23.11.2012 Aufrufe

Schaubergwerk TEUFELSGRUND - Münstertal

Schaubergwerk TEUFELSGRUND - Münstertal

Schaubergwerk TEUFELSGRUND - Münstertal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freitag, den 30. März 2012<br />

Bitte meldet euch bis zum 10. April 2012 bei<br />

Friedhilde Riesterer, Tel. 1050 an. Auch<br />

Männer sind willkommen.<br />

Glocknerhof – „Tag der offenen Tür“ am<br />

6. Mai 2012<br />

Liebe Mitglieder,<br />

wir bitten um Eure Mithilfe an diesem Tag.<br />

Da wir die Bewirtung mit Getränken, Kaffee<br />

und Kuchen übernehmen, benötigen wir Helferinnen<br />

an der Theke. Gleichzeitig bitten wir<br />

Euch auch um Kuchenspenden. Wir wären<br />

dankbar, wenn wir bis zum 21.4. Rückmeldungen<br />

erhalten würden. Bitte meldet Euch<br />

bei Inge Pfefferle, Tel. 7200. Vorab vielen<br />

herzlichen Dank.<br />

Kinderchor St. Trudpert<br />

„Geisterstunde auf Schloss Eulenstein“<br />

Der Schlossherr von Schloss Eulenstein,<br />

Karl von Radau, lädt jedes Jahr zur Geisterstunde<br />

alle Geister auf sein Schloss ein. In<br />

diesem Jahr ist eine besondere Geisterstunde,<br />

denn der Flaschengeist feiert seinen tausendsten<br />

Geburtstag! Außerdem gibt es da<br />

noch die kleine Hexe mit ihrer neuen Erfindung,<br />

die durch einen Störenfried gefährdet<br />

ist…<br />

Der Kinderchor St. Trudpert unter der Leitung<br />

von Karin Karle und Evelyne Pfefferle<br />

führt das Singspiel „Geisterstunde auf<br />

Schloss Eulenstein“ am Sonntag, den 1.<br />

April 2012 um 15 Uhr im Pfarrsaal des<br />

Gasthauses „Kreuz“ in <strong>Münstertal</strong> auf.<br />

Nach dem Singspiel gibt es Kaffee und Kuchen!<br />

Herzliche Einladung!!!<br />

Der Eintritt ist frei, Spenden zur Deckung der<br />

Unkosten wären toll!!!<br />

Glückwünsche zum Geburtstag<br />

Vergangene Woche konnte unser Ehrenvorsitzende<br />

Josef Wiesler (Klösterli) seinen 75.<br />

Geburtstag feiern. Eine Abordnung des<br />

Chores mit dem 1. Vors. Georg Auer und Dirigentin<br />

Karin Karle, überachten die Glückwünsche<br />

des Chores und ein Präsent.<br />

Georg Auer nahm die Feierstunde weiterhin<br />

zum Anlass, ihm für die 22-jährige Vorstandsarbeit<br />

und die 55 jährige Chorzugehörigkeit<br />

zu danken.<br />

Wir wünschen ihm an dieser Stelle noch einmal<br />

alles erdenklich Gute, Gesundheit und<br />

Gottes Segen. Für die reichliche Bewirtung<br />

und die großzügige Spende bedanken wir<br />

uns recht herzlich.<br />

Einladung<br />

An diesem Wochenende ist Überlingen der<br />

Austragungsort für die diesjährige Landesverbandstagung<br />

der Badischen Imker. Die<br />

von Seiten des Vereins angestrebte gemeinsame<br />

Busfahrt an den Bodensee kann wegen<br />

zu geringer Beteiligung leider nicht<br />

durchgeführt werden. Wir haben jedoch mit<br />

dem Imkerverein Breisach Kontakt aufgenommen,<br />

die mit einem großen Bus anreisen<br />

werden und Mitfahrgelegenheit für uns<br />

geboten wird.<br />

Die Personen, die sich bei der JHV zur Fahrt<br />

angemeldet haben, werden gebeten, sich<br />

am Sonntag, den 1. April 2012 um 7.45 h<br />

an der Zusteigstelle am Busbahnhof in<br />

Bad Krozingen zur Abfahrt einzufinden.<br />

Falls der Wunsch für eine Fahrgemeinschaft<br />

nach Bad Krozingen besteht, kann der Teilnehmerkreis<br />

bei der Vorsitzenden Silvia<br />

Pfefferle, Tel. 933 erfragt werden. Nicht angemeldete<br />

Mitglieder, die eventuell doch<br />

noch mitfahren wollen werden gebeten,<br />

ebenfalls Kontakt aufzunehmen.<br />

Wichtiger Hinweis! Für die 4-tägige Fahrt<br />

nach Südtirol vom 17.5. (Christi Himmelfahrt)<br />

bis Sonntag, 20.5.2012 sind noch einige<br />

Plätze frei. Anmeldungen und Näheres<br />

ebenfalls unter Tel. 933, Silvia Pfefferle.<br />

Vorankündigung<br />

Unser nächster Stammtisch- und Informationsabend<br />

