23.11.2012 Aufrufe

Einladung zum Dreikönigstreffen mit der Seniorenschaft - Münstertal

Einladung zum Dreikönigstreffen mit der Seniorenschaft - Münstertal

Einladung zum Dreikönigstreffen mit der Seniorenschaft - Münstertal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Donnerstag, den 05. Januar 2012<br />

Die Krippenbauer stellen noch bis <strong>zum</strong><br />

08.01.2012 in <strong>der</strong> Trudperts-Kapelle 3 Krippen<br />

aus.<br />

Es werden eine Kirchen-Krippe, sowie 2<br />

Münstertäler Hauskrippen zu sehen sein.<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag – Freitag14.00 – 17.00 Uhr<br />

Samstag, Sonn- und Feiertag11.00 – 17.00<br />

Uhr<br />

Für Gruppen besteht die Möglichkeit einer<br />

Son<strong>der</strong>öffnung.<br />

Anmeldung unter Tel. 07636 1201<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

Die Münstertäler Krippenbauer<br />

Liebe Frauen,<br />

das KfD-Team wünscht Ihnen allen ein<br />

gesegnetes Neues Jahr!<br />

Am Freitag, den 13.1.2012 um 20.00 Uhr<br />

laden wir <strong>zum</strong> Auftakt unseres Jahresprogrammes<br />

traditionell ein <strong>zum</strong> Theaterabend<br />

<strong>mit</strong> den Bad Krozinger Frauen im Pfarrsaal<br />

Kreuz.<br />

Die Theaterspielgruppe <strong>der</strong> KFD unter <strong>der</strong><br />

Leitung von Hildegard Biechele spielt für uns<br />

in diesem Jahr das Volksstück „Das neugierige<br />

Schandmaul“, einen lustigen Einakter<br />

von Bernd Reuter.<br />

Otto’s Imbisslokal ist <strong>der</strong> Treffpunkt des<br />

Stadtteils. Immer wie<strong>der</strong> aber sorgt Stammgast<br />

Emilie durch das Verbreiten von Gerüchten<br />

und Lügengeschichten für schlimme<br />

Situationen. Deshalb beschließen einige Anwohner,<br />

ihr einen Denkzettel zu verpassen.<br />

Ein angeblicher Kommissar <strong>mit</strong> seinem Lügendetektor<br />

versetzt Emilie in Angst und<br />

Schrecken.<br />

Eine Geschichte, die für Erheiterung sorgt –<br />

lassen wir uns dazu einladen!!<br />

Der Erlös aus diesem Theaterabend geht<br />

wie immer an die Aktion „Frauen in Not“.<br />

Zuvor laden wir ein, den Gottesdienst anlässlich<br />

des Weltfriedenstages <strong>mit</strong>zufeiern.<br />

Lassen Sie sich einladen, in dem großen Anliegen<br />

des Weltfriedens <strong>mit</strong>einan<strong>der</strong> zu beten.<br />

Info:<br />

Die Frauenfasnet unter dem Motto „Last<br />

Minute“ findet am Montag, den 13.2.2012<br />

statt! Wir freuen uns, wenn sich wie<strong>der</strong> viele<br />

einbringen und <strong>zum</strong> Programm beitragen!!<br />

Narrenzunft <strong>der</strong> Belchengeister<br />

und Chäsliwieber<br />

<strong>Münstertal</strong> e.V.<br />

Narrentreffen in Freiburg-Kappel<br />

Am Samstag, den 07. Januar 2012, nehmen<br />

wir am Narrentreffen <strong>der</strong> Schauinslän<strong>der</strong>-Berggeister<br />

