23.11.2012 Aufrufe

Einladung zum Dreikönigstreffen mit der Seniorenschaft - Münstertal

Einladung zum Dreikönigstreffen mit der Seniorenschaft - Münstertal

Einladung zum Dreikönigstreffen mit der Seniorenschaft - Münstertal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Donnerstag, den 05. Januar 2012<br />

Das Regierungspräsidium Freiburg hat <strong>mit</strong> Verfügung vom 29.11.2011 gemäß §§ 18 und 28<br />

Abs. 2 Nr. 2 des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit i.V. <strong>mit</strong> § 81 Abs. 2 und § 121<br />

Abs. 2 <strong>der</strong> Gemeindeordnung die Gesetzmäßigkeit <strong>der</strong> vorstehenden Haushaltssatzung bestätigt.<br />

Der Haushaltsplan liegt gemäß § 18 GKZ i.V.m. § 81 Abs. 4 GemO in <strong>der</strong> Zeit vom<br />

Landratsamt<br />

Breisgau-Hochschwarzwald<br />

Baumwartkurs im Lehr- und<br />

Versuchsgarten des Landratsamtes<br />

Im Lehr- und Versuchsgarten für Obstbau<br />

des Landratsamtes Breisgau-Hochschwarzwald<br />

in Freiburg-Opfingen wird wie<strong>der</strong> ein<br />

vierwöchiger Baumwartkurs in zwei Teilen<br />

durchgeführt.<br />

Der erste Kursteil findet zwischen dem 06.<br />

und 17. Februar 2012 statt. Ver<strong>mit</strong>telt wird alles<br />

rund um den Obstbau <strong>mit</strong> dem Schwerpunkt<br />

Obstbaumschnitt in <strong>der</strong> Praxis.<br />

Die Anmeldung erfolgt beim Fachbereich<br />

Landwirtschaft des Landratsamtes. Weitere<br />

Informationen und Anmeldeformulare sind<br />

telefonisch unter <strong>der</strong> Nummer 0761<br />

2187-9580 o<strong>der</strong> per E-Mail unter <strong>der</strong> Adresse<br />

landwirtschaft@lkbh.de erhältlich. Anmeldeschluss<br />

ist <strong>der</strong> 16. Januar 2012.<br />

STANDESAMTS-<br />

MITTEILUNGEN<br />

- Geburten:<br />

05.12.2011<br />

Fre<strong>der</strong>ik Nikolaus Peter;<br />

Eltern: Simone Schampel und Dirk Gutmann,<br />

Zur Alten Stadtgass 12<br />

- Sterbefälle:<br />

09.12.2011<br />

Margaretha Eckerle geb. Wiesler, Moosweg<br />

6; geb. 1921<br />

07.12.2011<br />

Anneliese Emilie Breitenstein geb. Lüdtke;<br />

geb. 1921<br />

16.12.2011<br />

Heinrich Otto Riesterer, Neuhäuser 10,<br />

geb. 1936<br />

16. Januar 2012 bis<br />

einschließlich 24. Januar 2012<br />

bei <strong>der</strong> Finanzverwaltung des WLPV, Rathaus Schönau im Schwarzwald -Fachbereich Kasse-<br />

