23.11.2012 Aufrufe

Münstertäler Geschichte nach 1945

Münstertäler Geschichte nach 1945

Münstertäler Geschichte nach 1945

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freitag, den 7. Oktober 2011<br />

NORDIC WALKING<br />

Wir treffen uns jeden Dienstag um 18:00 Uhr<br />

zu einem 1,5 stündigen Training am Parkplatz<br />

Belchenhalle.<br />

Neulinge sind willkommen.<br />

Info:<br />

Hans-Bernd Lichtblau Tel. 0171 2090300,<br />

Pius Gramespacher, Tel. 7160,<br />

Joachim Pfefferle, Tel. 1312 oder<br />

Horst Rudolph<br />

www.bergsportgruppe-münstertal.de<br />

Postenritt und Gespannfahrertreffen<br />

Am Samstag, 15.10.2011 findet auf dem<br />

Reitplatz beim Kloster St. Trudpert unser<br />

diesjähriger Postenritt statt. Gestartet wird<br />

ab 09:00 Uhr – die ersten Paare werden ab<br />

11:00 Uhr im Abschlussparcours auf dem<br />

Reitplatz erwartet.<br />

Am Sonntag, 16.10.2011 findet ebenfalls auf<br />

dem Reitplatz ein Gespannfahrertreffen<br />

statt. Beginnen werden wir um 11:00 Uhr mit<br />

einer Rassevorstellung. Mittags müssen die<br />

Fahrer dann einen Geschicklichkeitsparcours<br />

bewältigen.<br />

Anmeldungen für Postenritt und Gespannfahrertreffen<br />

werden bis 10.10.2011 unter<br />

0171 4132798 (ab 17:00 Uhr), 07636 1303<br />

(AB) oder unter s.sayer@gmx.net entgegengenommen.<br />

Für das leibliche Wohl der Zuschauer ist an<br />

beiden Tagen gesorgt. Samstagabend Barbetrieb.<br />

BEGINN DES WINTERVORBEREITUNGS-<br />

UND KONDITIONSTRAININGS IN DER<br />

BELCHENHALLE<br />

Am Dienstag, 11. Oktober 2011 starten wir<br />

wieder mit dem wöchentlich dienstags stattfindenden<br />

Hallentraining zur Vorbereitung<br />

auf die kommende Wintersaison.<br />

Bitte die Einteilung folgender Gruppen/Altersvorgaben<br />

beachten, wobei es während<br />

des laufenden Trainingsbetriebes im Ermessen<br />

der Übungsleiter liegt, falls es zu Verschiebungen<br />

innerhalb der Gruppen kommen<br />

muss.<br />

1) 17.00 bis 18.00 Uhr: Kinder/Schüler von 6<br />

bis 9 Jahren – Übungsleiter Moritz Kautschor,<br />

Tel. 7873178.<br />

2) 18.00 bis 19.30 Uhr: Schüler von 10 bis 14<br />

Jahren – Übungsleiter Johannes Gutmann,<br />

Tel. 7272.<br />

3) 20.30 bis 22.00 Uhr: Jugendliche ab 15<br />

Jahren und Erwachsene – Übungsleiter Ute<br />

Wiesler, Tel. 1685.<br />

Um eine kontinuierliche Leistungsverbesserung<br />

zu erreichen, gestalten die Übungsleiter<br />

das Training mit stetig steigender Intensität.<br />

Deshalb ist eine regelmäßige Teilnahme<br />

von Anfang an erwünscht, damit sich jeder<br />

ständig weiterentwickelt und eine gewisse<br />

Homogenität in den Gruppen ein angenehmes<br />

Arbeiten ermöglicht.<br />

Wir danken den Übungsleitern schon jetzt für<br />

ihren Einsatz und den Trainingsteilnehmern<br />

für ihre rege Teilnahme an unseren Angeboten.<br />

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an U. Wiesler,<br />

Tel. 1685.<br />

Altstadtlauf in Staufen am 03.10.2011<br />

Ergebnisse:<br />

Schüler/innen 1.100 m<br />

Schelb, Noemi 4. Pl Ak 4 4:09<br />

Schelb, Jule 9. Pl Ak 2 4:31<br />

Gutmann, Emma 10. Pl Ak 3 4:32<br />

Baumert, Jannis 24. Pl Ak 12 4:44<br />

Weber, Miram 24. Pl Ak 13 4:30<br />

Damen/Herren 6.000 m<br />

Brengartner Frank 6. Pl Ak 2 21:03<br />

Jürgen Gutmann 15. Pl Ak 3 22:14<br />

Gutmann Florian 33. Pl Ak 2 23:35<br />

