23.11.2012 Aufrufe

Schaubergwerk TEUFELSGRUND - Münstertal

Schaubergwerk TEUFELSGRUND - Münstertal

Schaubergwerk TEUFELSGRUND - Münstertal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freitag, den 30. März 2012<br />

4. Entlastung des Vorstandes und der<br />

Kassenprüfer<br />

5. Neuwahlen des Gesamtvorstandes<br />

6. Neuwahl der Kassenprüfer<br />

7. Anträge und Verschiedenes<br />

Anträge an die Mitgliederversammlung sind<br />

mindestens 4 Tage vorher schriftlich an den<br />

Vorsitzenden zu richten.<br />

Mini Babybell Schülercup<br />

Das Finale des DSV Schülercups wurde von<br />

der Skizunft Breitnau am Nordic Center ausgetragen.<br />

Am Samstag wurde ein Techniksprint<br />

u. am Sonntag ein Massenstartrennen<br />

über 6 km in der Freistiltechnik ausgetragen.<br />

Leider lief es für Silas Böhler nicht ganz so<br />

gut u. er belegte die Plätze 49 u. 36.<br />

Alpine Vereinsmeisterschaften im Slalom<br />

Mit den Vereinsmeisterschaften im Slalom<br />

und Riesenslalom schlossen wir die diesjährige<br />

alpine Wettkampfsaison ab. Auf dem<br />

„Belchengletscher“ (Holzplatzschneise am<br />

Wiedener Eck) fanden unsere Aktiven bei<br />

frühlingshafter Witterung noch beste<br />

Schneebedingungen vor.<br />

Die Ergebnisse des Slalom-Wettbewerbs:<br />

Klassensiege bei den Schülerjahrgängen erzielten:<br />

Ronja Wiesler und Dennis Möllinger (S 8)<br />

Mali Korn und Vincent Mann (S 10)<br />

Luisa Büchle und Jakob Büchle (S 12)<br />

Saskia Riesterer und Frederik Dietsche (S<br />

14)<br />

Weitere Medaillenränge erreichten Cora<br />

Riesterer, Valentin Ruh und Ramon Franz<br />

(alle S 8),Vanessa Möllinger, Lilly Wiesler<br />

und Vinzent Mann (alle S 10) sowie Eve Duffner<br />

(S 12).<br />

Der Titel der Schülermeisterin ging an Mali<br />

Korn. Sie gewann vor Vanessa Möllinger,<br />

Luisa Büchle, Ronja Wiesler und Lilly Wiesler.<br />

Schülermeister wurde Frederik Dietsche<br />

vor Vinzent Mann, Dennis Möllinger, Jakob<br />

Büchle und Valentin Ruh.<br />

Unangefochtene Vereinsmeisterin wurde<br />

Sonja Riesterer mit Bestzeiten in beiden<br />

Durchgängen.<br />

In den Herrenklassen (ab 21) dominierte Titelverteidiger<br />

Moritz Gutmann (H 21) vor<br />

Rüdiger Ruh (H 41), Gerhard Wiesler (H 41)<br />

und Gerold Riesterer (H 51).<br />

Jugendmeister wurde Jacob Gutmann vor<br />

Raphael Dietsche, Andreas Dietsche und<br />

Moritz Kautschor.<br />

In der Meisterschaftswertung (Gesamtwertung<br />

aller Klasse) ergab sich folgende<br />

„Top-Ten-Rangliste:<br />

Herren:<br />

1. Moritz Gutmann (H 21)<br />

2. Jacob Gutmann (J 18)<br />

3. Rüdiger Ruh (H 41)<br />

4. Raphael Dietsche (J 16)<br />

5. Gerhard Wiesler (H 41)<br />

6. Frederik Dietsche (S 14)<br />

7. Gerold Riesterer (H 51)<br />

8. Andreas Dietsche (J 16)<br />

9. Moritz Kautschor (J 18)<br />

10. Vincent Mann (S 12)<br />

Damen:<br />

1. Sonja Riesterer (D 51)<br />

2. Mali Korn (S 10)<br />

3. Vanessa Möllinger (S 10)<br />

4. Luisa Büchle (S 12)<br />

5. Ronja Wiesler (S 8)<br />

6. Lilly Wiesler (S 10)<br />

7. Janina Franz (S 10)<br />

8. Cora Riesterer (S 8)<br />

9. Eve Duffner (S 12)<br />

10. Alessa Riesterer (S 10)<br />

Der 1. Vorsitzende Karl-Wilhelm Gutmann<br />

dankte allen Helferinnen und Helfern, insbesonders<br />

Kurssetzerin Sonja Riesterer und<br />

Zeitnahmechef Rüdiger Ruh, die alle für einen<br />

reibungslosen Verlauf der Titelkämpfe<br />

verantwortlich zeichneten.<br />

Die Ergebnisse des Riesenslaloms folgen im<br />

nächsten Mitteilungsblatt.<br />

FC EMMENDINGEN A - SVU A 5:1 (2:0)<br />

FC BAD KROZINGEN I - SVU II 0:0<br />

*** VERDIENTER PUNKTGEWINN ***<br />

Im Krozinger Erlenmattenstadion, mußte unsere<br />

Zweite beim klar favorisierten Tabellenzweiten<br />

und um es vorneweg zu nehmen, sie<br />

spielte ihren Part prima. Es war nicht einfach,<br />

auf dem etwas unebenen Rasenplatz zu<br />