in Freiburg-Kappel teil.<br />

Abfahrt: 19.00 Uhr Bahnhof.<br />

Teilnahme: ab 16 Jahre, nur <strong>mit</strong> Erziehungsbeauftragung<br />

Für jedes Narrentreffen 2012 muss wie<strong>der</strong><br />

eine verbindliche Anmeldung zwecks<br />

<strong>der</strong> Busplanung erfolgen!!!! Anmeldungen<br />

bis spätestens Mittwoch vor dem<br />

Narrentreffen!<br />

Email: belchengeister@gmx.de o<strong>der</strong><br />

SMS an: 0151 22523195<br />

VORSCHAU:<br />

VON Jubiläum Oberkirch<br />

am Samstag, 14. Januar 2012 nehmen wir<br />

am dem Verbandsjubiläum in Oberkirch teil.<br />

Je<strong>der</strong>, ab 18 Jahren, kann teilnehmen.<br />

In Oberkirch gibt es die Möglichkeit in einem<br />

Massenlager zu übernachten o<strong>der</strong> <strong>mit</strong> dem<br />

Bus wie<strong>der</strong> zurück zu fahren. Aus organisatorischen<br />

Gründen müssen wir auf <strong>der</strong> Hinfahrt<br />

schon wissen, wer wie<strong>der</strong> <strong>mit</strong> zurück<br />

fährt.<br />

Abfahrt: 14.30 Uhr Bahnhof.<br />

VON Jubiläums Umzug Oberkirch<br />

Am Sonntag, 15. Januar 2012 gehen wir zu<br />

dem Jubiläumsumzug des Verbandes <strong>der</strong><br />

Oberrheinischen Narrenzünfte.<br />

Bitte beachten: Wir sind Zuschauer des<br />

Umzuges und gehen im Häs, brauchen aber<br />

keine Maske.<br />

Abfahrt:10.00 Uhr ab Rotenbuck & Spielweg<br />

10:15 Uhr ab Bahnhof<br />

Für die Freinacht sowie für den Verbandsumzug<br />

brauchen wir eine verbindliche<br />

Anmeldung unter belchengeister@gmx.de<br />

o<strong>der</strong> SMS an: 0151<br />

22523195, bis spätestens Freitag, 13. Januar<br />

2012<br />

Alle Termine und Infos findet Ihr auch auf unserer<br />

Homepage:<br />

www.belchengeister-muenstertal.de<br />

Kartenvorverkauf<br />

Der Kartenvorverkauf für unsere diesjährigen<br />

Zunftabende welche am 10./11.02.2012<br />

stattfinden beginnt am Freitag, den<br />

13.01.2011. Die Karten können bei Sabine<br />

Burgert, Tel. 1099 ab 08:00 Uhr bestellt werden.<br />

Am Sonntag, den 29.01.2012 können<br />

diese zwischen 10:00 Uhr und 12:00 Uhr im<br />

Foyer <strong>der</strong> Belchenhalle abgeholt werden.<br />

Fasnetfahrplan auswärtige Veranstaltungen<br />

/ Busabfahrtszeiten<br />

07.01.12 - Sulzburg<br />

14<br />

Abfahrtszeiten: SW: 19:10 Uhr, NM: 19:25<br />

Uhr, BB: 19:30 Uhr<br />

14.01.12 - Buchenbach<br />

Abfahrtszeiten: SW: 18:40 Uhr, NM: 18:55<br />

Uhr, BB: 19:00 Uhr<br />

21.01.12 - Schönau<br />

Abfahrtszeiten: NM: 18:40 Uhr, BB: 17:45<br />

Uhr, SW: 18:00 Uhr<br />

22.01.12 - Lahr<br />

Abfahrtszeiten: SW: 11:10 Uhr, NM: 11:25<br />

Uhr, BB: 11:30 Uhr<br />

27.01.12 - Hartheim<br />

Abfahrtszeiten: SW: 19:10 Uhr, NM: 19:25<br />

Uhr, BB: 19:30 Uhr<br />

29.01.12 - Eschbach<br />

Abfahrtszeiten: SW: 11:10 Uhr, NM: 11:25<br />

Uhr, BB: 11:30 Uhr<br />

(NM: Neumühle, BB: Belchenblick, SW:<br />

Spielweg)<br />

Bei den Abendveranstaltungen gilt die Teilnahme<br />

ab 16 Jahren. Anmeldungen bis spätestens<br />

zwei Tage vor <strong>der</strong> Veranstaltung<br />

über die Homepage und den Fahrtkostenanteil<br />

bitte passend <strong>mit</strong>bringen. Bei Umzügen<br />

gilt ab 16 Jahren Maskenpflicht!<br />

Alle Infos können unter www.fasnet-muenstertal.de<br />

o<strong>der</strong> www.ori-muevo.de nachgelesen<br />

werden.<br />

Geburtstagsglückwünsche<br />

Im Dezember konnte unser langjähriges Mitglied<br />

Bruno Dietsche seinen 70. Geburtstag<br />

feiern. Der 1. Vors. Trudpert Beckert überbrachte<br />

die Glückwünsche und ein Präsent<br />

<strong>der</strong> Akkordeongruppe und bedankte sich bei<br />

Herrn Dietsche für die langjährige Treue und<br />

Unterstützung unseres Vereins. Dabei hat<br />

Herr Dietsche eine sehr großzügige Spende<br />

für unseren Verein übergeben, wofür wir ihm<br />

auch an dieser Stelle nochmals ein herzliches<br />

Dankeschön sagen möchten. Wir wünschen<br />

Bruno Dietsche weiterhin alles erdenklich<br />

Gute.<br />

Herzlichen Dank<br />

Zur Weihnachtszeit hat uns ein großer För<strong>der</strong>er<br />

und Gönner unseres Vereins, <strong>der</strong> namentlich<br />

nicht genannt werden möchte, <strong>mit</strong><br />

einer sehr großherzigen Spende bedacht.<br />

Ihm auch an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!