23.11.2012 Aufrufe

45. IVV Wandertag im Münstertal

45. IVV Wandertag im Münstertal

45. IVV Wandertag im Münstertal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freitag, den 13. Mai 2011<br />

Samstag, 14.05.11<br />

SG Bühlertal U19 - SVU U19 13.45 Uhr<br />

Ergebnisse: 0:3, 6:5<br />

SVU 1 - FSV RW Stegen 1 16.00 Uhr<br />

Hinspiel: 2:1<br />

Mittwoch, 18.05.11<br />

SVU U19 - Offenburg FV U19 2 19.00 Uhr<br />

Hinspiel: 2:3<br />

Infos zu den Spielen :<br />

SVU 2:<br />

Derby gegen den FCH, der Kampf nach<br />

Punkten für den Klassenerhalt geht weiter.<br />

Die Gäste sind wohl durch, wir brauchen<br />

noch vier, fünf Punkte. Vielleicht können wir<br />

das zurückholen, was war <strong>im</strong> Hinspiel mit<br />

dem für uns sehr unglücklichen 1:1 - Ausgleichstreffer<br />

der Malterserstädter in der 94.<br />

Minute liegen ließen.<br />

SVU U19:<br />

Schwerer Gang für unsere Jungs auf die<br />

Höhe von Bühlertal. Ein Match, in dem es um<br />

sehr viel geht. Am Mittwoch dann das Nachholspiel<br />

gegen die A2 vom OFV, <strong>im</strong>mer<br />

schwer einzuschätzen, denn der Kader der<br />

Roten ist arg dehnbar.<br />

SVU 1:<br />

Nach dem Sprung auf Platz zwei, hoffentlich<br />

auch nach dem Mittwochspiel gegen Mundingen,<br />

folgt das Spitzenspiel gegen den<br />

FSV, der in der Rückrunde einen Toplauf<br />

hat. Wird ganz, ganz schwer, denn auch für<br />

Stegen ist Platz zwei noch locker drin.<br />

Für alle drei Teams gilt - weiter fleißig<br />

Punkte sammeln!<br />

Junioren<br />

Bei der Jahreshauptversammlung der Jugendfußballabteilung<br />

ergab sich folgende<br />

Wahlergebnisse:<br />

1. Jugendleiter Joach<strong>im</strong> Pflug<br />

2. Jugendleiter Angelo Pflug<br />

Schriftführer S<strong>im</strong>on Wiesler<br />

Beisitzer Marco Viola<br />

Beisitzer Cyrill Röttler<br />

Beisitzer Florian Merz<br />

Kassierer Roland Berblinger<br />

Kassenprüfer Thomas Wiedmann /<br />

Reiner Pfefferle<br />

Alles über die SC-Füchsle-Camps<br />

Füchsle-Camps sind drei- oder viertägige<br />

Fußball-Camps für Kinder, die von der Freiburger<br />

Fußballschule, dem Nachwuchsleistungszentrum<br />

des SC Freiburg, organisiert<br />

werden. Stattfinden werden die Füchsle-Camps<br />

bei Amateurvereinen in der Region.<br />

Um eine möglichst persönliche Atmosphäre<br />

und individuelle Betreuung zu gewährleisten,<br />

liegt die Teilnehmerzahl pro Camp bei –<br />

max<strong>im</strong>al – rund 50 Kindern und das Training<br />

wird überwiegend in Kleingruppen mit höch-<br />

stens 12 Kindern durchgeführt. Im Rahmen<br />

zeitgemäßer Trainingsmethoden ist der<br />

Spaß der Kinder vorrangiges Ziel, verbunden<br />

mit dem Einüben von jeder Menge Tricks<br />

und Finten.<br />

Die Vermittlung fußballerischer Fertigkeiten<br />

steht dabei <strong>im</strong>mer auch <strong>im</strong> Zeichen von Fair<br />

