14.08.2012 Aufrufe

Koordination aus medizinischer Sicht

Koordination aus medizinischer Sicht

Koordination aus medizinischer Sicht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die mentale Übung bung<br />

�� Definition (Fetz, 1973): Die intensive<br />

Vorstellung oder Wahrnehmung von<br />

Bewegungsabläufen Bewegungsabl ufen ohne deren praktische<br />

Ausführung<br />

Ausf hrung<br />

�� Grundlage: die ideomotorische Reaktion<br />

(Die gedankliche Lösung L sung von motorischen<br />

Aufgaben führt f hrt zur Ausbildung von<br />

elektrischen Strömen Str men in der Muskulatur, die<br />

für r das Bewegungsmuster notwendig sind)<br />

Dr. Rupert Eschbacher - IMSB Austria

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!