findet am Karfreitag, 6. April<br />

2012, 20.00 Uhr im Vereinslokal „Belchenblick“<br />

statt.<br />

Wir weisen bereits heute auf diese Zusammenkunft<br />

hin und bitten um Terminvormerkung<br />

und Teilnahme.<br />

Geburtstag von Bernhard Ortlieb<br />

Anlässlich des 75. Geburtstages von Herrn<br />

Bernhard Ortlieb am 19. März überbrachten<br />

Annette Pfefferle und Sepp die musikalischen<br />

Geburtstagsgrüße des Vereins. Herr<br />

Ortlieb ist bereits seit 23 Jahren passives<br />

Mitglied und hat sich über die Glückwünsche<br />

sehr gefreut. Wir wünschen Herrn Ortlieb auf<br />

diesem Wege nochmals alles erdenklich<br />

Gute, vor allen Dingen Gesundheit.<br />

Spielst Du Schlagzeug?<br />

Du kannst Schlagzeug spielen und möchtest<br />

dabei auch noch jede Menge Spaß haben?<br />

Dann bist Du bei uns genau richtig! Der HHC<br />

<strong>Münstertal</strong> probt Freitags zwischen 20.00<br />

und 22.00 Uhr. Melde Dich einfach bei unserem<br />

Dirigenten Gregor Heinrich unter der<br />

Nummer 0172 7627927. Wir freuen uns auf<br />

DICH.<br />

14<br />

Benefizveranstaltung<br />

Bei der Benefizveranstaltung im vergangenen<br />

Jahr zu Gunsten bedürftiger Familien<br />

und der Aktion „Kinderherzen helfen“ konnten<br />

wir einen Betrag von 2.000 Euro zur Verfügung<br />

stellen. Die Hälfte dieses Betrages<br />

haben wir vor kurzem an die Aktion „Kinderherzen<br />

helfen“ im Hotel Spielweg überreichen<br />

können, die andere Hälfte wurde an Familien<br />

im gegeben, die in Not geraten sind.<br />

Wir möchten hiermit nochmal Dank an alle<br />

Beteiligten richten, die bei der Benefizveranstaltung<br />

mitgewirkt haben. Dieser soll an<br />

Frau Stotz gehen, an Schwester Clara mit<br />

den Kindern, die das Krippenspiel aufgeführt<br />

haben, und nicht zuletzt an Emil Burgert, Gisbert<br />

Burgert und Sigrid Pfefferle, die uns mit<br />

ihren Alphörnern begeistert haben.<br />

Einladung zum Osterkonzert<br />

Bereits heute möchten wir Sie am Ostersonntag,<br />

8. April 2012 um 20.00 Uhr zum<br />

traditionellen Osterkonzert der Schwarzwaldkapelle<br />

in die Belchenhalle <strong>Münstertal</strong><br />

einladen.<br />

Im Mittelpunkt stehen Ouvertüren und Tänze.<br />

Die Ouvertüre zur gleichnamigen komischen<br />

Oper „Leichte Kavallerie“ von Franz<br />

von Suppé verkörpert die Form einer typischen<br />

Schauspielouvertüre, wohingegen die<br />

„HaFaBra Overture“ von Derek Bourgeois<br />

eine Originalkomposition für Blasorchester<br />

darstellt.<br />

Tänzerisch angelegte Werke kontrastieren<br />

bzw. ergänzen das Programm im ersten Teil<br />

des Konzerts. Die traditionell und volkstümlich<br />

angelegten Tänze von Jacob de Haan<br />

werden durch klassische Sonette verschiedener<br />

deutscher Schriftsteller untermalt und<br />

schaffen somit eine interessante Verbindung<br />

von Wort und Musik. Ganz anders die „Bulgarischen<br />

Tänze“ von Franco Cesarini, wo<br />

bulgarische Volkslieder in komplexen Rhythmen<br />

und unregelmäßigen Taktarten<br />

erscheinen.<br />

Der zweite Programmteil ist ausschließlich<br />

Werken gewidmet, die aus der Feder von<br />

US-amerikanischen Komponisten stammen.<br />

Besonders reizvoll ist hierbei die Suite „Old<br />

Home Days“ von Charles Ives, die ironische<br />

Färbungen nicht verbergen kann und so<br />

durchaus mit einem Augenzwinkern aufzunehmen<br />

ist.<br />

Nicht gerade zufällig endet das Konzert mit<br />

einer Ouvertüre, der „Appalachian Overture“<br />

von James Barnes. Man könnte sie durchaus<br />

als jüngeren Klassiker in der Blasorchesterliteratur<br />

bezeichnen und sie zeigt, dass sich<br />

ein Konzert auch mal mit einer Ouvertüre beschließen<br />

lässt.<br />

Die Schwarzwaldkapelle freut sich auf Ihren<br />

Besuch und wünscht gute Unterhaltung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!