23.11.2012 Aufrufe

45. IVV Wandertag im Münstertal

45. IVV Wandertag im Münstertal

45. IVV Wandertag im Münstertal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freitag, den 13. Mai 2011<br />

Ausbildung<br />

Am Sonntag, 15. Mai findet unsere Ausbildung<br />

„Bergrettungstechnik“ statt. Hierbei<br />

wollen wir unsere (Basis-)Kenntnisse für den<br />

Sommerrettungsdienst auf Fordermann<br />

bringen.<br />

Beginn ist um 8:45 Uhr an der Rettungswache.<br />

Da wir uns <strong>im</strong> Gelände befinden, ist entsprechende<br />

Ausrüstung/Kleidung mitzubringen!<br />

Es sind alle Aktiven und Anwärter aufgefordert,<br />

an dieser praktischen Ausbildung teilzunehmen.<br />

Kaninchenzuchtverein C739<br />

<strong>Münstertal</strong> e.V.<br />

Einladung zur Versammlung<br />

Wir weisen darauf hin, dass am Samstag,<br />

den 21.Mai 2011 um 19.00 Uhr <strong>im</strong> Vereinslokal<br />

Café Bergfreude die letzte Versammlung<br />

vor der Jungtierschau statt findet.<br />

Es wäre schön, wenn diese Versammlung<br />

von unseren Mitgliedern rege besucht wird,<br />

da wir an diesem Abend die Arbeitseinteilung<br />

für die kommende Jungtierausstellung<br />

<strong>im</strong> Juni vornehmen möchten. Selbstverständlich<br />

laden wir hierzu auch unsere passiven<br />

Mitglieder, Jugendgruppe sowie alle<br />

Helfer und Freunde des Vereins herzlich ein.<br />

Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir<br />

uns freuen.<br />

Krankenverein<br />

St. Trudpert e.V.<br />

Einladung<br />

Zur diesjährigen Mitgliederversammlung<br />

des Krankenvereins St. Trudpert e.V. laden<br />

wir Sie ganz herzlich ein.<br />

Diese findet am:<br />

Freitag, den 20. Mai 15.00 Uhr,<br />

<strong>im</strong> Gasthaus Kreuz<br />

statt.<br />

Wir freuen uns über Ihr Kommen, Ihr Interesse<br />

und Ihre Unterstützung für diese “Gute<br />

Sache”.<br />

B. Gutmann, 1. Vorsitzender<br />

Tagesordnung<br />

für die Mitgliederversammlung 2011<br />

1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden und<br />

Tätigkeitsbericht<br />

2. Bericht des Kassiers<br />

3. Entlastung des Vorstandes<br />

4. Bestellung bzw. Bestätigung der Kassenprüfer<br />

für 2011<br />

5. Grußworte<br />

a) des Präses, Pfarrer Johannes Frische,<br />

b) Sozialstation.<br />

6. Wünsche, Anträge u. Verschiedenes.<br />

Jahresausflug am 17.05.2011 ins Appenzellerland<br />

Bitte pünktlich erscheinen, damit wir wie geplant<br />

um 6:00 Uhr abfahren können. Alle Einzelheiten<br />

siehe vergangenes Mitteilungsblatt.<br />

Bitte etwas Schweizer Franken mitnehmen<br />

für Kaffeetrinken usw.<br />

Alles andere kann in Euro bezahlt werden.<br />

Anmeldungen auch für Nichtmitglieder sind<br />

noch möglich bis 15.05.2011 unter Tel. 589<br />

bei Elisabeth Wiesler.<br />

Schweinerei <strong>im</strong> Skatclub „ohne elf“<br />

Über‘s Wochenende unternahm der Skatclub<br />

„ohne elf“ seinen diesjährigen Vereinsausflug<br />

nach Rickenbach <strong>im</strong> Hotzenwald.<br />

Am Freitag, 16:00 Uhr, war Treffpunkt am<br />

Bahnhof und pünktlich um 16:15 Uhr war Abfahrt.<br />

Nach ca. 1 Stunde Fahrt war das Ziel<br />

erreicht und die Z<strong>im</strong>mer konnten verteilt werden.<br />

Um 18:00 Uhr gab es ein Abendessen.<br />

Nach dem Essen veranstalteten wir einen<br />

Preisskat, an dem eine Abordnung vom<br />

Skatclub Wehr teilnahm. 25 Spieler spielten<br />

in zwei Serien um den Sieg. Sieger war ein<br />

Spieler aus Wehr. Allerdings ging es nicht<br />

um Sieg oder Niederlage, sondern um einen<br />

gemütlichen Spielabend und dieser war gelungen.<br />

Bis in die früheren Morgenstunden<br />

saß man gemütlich zusammen und neue<br />

Freundschaften wurden geschlossen.<br />

Am Samstag stand, nach einem reichhaltigen<br />

Frühstückbuffet, eine Wanderung auf<br />

dem Programm. Leider konnte diese nicht<br />

