23.11.2012 Aufrufe

Gemeinde Haibach - Media-Line@Services

Gemeinde Haibach - Media-Line@Services

Gemeinde Haibach - Media-Line@Services

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zukunft: In Planung ist der Neubau eines Feuerwehrhauses und des gemeindlichen<br />

Bauhofes. Beide Gebäude werden auf dem gleichen Gelände<br />

entstehen. Im Frühjahr 2011 ist der erste Spatenstich geplant.<br />

Feuerwehrvereine<br />

Auch mit der Fusion der 3 Ortsteil-Feuerwehren im Jahre 2009 haben die<br />

Feuerwehrvereine der Ortsteile Bestand.<br />

Die 3 Fördervereine bilden die Basis für eine Freiwillige Feuerwehr in der<br />

Groß-<strong>Gemeinde</strong> <strong>Haibach</strong>. Die Bewältigung der umfangreichen Aufgaben<br />

im Einsatzdienst wäre ohne ein intaktes Vereinsleben undenkbar.<br />

Die Mitgliederzahlen sind derzeit wie folgt:<br />

<strong>Haibach</strong> ca. 230; Grünmorsbach ca. 160 Mitglieder;<br />

Dörrmorsbach ca. 180 Mitglieder.<br />

Über die Förderung der Aktiven Wehr hinaus sind alle 3 Vereine dafür<br />

bekannt, regelmäßige Beiträge zum kulturellen Leben in der <strong>Gemeinde</strong><br />

zu leisten. Alle 3 Organisationen haben eine über 125 Jahre alte Tradition<br />

im Sinne des Schutzes von Bürgerwohl und Eigentum.<br />

Damit es so bleibt, sind alle Einwohner aufgerufen unsere Feuerwehrvereine<br />

durch ihre Mitgliedschaft zu unterstützen! Die Kontakte zu den Vereinsvorständen<br />

sind im Kapitel Vereinsleben dieser Broschüre zu finden.<br />

Jugendfeuerwehr<br />

Die Jugendfeuerwehr ist die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr.<br />

Mitmachen können alle Jungen und Mädchen im Alter zwischen 12 und<br />

17 Jahren, die in <strong>Haibach</strong> wohnen.<br />

Bei unseren Übungs-und Unterrichtseinheiten lernen wir alles über die Arbeit<br />

der Feuerwehr kennen. Neben der feuerwehrtechnischen Ausbildung<br />

kommen auch der Sport, Spaß und Allgemeinbildung nicht zu kurz:<br />

- Jugendwettkämpfe<br />

- Wanderungen und Rallyes<br />

- Zeltlager<br />

- Schwimmbadbesuche<br />

- DVD-Abende<br />

- Grillabende<br />

- Fahrradtouren<br />

Die Gruppe 1 (Alter 12-14 Jahre) und<br />

die Gruppe 2 (Alter 15-17 Jahre) treffen<br />

sich montags, um 19.00 Uhr, am Feuerwehrhaus<br />

in <strong>Haibach</strong>.<br />

Kontakt:<br />

1. Jugendwart Andreas Kunkel, Tel.: 0 60 21 / 6 88 06<br />

2. Jugendwart Christoph Schüßler, Tel.: 0 60 21 / 6 85 06<br />

3. Jugendwart Patrick Arnold, Tel.: 0 60 21 / 44 26 3 05<br />

oder per E-Mail: jugend@ff-haibach.de<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!