spielen. Diesem war auch das nicht gefallene<br />

0:1 (12.) geschuldet. Unser Bester an diesem<br />

Tag Niklas Baur bereitete mit einem<br />

Solo vor, bediente Kapitän Adrian Hentsch<br />

am 2. Pfosten, welcher den wegspringenden<br />

Ball nicht voll traf.. Krozingen meist leicht<br />

feldüberlegen, konnte aber keine Torchance<br />

herausspielen. Stattdessen suchten sie ihr<br />

Heil, mit einigen herausgeschundenen<br />

Freistößen aus dem Halbfeld, doch unsere<br />

Abwehrreihe blieb stets „Herr der Lüfte“. Am<br />

Ende durften wir uns, nach bisher 5 Niederlagen<br />

gegen die großen Vier - Neuenburg, Krozingen,<br />

Rimsingen, Baris - über den ersten<br />

Punkt gegen diese freuen. Zu Null gegen das<br />

angriffsstärkste Team bis zu diesem Spieltag,<br />

das hat schon was.<br />

UNSERE JUNGS BEDANKEN SICH BEI<br />

DEN ZAHLREICHEN SVU-FANS FÜR IHR<br />

KOMMEN!!!<br />

BAHLINGER SC II - SVU I 1:0 (1:0)<br />

>> Punkt war drin >><br />

Auf der Ponderosa wollten unsere Jungs<br />

nach drei Nie-<br />

16<br />

derlagen die Wende schaffen. Trotz aller Bemühungen<br />

und einer klar besseren Defensivleistung<br />

als zuletzt, blieb es leider beim<br />

wollen, denn man stand am Ende wieder mit<br />

leeren Händen da. Wir hatten viele Spielanteile,<br />

doch eine gute Torchance stand nach<br />

90 Minuten nicht zu Buche. In der Viererkette<br />

stand erstmals Coach Markus Ortlieb in<br />

Startformation und hatte mit seinen Nebenund<br />

Vordermännern, das BSC-Angriffsspiel<br />

meist gut im Griff. Man war schon fast in der<br />

Pause, da fiel noch das völlig unnötige 1:0<br />

(45.). Auch der 2. Abschnitt blieb sehr chancenarm,<br />

wir kamen einfach nicht in die gefährliche<br />

Zone. In der 70. Minute bekam Bahlingen<br />

einen Foulelfmeter zugesprochen,<br />

doch unser Keeper Timo Burgert hielt. So<br />

blieb es bis zum Schluss beim 1:0, was uns<br />

natürlich richtig weh tat.<br />

*** FUßBALL AM WOCHENENDE ***<br />

Schwere Spiele am 31.03./01.04.2012<br />

SAMSTAG: 31.03.2012<br />

SG Rastatt B - SVU B1, 14.30 Uhr.<br />

Machbare Aufgabe für unsere B1, die schon<br />

das Vorspiel hoch gewann.<br />

SVU 2 - FC Neuenburg 1, 15.30 Uhr.<br />

SONNTAG: 01.04.2012<br />

SVU A - SV Kuppenheim A, 11.30 Uhr.<br />

Auch hier kommt der Tabellenführer in’s Tal.<br />

Das Vorspiel wurde arg unglücklich mit 2:3<br />

verloren, wie sooft in den letzten Jahren.<br />

SVU 1 - SC Wyhl 1, 15.00 Uhr.<br />

Bei der Ersten kommt auch ein harter Brocken.<br />

Zu Gast der Tabellenzweite aus Wyhl<br />

ebenso kein Lieblingsgegner. Doch ohne<br />

Wenn und Aber, unsere Jungs wollen den<br />

Negativbock der letzten Wochen umstoßen.<br />

*** ALLEN TEAMS WÜNSCHEN WIR TOL-<br />

LE LEISTUNGEN SOWIE SIEGE UND<br />

PUNKTE!!!!!! ***<br />

- Jugend<br />

Spvgg Untermünstertal E2 - Au-Wittnau<br />

E2 7:1<br />

Nachdem wir bereits in der 1. min das 1:0 erzielten<br />

machten wir bis zur Halbzeit kein gutes<br />

Spiel mehr. Und so mussten wir auch<br />

nach 14 min. das 1:1 hinnehmen. In der<br />

Halbzeitpause wurden die Fehler besprochen<br />

und gleich nach der Pause probiert es<br />

besser zu machen. Das gelang recht schnell<br />

mit dem 2:1 Führungstreffer. Dann ging es<br />

Schlag auf Schlag. Es vielen noch weitere 5<br />

Tore. Aufgrund der starken 2. Halbzeit war<br />

der Sieg verdient. Er viel etwas zu hoch aus,<br />

denn so schlecht war der Gegner nicht wie es<br />

das Ergebnis wiedergibt. Tore 4 x Nico Ludigkeit,<br />

3 x Janos Pfefferle<br />

Spvgg Untermünstertal B1 vs. Freiburger<br />

FC BII 7:0 (2:0)<br />

Souveräner Sieg<br />

Gegen die zweite Mannschaft des Freiburger<br />

FC kam man nie ernsthaft in Gefahr Punkte<br />

liegen zulassen. In Hälfte 1 tat man sich gegen<br />

die tief stehenden noch sehr schwer,<br />

konnte aber trotzdem 2 Tore erzielen. Im

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!