23.11.2012 Aufrufe

Fasnetfahrplan - Münstertal

Fasnetfahrplan - Münstertal

Fasnetfahrplan - Münstertal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freitag, den 17. Februar 2012<br />

Sozialstation Südlicher<br />

Breisgau e.V.<br />

Die Sozialstation Südlicher Breisgau e.V.<br />

bietet Ihnen eine sinnvolle Tätigkeit mit<br />

einem kleinen Nebenverdienst<br />

- Sind Sie flexibel in den Einsatzzeiten (Tag<br />

und Nachtdienst)<br />

- Sie haben Interesse an Menschen mit DemenzundFreudedaran,Neueszulernen<br />

- Sie möchten ein längerfristiges Engagement<br />

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir bieten Ihnen<br />

ein interessantes Betätigungsfeld, für das<br />

wir sie sorgfältig qualifizieren und begleiten.<br />

Sozialstation Südlicher Breisgau e.V., Am Alamannenfeld<br />

14,79189 Bad Krozingen, Tel.<br />

07633 12219 Frau Klein-Wiesler, E-Mail:<br />

klein-wiesler@sozialstation-suedlicher-breisgau.de<br />

Bundesagentur für Arbeit<br />

Agentur für Arbeit Freiburg<br />

Berufe in Uniform<br />

Am Donnerstag, 23. Februar, informieren<br />

Einstellungsberater der Bundeswehr, der<br />

Bundespolizei, der Polizeidirektion Freiburg<br />

und der Zollverwaltung über „Berufe in Uniform“.<br />

Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr<br />

im Berufsinformationszentrum der Agentur<br />

für Arbeit Freiburg, Lehener Straße 77.<br />

Interessierte Jugendliche erfahren in Vorträgen<br />

und daran anschließenden Beratungen (bis<br />

16:30 Uhr) alles Wissenswerte zur Laufbahn<br />

bei Bundeswehr, Polizei oder Zoll.<br />

Eine Anmeldung ist zur kostenlosen Veranstaltung<br />

ist nicht erforderlich. Mehr Information<br />

gibt es unter 0761 2710-264.<br />

LANDRATSAMT<br />

BREISGAU-HOCHSCHWARZWALD<br />

Lagerküche – Kochen für viele<br />

Das Seminar des Forums ernähren, bewegen,<br />

bilden des Landratsamtes Breisgau-Hochschwarzwald<br />

ist die ideale Vorbereitung mit<br />

neuen Ideen für alle, die planen, in diesem Jahr<br />

ein Zeltlager oder eine Freizeiten durchführen,<br />

denn dort ist üblicherweise die Küche ein zentraler<br />

Teil des Geschehens. Eine gute Organisation<br />

der Küche, ein gut funktionierendes Küchenteam<br />

und gutes Essen sind dabei unerlässlich.<br />

Die Teilnehmer bekommen Informationen,<br />

viele neue Ideen und Tipps zu gesunder<br />

Ernährung, wertvolle Hintergrundinformationen<br />

zu Menüplanung, Mengenberechnung, Einkauf<br />

und Lagerung sowie Kalkulation, Kücheneinrichtung<br />

und Sauberkeit. Das Seminar am Europaplatz<br />

5 in Breisach ist all jenen eine nützliche<br />

Hilfe, die kochen können aber nicht die Erfahrung<br />

eines Berufskochs besitzen. Es findet<br />

statt am Donnerstag, den 23.02.2012 von 18:00<br />

bis 21:00 Uhr. Die Kosten betragen zehn Euro.<br />

Ein ausführliches Script ist inklusive.<br />

Anmeldungen sind bis zum 21. Februar telefonisch<br />

unter 0761 2187–9580 oder online im Internet<br />

unter www.forum-ebb.de möglich.<br />

Katholische Kirche<br />

Freitag, 17. Februar<br />

St. Vitus<br />

18.30 Uhr Rosenkranzgebet<br />

19.00 Uhr Hl. Messe<br />

St. Trudpert<br />

18.45 Uhr Rosenkranzgebet<br />

19.15 Uhr Hl. Messe<br />

Samstag, 18. Februar<br />

St. Martin<br />

16.00 Uhr Beichtgelegenheit<br />

18.30 Uhr Vorabendmesse<br />

St. Trudpert<br />

17.00 Uhr Beichtgelegenheit<br />

18.00 Uhr Rosenkranzgebet<br />

18.30 Uhr Vorabendmesse<br />

Sonntag, 19. Februar<br />