Gutmann Axel 34. Pl Ak 6 23:36<br />

Ausschreibungen Herbstschießen<br />

Vereinsmeisterschaft<br />

Schießzeiten:<br />

Sonntag, 09.10.2011, 09.00 – 17.00 Uhr<br />

Samstag, 15.10.2011, 14.00 – 17.00 Uhr<br />

Sonntag, 16.10.2011, 09.00 – 17.00 Uhr<br />

Mittwoch, 19.10.20011, ab 18.00 Uhr KK +<br />

GK 25 m in Staufen<br />

Disziplinen:<br />

siehe Aushang Schützenhaus<br />

Startgelder:<br />

pro Disziplin: Schüler und Jugend 2,00 Euro<br />

ab Junioren und höher 3,00 Euro<br />

Pokale:<br />

bitte alle Wanderpokale, die noch im Rennen<br />

sind, abgeben!!<br />

Königs- und Preisschießen<br />

Schießzeiten:<br />

Dienstags, 11.10.; 18.10.; 25.10<br />

jeweils von 18.00 - 22.00 Uhr<br />

Sonntags, 23.10; 30.10.,<br />

jeweils von 09.00 – 12.00 Uhr<br />

Programm:<br />

Für alle Mitglieder<br />

a. Schützenkönig<br />

1 Schuss LG 10 m (oder LP 10 m) stehend<br />

freihändig, auf Elektronik-Anlage, Preis 3,00<br />

Euro<br />

Waffe <strong>nach</strong> Wahl, Kal. 4,5 mm<br />

14<br />

b. Jungkönig<br />

einschl. ab Jahrgang 1994 und jünger<br />

1 Schuss LG 10 m (oder LP 10 m) stehend<br />

freihändig, auf Elektronik-Anlage,<br />

Preis 2,00 Euro<br />

Waffe <strong>nach</strong> Wahl, Kal. 4,5 mm<br />

c. Preisschießen I<br />

Gemeinsame Klasse, 1 Schuss LG 10 m<br />

(oder LP 10 m), auf Elektronik-Anlage, Preis<br />

je Schuss 0,20 Euro (ohne Munition), Nachkauf<br />

beliebig<br />

1. Preis = die 2 besten Tiefschüsse, es kann<br />

nur einmal gewonnen werden.<br />

Anschlag: stehend freihändig oder Auflage<br />

gem. SpO<br />

Als Preise sind vorgesehen: Gewehrkoffer,<br />

Gutschein Schießzubehör, Wetterstation,<br />

digitaler Bilderrahmen, Benzingutschein,<br />

Taschenlampe.<br />

d. Preisschießen II<br />

Jungschützen ab Jahrgang 1994, Schießen<br />

auf Elektronik-Anlage um Pokale und kleine<br />

Sachpreise, Bedingungen wie Wettbewerb I,<br />

Preis je Schuss 0,10 Euro<br />

1. Preis = bester Tiefschuss, es kann nur einmal<br />

gewonnen werden.<br />

Anschlag: stehend freihändig gem. SpO<br />

Hinweis:<br />

Auswertung elektronisch mit unterschriebenem<br />

Protokollausdruck<br />

Siegerehrung<br />

Proklamation der Schützenkönige sowie<br />

Preisverteilung zu den Preisschießen und<br />

Siegerehrung der Vereinsmeister am Samstag,<br />

den 05.11.2011 im Schützenhaus.<br />

Vereinsfrühstück / Mixed-Turnier / Finale<br />

Herren VM<br />

Unser diesjähriges Vereinsfrühstück sowie<br />

das traditionelle Mixed-Turnier findet am<br />

Sonntag, den 09. Oktober 2011 ab 9.30 Uhr<br />

auf unserer Tennisanlage in der Breitmatte<br />

statt.<br />

Zunächst werden wir frühstücken (bei jedem<br />

Wetter) und uns somit für den Rest des Tages<br />

stärken. Für das Frühstück wird um telefonische<br />

Anmeldung gebeten, bei Eveline<br />

Pfefferle unter Tel. 07636 1009 oder unter<br />

Tel. 07633 3372 oder bei Ute Fink unter Tel.<br />

Nr. 792135.<br />

Anmeldungen können bis spätestens Samstag<br />

13.00 Uhr entgegengenommen werden.<br />

Im Anschluss findet unser Mixed-Turnier für<br />

Freizeit- und Aktive-Spieler/innen statt. Auch<br />

hier hoffen wir auf zahlreiche Teilnahme. Bei<br />

diesem Turnier wird sicherlich der Spaß und<br />

die Freude im Vordergrund stehen.<br />

Über Kuchenspenden würden sich die Sportwarte<br />

und Freizeitabteilung sehr freuen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!