende Bebauungsplan rechtskräftig geworden<br />

ist, spätestens jedoch mit dem Ablauf der gemäß § 17 Abs. 1 Satz 1<br />

BauGB geregelten Frist von 2 Jahren.<br />

<strong>Marienberg</strong>, den 24.09.<strong>2012</strong> W i t t i g<br />

Oberbürgermeister<br />

Bekanntmachung<br />

Der Stadtrat der Großen Kreisstadt <strong>Marienberg</strong> hat in seiner Sitzung<br />

am 24.09.<strong>2012</strong> die Satzung über eine Veränderungssperre für Teile des<br />

Geltungsbereiches des Bebauungsplanes Nr. 32 „Schillerlinde“ der<br />

Großen Kreisstadt <strong>Marienberg</strong> beschlossen.<br />

Hinweis gemäß § <strong>18</strong> Abs. BauGB:<br />

Dauert die Veränderungssperre länger als 4 Jahre über den Zeitpunkt<br />

ihres Beginns oder der ersten Zurückstellung des Baugesuchs nach §<br />

15 Abs. 1 BauGB hinaus, so ist den Betroffenen für dadurch entstandene<br />

Vermögensnachteile eine angemessene Entschädigung in Geld<br />

zu leisten (§ <strong>18</strong> Abs. 1 BauGB). Der Entschädigungsberechtigte kann<br />

die Entschädigung verlangen, wenn die im vorangegangenen Satz bezeichneten<br />

Vermögensnachteile eingetreten sind. Er kann die Fälligkeit<br />

des Anspruchs dadurch herbeiführen, dass er die Leistung der Entschädigung<br />

schriftlich bei der Stadtverwaltung <strong>Marienberg</strong>, Markt 1,<br />

09496 <strong>Marienberg</strong> beantragt (§ <strong>18</strong> Abs. 2 Satz 2 und 3 BauGB).<br />

<strong>Marienberg</strong>, den 11.10.<strong>2012</strong> W i t t i g<br />

Oberbürgermeister<br />

Satzung über eine Veränderungssperre für Teile des<br />

Geltungsbereiches des Bebauungsplanes Nr. 32<br />

„Schillerlinde“ der Großen Kreisstadt <strong>Marienberg</strong><br />

Die Große Kreisstadt <strong>Marienberg</strong> erlässt aufgrund der §§ 14 und<br />

16 BauGB in der Fassung der Bekanntmachung vom 23.09.2004<br />

(BGBl. I S. 2414), zuletzt geändert durch Gesetz vom 22.07.2011<br />

(BGBL. I S. 1509) m. W. v. 30.07.2011 folgende Satzung:<br />

§ 1 Räumlicher Geltungsbereich<br />

Für folgende Flurstücke des Geltungsbereiches des Bebauungsplanes<br />

Nr. 32 „Schillerlinde“ der Großen Kreisstadt <strong>Marienberg</strong> wird eine Veränderungssperre<br />

angeordnet:<br />

508 c, 508 f, 501/6, 505 a der Gemarkung <strong>Marienberg</strong><br />

Die entsprechenden Flurstücke sind im Lageplan dargestellt, welcher<br />

Bestandteil der Satzung ist.<br />

Lageplan Veränderungssperre<br />

GFW<br />

507<br />

1<br />

GFW<br />

3<br />

508<br />

17<br />

506<br />

1<br />

610<br />

4<br />

30<br />

WO<br />

G<br />

GFÖ<br />

508<br />

7<br />

508l<br />

WEG<br />

30B<br />

G<br />

508c<br />

GFW<br />

G<br />

506<br />

6<br />

508f<br />

506<br />

2<br />

1<br />

28<br />

WO<br />

GRÜ<br />

506<br />

5<br />

408<br />

G<br />

GFW<br />

GFÖ<br />

508<br />

20<br />

21B<br />

1C<br />

G<br />

G<br />

74<br />

GFW<br />

1<br />

S<br />

GFW<br />

505<br />

1<br />

508<br />

19<br />

505a<br />

410<br />

S<br />

26<br />

1b<br />

S<br />

GF<br />

GFW<br />

G<br />

GFÖ<br />

503<br />

GFÖ<br />

409<br />

501<br />

6<br />

406<br />

GFW<br />

405<br />

Schillerlinde<br />

411<br />

415<br />

1<br />

GF<br />

499<br />

12<br />

GFW<br />

404<br />

4<br />

G<br />

502<br />

1<br />

GFW<br />

GFW<br />

5<br />

403<br />

412<br />

1<br />

WEG<br />

GFW<br />

GFW<br />

G<br />

Am Frischen Brunnen<br />

52<br />

402<br />

GFW<br />

S<br />

21<br />

75<br />

504<br />

1<br />

4<br />

401<br />

G<br />

GFW<br />

1<br />

6<br />

GR Ü<br />

416<br />

2<br />

501<br />

5<br />

GFÖ<br />

413<br />

GFW<br />

GFW<br />

417<br />

416<br />

3<br />

Kirchstraße<br />

G<br />

425<br />

GRÜ<br />

6<br />

417<br />

2<br />

17<br />

417<br />

3<br />

GFW<br />

S<br />

6<br />

GFW<br />

1<br />

386<br />

0 5 10 15 20 25 30 m<br />

GRÜ<br />

417<br />

4<br />

15<br />

414<br />

G<br />

GFW<br />

GFVS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!