23.11.2012 Aufrufe

Gemeinde Haibach - Media-Line@Services

Gemeinde Haibach - Media-Line@Services

Gemeinde Haibach - Media-Line@Services

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freizeit:<br />

• Kultur- und Sporthalle mit Außensportanlage<br />

• Sporthalle „Am Hohen Kreuz“<br />

• Schulturnhalle mit Schulsportanlage (wird nachmittags und am<br />

Wochenende von Sportgruppen genutzt)<br />

• Hallenbad<br />

• Bürgerhaus im OT Dörrmorsbach<br />

• Wildpark<br />

• Kletterwald<br />

• Nordic-Walking-Parcour<br />

• <strong>Haibach</strong>er Schweiztal mit zahlreichen Freizeitmöglichkeiten:<br />

Grillplatz, Wassertretanlage, Spielplatz mit Seilbahn<br />

• Volkshochschule<br />

• Kulturweg „Ritter, Fürst und Wellekipper“<br />

• Wanderwege<br />

• Gaststätten und Restaurants<br />

Deutsch-Französische Freundschaft<br />

Die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Haibach</strong> ist seit 1987 mit der<br />

französischen Stadt Marck bei Calais verschwistert.<br />

Marck liegt in der Region Nord-Pas-De-Calais<br />

an einer stark industriegeprägten Küste<br />

ca. 7 Kilometer von Calais entfernt.<br />

Marck hat zwei Ortsteile: Les Hemmes de<br />

Marck und Fort Vert.<br />

In der Nähe: Eurotunnel nach Großbritannien.<br />

kURzchRONIk<br />

Durch gegenseitige Besuche von Vereinen, Privatpersonen und Schüleraustauschen<br />

halten wir die Städtepartnerschaft lebendig. Die Organisation dieser<br />

Besuche übernimmt in <strong>Haibach</strong> der "Freundeskreis Marck".<br />

Marck <strong>Haibach</strong><br />

Im Rathaus sind<br />

Martina Hock, Tel. 0 60 21 / 648-22 und<br />

Barbara Hofmann, Tel. 0 60 21 / 648-25<br />

Ansprechpartnerinnen für die Städtepartnerschaft.<br />

Mühle in Marck<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!