St. Martin<br />

10.00 Uhr Hl. Messe,<br />

Familiengottesdienst<br />

St. Agatha<br />

08.30 Uhr Hl. Messe<br />

St. Vitus<br />

09.30 Uhr Hl. Messe<br />

17.00 Uhr Rosenkranzgebet<br />

St. Trudpert<br />

10.00 Uhr Heilige Messe<br />

Kloster<br />

09.00 Uhr Hl. Messe<br />

18.00 Uhr Vesper<br />

Montag, 20. Februar<br />

St. Martin<br />

09.30 Uhr Hl. Messe, Seniorenmesse<br />

Spielwegkapelle<br />

18.45 Uhr Rosenkranzgebet<br />

19.15 Uhr Hl. Messe<br />

Aschermittwoch, 22. Februar<br />

St. Martin<br />

19.00 Uhr Hl. Messe mit Austeilung des<br />

Aschenkreuzes<br />

St. Agatha<br />

18.30 Uhr Rosenkranzgebet<br />

19.00 Uhr Hl. Messe mit Austeilung des<br />

Aschenkreuzes<br />

St. Vitus<br />

18.30 Uhr Rosenkranzgebet<br />

19.00 Uhr Hl. Messe mit Austeilung des<br />

Aschenkreuzes<br />

St. Trudpert<br />

18.45 Uhr Rosenkranzgebet<br />

19.15 Uhr Hl. Messe mit Austeilung des<br />

Aschenkreuzes<br />

Donnerstag, 23. Februar<br />

St. Martin<br />

18.30 Uhr Rosenkranzgebet<br />

19.00 Uhr Hl. Messe in der Annakapelle<br />

St. Vitus<br />

18.30 Uhr Rosenkranzgebet<br />

19.00 Uhr Hl. Messe<br />

Antoniuskap.<br />

18.45 Uhr Rosenkranzgebet<br />

19.15 Uhr Hl. Messe<br />

8<br />

Freitag, 24. Februar<br />

St. Vitus<br />

18.30 Uhr Rosenkranzgebet<br />

19.00 Uhr Hl. Messe<br />

St. Trudpert<br />

18.45 Uhr Rosenkranzgebet<br />

19.15 Uhr Hl. Messe<br />

Antoniuskap.<br />

18.45 Uhr Rosenkranz<br />

20.15 Uhr Einladung zur Anbetung und<br />

Lobpreis<br />

Öffnungszeiten des Kath. Pfarramtes:<br />

Mo. Mi. Do. Fr. von 8.00 – 12.00 Uhr<br />

Mi. von 16.00 – 18.00 Uhr<br />

Fr. von 16.00 – 17.30 Uhr<br />

Internet: www.kath-staufen-muenstertal.de<br />

oder: www.muenstertal-pfarrgemeinde.de<br />

Da berühren sich Himmel und Erde...<br />

Jeden ersten Freitag im Monat<br />

(Herz-Jesu-Freitag) Anbetung und Lobpreis<br />

nach dem Abendgottesdienst in der Pfarrkirche.<br />

Jeden dritten Freitag im Monat Anbetungsstunde<br />

um 20.15 Uhr in der Antoniuskapelle.<br />

Alle,diesingen,betenundstillseinmöchten<br />

vor dem Allerheiligsten, sind herzlich eingeladen<br />

und willkommen.<br />

Ökumenischer Arbeitskreis<br />

Staufen-<strong>Münstertal</strong><br />

Ökumenischer Gottesdienst<br />

Zu Beginn und Einführung in die Abende der<br />

Glaubensvertiefung 2012 lädt der Ökumenische<br />

Arbeitskreis Staufen-<strong>Münstertal</strong> zum Ökumenischen<br />

Gottesdienst in die Pfarrkirche St.<br />

Trudpert, <strong>Münstertal</strong> am Dienstag, den 28. Februar<br />

2012 um 20:00 Uhr herzlich ein.<br />

Mitwirken werden 4 Kirchenchöre der kath. und<br />

ev. Kirchengemeinden Staufen-<strong>Münstertal</strong>.<br />

Evangelische Kirche<br />

Gottesdienst in <strong>Münstertal</strong>:<br />

Sonntag, 19.02.2012, Estomihi<br />

10.10 Uhr: Gottesdienst in der Martin-Luther-Kirche<br />

in Staufen mit Prädikant Endmann.<br />

Samstag, 25.02.2012, Inokavit<br />

18.30 Uhr: Gottesdienst in der *Antoniuskapelle*<br />

in <strong>Münstertal</strong> mit Pfarrer i.R. Dr. Preuß.<br />

Sonntag, 26.02.2012, Inokavit<br />

10.10 Uhr: Gottesdienst in der Martin-Luther-Kirche<br />

in Staufen mit Pfarrer i.R. Dr.<br />

Preuß<br />

Wochenspruch:<br />

Seht, wir gehen hinauf nach Jerusalem, und<br />

es wird alles vollendet werden, was geschrieben<br />

ist durch die Propheten von dem Menschensohn<br />

(Lukas 18,31).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!