23.11.2012 Aufrufe

Polizeiverordnung - Münstertal

Polizeiverordnung - Münstertal

Polizeiverordnung - Münstertal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freitag, den 26. August 2011<br />

Freitag, 02. September<br />

St. Martin<br />

19.00 Uhr Herz-Jesu-Amt<br />

St. Vitus<br />

18.30 Uhr Rosenkranzgebet<br />

19.00 Uhr Hl. Messe<br />

St. Trudpert<br />

18.45 Uhr Rosenkranzgebet<br />

19.15 Uhr Hl. Messe anschl.<br />

bis 21.00 Uhr Anbetung<br />

Öffnungszeiten des Kath. Pfarramtes:<br />

Mo. Mi. Do. Fr. von 8.00 – 12.00 Uhr<br />

Mi. von 16.00 – 18.00 Uhr<br />

Fr. von 16.00 – 17.30 Uhr<br />

Ferien auch auf dem Pfarrbüro<br />

Vom 22.08. – 11.09.2011 ist das Pfarrbüro<br />

nicht besetzt. In dringenden seelsorgerlichen<br />

Angelegenheiten bitte<br />

Pfarrer Zlotos, Tel. 788515 oder<br />

Pfarrer Gruschka, Tel. 7873135 oder<br />

Superior Hensler, Tel. 7802-120 oder<br />

das Kath. Pfarramt in Staufen, Tel. 07633<br />

924970 anrufen.<br />

Sie können aber, wenn Sie Messen bestellen<br />

wollen, am Mittwoch und am Freitag von<br />

8.00 – 10.30 Uhr in der Sakristei oder auch<br />

nach den Gottesdiensten Ihre Messen bei<br />

Frau Maria Wiesler und bei Frau Brender bestellen.<br />

Vielen Dank für Ihr Verständnis.<br />

Internet:<br />

www.kath-staufen-muenstertal.de<br />

oder:<br />

www.muenstertal-pfarrgemeinde.de<br />

Da berühren sich Himmel und Erde...<br />

Jeden ersten Freitag im Monat<br />

(Herz-Jesu-Freitag) Anbetung und Lobpreis<br />

nach dem Abendgottesdienst in der Pfarrkirche.<br />

Jeden dritten Freitag im Monat Anbetungsstunde<br />

um 20.15 Uhr in der Antoniuskapelle.<br />

Alle, die singen, beten und still sein möchten<br />

vor dem Allerheiligsten, sind herzlich<br />

eingeladen und willkommen.<br />

Bildungswerk St. Trudpert /<br />

<strong>Münstertal</strong><br />

YOGA-Sommertreff<br />

Der nächste und letzte YOGA-Sommertreff vor<br />

Beginn des neuen Winterprogramms 2011-12<br />

findet statt am Donnerstag, 1. September –<br />

wie angekündigt – einmal morgens um 10 Uhr<br />

und einmal abends um 19 Uhr – wie gewohnt<br />

im DG der Belchenhalle. Anmeldungen sind<br />

nicht erforderlich. Wer Lust hat, kommt einfach!<br />

– Unkostenbeitrag: 8 Euro pro Teilnahme (bitte<br />

direkt bei der Kursleiterin entrichten)<br />

Neue YOGA-Kurse beginnt das Bildungswerk<br />

in der vorletzten Septemberwoche (Dienstag/Mittwoch/Donnerstag,<br />

20./21./22. September<br />

2011). – Das neue Winterprogramm<br />

2011/12 erscheint Anfang September 2011 in<br />

den Gemeindemitteilungsblättern Nr. 35 und<br />

36.<br />

Evangelische Kirche<br />

Gottesdienst in <strong>Münstertal</strong>:<br />

Sonntag, 28.08.2011, 10. Sonntag nach<br />

Trinitatis<br />

10.10 Uhr: Gottesdienst in der Martin-<br />

Luther-Kirche in Staufen mit Dekan i.R.<br />

Landes.<br />

Samstag, 03.09.2011, 11. Sonntag nach<br />

Trinitatis<br />

18.30 Uhr: Gesamtgottesdienst in der Antoniuskapelle<br />

in <strong>Münstertal</strong> (Rotenbuck) mit<br />

Pfarrer i.R. Bußmann.<br />

Sonntag, 04.09.2011, 11. Sonntag nach<br />

Trinitatis um 10.10 Uhr:<br />

Gesamtgottesdienst in der Martin-<br />

Luther-Kirche in Staufen mit Pfarrer i.R.<br />

Bußmann.<br />

Wochenspruch:<br />

Wohl dem Volk, dessen Gott der Herr ist,<br />

dem Volk, das er zum Erbe erwählt hat<br />