öffentlich aus.<br />

Schönau, den 13. Dezember 2011<br />

Schmidt, Verbandsvorsitzen<strong>der</strong><br />

Frau Mathilde Beckert<br />

Mulden 2<br />

<strong>zum</strong> 95. Geburtstag am 07. Januar 2012<br />

Herrn Heinrich Gentner<br />

Mulden 50<br />

<strong>zum</strong> 76. Geburtstag am 09. Januar 2012<br />

Frau Hildegard Atas-Burgert<br />

Rainle 1<br />

<strong>zum</strong> 76. Geburtstag am 10. Januar 2012<br />

Herrn Franz Schelb<br />

Hof 26<br />

<strong>zum</strong> 84. Geburtstag am 13. Januar 2012<br />

Wir wünschen den Jubilaren viel Glück,<br />

Gesundheit und Gottes Segen.<br />

Folgende Gegenstände wurden gefunden<br />

und beim Fundbüro abgegeben, bzw. gemeldet:<br />

Gegenstand<br />

1 USB-Stick<br />

1 Jugendfahrrad (Marke: Cyco)<br />

1 Fingerring <strong>mit</strong> Stein<br />

1 Damenfahrrad (Marke: Amsterdam)<br />

1 Jugendfahrrad (Marke: Dakota)<br />

1 Damenfahrrad (Marke: Göricke)<br />

1 graues Stirnband<br />

Die Verlierer <strong>der</strong> Gegenstände werden gebeten<br />

sich umgehend beim Bürgermeisteramt,<br />

Bürgerbüro, Zimmer 5, zu melden.<br />

8<br />

Veranstaltungen<br />

05.01. Donnerstag<br />

20.00 Uhr Theaterabend - Die Theatergruppe<br />

<strong>Münstertal</strong> führt die Komödie „Bisch sicher“<br />

in <strong>der</strong> Belchenhalle auf.<br />

Einlass ist ab 19:00 Uhr, Karten gibt es nur<br />

an <strong>der</strong> Abendkasse.<br />

15.00 - 17.00 Uhr Betriebsführung durch<br />

die Gerberei Böhnisch – Info und Anmeldung:<br />

Tel. und Fax Nr. 07636 1513, e-Mail:<br />

m-boehnisch@t-online.de, www.gerberei-boehnisch.de,<br />

www.fellshoponline.de<br />

07.01. Samstag<br />

08.30 – 12.30 Uhr Bure-Märkt auf dem Rathausplatz<br />

10.01. Dienstag<br />

10.00 Uhr „Panoramarundweg im unteren<br />

<strong>Münstertal</strong>“ – Wan<strong>der</strong>ung <strong>mit</strong> Revierförster<br />

a.D. Gebhard Dietsche. Treffpunkt: Tourist<br />

Information <strong>Münstertal</strong> - Sägenbühl – Neumühle<br />

– Eichboden – Gufenbach. Streckenlänge<br />

ca. 5,5 km.<br />

18.00 Uhr Volkslie<strong>der</strong>singen im <strong>Münstertal</strong>,<br />

Ortsteil Münsterhalden, Gasthaus Hirschen<br />

– in lockerer, gemütlicher Atmosphäre.<br />

Eine beson<strong>der</strong>e Note verleiht die Begleitung<br />

von Josef Pfefferle (Leili-Sepp) auf <strong>der</strong><br />

Handharmonika. Eintritt ist frei. Infos: Initiative<br />

zur Pflege alten Liedgutes im <strong>Münstertal</strong>,<br />

Waldemar Ortlieb, Tel: 07636 526, e-Mail:<br />

walter-ortlieb@t-online.de, Homepage:<br />

www.volkslie<strong>der</strong>-muenstertal.jimdo.com<br />

11.01. Mittwoch<br />

09.00 – 12.30 Uhr Bure-Märkt auf dem Rathausplatz<br />

12.01. Donnerstag<br />

15.00 - 17.00 Uhr Betriebsführung durch<br />

die Gerberei Böhnisch in <strong>Münstertal</strong> – Info<br />

und Anmeldung: Tel. und Fax Nr. 07636<br />

1513, e-Mail: m-boehnisch@t-online.de,<br />

www.gerberei-boehnisch.de, www.fellshoponline.de<br />

14.01. Samstag<br />

08.30 – 12.30 Uhr Bure-Märkt auf dem Rathausplatz<br />

Ausstellungen<br />

Krippenausstellung<br />

In <strong>der</strong> Trudperts-Kapelle (im Klosterareal)<br />

Noch bis <strong>zum</strong> 08.01.2012 werden verschiedene<br />

Haus- und Kirchenkrippen zu sehen<br />

sein.<br />

Mo. – Fr. 14-17.00 Uhr, Sa., So. und Feiertage<br />

11-17.00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!