Play und eines solidarischen Umgangs miteinander.<br />

Über das Fußballtraining hinaus gibt es bei<br />

den Füchsle-Camps ein Rahmenprogramm<br />

mit verschiedenen Inhalten wie beispielsweise<br />

einem SC-Quiz, dem Erwerb des Füchsle-Abzeichens<br />

oder einem Mini-WM-Turnier.<br />

Wer kann an den Füchsle-Camps teilnehmen?<br />

Das Angebot der Füchsle-Camps richtet sich<br />

an Jungs und Mädchen der Jahrgänge 1998<br />

bis 2003. Ob sie schon <strong>im</strong> Verein spielen<br />

oder nicht, spielt keine Rolle. Übrigens, am<br />

Abschlusstag der Füchsle-Camps sind auch<br />

die Eltern aller Teilnehmer herzlich dazu eingeladen,<br />

be<strong>im</strong> Eltern-Kind-Nachmittag mitzumachen.<br />

Wie lange wird jeden Tag trainiert?<br />

Das gesamte Programm der Füchsle-Camps<br />

dauert – einschließlich des gemeinsamen<br />

täglichen Mittagessens – jeden<br />

Tag von 9.30 bis 15.30 Uhr, am Abschlusstag<br />

bis 15 Uhr.<br />

Wer leitet die Trainingseinheiten der<br />

Füchsle-Camps?<br />

Geleitet werden die Füchsle-Camps von lizenzierten<br />

Fußballtrainern, die alle Erfahrungen<br />

aus dem Kinder- und Jugendtraining<br />

mitbringen. Die von ihnen vermittelten Trainingsinhalte<br />

entsprechen der Philosophie<br />

der Freiburger Fußballschule und sind damit<br />

auch angelehnt an das Training der Jugendmannschaften<br />

des SC Freiburg.<br />

Was kostet es, bei Füchsle-Camps mitzumachen?<br />

Teilnehmergebühr 3-Tages-Camp<br />

normal 135,00 EUR<br />

ermäßigt* 120,00 EUR<br />

* Mitglieder gastgebender Verein, Füchsle-Club-Mitglieder,<br />

Geschwisterkinder<br />

Das Leistungspaket für<br />

Füchsle-Camp-Teilnehmer<br />

- Training nach den Leitlinien des SC<br />

Freiburg<br />

- Betreuung durch lizenzierte Trainer<br />

- Max<strong>im</strong>al rund 50 Teilnehmer pro Camp<br />

- Training überwiegend in Kleingruppen<br />

mit max<strong>im</strong>al 12 Kindern<br />

- Füchsle-Camp-T-Shirt und ein hochwertiger<br />

Nike-Ball<br />

Rückschau<br />

SF Eintracht Freiburg II -<br />

SpVgg Untermünstertal B1 0:2 (0:2)<br />

Riesenschritt in Richtung Meisterschaft!<br />

Im Weststadion trat man zum absoluten Spitzenspiel<br />

an, Zweiter gegen Erster. Die spielstarkern<br />

Eintrachtler machten von Anfang an<br />

klar, dass sie ihre letzte Chance nutzen wol-<br />

16<br />

len. In der ersten Viertelstunde hatte man<br />

mehrfach Glück, ein Kopfball ging an die Latte,<br />

einer wurde auf der Linie geklärt. Nach 15<br />

Minuten dann die erste Offensivaktion, Julian<br />

setzte sich stark in Szene und wurde <strong>im</strong> Strafraum<br />

gefoult, den Elfer verwandelte Marco sicher<br />

zum 1:0. Nach diesem Schlag merkte<br />

man der He<strong>im</strong>mannschaft die Verunsicherung<br />

an und man kam besser ins Spiel, bis zur<br />

Pause verlief das Spiel ausgeglichen. In der<br />

35. Minute der beste Spielzug des gesamten<br />

Spiels, über Marius und Hanni kam der Ball zu<br />

Gerrit, der herrlich auf Angelo durchsteckte<br />

und dieser netzte zum 2:0 ein.<br />

Nach der Pause war es dann ein permanentes<br />

Anrennen der SFE, dem man aber mit unglaublichem<br />

Kampf und etwas Glück bis zum<br />

Schluss trotzen konnte. Herausragend war<br />

der Teamgeist und der Wille, für jeden Mitspieler<br />

mitzukämpfen bis hin zum “Krampf”.<br />

Nun hat man 6 Punkte Vorsprung, bei noch 3<br />

Spielen muss die Konzentration hochgehalten<br />

werden.<br />

Torfolge:<br />

0:1 (15. min) - Marco Bartschat per Elfmeter<br />

(Julian Burgert)<br />

0:2 (35. min) - Angelo Pflug (Gerrit Stiefvater)<br />

FC Bad Krozingen -<br />

SpVgg Untermünstertal BII 9:3 (1:1)<br />

Bis zur Pause hielt man erneut gut mit, ging<br />

durch Nicolas in Führung und musste kurz<br />

darauf den Ausgleich hinnehmen. In Hälfte<br />

zwei startete man gut, hatte 2 schöne Aktionen<br />

und fiel dann unfassbar zusammen!<br />

Dies war unglaublich und nach Bollschweil<br />

schon das zweite Mal, dass man sich so abschlachten<br />

ließ. Einige sollten sich ernsthaft<br />

fragen, ob es so weitergehen kann...<br />

Erwähnenswert noch zwei tolle Weitschusstore<br />

von Felix!<br />

Vorschau<br />

Freitag, 13.05.2011<br />

E-Junioren<br />

SpVgg Untermünstertal 2 -<br />

SV Opfingen 3 17:00 Uhr<br />

Samstag, 14.05.2011<br />

E-Junioren<br />

FC Grunern-Wettelbrunn -<br />

SpVgg Untermünstertal 11:00 Uhr<br />

B-Junioren<br />

SpVgg Untermünstertal -<br />

SG Gutach-Bleibach 11:30 Uhr<br />

A-Junioren<br />

SG Bühlertal -<br />

SpVgg Untermünstertal 13:45 Uhr<br />

C-Junioren<br />

VfR Merzhausen -<br />

SpVgg Untermünstertal 14:00 Uhr<br />

Sonntag, 15.05.2011<br />

B-Junioren<br />

SpVgg Untermünstertal 2 -<br />

SG Tunsel 11:00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!