durchgeführt werden, weil das Ziel, ein Bauernhof<br />

mit Bewirtung, an diesem Tag ausnahmsweise<br />

geschlossen hatte. Kurzentschlossen<br />

machte man einen Spaziergang<br />

durch den Ort Rickenbach und kam zufällig<br />

an einem Minigolfplatz vorbei. Mit Spiel und<br />

Spaß und bei herrlichem Sonnenschein verbrachte<br />

man dort den Tag.<br />

Am Abend hieß es dann „Schweinchen frei“.<br />

Mit Sauerkraut, Bratkartoffeln und alles was<br />

ein Schwein zu bieten hat wurde aufgetischt.<br />

Wein und Schnaps gab’s reichlich dazu. Gesangseinlagen<br />

und St<strong>im</strong>mung vom Livemusiker<br />

gehörten ebenfalls zum Programm. Um<br />

ca. 22:00 Uhr war die „Schweinerei“ zu Ende<br />

und gemütlich saß man wieder bis spät in der<br />

Nacht zusammen.<br />

Am Sonntagmorgen hieß es Koffer packen.<br />

Nach dem Frühstück wurde die He<strong>im</strong>fahrt<br />

angetreten. Zu Hause hatte unser Skatfreund<br />

Rolf Menzel (Uhrenfreunde) einen<br />

Frühschoppen bereit gestellt. Nachmittags<br />

traf man sich noch einmal <strong>im</strong> „Bergwerkstüble“<br />

(Skatfreund Alfred Muckenhirn) mit den<br />

Frauen, um ein Resümee zu halten. Man war<br />

sich einig, es war wieder ein gelungener Vereinsausflug<br />

und noch lange wird man von<br />

den schönen Stunden erzählen können.<br />

Die Vorfreude für den Ausflug 2012, den wir<br />

mit Frauen mehrtägig machen werden,<br />

konnte man schon spüren. Das Ziel liegt<br />

12<br />

noch nicht fest, aber sicher wird es wieder erlebnisreich.<br />

Wollen Sie auch an diesen schönen Erlebnissen<br />

teilhaben? Dann werden Sie Mitglied<br />

<strong>im</strong> Skatclub „ohne elf“. Sie können kein<br />

Skat? Wir lernen es Ihnen. Oder kommen Sie<br />

einfach als Gastspieler am Montagabend ab<br />

20:00 Uhr in den Gasthof Belchenblick und<br />

erleben Sie einen gemütlichen Skatabend<br />

unter Freunden.<br />

Ansprechpartner sind Jürgen Goecks (1.<br />

Vorstand), Tel. 07636 479 und Winfried<br />

Much (Schriftführer), Tel. 07664 8310 oder<br />

Handy 0151 17442399<br />

Rückblick Probe-Wochenende<br />

Vergangene Woche verbrachten die Aktiven<br />

unseres Konzertorchesters ein „musikalisches<br />

Wochenende“. Von Freitagabend bis<br />

Sonntagmittag waren wir in der Jugendherberge<br />

in Breisach zu Gast, um unter der Leitung<br />

unserer Dirigentin Silke D’Inka intensiv<br />

an den Musikstücken für das neue Programm<br />

zu arbeiten. Am Samstagnachmittag<br />

stattete uns auch unser Vorsitzender Trudpert<br />

Beckert einen Besuch ab, um bei sommerlichen<br />

Temperaturen eine verdiente Probepause<br />

in der Eisdiele zu genießen. Nach<br />

einem anstrengenden Probetag konnten wir<br />

einen lauen Abend auf der schönen Terrasse<br />

und dem Freigelände direkt am Rhein verbringen.<br />

Einige Mutige wagten sogar ein Bad<br />

<strong>im</strong> Rhein, um sich abzukühlen!<br />

Gratulation zum Geburtstag<br />

Am 2. Mai 2011 konnte unser langjähriges<br />

passives Mitglied Josef Muckenhirn („Jeger´s<br />

Seppli“) seinen 75. Geburtstag feiern.<br />

Eine Abordnung der Vorstandschaft gratulierte<br />

ihm am 6. Mai recht herzlich dazu und<br />

überreichte ein Geschenk. Nochmals alles<br />

Gute für Josef Muckenhirn und seine Familie<br />

und recht herzlichen Dank für die gute Bewirtung.<br />

Goldene Hochzeit von Josef & Lieselotte<br />

Pfefferle, Wasen 53<br />

Eine Abordnung unserer Vorstandschaft<br />

gratulierte unserem Ehrenmitglied, Josef<br />

Pfefferle und seiner Frau Lieselotte zur Goldenen<br />

Hochzeit.<br />

Aufgrund seiner Verdienste und der engen musikalisch<br />

und gesanglichen Verbindung wurde<br />

der Laile Sepp <strong>im</strong> vergangenen Jahr zum Ehrenmitglied<br />

unseres Vereins ernannt. Manche

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!