(Psalm 33,12).<br />

Öffnungszeiten des Pfarramtes in<br />

Staufen:<br />

Montag, Donnerstag und<br />

Freitag von 09.00 – 12.00 Uhr<br />

Mittwoch 14.30 – 17.30 Uhr<br />

Dienstag geschlossen<br />

Tel.: 07633 5293, Fax.: 7007<br />

E-Mail: Ev.Pfarramt.Staufen@t-online.de<br />

Homepage: www.ekistaufen.de<br />

Sprechstunde Pfarrer Friebolin<br />

Nach telefonischer Vereinbarung<br />

Außerhalb der Bürozeiten kann in dringenden<br />

Fällen auf den Anrufbeantworter eine<br />

Nachricht hinterlassen werden, dieser wird<br />

regelmäßig abgehört.<br />

Kindergottesdienst in Staufen<br />

Während des Gottesdienstes findet im Martin-Luther-Haus<br />

der Kindergottes-dienst<br />

statt. Wir beginnen gemeinsam mit Singen<br />

und Beten und treffen uns dann in zwei Altersgruppen<br />

zum Hören einer biblischen Geschichte,<br />

basteln und spielen. Alle Kinder<br />

sind herzlich dazu eingeladen!<br />

THEATER-ABONNEMENT<br />

Für die neue Spielsaison 2011/2012 hat das<br />

Stadttheater Freiburg folgendes Angebot<br />

vorgelegt (T1 bis T6):<br />

T1 – 07.12.2011<br />

MANON LESCAUT<br />

Oper von Giacomo Puccini<br />

T2 – 11.01.2012<br />

DIE ZAUBERFLÖTE<br />

Oper von W. A. Mozart<br />

T3 – 29.02.2012<br />

OTELLO<br />

Oper von Giuseppe Verdi<br />

T4 – 11.04.2012<br />

EIN SPORTSTÜCK<br />

von Elfriede Jelinek<br />

T5 – 07.06.2012 (Do!)<br />

RIGOLETTO<br />

Oper von Giuseppe Verdi<br />

10<br />

Neuapostolische Kirche<br />

in Bad Krozingen, Am Alamannenfeld 12<br />

Gottesdienste:<br />

Sonntag: 09.30 Uhr Gottesdienst<br />

09.30 Uhr Kindergottesdienst<br />

Mittwoch: 20.00 Uhr Gottesdienst<br />

Gäste sind zu allen Veranstaltungen herzlich<br />

eingeladen.<br />

Weitere Auskünfte sind dem Schaukasten<br />

vor der Kirche zu entnehmen.<br />

Vineyard Christengemeinde<br />

Staufen<br />

-Evangelische Freikirche-<br />

Grunerner Straße 3, Staufen<br />

www.vineyard-staufen.de<br />

Gottesdienste im August:<br />

Immer um 10.00 Uhr<br />

Parallel zu den Gottesdiensten treffen gibt es<br />

im Kindergottesdienst ein Ferienprogramm<br />

für die Kinder.<br />

Ein Bibelwort für die Ferienzeit:<br />

Wer im Schutz des Höchsten wohnt,<br />

bleibt im Schatten des Allmächtigen.<br />

Ich sage zum Herrn:<br />

Meine Zuflucht und meine Burg,<br />

mein Gott, ich vertraue auf ihn.<br />

Psalm 91, 1+2<br />

Wir wünschen gesegnete und erholsame Ferien.<br />

v v v v<br />

T6 – 18.07.2012<br />

RINALDO<br />

Oper von G. F. Händel<br />

Veranstaltungstag ist wie bisher der Mittwochabend<br />

mit Aufführungsbeginn jeweils<br />

um 19.30 Uhr. (Ausnahme: T5 findet an einem<br />

Donnerstag statt) Abfahrt mit dem<br />

Theaterbus ist um 18 Uhr ab Rotenbuck-Neumühle,<br />

18.10 Uhr ab Parkplatz St.<br />

Trudpert, 18.15 Uhr ab Bahnhof <strong>Münstertal</strong>.<br />

Bezüglich der ABO-Preise unterscheidet das<br />

Stadttheater zwischen Abonnenten mit<br />

Bus-Anfahrt und Selbstfahrer-Abonnenten.<br />

Jede Eintrittskarte des Theater Freiburg gilt als<br />

Fahrausweis im Gebiet des Regio-Verkehrsverbundes<br />

Freiburg (RVF) und<br />

kann einmalig für die Hinfahrt – frühestens 3<br />

Stunden vor Veranstaltungsbeginn – als auch<br />

für die Rückfahrt genutzt werden. Der Abo-Preis

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!